Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. VDDI
Storys zum Thema Medizin
- 22 Dokumentemehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Klinikärzte rechnen mit 80.000 verunglückten Radfahrern - und empfehlen dennoch das Fahrrad / Besondere Anfälligkeit Älterer bei Kopfverletzungen weitgehend unbekannt
Hamburg (ots) - Auch in diesem Jahr rechnen die Experten der größten deutschen Klinikkette, Asklepios, mit circa 80.000 verunglückten Radfahrern auf Deutschlands Straßen. Dabei vernachlässigen ausgerechnet ältere die Sicherheit. Die wenigsten ...
Ein DokumentmehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Positiver Trend bei der Organspende setzt sich im Jahr 2006 bundesweit fort
Neu-Isenburg (ots) - In den ersten sechs Monaten diesen Jahres stieg die Zahl der Menschen, die nach ihrem Tod Organe spendeten, bundesweit erneut an. Mehr Organe als im gleichen Vorjahreszeitraum konnten entnommen und transplantiert werden. Im 1. Halbjahr 2006* haben bundesweit 627 Menschen ...
Ein DokumentmehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Einblicke in den Alltag der Organtransplantation / Dokusoap "Hoffen zwischen Tod und Leben" vom 13.-17. Februar auf ARTE
Neu-Isenburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Stiftung Organtransplantation, arte, LOOKS, NDR und polyband Vergebliches Warten, unendliche Trauer, hektische Organentnahmen, dankbare Freude, verzweifeltes Grübeln ...
Ein DokumentmehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Zahl der Organspender in Deutschland auf einem Höchststand
Neu-Isenburg (ots) - Noch nie spendeten so viele Menschen wie im vergangenen Jahr ihre Organe nach dem Tod. Gegenüber dem Vorjahr gab es einen Anstieg der Zahl der Organspender um fast 13 Prozent. Der Mitte des Jahres 2005 angekündigte Aufwärtstrend habe sich somit bestätigt, sagt Professor Dr. Günter Kirste, Vorstand der Deutschen ...
Ein DokumentmehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
2Neue Dimension beim Kampf gegen Kinderschmerz
2 Vektorgrafikenmehr
DSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Organspende im Jahr 2004 stabil / Im Jahr 2004 ließen sich zwar die sehr guten Ergebnisse des Jahres 2003 nicht wiederholen, aber das Jahr 2004 liegt auf dem Niveau der Jahre 2001 - 2003
Neu-Isenburg (ots) - Im Jahr 2004 haben 1.081 Menschen (2003: 1.140) insgesamt 3.508 Organe (2003: 3.496) nach ihrem Tod gespendet. Dies entspricht 13 Organspendern pro eine Million Einwohner; im Jahr 2003 waren es 14 Menschen pro eine ...
Ein DokumentmehrSi4Health GmbH gewinnt den Science4Life Venture Cup 2004
Frankfurt am Main (ots) - Abschluss der erfolgreichsten Wettbewerbsrunde seit Bestehen der Gründerinitiative Science4Life Starker Trend zu Produktideen in der Biotechnologie Der bundesweite Businessplanwettbewerb Science4Life Venture Cup endete heute in Frankfurt/Main mit der Prämierung der zehn Gewinner der 6. Runde. Für die fünf ...
Ein DokumentmehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Europäisches Forum "Allianz für Organspende" / 6-Länder-Initiative der Regierungen und Organspendeorganisationen
Ein Dokumentmehr