Storys zum Thema Meteorologie
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wetter Dürre trocknet kommunale Kassen aus
Halle (ots) - Der Rekordsommer plagt mit seiner Hitze und Trockenheit nicht nur Landwirtschaft oder Feuerwehren. Auch die Kommunen sehen sich nicht eigeplanten Mehrausgaben gegenüber. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Im Wesentlichen geht es um Aufwendungen für die nötige Bewässerung städtischer Grünanlagen und ...
mehr"ZDF spezial" zur Hitzewelle und "Lange Nacht der Abkühlung" (FOTO)
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 30/18
Mainz (ots) - ZDF Mainz, Planungsredaktion, Tel. 06131 - 7015245/34/46 Mainz, 26. Juli 2018/pl2607n2.doc ZDF-Programmänderung Woche 30/18 Fr., 27.7. Bitte Programmänderung ab 22.30 Uhr beachten: 22.30 ZDF spezial (VPS 22.29/HD/UT) Heiße Tage - heiße Nächte Hitzewelle in Deutschland Film von Gert Anhalt 22.45 Danke Deutschland! (VPS 22.30) 23.10 aspekte - on tour (VPS 22.55) 23.55 heute+ (VPS 23.40) Die lange Nacht ...
mehrDas Erste: "Brennpunkt" am 26. Juli 2018, um 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste am 26. Juli 2018 sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" vom NDR aus: 26. Juli 2018, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Extremsommer - Wie gefährlich ist die Hitze? Moderation: Susanne Stichler In Deutschland herrschen seit Tagen Temperaturen weit über 30 Grad, für viele Menschen wird die Hitzewelle zunehmend zur Belastung. Notaufnahmen ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Keine Gefahr für Mensch und Umwelt: So schützen Sie Ihren Heizöltank vor Hochwasser
Berlin (ots) - Mit dem Klimawandel steigt auch die Hochwassergefahr - und damit das Risiko von Umwelt- und Gebäudeschäden. Austretendes Heizöl ist ein besonders schwerwiegendes Problem. Deshalb sind seit 2018 im Hochwasserschutzgesetz II strengere Schutzmaßnahmen vorgeschrieben. Was Besitzer von Ölheizungen beachten müssen, erklärt www.intelligent-heizen.info. ...
mehr
Hitzewoche mit über 35 Grad in ganz Deutschland: wetter.com gibt hilfreiche Tipps
München (ots) - Es wird heiß! Ab heute sollen die Temperaturen deutschlandweit erstmals die 35-Grad-Marke überschreiten. wetter.com-Experten geben hilfreiche Tipps und zeigen neben den positiven Seiten des Hochsommers auch dessen Nachteile. Durch die anhaltend hohen Temperaturen ist insbesondere im Norden die Gefahr für Wald- und Wiesenbrände groß. Der Süden ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Hitzerekorde an den Hundstagen? - 35 Grad und mehr drohen
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nach Wochen der Dürre und fast keinem Regen in einigen Regionen Deutschlands, setzt der Sommer nun noch einen drauf. Wir stehen am Anfang der Hundstage, also den heißesten Tagen des Jahres, und uns droht eine längere Hitzewelle, in der sogar neue Hitzerekorde möglich sind. Was genau da auf uns zukommt, weiß Mario ...
4 AudiosEin DokumentmehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Ein Tropfen auf den heißen Stein - Droht uns eine Dürre-Katastrophe wie 2003?
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: In einigen Regionen Deutschlands hat es zwar vor kurzem sogar kräftig geregnet - allerdings ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn man sich die vergangenen Wochen anschaut. Der Rasen ist braun, die Bäume lassen die Äste hängen und in den Beeten ...
3 AudiosEin DokumentmehrWestfalenpost: Martin Korte über Probleme der Landwirtschaft
Hagen (ots) - Gestern hat es geregnet. "Schön", sagen die Bauern. "Reicht aber nicht!" Seit dem Frühjahr leidet die Landwirtschaft hierzulande unter der anhaltenden Trockenheit. Schon spricht ihr Verbandspräsident von existenzgefährdenden Ausmaßen und ruft nach staatlicher Hilfe. Dass der Klimawandel Wetterkapriolen zur Folge hat, wissen die Bauern besser als viele andere. Dürre, Hagel und Starkregen machen ihnen ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Die Wahrheit über Gewittertierchen / Darum sehen wir die kleinen Insekten vor einem Gewitter
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Pressemitteilung von WetterOnline: Die Wahrheit über Gewittertierchen
Ein Dokumentmehr