Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bäckerei, Kanzlei, Kiosk: Energiesparkonto hilft kleinen Unternehmen, Energiekosten zu senken / Kostenfreie Energiemanagement-Software für Unternehmen / Gefördert vom Bundesumweltministerium
Berlin (ots) - 3.000 Kilowattstunden Strom könnte der Chef des Mini-Supermarktes um die Ecke jedes Jahr sparen, wenn er seine drei Gefriertruhen auf die richtige Temperatur einstellen würde. Das entspricht 860 Euro. Im Café gegenüber wären es jährlich rund 2.500 Euro - allein durch einen Umstieg auf effiziente ...
mehrNational und international ausgezeichnet: Fidor Bank AG beim Innovationspreis-IT und den Credit Today Awards
München (ots) - Die Fidor Bank AG (www.fidor.de) hat sich mit zahlreichen nationalen und internationalen Innovationspreisen längst einen Namen als Vorreiter der digitalen Bankenzukunft gemacht. Die Ausnahmestellung der Münchner Bank wird nun ein weiteres Mal von offizieller Stelle bestätigt: Beim diesjährigen ...
mehrChef-App Leada gewinnt Innovationspreis IT 2016
mehrMobiles Marketing steckt noch in den Kinderschuhen
Köln (ots) - Der mobile Markt ist kaum noch zu bremsen - zumindest seitens der Kunden. Dennoch verzichten 84 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen auf den Einsatz mobiler Werbemaßnahmen. Dabei sind 78 Prozent der Unternehmen, die Mobile Marketing nutzen, zufrieden mit den Ergebnissen. Das zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag von Greven Medien. Bereits 2015 gab es 46 Millionen Smartphone-Nutzer ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Grillo: Beim Ausbau digitaler Netze ist Gefahr im Verzug
Berlin (ots) - - Deutschland muss jetzt zum Sprung in die Gigabit-Gesellschaft ansetzen - Rückstand bei Tempo und Netzabdeckung im internationalen Vergleich dringend aufholen - Mittelstand sollte Treiber der Digitalisierung werden Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt vor dem Rückfall Deutschlands aufgrund des dramatisch stockenden Ausbaus digitaler Netze. "Bei der Digitalisierung ist Gefahr im Verzug", ...
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger: Bayerische Staatsregierung muss Volksbefragung zu Freihandelsabkommen zulassen
München (ots) - Eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstitutes Prognos im Auftrag des Bundesverbandes der Mittelständischen Wirtschaft (BVMW) bringt es ans Licht: Eine deutliche Mehrheit von 62 Prozent der deutschen Mittelständler befürchten durch TTIP negative oder sehr negative Auswirkungen auf ihr ...
mehrfoodwatch zur TTIP-Umfrage unter deutschen Unternehmern aus dem Mittelstand
Berlin (ots) - Zu der heute vorgestellten Umfrage unter deutschen Unternehmern zum TTIP-Freihandelsabkommen im Auftrag des Mittelstandsverbandes und der Schöpflin-Stiftung erklärt Lena Blanken, Volkswirtin bei der Verbraucherorganisation foodwatch: "Nun bricht den TTIP-Befürwortern auch das letzte Argument für das Handelsabkommen weg. Zunächst warben Regierung und ...
mehrGfK: Gelbe Seiten wichtigster Kanal für gewerbliche Suche
Frankfurt (ots) - 54 Prozent der Suchen auf Gelbe Seiten führen zu einer Kontaktaufnahme / deutlich höherer Wert als bei der gewerblichen Suche über Google (33 Prozent) - Fast 90 Prozent kaufen nach erfolgreicher Kontaktaufnahme über Gelbe Seiten - 89 Prozent der Nutzer sehen Gelbe Seiten als wichtige Informationsquelle für ihre Suche in ihrer Region Im reichweitenstärksten Online-Branchenverzeichnis Gelbe Seiten ...
mehrBFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
Der Mittelständer BFFT aus Ingolstadt nutzt seit Jahren erfolgreich Sponsoring in der Unternehmenskommunikation / Das Sponsoringkonzept fand nun auf Expertenplattformen internationale Beachtung
mehrStudie: Mehr als 40 Prozent der mittelständischen Unternehmen merken nichts von einer angeblichen Kreditschwemme
Frankfurt (ots) - Trotz Niedrigzinsphase können insbesondere kleine und mittlere Betriebe bisher keinen leichteren Zugang zu Krediten verzeichnen. Im Gegenteil: Vier von zehn deutschen Unternehmen klagen darüber, dass Banken und Sparkassen sie nicht mehr wie im früheren Umfang mit Krediten versorgen. Dies sind ...
mehrBundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM)
Markt für Factoring im Mittelstand wächst um 8,5 Prozent
Berlin (ots) - Die Unternehmensfinanzierung mit Factoring liegt beim Mittelstand weiter im Trend. 2015 wuchs das Ankaufvolumen um 8,5 Prozent, nachdem es im Vorjahr um 3,9 Prozent zunahm, meldet der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand. "Auch für 2016 erwarten 75 Prozent unserer Mitglieder eine gute Marktentwicklung", so Volker Ernst, Vorstandsvorsitzender des BFM. Die Mitglieder des Verbands sind auf die ...
mehr
HIGH END 2016 - im MOC München - vom 05. bis 08. Mai / Beste Prognosen für eine erfolgreiche HIGH END 2016
mehr235 Mio. Euro an Förderkrediten für Bayerns Handwerk / LfA unterstützt über 1.000 Handwerksbetriebe
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Dynamisches Wachstum in 2015: Deutsche Heizungsindustrie zieht Jahresbilanz
Köln (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat heute seine Jahresbilanz veröffentlicht. Die im BDH organisierten 102 größtenteils mittelständischen Unternehmen erwirtschafteten einen weltweiten Gesamtumsatz von 13,6 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Aufwand für Forschung und ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
CeBIT 2016 - Hannover, Halle 4, itelligence ist Premiumpartner von SAP / itelligence AG präsentiert die 'Digitale Transformation' und sichere Cloud / Chancen der Digitalisierung für den Mittelstand (FOTO)
mehrBFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
Dreifacherfolg im Jubiläumsjahr: BFFT zum dritten Mal in Folge "Top Arbeitgeber" / Der Ingolstädter Fahrzeugtechnikentwickler wird heute Abend als "Top Arbeitgeber Automotive 2016" ausgezeichnet.
mehrVom vernetzten Konsument zum Treiber von Innovationen / Wie kann Deutschlands Mittelstand von der Digitalisierung profitieren?
Hamburg (ots) - Um wettbewerbsfähig und beim Verbraucher interessant zu bleiben, müssen in immer schnellerem Tempo innovative Produkte her. Aber wie erhöht man die Schlagzahl im Unternehmen? Wie testet man "on the fly" schon in der Entwicklungsphase, wie Produkte beim Kunden ankommen? Wie bekommt man ...
mehr
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG investiert 1,1 Mrd. EUR in Entwicklungs- und Schwellenländern
Köln (ots) - - Fokus auf Finanzierungen für den Mittelstand, in Afrika und weiteren Märkten mit Potenzial - 115 deutsche Unternehmen gefördert - Beratungsangebote ausgebaut Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH sagte 2015 rund 1,1 Mrd. EUR für die Finanzierung privater Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern zu (2014: 1,5 ...
mehrHAKRO setzt Wachstumskurs fort / 2015 bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
B2B-Kundenbefragung: Mittelstandsbanken 2016 / Hohe Zufriedenheit bei Geschäftskunden - Sehr gute Beratungen - Frankfurter Volksbank auf Platz eins
Hamburg (ots) - Banken und Sparkassen zeigen eine ausgeprägte Kundenorientierung - zumindest in den Augen der Geschäftskunden aus dem Mittelstand. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) unter Finanzentscheidern in Unternehmen. Berater sorgen für ausgezeichnete ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Neuer Landeswettbewerb «Beste Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt» gestartet
Magdeburg / Köln (ots) - In Zusammenarbeit mit dem Land Sachsen-Anhalt und der Landesinitiative Fachkraft im Fokus hat das Great Place to Work® Institut Deutschland den Landeswettbewerb «Beste Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt» gestartet. Ziel ist es, die Unternehmen der Region bei der Entwicklung einer attraktiven Arbeitsplatzkultur zu unterstützen, die vorhandene ...
mehrJahrespressekonferenz 2016 / Mestemacher - Wider den Trends / Mehr Innovationsaktivitäten - Erfüllung der gesetzlichen Frauenquote
mehrFinanzierungsmonitor 2016: Mittelständische Unternehmen entdecken die Vorzüge der Fintechs
Frankfurt (ots) - Die deutschen Firmen öffnen sich den Fintechs. So erwägen drei von vier Mittelständlern, kurzfristige Kredite für das laufende Geschäft künftig über Online-Plattformen abzuwickeln. Voraussetzung: Die neuen Anbieter müssen günstiger und unkomplizierter arbeiten als traditionelle ...
mehr
Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Ohne ERP-System eine Nebelfahrt
Ostfildern (ots) - ERP-Professionalisierung ist keine Frage der Firmengröße und erleichtert die Nachfolge Der deutsche Mittelstand hat ein Nachfolgeproblem in seinen Unternehmen. Alleine bis 2017 suchen laut der Förderbank KfW 580.000 Unternehmen einen neuen Inhaber. Dabei handele es sich um jeden sechsten Mittelständler in Deutschland, der aus Altersgründen den ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Produktentwicklung effizient gestalten / Neuer FQS-Leitfaden unterstützt KMU
Frankfurt/Main (ots) - Schnell wachsende Konkurrenz und eine dynamische technologische Entwicklung kennzeichnen derzeit weltweit die Märkte. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen deshalb neue Strategien finden, um zum Beispiel kürzeren Produktlebenszyklen, steigender Produktkomplexität und anspruchsvolleren Kunden gerecht zu werden. Die Frage ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Bürokratie und Fachkräftemangel belasten Mittelstand
Berlin (ots) - Bürokratie und Fachkräftemangel belasten Mittelstand BDI/PwC-Mittelstandspanel: Hälfte der mittelständischen Industrieunternehmen hält wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen für mittelmäßig / Exportorientierte Unternehmen optimistischer / Acht von zehn Unternehmen kritisieren gestiegenen bürokratischen Aufwand / Neueinstellungen wegen fehlender Fachkräfte schwierig / Zügige Integration ...
mehrFörderbilanz der LfA: 2,1 Mrd. Euro an Darlehen in 2015 / Nachfrage steigt trotz Niedrigzinsphase um 6,6 %
München (ots) - Die LfA Förderbank Bayern hat 2015 die Unternehmen und Kommunen im Freistaat mit 2,1 Mrd. Euro unterstützt. Das ist ein Zuwachs um rund 6,6 % gegenüber dem Vorjahr - trotz Zinstief am Kapitalmarkt. Gerade die Gründungsförderung für junge Unternehmer hat mit rund 25 % sprunghaft zugelegt. ...
mehrwinwin Office Network AG schließt Partnerschaft über die Zusammenarbeit mit dem Hersteller Canon ab
Fellbach-Schmiden (ots) - Die unabhängige, bundesweite Organisation aus der IT- und Bürokommunikation winwin Office Network AG, startet mit einem weiteren qualifizierten Partner in 2016. Mit dem Hersteller Canon gewinnt die Organisation, mit nunmehr 39 Mitgliedsunternehmen, einen weiteren Global Player in der ...
mehrHandelsblatt nimmt Nicola Leibinger-Kammüller, Roland Mack und Jörg Sennheiser in die Hall of Fame der Familienunternehmen auf
Düsseldorf (ots) - Das Handelsblatt nimmt drei weitere herausragende Unternehmerpersönlichkeiten in die Hall of Fame der Familienunternehmen auf: Vor rund 190 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wurden am Mittwochabend im feierlichen Ambiente des Münchner The-Charles-Hotels die ...
mehr