EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Storys zum Thema Mobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Die virtuelle Absicherung ist der Schlüssel zum Erfolg"/ Bertrandt auf der AutoTest Fachkonferenz
Ehningen (ots) - Erstmals ist der Engineeringkonzern Bertrandt auf der AutoTest Fachkonferenz in Stuttgart vertreten. Das Unternehmen präsentiert dort seine Kompetenz im Bereich der virtuellen Absicherung von Fahrzeugfunktionen. Ebenfalls hält ein Experte einen Vortrag zum Thema "Die Evolution des SiL - Ansätze zur gesamtheitlichen Absicherung". Die Absicherung von ...
mehrHUK-COBURG Fairness-Radar Lebensbereich Mobilität: Jüngere Menschen fühlen sich auf Deutschlands Straßen fair behandelt
Coburg (ots) - - Fast jeder Dritte (30 Prozent) ist der Meinung, dass es auf Deutschlands Straßen grundsätzlich fair zugeht. - 18 bis 29-Jährige sowie Auszubildende und Studenten finden den Straßenverkehr am fairsten. - Hohe Spritkosten sorgen für Unzufriedenheit - vor allem Bewohner von kleineren Ortschaften ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Mobilitätssenatorin Jarasch: "Das 49-Euro-Ticket ist für viele in Berlin mehr als sie sich leisten können"
Berlin (ots) - Berlins Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Grüne) hat den Vorschlag der Verkehrsministerkonferenz für ein bundesweites 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr begrüßt. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Mittwoch: "Ich halte ein 49-Euro-Ticket bundesweit für sehr viele ...
mehr365-Euro-Klimaticket überfällig: Deutsche Umwelthilfe fordert zur Verkehrsministerkonferenz schnelle Einführung und vollständige Finanzierung durch den Bund
Berlin (ots) - - Schnelle Lösung für die Einführung eines bundeseinheitlichen 365-Euro-Klimatickets dringend nötig - für Verkehrswende und finanzielle Entlastung der Bevölkerung - DUH fordert: Bund muss Kosten von 4 Milliarden Euro vollständig übernehmen und zusätzlich den überfälligen ÖPNV-Ausbau ...
mehrŠKODA AUTO Deutschland unterstützt die ,Goldene Henne‘ als Mobilitätspartner
mehr
NABU-Umfrage zur Mobilität: Fast zwei Drittel wollen Alternativen zum Auto / Miller: Besonders im ländlichen Raum fehlen Mobilitätsangebote
Berlin (ots) - Für fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland engagiert sich die Bundesregierung zu wenig beim Ausbau von Mobilitätsangeboten. Das geht aus einer Civey-Umfrage im Auftrag des NABU hervor. 62 Prozent der Deutschen wünschen sich mehr politische Anstrengungen beim Ausbau alternativer ...
mehrADVANTAGE AUSTRIA BERLIN | Österreichische Botschaft - Handelsabteilung
Korrektur zur Aussendung ONA0004: Schienentechnik aus Österreich bei der InnoTrans 2022 Berlin
Berlin (ots) - Korrektur bei folgender Aussendung: Deutschland: https://www.presseportal.de/pm/165374/5326436 Korrektur Zeile 9: Mit einer Exportquote von 64 % decken österr. Unternehmen im Schienenverkehr die gesamte Bandbreite ab: Gleisanlagen und Steuerungstechnik ebenso wie Sicherheits- und Stadtbahnsysteme. Auf Anfrage können wir Ihnen ein Exklusivinterview mit ...
mehrDas Auto muss weg?! In Deutschland hat der Dienstwagen weiterhin Bedeutung
mehr- 2
ŠKODA stellt Fahrplan für nachhaltige Mobilität vor
Ein Dokumentmehr Thomas Pollesche: Nachhaltiger und gesunder Fahrspaß mit dem Fahrrad für Freizeit- und Leistungssportler
mehrOK Mobility Group erzielt über 33 Millionen Euro Gewinn
mehr
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Mobilitätswende zur Kanzlersache machen
mehrSustainability Days in Südtirol: "Wir dürfen uns der Ohnmacht nicht hingeben!"
mehrFür Familien, Urlaub und Sport: Aiways U5 SUV mit konkurrenzlosem Platzangebot
mehrVolker Wissing: "Daten sind die Grundlage unseres digitalen Fortschritts" / Freistaat Bayern wird Gesellschafter des Mobility Data Space
mehrDeutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
Volunta unterstützt Idee des 9-Euro-Tickets für Freiwillige / Gemeinsame Forderung von Trägern in ganz Deutschland
Wiesbaden (ots) - Bereits seit mehreren Jahren unterstützt die hessische Trägerin für Freiwilligendienste DRK Volunta gemeinsam mit anderen Organisationen die bundesweite Aktion #freiefahrtfuerfreiwillige. Kern der Aktion ist der Wunsch nach kostenfreien oder kostengünstigen ÖPNV-Tickets für alle Freiwilligen ...
mehrMobility Data Space ist Katalysator für neue Mobilitätsservices / Online-Datenmarktplatz fördert neue Business-Modelle für Verkehr und Transport
mehr
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Verkehrsgerichtstag: VCD fordert Maßnahmen für mehr Sicherheit im Radverkehr
Berlin / Goslar (ots) - Heute ging in Goslar der Verkehrsgerichtstag 2022 zu Ende - unter anderem mit Empfehlungen für mehr Sicherheit im Radverkehr. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt die Vorschläge und fordert von der Politik in Bund, Ländern und Kommunen entschiedene Maßnahmen im Sinne einer ökologischen Verkehrswende. Der Verkehrsgerichtstag in Goslar ...
mehr- 10
Mit flotten Flundern durchs flache Flandern: M-Sport Ford schickt drei Puma Hybrid Rally1 zur WM-Rallye Belgien
mehr ŠKODA gibt weiteren Ausblick auf das Interieur der VISION 7S
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Analyse: Seilbahnen als lohnende Alternative im Stadtverkehr
Düsseldorf (ots) - PwC hat verkehrliche, technische und wirtschaftliche Potenziale für Seilbahnen in urbanen Räumen untersucht / Bahnen sind förderfähig / Vergleichsweise geringe Kosten für Investition, Betrieb und Instandhaltung / Seilbahnen sind sehr sicher und ...
mehrSchwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
Nachhaltige Mobilität: Schwarz Gruppe startet Kooperation mit nextbike
mehrStau und Stress auf Großstadt-Straßen, Auto auf dem Land unverzichtbar / Neue HEM-Mobilitätsstudie
mehr
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Betriebliche Mobilität neu erfahren: bfp FORUM am 7. und 8. September erstmals in der Messestadt Hannover
mehrEmil Frey Gruppe (D) / Frey Services Deutschland GmbH
Great Wall Motor und die Emil Frey Gruppe schließen strategische Partnerschaft
mehrBertrandt veröffentlicht Bericht zum 3. Quartal 2021/2022 / Prognose angepasst: Starkes Wachstum der Gesamtleistung erwartet
mehrHUK-Untersuchung: Deutsche sind beim Plan der Ampel-Koalition für den Führerschein mit 16 gespalten - mit Mehrheit plädieren Besitzer von Elektro- und Hybridautos sowie Vielfahrer dafür
Coburg (ots) - HUK-Untersuchung: Deutsche sind beim Plan der Ampel-Koalition für den Führerschein mit 16 gespalten - mit Mehrheit plädieren Besitzer von Elektro- und Hybridautos sowie Vielfahrer dafür - Inhaber von Elektro- und Hybridautos sowie Fahrer ab 20.000 Kilometer im Jahr sind mehrheitlich für eine ...
mehrSüdtirol veranstaltet "Sustainability Days": Neue internationale Plattform für die Regionen der Zukunft
mehrMobilize Financial Services, eine Marke der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Aus RCI Bank and Services Deutschland wird Mobilize Financial Services
mehr