Storys zum Thema Mobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Smart City Studie: Stadtverwaltungen fällt Umsetzung trotz Zahlungsbereitschaft der Bürger schwer
mehr- 4
Neue Kooperation der Messe Berlin und der Vogel Communications Group / Launch von zwei digitalen Content-Plattformen rund um das Thema Mobilität
mehr Urlaub ohne Auto: Ferienorte müssen Mobilitätsangebote erweitern / Basisangebot vielerorts verfügbar - neue Mobilitätsformen nur selten im Angebot
München (ots) - Ohne eigenes Auto in Ferienorte im ländlichen Raum zu verreisen - das ist keine Zukunftsvision, sondern schon vielfach möglich. Eine Untersuchung des ADAC zeigt allerdings, dass das Angebot nachhaltiger Mobilitätsangebote in vielen Kommunen ausbaufähig ist. Der Mobilitätsclub hat 20 beliebte ...
mehr- 2
"Ford Fund Smart Mobility Challenge" von Ford zeichnet nachhaltige Mobilitätskonzepte von Studierenden aus
mehr Jeden Tag ein neues Auto, deutschlandweite Flexibilität, keine Registrierungsgebühr oder sonstige versteckte Kosten: Europcar startet Abo-Modell "MobilityFlat"
mehr
Mobilität in Corona-Zeiten: Fahrrad fahren und zu Fuß gehen im Trend / Fast alle motorisierten Verkehrsmittel verlieren an Relevanz
mehr- 3
Ablenkung führt oft direkt in den Gegenverkehr / Studie von ADAC und ÖAMTC zeigt: Nebentätigkeiten haben immer negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten - egal ob als Auto-, Rad- oder eScooterfahrer
mehr Ford hilft mit Sicherheits-Kampagne Verkehrsteilnehmern auf dem Weg zurück in die "neue Normalität"
Ein DokumentmehrDenkumkehr aufgrund Corona - die Normalität räumt mit alten Glaubenssätzen auf
mehrSantander Deutschland startet autobörse.de
mehr- 2
Zahl der Woche: Nicht ohne mein Auto: Für 74 Prozent unentbehrlich
mehr
- 3
Fernbus-Bahnhöfe: Passagiere stehen zu oft im Regen / ADAC Test kritisiert oftmals fehlende Fahrgastinformationen / Zu wenig Sitzplätze im Wartebereich / Testsieger ist Stuttgart
mehr Deutscher Wasserstoff und Brennstoffzellen-Verband
DWV begrüßt Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie und mahnt zur Eile
Berlin (ots) - DWV fordert zügige regulatorische Umsetzung und industriepolitische Implementierung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Der DWV begrüßt mit Nachdruck die heutige Verabschiedung der NWS und deren inhaltliche Ausgestaltung. Mit diesem weitsichtigen und kohärenten Strategiepapier ist der Eckpfeiler für eine starke deutsche Wasserstoffwirtschaft ...
mehrKunden-WLAN deutschlandweit in allen Lidl-Filialen / Das "LidlPlusWLAN" bietet zusätzlichen kostenfreien Service für Kunden
Neckarsulm (ots) - Schlechter Netzempfang? Datenvolumen aufgebraucht? Das hindert Lidl-Kunden künftig nicht mehr daran, beim Einkauf die Zutaten eines Rezepts oder die Herkunft eines Produkts zu recherchieren. Ab sofort bietet Lidl Deutschland einen zusätzlichen Service in allen Filialen an: Mit dem "LidlPlusWLAN" ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Plötzlich nachhaltig oder doch nur Corona-Effekt: Was bedeutet die Krise für unsere Mobilität?
Frankfurt am Main (ots) - Die positiven Folgen der Corona-Pandemie für Umwelt und Klima wirken sich auch auf die wahrgenommene Lebensqualität der Menschen aus. Aber ist die Krise auch der Auslöser für eine höhere Bereitschaft zu nachhaltigerer Mobilität? Die Nachhaltigkeitsstudie der DGQ zeigt: Bereits vor der Krise waren die Deutschen offen für einen Umstieg ...
mehrBertrandt gewinnt German Innovation Award 2020 / Technologieträger HARRI für Innovationsleistung ausgezeichnet
mehre-Mobility "Made in Germany": Schauspieler Bülent Sharif startet eROCKIT Crowdfunding
Berlin / Hennigsdorf (ots) - Schauspieler Bülent Sharif wagt eine Testfahrt auf dem eROCKIT. Der leidenschaftliche Motorradfahrer ist begeistert von der Dynamik und der rasanten Beschleunigung des pedalgesteuerten Elektromotorrads. Im brandenburgischen Hennigsdorf, nahe seiner Heimatstadt Berlin, wird das eROCKIT produziert. Mit seiner Probefahrt am Brandenburger Tor ...
mehr
phoenix runde: Die Welt nach Corona - Alles bleibt anders? / Mittwoch, 20. Mai 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Wochenlang legte die Corona-Pandemie das Leben lahm. Die Mobilität wurde auf ein Minimum reduziert, Ärzte, Pfleger und Verkäufer im Supermarkt wurden als systemrelevant bezeichnet. Zahlreiche Arbeitnehmer übten den Spagat zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung. Milliardenschwere Rettungspakete wurden geschnürt um die Wirtschaft zu stützen. Langsam ...
mehrBVZF konkretisiert Ansatz zur #MobilPrämieFürAlle: Kaufprämie für E-Bikes und Neugestaltung der Pendlerpauschale
Berlin (ots) - Nachdem sich ein breites Bündnis der deutschen Mobilitätsverbände für eine allgemeine Mobilitätsprämie anstelle einseitiger Subventionen der Autoindustrie ausgesprochen hat, konkretisiert der Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF) die Leitidee mit zwei möglichen Bausteinen und einer starken ...
mehrDeutsche wollen Mobilitätsverhalten langfristig nicht ändern: Auto bleibt Fortbewegungsmittel der Wahl
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
VCD-Positionspapier: So klappt der Neustart in die grüne Mobilität
Berlin (ots) - Konjunkturpakete müssen an Umwelt-Kriterien geknüpft werden, um den Umbau zu einer ökologisch-sozialen Mobilität voranzutreiben. Ein VCD-Positionspapier nennt Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden müssen. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis fordert der VCD eine Mobilitätsprämie für alle, mit der man auch E-Bikes, BahnCards und ÖPNV-Abos kaufen kann. Um ökologisch-soziale Mobilität zu fördern, ...
mehrGASAG Solution Plus setzt integriertes Mobilitäts- und Energiekonzept im Maximilians Quartier in Berlin um
Berlin (ots) - Im Wohnungs-Neubauprojekt Maximilians Quartier der Groth Gruppe in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf realisiert die GASAG Solution Plus neben dem klimaschonenden Energiekonzept erstmals ein darin integriertes Mobilitätskonzept. Der in Blockheizkraftwerken erzeugte Strom wird unter anderem für die ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Corona-Pandemie: Mobilitätsverhalten in Deutschland / Auch junge Menschen reduzieren zurückgelegte Kilometer
Heidelberg (ots) - Die aufgrund der Corona-Pandemie erlassenen Maßnahmen zur Reduzierung der Mobilität zeigen Wirkung: Die Deutschen bewegen sich deutlich weniger. Auch die 16 bis 29-Jährigen haben ihre Mobilität stark eingeschränkt und ihre Tagesdistanzen in den vergangenen zwei Wochen mehr als halbiert. Das ...
mehr
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
"Klickwinkel Videowettbewerb" entschieden: Vier Schüler-Teams aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Hamburg und Niedersachsen sind die Gewinner
Berlin (ots) - - Knapp 350 Schülerinnen und Schüler haben am Wettbewerb unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten teilgenommen - Das Themenspektrum der nominierten Videos reicht von Umweltschutz und der "Fridays for Future"-Bewegung über Mobilitätsfragen bis hin zu Diskriminierung, Rassismus und Herkunft - ...
mehrPannenhilfe wird weiterhin geleistet / Trotz der Corona-Krise unterstützt der ADAC seine Mitglieder im Falle einer Panne umfangreich und verantwortungsbewusst
München (ots) - Der ADAC leistet weiterhin Pannenhilfe für havarierte Mitglieder. "Unsere Pannenhelfer sind unverändert in ganz Deutschland im Einsatz", unterstreicht der Leiter der ADAC Pannenhilfe Thomas Reynartz. Dabei gelte es, die bestmögliche Unterstützung für die Mitglieder aufrechtzuerhalten, ohne die ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Strategische Neuausrichtung für deutsche Autoindustrie überlebenswichtig
Bonn (ots) - - Nicht jeder will und kann die Rolle des globalen Mobilitätsanbieters ausfüllen - Unternehmensberater empfehlen empirische Feldversuche mit klar definierten Zielen und überschaubaren Risiken Die deutsche Autoindustrie steht vor dem größten Umbau ihrer Geschichte. Die Automobilhersteller sind gezwungen, ihre strategische Ausrichtung grundlegend neu zu ...
mehr- 110
Frauen, die die Zukunft gestalten
mehr - 4
Immer mehr Gerangel um den Platz in der Stadt / ADAC Umfrage unter Stadtbewohnern zu bevorzugten Verkehrsmitteln / Schlechte Noten für Rücksichtnahme
mehr Ridepooling on-demand: Offenbach setzt weiteren Meilenstein mit dem kvgOF Hopper: Vorausbuchung in der App möglich
mehr