Storys zum Thema Ozean
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CAMPUS PREIS für Meerestrauben und Deutschunterricht
mehr- 5
Natürliche Erfrischung – Baden in den Naturpools von Madeira
Ein Dokumentmehr Uralte Kultur in junger Heimat: Nunavut feiert 25. Geburtstag / Kanadas Arktis-Territorium bietet einzigartige Outdoor-Abenteuer und Kunst und Kultur der Inuit
mehr"Terra X: Rätselhafte Phänomene" in der ZDFmediathek und im ZDF
mehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
Vierte globale Korallenbleiche: ZMT-Forscherin beobachtet Zustand der Riffe im östlichen tropischen Pazifik
mehr
Historisches Urteil zum Schutz des Wattenmeeres: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Ölkonzern One-Dyas zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum
Berlin (ots) - - Rechtbank Den Haag folgt Antrag der DUH, der Stadt Borkum und ihrer Partner und verkündet finales Urteil zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum - Historisches Urteil für Klima- und Umweltschutz und gegen fossile Projekte: Entscheidung verhindert unwiederbringliche Zerstörung des Riffs am Bauplatz ...
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Neuer Blick auf die Folgen von Lichtverschmutzung
mehrGrundschleppnetze zerstören Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete / BUND: Fischereidaten belegen fehlenden Schutz
Berlin (ots) - - 730.000 Stunden mit Grundschleppnetzen in Schutzgebieten gefischt - Wattenmeer, Sylter Außenriff und Doggerbank besonders betroffen - Bislang keine Antwort auf BUND-Widerspruch Grundschleppnetze haben mehr als die Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete zerstört. Eine Analyse des Bund für ...
mehr++ Grundschleppnetze zerstören Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete – BUND: Fischereidaten belegen fehlenden Schutz ++
mehrTanz mit den Mantas – Direkt vor Milaidhoo Maldives – Ein unvergessliches Abenteuer
Ein Dokumentmehr6. Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Antje Boetius
mehr
6. Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Antje Boetius
mehr- 6
Mote Marine Zentrum auf Anna Maria Island vermittelt Wissen über das Leben unter Wasser
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe zur Novelle des Wind-auf-See-Gesetzes: "Meeres- und Klimaschutz können so nicht Hand in Hand gehen"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die gestern im Bundeskabinett verabschiedete Novelle des Wind-auf-See-Gesetzes aufs Schärfste: Demnach soll bei der Zulassung neuer Offshore Windanlagen in Beschleunigungsgebieten auf wichtige Umweltstandards, wie die Umweltverträglichkeitsprüfung und ...
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
4St. Peter-Ording - Strandbar 54° Nord: Grünes Licht für letzte Runde
mehrHereon PM: Durchbruch in der Modellierung
mehrHamburg Messe und Congress GmbH
2Schiffe, so weit das Auge reicht / Hafengeburtstag Hamburg vom 9. bis 12. Mai 2024 zeigt große Schiffsvielfalt
mehr
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
7Pressemitteilung: Wie? Wo? Wasser!
mehrMit Forschenden der Universität Konstanz auf Schiffs-Exkursion, PI Nr. 33/2024
Ein DokumentmehrHereon PM - Je höher das Windrad, desto besser
mehrTourismus Venedig und seine Strände
7Das bieten Venedigs Strände im Sommer 2024
mehrPressezitat: Deutsche Umwelthilfe zum Auftakt der Zukunftskommission Fischerei: "Ohne Meeresschutz hat die Fischerei in Nord- und Ostsee keine Zukunft"
Berlin (ots) - Zum Auftakt der Zukunftskommission Fischerei des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft drängt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auf effektiven Meeresschutz zum Schutz der Fische. Die DUH ist Mitglied der Kommission, die sich der Transformation der Nord- und Ostseefischerei widmet. Dazu ...
mehrHEREON PM - Pumpe fürs Klima
mehr
Nordsee-Tourismus-Service GmbH
PM Rund um die Meeresbewohner
mehrHamburg Messe und Congress GmbH
Gemeinsam den Hafengeburtstag Hamburg feiern
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Historischer Schritt zum Schutz der Meere: EU legt verbindliche Grenzwerte für Unterwasserlärm fest
mehrSchweizer Unternehmen FYSHR AG klärt auf: So funktioniert zukunftssichere Nahrungsmittelversorgung durch moderne Indoor-Aquakulturen
mehr++ Einladung | EU-Fischerei-Aktionsplan: Politik muss endlich liefern – Grundschleppnetz-Fischerei gesetzeswidrig ++
Presseeinladung 7. März 2024 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Fischerei-Aktionsplan: Politik muss endlich liefern – Grundschleppnetz-Fischerei gesetzeswidrig Termin: Pressegespräch zum EU-Fischerei-Aktionsplan und dem BUND-Widerspruch Datum/Zeit: Mittwoch, 13. März 2024, 10:00 Uhr ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Unverzichtbar: Frauen in der Fischereiindustrie / Exklusives Intertview mit MSC-zertifizierter Krabbenfischerin anlässlich des Weltfrauentags
mehr