Storys zum Thema Photovoltaik
- 3Ein Dokumentmehr
Helvetia Versicherungen Deutschland
Jetzt mit noch mehr Power: die Photovoltaikversicherung von Helvetia Deutschland
mehrPhotovoltaik.one veröffentlicht Ranking der zehn führenden Solarmodul-Hersteller der Welt
Greven (ots) - Die Solarenergie nimmt unter den erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle ein. Sie ist vergleichsweise kostengünstig in der Anschaffung und steht sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen offen. Das wirkt sich auf den Wettbewerb in der Branche aus. Das Vergleichsportal Photovoltaik.one hat daher die Hersteller von Photovoltaik-Modulen genauer unter ...
mehrKlimaziele mit eigenen Produktionskapazitäten erreichen: Deutsche Umwelthilfe fordert schnellen Aufbau einer europäischen Photovoltaik-Produktion und legt Handlungsempfehlungen vor
Berlin (ots) - - Klimaziele in Gefahr: Photovoltaik-Technik (PV) als zentraler Baustein der Energiewende wird in Europa kaum noch produziert - Deutsche Umwelthilfe warnt: Ausbau Erneuerbarer Energien in Europa ist nahezu vollständig abhängig von Importen mit teilweise fragwürdigen Lieferketten - DUH fordert den ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Gemeinsam die Energiewende voranbringen: Dachdecker- und E-Handwerk kooperieren bei Installation von Photovoltaik-Anlagen
Köln/Frankfurt (ots) - Die Klimahandwerker wollen: - Kompetenzen bündeln - Weiterbildung vorantreiben - Innovative Technik-Lösungen umsetzen Die Nutzung von Sonnenenergie zur umweltfreundlichen Stromerzeugung ist ein maßgeblicher Baustein für das Gelingen der Energiewende. Einige Bundesländer haben bereits ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Im Schatten Chinas: Bei der Solarenergie droht eine neue Abhängigkeit
Hamburg (ots) - 2040 sollen fast 40 Prozent des deutschen Stroms aus Solarkraft stammen/ Dafür müsste sich die jährliche Installation von Photovoltaik in Deutschland beinahe verdreifachen / China produziert 75 Prozent der Solarmodule; damit droht eine neue Abhängigkeit im ...
mehr
Milchwerke Berchtesgadener Land
Start der Heizperiode - So kann die Landwirtschaft bei der Energieknappheit helfen
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Heizperiode ist nun auch bei den letzten losgegangen, denn trotz hoher Gaspreise muss irgendwann jeder mal seine Heizung andrehen. Dabei sind die Privathaushalte nur ein Teil der Verbraucher. Große Mengen an Gas und Strom fallen bei den großen Betrieben in ...
2 AudiosEin DokumentmehrBalkonkraftwerke helfen sparen - Wie schaut es mit dem Versicherungsschutz aus?
mehrSolar Provider Group feiert ihr Debüt auf der EnergyDecentral
mehrStartschuss für neuen Solarpark in Ingelheim
mehr- 5
Neuartige Solardachpfannen liefern Strom und Wärme
mehr Die fünf wichtigsten Innovationen im Bereich der Solargewächshäuser
mehr
World Energy Markets Observatory 2022: Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung müssen vereint werden
mehrNachfolgeregelung bei Photovoltaik-Spezialist: Nachfolgekontor berät Schmidtlein Energietechnik GmbH beim strategischen Zusammenschluss mit der solareins GmbH
mehr- 2
Kann 3 AKWs ersetzen: Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis
mehr - 4
Pressemitteilung zolar (Infografik): Solar-Nachfrage verdreifacht, klarer Trend zur Wallbox
Ein Dokumentmehr Asian Photovoltaic Industry Association
In China wächst die Photovoltaik-Industrie / Sie könnte für den europäischen und amerikanischen Markt zur ersten Wahl werden
mehr- 4
Pressemitteilung zolar (Infografik): Energiekosten im Homeoffice - bis zu 391 Euro Mehrkosten für Strom und Gas
Ein Dokumentmehr
Erneuerbare Energien sind so wirtschaftlich wie nie zuvor
Erneuerbare Energien sind so wirtschaftlich wie nie zuvor Investitionen in Wind- und Solaranlagen galten lange als teuer und abhängig von staatlichen Subventionen. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim zeigt nun, dass Anlagen in guten Lagen mittlerweile ohne Subventionen profitabel betrieben werden können. Der Grund dafür: Kostenreduktionen durch technologische Innovationen konnten gegenläufige ...
mehrMehr Solaranlagen auf deutschen Dächern: E.ON erhöht mit Übernahme von Regensburger Fach-Unternehmen eigene Installationskapazitäten
mehr500m-Streifen für PV-Anlagen gehen zu Lasten der Landwirtschaft / DBV-Generalsekretär Krüsken zur EEG-Novelle im Bundestag
Berlin (ots) - (DBV) Zum Beschluss der Regierungskoalition im Bundestag über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG ("Osterpaket") am Donnerstag erklärt Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes: "Bei den Freiflächen-Photovoltaikanlagen sehen wir die erneute Ausweitung der ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutzoptionen nicht voreilig ausbremsen / Beschluss des EU-Ministerrates zu CO2-Emissionen bei neuen Pkw
Berlin (ots) - Angesichts der Entscheidung des EU-Ministerrates zu den zukünftigen CO2-Grenzwerten bei Neuwagen appelliert der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie an die deutsche und europäische Politik, alle klimaschonenden Antriebs-Optionen einzubeziehen. Der Beschluss der Mitgliedstaaten enthält im ...
mehr- 3
Report: Solar-Häuser können zehn Kohlekraftwerke ersetzen
mehr Grünes Wachstum mit Direktvermarktung
essen, Wien (ots) - E-world energy & water 2022 Der dynamische Ausbau von erneuerbaren Energieanlagen geht Hand in Hand mit neuen Vermarktungskonzepten und Erlösmöglichkeiten. Für Betreiber von Wind-, PV- und Kleinwasserkraft-Anlagen bietet VERBUND, Österreichs führender Vermarkter von Grünstromzertifikaten im deutschsprachigen Raum, interessante Modelle zur Direktvermarktung. Die ambitionierten Ausbauziele von Wind ...
mehr
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Korrektur oder Vollbremsung? / Bundesregierung verschenkt das Potenzial von Photovoltaik auf Baggerseen
Berlin (ots) - Will die Ampel-Koalition nun den Ausbau der Erneuerbaren Energien - oder nicht? Der Kabinettsbeschluss vom 6. April 2022, auch bekannt als "Osterpaket" der Bundesregierung, wurde nach gründlicher Prüfung durch den Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, im Hinblick auf den Ausbau der ...
mehrHypZert stellt Studie zur Photovoltaik im Immobilienbereich vor
Berlin (ots) - Die HypZert Fachgruppe "Energie und Umwelt" hat ihre jüngste Studie zur Bewertung von Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Das Thema erneuerbare Energien ist seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 und der fatalen Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen hochaktuell. So soll das "Osterpaket" von ...
mehrTiny House und Elektrik: Auch im Kleinen zählen Komfort und Sicherheit
mehr- 2
Pressemitteilung (Infografik): Mit Sonne im Tank bis zu 77 Prozent günstiger fahren - trotz Energiesteuersenkung
Ein Dokumentmehr Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
(K)ein schönes Ei gelegt / "Osterpaket" der Bundesregierung bremst Photovoltaik auf Baggerseen aus
Berlin (ots) - Versorgungssicherheit bei Wärmeenergie und Strom herzustellen, sollte gerade auch in Anbetracht des Krieges in der Ukraine und damit zusammenhängender Unsicherheiten ein dringendes Anliegen aller diesbezüglichen Entscheidungsträger sein. Genau deshalb zielt auch das "Osterpaket" der ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Photovoltaik – neue Anlage schon nach 10 Jahren bezahlt
Pressemitteilung Photovoltaik – neue Anlage schon nach 10 Jahren bezahlt Berlin, 12.05.2022 – Selbst erzeugter Solarstrom ist der günstigste. Deswegen galt bisher: Wer eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hat, sollte den Strom für den Eigenbedarf nutzen. Das ändert sich mit der geplanten Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, über das der Bundestag heute berät. Photovoltaik rechnet sich wieder stärker, ...
mehr