Storys zum Thema Presse
- mehr
Ringier Axel Springer Media AG
Ring Publishing, eine Plattform für digitales Medienmanagement, startet in Deutschland
Warschau (ots) - Ab Januar stellt Ringier Axel Springer deutschen Medienmarken ein neues digitales Publishing-System zur Verfügung, das Lösungen für Redaktionen und weitere Geschäftsbereiche bietet. Ring Publishing bündelt - im Software-as-a-Service-Modell - Lösungen für die Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten über mehrere Vertriebskanäle in einer ...
mehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Im Januar 2019 werden folgende Personalmaßnahmen wirksam: Brigadegeneral Michael HOGREBE, zuletzt Abteilungsleiter Einsatz Kommando Luftwaffe, Berlin, wird im Kommando Luftwaffe, Berlin, verwendet. Sein Nachfolger wird Oberst Bernd STÖCKMANN, Referatsleiter Planung I 4 im Bundesministerium der Verteidigung, Bonn. Brigadegeneral Michael GSCHOßMANN, ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Ehemaliger Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen wird neuer Medien- und Kommunikationsdirektor des Erzbistums Köln
Köln (ots) - Der Journalist Markus Günther, ehemaliger Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen, wird neuer Medien- und Kommunikationsdirektor des Erzbistums Köln. Dies erfuhr der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Kölner Kirchenkreisen. Günther folgt auf Ansgar Mayer, der seinen Posten nach umstrittenen kritischen ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. Quarterly gewinnt LeadAward 2018
Frankfurt am Main (ots) - Rainer Schmidt und Claudius Seidl werden als Blattmacher des Jahres ausgezeichnet. Für den innovativen Charakter des Magazins Frankfurter Allgemeine Quarterly (F.A.Z. Quarterly) sind die verantwortlichen Redakteure Rainer Schmidt und Claudius Seidl jetzt mit dem LeadAward 2018 in Silber geehrt worden. Der renommierte Medienpreis gilt als Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für Zeitungen, ...
mehrZEIT Verlagsgruppe erfolgreichstes Medienhaus bei den LeadAwards 2018
Hamburg (ots) - Die Chefredakteure von ZEITmagazin, ZEIT ONLINE und ZEIT sind bei den LeadAwards 2018, die am 11. Dezember in Hamburg vergeben wurden, mit Medaillen ausgezeichnet worden. Die ZEIT Verlagsgruppe holte damit mehr Medaillen als jedes andere Verlagshaus. Christoph Amend, Chefredakteur des ZEITmagazins, wurde in der Magazinkategorie "Blattmacher des Jahres" mit Gold geehrt. Jochen Wegner, Chefredakteur von ZEIT ...
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
dpa-Aufsichtsrat fordert besseren Schutz von Journalisten bei Demonstrationen (FOTO)
mehr12. Europäischer Mediengipfel Lech beleuchtet die neue Weltpolitik zwischen Protektionismus, Populismus und Provokationen
Lech am Arlberg (ots) - Von 29. November bis 1. Dezember 2018 wird Lech am Arlberg wieder zum Treffpunkt führender internationaler Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. In Diskussionsforen werden die politischen Gefahren und Chancen für Europa ebenso im Mittelpunkt stehen wie die digitale ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Welt im Umbruch - Demokratie in Gefahr?" - Thema des Jahres beim Theodor-Wolff-Preis / Journalistenpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben
Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) ist erneut ausgeschrieben. Bewerber müssen ihre Arbeiten bis spätestens 31. Januar 2019 einreichen. Mit dem Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die "das ...
mehrChefredakteur Andreas Güldenfuß fährt "Camper Vans" auf Erfolgskurs
Stuttgart (ots) - "Camper Vans", das größte europäische Magazin für Campingbusse und Kastenwagen, fährt weiter auf Erfolgskurs: Andreas Güldenfuß, der 2018 bei Camper Vans Verantwortung für Content-Produktion, Steuerung und Entwicklung der Branchenkontakte übernommen hat, ist seit Oktober Chefredakteur des Magazins. Damit verantwortet der 46-Jährige die ...
mehrDNV veröffentlicht Ranking der Top 50 Zeitungen im E-Paper-Vertrieb
Hamburg (ots) - Das Fachmagazin DNV - Der Neue Vertrieb veröffentlicht in seiner heute erscheinenden Ausgabe 15/2018 den "Report Digitale Zeitung". Ausgehend von der Absatzentwicklung deutscher Tages- und Wochenzeitungen im E-Paper-Vertrieb wird der Status quo der Branche analysiert. Kernstück des Berichts ist das Ranking der Top 50 verkaufsstärksten Zeitungen nach ...
mehrBayerischer Printpreis 2018 / Preisträger mit Strahlkraft für die gesamte Printbranche
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu Pflege-Robotern
Halle (ots) - 57 Prozent der Deutschen können sich nicht vorstellen, sich auch nur teilweise von einem Roboter pflegen zu lassen. Rationalisierung hat halt ihre Grenzen. Der Fachkräftemangel in der Pflege muss anders bekämpft werden. Auf den letzten Metern des Lebens zählen schließlich vor allem Empathie und Persönlichkeit. Kurz: Es geht um Menschlichkeit. Und die kann selbst ein Roboter mit feinster Sensorik nicht ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Mindener Tageblatt"-Chefredakteur Benjamin Piel neues Mitglied der Theodor-Wolff-Preis-Jury
Berlin (ots) - Das Kuratorium des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) hat den Chefredakteur des "Mindener Tageblatts", Benjamin Piel, in die Preisjury berufen. Er löst Professor Bernd Mathieu, langjähriger Chefredakteur von "Aachener Zeitung"/ "Aachener Nachrichten" ab, der turnusmäßig nach neun Jahren ausgeschieden ist. "Wir ...
mehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Generalleutnant Joachim WUNDRAK, Kommandeur Zentrum Luftoperationen, Kalkar, tritt in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Generalleutnant Klaus HABERSETZER, Stellvertretender Befehlshaber Multinationales Kommando Operative Führung, Ulm. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe Telefon: 030/3687-3931 E-Mail: ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik "Alles nur Fake": Götz Kubitschek behält Antaios-Verlag
Halle (ots) - Der vermeintliche Verkauf des rechten Antaios-Verlags war nur eine Art PR-Manöver. Der alte und neue Besitzer Götz Kubitschek will auch nicht in die Politikberatung wechseln. Der in der neurechten Szene als Vordenker geltende Kubitschek bestätigte gegenüber der in Halle erscheinenden ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Erdogan
Halle (ots) - Autoritäre Regime verschwinden ja nicht dadurch, dass man sie ignoriert. Und schließlich gibt es da etwas, was Deutschland und die Türkei in besonderer Weise verbindet: die rund drei Millionen türkischstämmigen Menschen, die in Deutschland leben. Nur sollten, wenn ein Autokrat eine Demokratie besucht, die Spielregeln der Demokratie gelten. Das war jetzt nur bedingt so. Davon zeugt der Fall des Journalisten Ertugrul Yigit, der nichts anderes tat, als ...
mehrBerliner Zeitung: Kommentar zu Fahrverboten. Von Frank-Thomas Wenzel
Berlin (ots) - Es geht - wie immer bei Dieselgate - um eine verquere Schadensbegrenzung. In der Branche hofft man, dass Beschränkungen in zwei, drei Jahren wieder aufgehoben werden können, weil Stickoxidwerte sinken. Aber die Debatte über Fahrverbote werden Bundesregierung und Autobauer auf absehbare Zeit nicht mehr los. Denn die überhöhte Konzentration des ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatte um die Deutsche Einheit
Halle (ots) - Frappierend ist, dass auch diese Einheitsdebatte nahezu ausschließlich von Ostdeutschen geführt wurde - als ginge sie die Westdeutschen nichts an. Noch frappierender ist, dass die Schlagseite niemandem auffällt. Eine echte Debatte entsteht so noch nicht. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...
mehrBayerischer Printpreis 2018: Neun Nominierte im Rennen um die Nike
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Demokratie wächst von unten / BDZV-Konferenz Chefredakteure tagt in Berlin
Berlin (ots) - "Demokratie wächst von unten, vor der eigenen Haustür." Das sagte Thomas Düffert, Vorsitzender Konzerngeschäftsführung Madsack Mediengruppe (Hannover), heute bei der vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin ausgerichteten Konferenz Chefredakteure. In seiner Keynote erklärte der Manager, zugleich Vizepräsident des BDZV, dass ...
mehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis: Die Zeit, WirtschaftsWoche, Capital, brand eins, SZ Magazin und Frankfurter Neue Presse ausgezeichnet mit dem djp 2018
mehrBauer Media Group, AUTO ZEITUNG
Winterreifen-Test in der "AUTO ZEITUNG" zeigt: Teuer zahlt sich aus!
mehrBerliner Zeitung: Kommentar zum Wohngipfel der Bundesregierung. Von Ulrich Paul
Berlin (ots) - Dass die Zahl der geförderten Wohnungen sinkt, weist auf ein grundlegendes Dilemma: In Deutschland stehen geförderte Wohnungen nur ein paar Jahrzehnte zur Verfügung und gehen dann als mietpreisgebundene Wohnungen verloren. Ziel müsste sein, Sozialwohnungen dauerhaft zu sichern. Auf dem alternativen Wohngipfel wurde das übrigens ebenfalls gefordert. ...
mehr
Frank A. Meyer mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande für sein länderübergreifendes, journalistisches Engagement ausgezeichnet
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Preisverleihung: Beste Schülerzeitungen im Bundesrat ausgezeichnet / BDZV würdigt erkant.de aus Reinfeld als innovatives Angebot für Jugendliche
Berlin (ots) - Für das "innovative Zusammenspiel von relevanten Inhalten und gelungener technischer Umsetzung" hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) die Redaktion der Online-Schülerzeitung erkant.de der Immanuel-Kant-Gemeinschaftsschule Reinfeld (Schleswig-Holstein) bei der heutigen ...
mehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis: 37 Artikel aus 15 Medien sind für den djp 2018 nominiert - Preisverleihung am 20. September
Frankfurt am Main (ots) - Die vorletzte Stufe des Auswahlverfahrens für den DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse | Finanzen 2018 (djp) ist erreicht: 37 Artikel von 77 Autoren aus den Themengebieten Bank & Versicherung, Bildung & Arbeit, Innovation & Nachhaltigkeit, Mobilität & Logistik, ...
mehrAmnesty International protestiert vor türkischer Botschaft in Berlin für eine freie Presse
mehr- 4
Deutsche Luftwaffe unterstützt erneut baltische NATO-Partner
mehr - 3
Luftwaffe rettet Klausdorf
mehr