Storys zum Thema Private Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Bis 55 Jahre in die GKV wechseln oder PKV-Tarifwechsel?
Köln (ots) - "Viele Versicherte der privaten Krankenversicherungen denken, sie seien als Rentner günstiger in der gesetzlichen Krankenkasse, der GKV versichert. Teilweise wird ein riesiger Aufwand für den Wechsel von der GKV in die PKV betrieben, obwohl oft genug die PKV die bessere Wahl für das Rentenalter ist.", so Ferdinand Halm von hc consulting AG aus Köln. Eine sichere Faustregel zur Frage der richtigen KV für ...
mehr- 3
Auslandsreisekrankenversicherung im Urlaub nicht vergessen
mehr Private Krankenversicherung Referendariat Lehrer: Vergleich der Kosten PKV GKV
Bremen (ots) - Die Private Krankenversicherung für Beamte und Beamtenanwärter ist im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse sinnvoll. Damit ist die Kombination aus PKV und Beihilfe auch für angehende Beamte im Referendariat und Lehrer im Lehramt die beste Wahl. Die Beihilfe übernimmt einen Teil der Krankheitskosten. Den Rest der Kosten decken Referendare und ...
mehrBeste Private Krankenversicherung für Selbstständige / Kosten und Vorteile
Bremen (ots) - Als Selbstständiger stellt sich früher oder später die Frage nach der Krankenversicherung. Privat oder gesetzlich versichert? Welche die Beste Krankenversicherung für Selbstständige und Freiberufler ist, hängt von den persönlichen Verhältnissen ab. Unterschiede gibt es nicht nur zwischen PKV und GKV. Auch die Tarife privater Krankenversicherer ...
mehrBeihilfe zahlt Zuschuss zur Krankenversicherung für Beamte / Bremen folgt Hamburger Modell
Bremen (ots) - Ab 2020 haben Beamte Wahlfreiheit zwischen PKV und GKV in Bremen Beamte bekommen von ihrem Dienstherrn eine Beihilfe zu ihren Krankheitskosten und können in der privaten Krankenversicherung eine günstige Versicherung für die Restkosten abschließen - so war es in der Vergangenheit. Pauschaler Zuschuss zur Krankenversicherung statt individueller ...
mehr
- 3
Klasse zur Kasse: uniVersa mit "Sehr gut" von Euro ausgezeichnet
mehr dbb beamtenbund und tarifunion
Bundestagsanhörung/ dbb: Pauschalbeihilfe für GKV ist 'vergiftetes Angebot'
Berlin (ots) - "Die herkömmliche Beihilfe ist ein bedeutender Attraktivitätsfaktor des Berufsbeamtentums, der mit Blick auf die notwendige Nachwuchsgewinnung kommuniziert statt konfisziert werden sollte", erklärte der Zweite Vorsitzende des dbb und Fachvorstand Beamtenpolitik, Friedhelm Schäfer, am 1. April 2019 vor dem Innenausschuss des Deutschen Bundestages. Im ...
mehr- 3
Ambulante Zusatzversicherung leistet bei Osteopathie
mehr BARMER und HUK-COBURG-Krankenversicherung - 15 Jahre erfolgreiche Kooperation
Berlin (ots) - Seit 15 Jahren kooperieren die BARMER und die HUK-COBURG-Krankenversicherung bei den privaten Zusatzversicherungen. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit haben mittlerweile über eine Million BARMER-Versicherte eine ergänzende Zusatzversicherung gewählt. Basis der Zusammenarbeit ist das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung, ...
mehrDebeka: Ambulante Operationen nehmen zu
mehrNeuer Tarif in ambulanter Zusatzversicherung - neue Pflegevorsorge PMvario
mehr
Presse-Information: Debeka-Gruppe mit starkem Wachstum - Private Krankenversicherung weiter im Aufwind
Ein DokumentmehrDebeka-Gruppe mit starkem Wachstum - Private Krankenversicherung weiter im Aufwind
Ein Dokumentmehr- 3
Mehr Geld für Azubis: Jetzt Einkommensabsicherung starten
mehr - 3
Höherer Arbeitgeberzuschuss für PKV-Versicherte
mehr PKV-Tarifwechsel ohne Kosten durch hc consulting AG
Köln (ots) - Versicherte der privaten Krankenversicherung PKV haben die Möglichkeit ihre Versicherungsbeiträge zu reduzieren. Grundlage für die Tarifoptimierung mit dem Tarifwechsel ist § 204 VVG (Versicherungsvertragsgesetz). Jeder PKV-Kunde, egal ob alt oder krank, hat die Möglichkeit in jeden Tarif seiner KV zu wechseln und so ab dem nächsten Monatsersten Beiträge zu sparen. PKV-Beitragserhöhungen bzw. ...
mehrBis zu über 4000 EUR pro Kopf im Jahr: Das zahlen die Krankenkassen für ihre Patienten - Neues Bilanz-Ranking belegt riesige Unterschiede
Berlin (ots) - Für die Gesundheitsversorgung der Patienten in Deutschland wandte die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2017 rund 217,8 Mrd. EUR auf. Doch die Kosten und Erträge der Krankenkassen wiesen extreme Unterschiede auf. Am teuersten waren die Patienten im Osten und im Ruhrgebiet. Die auch in ...
mehr
BGH-Urteil lässt PKV-Versicherer jubeln - Fachanwalt zu den Folgen
Stralsund (ots) - Des einen Freud ist des anderen Leid. Was Verbraucher fürchteten, ist nun durch das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) bittere Realität geworden: Bei der Überprüfung der Beitragsanpassungen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) wird nicht die Treuhänder-Unabhängigkeit untersucht. Müssen Verbraucher von nun an jede Beitragserhöhung schlucken? Antworten und Tipps gibt die ...
mehrPrivate Krankenversicherung durch Beitragserhöhung 2019 am Ende?
Köln (ots) - 2,0 % der Versicherten der Privaten Krankenversicherung bestimmen 80 % der Berichterstattung in allen Medien zum Thema PKV. "Die PKV ist ein Auslaufmodell, privat versicherte Rentner verarmen, wäre ich doch besser in der gesetzlichen Krankenkasse GKV, wann kommt endlich die Bürgerversicherung, 2019 schon wieder eine sprunghafte Beitragserhöhung" und so weiter und so weiter, lauten die Überschriften, egal ...
mehrWie geht es weiter mit der Gesundheitsabsicherung? 23. Versicherungssymposium der TH Köln unter anderem mit der Thüringischen Arbeitsministerin Heike Werner
Wie geht es weiter mit der Gesundheitsabsicherung? 23. Versicherungssymposium der TH Köln unter anderem mit der Thüringischen Arbeitsministerin Heike Werner "Die Zukunft der Krankenversicherung" ist das Thema des 23. Kölner Versicherungssymposiums des Instituts für Versicherungswesen der TH Köln. Auf dem ...
mehrDFSI Qualitätsrating: Die besten Privaten Krankenversicherer 2018
mehrKein Geld für Vorsorge? Wie Berater trotzdem punkten können
mehrBeitragserhöhung der PKV 2019 und kostenloser Tarifwechsel
Köln (ots) - Die Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung PKV im Jahr 2019 fallen etwas moderater aus als in den letzten Jahren. In vielen Tarifen sind die gesunkenen Zinsen für die Altersrückstellungen bereits einkalkuliert. Dennoch ist das Beitragsniveau insgesamt zu hoch, der Höchstbeitrag der gesetzlichen Kassen GKV beträgt ab dem 01.01.2019 stolze 856 EURO. An diesem Betrag orientieren sich, ...
mehr
Bar-Beitragsrückerstattung: uniVersa zahlt bis zu vier Monatsbeiträge zurück
mehrBerufsstart - jetzt die Weichen für die Zukunft stellen
mehrWert der Arbeitskraft wird häufig unterschätzt: Bereits Eltern können Vorsorge für Kinder treffen
mehrReale Vertragsverläufe aus dem uniVersa-Bestand verdeutlichen: PKV bleibt auch im Alter bezahlbar
mehrPrivate Krankenversicherung / Debeka: Viele Krankenversicherungsbeiträge sinken 2018
Koblenz (ots) - Im kommenden Jahr werden die Krankenversicherungsbeiträge der Debeka, des größten privaten Krankenversicherers in Deutschland, für viele Versicherte sinken. Das gilt für rund 1,2 Millionen Voll- und Zusatzversicherte. Hier kommt es zu Reduzierungen von durchschnittlich 1,5 Prozent. Zusätzlich ...
mehrPKV Beitragsanpassungen 2017: Private Krankenversicherung Wechsel sinnvoll?
Bremen (ots) - Die privaten Krankenversicherungen warten auch von 2016 auf 2017 mit Beitragsanpassungen auf. Wenn auch die durchschnittliche PKV Beitragserhöhung 2017 moderat ausfällt, steigen nicht wenige Tarife im teils zweistelligen Prozentbereich. Darunter auch die Branchengrößen wie die Debeka Krankenversicherung, Allianz, AXA, Signal, Barmenia. Wie fallen die ...
mehr