Storys zum Thema Radiovorschau

Folgen
Keine Story zum Thema Radiovorschau mehr verpassen.
Filtern
  • 26.02.2023 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Deutscher Hörbuchpreis 2023: Preisverleihung live bei WDR 5

    Köln (ots) - Mehr als 300 Einreichungen, 21 Nominierte in sieben Kategorien: Der Deutsche Hörbuchpreis 2023 wird am Dienstag, 28. Februar 2023, in einer zweistündigen Radio-Show, live ab 20.04 Uhr auf WDR 5 und weiteren ARD-Kulturwellen vergeben. WDR 5-Moderatorin Rebecca Link spricht mit den Gewinnerinnen und Gewinnern in den Kategorien „Bestes Hörspiel“, „Beste Unterhaltung“, „Beste Interpretin“, ...

  • 24.02.2023 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    1LIVE HÖRSAAL-COMEDY TOUR 2023

    Köln (ots) - Zum Lachen in die Uni gehen Die größte Comedyparty im Sektor steigt wieder! Zum zwölften Mal kommt die „1LIVE Hörsaal-Comedy“ mit Deutschlands besten Comedy-Newcomer:innen an die Unis im Sektor– mit insgesamt sieben Shows und fünf Comediennes und Comedians. Premiere ist am 20. Mai 2023 an der Uni Paderborn, das Finale findet am 10. Juni 2023 an der Uni Münster statt. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Mit dabei sind in ...

  • 23.02.2023 – 12:45

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR 2 überträgt Benefiz-Konzert der Toten Hosen

    Köln (ots) - Am kommenden Freitag, den 24. Februar, überträgt WDR 2 das Benefiz-Konzert der Toten Hosen zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ab 21:30 bis 23:30 Uhr live im Radio. „Es ist uns ein großes Bedürfnis, dieses Engagement der Künstler zu unterstützen. Das katastrophale Erdbeben betrifft auch sehr viele Menschen hier in NRW, die Angehörige und Freunde in der Erdbebenregion haben. Und sie ...

  • 27.01.2023 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    ARD radiofeature über die Glaubwürdigkeit erlittener sexueller Gewalt

    Köln (ots) - Vergewaltigungen und sexuelle Gewalt an Kindern werden häufig erst Jahre oder Jahrzehnte später angezeigt. Die strafrechtliche Prüfung basiert dann auf den Aussagen der Betroffenen. Der Verein „False Memory Deutschland“ behauptet, dass oftmals kein reales Erlebnis hinter den Anschuldigungen steckt, sondern falsche Erinnerungen - suggeriert durch ...

  • 08.11.2022 – 16:52

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Programm zu '30 Jahre Arsch huh - wachsam bleiben!' am 10. November

    Köln (ots) - 30 Jahre nach der legendären 'Arsch huh“'Kundgebung auf dem Chlodwigplatz in Köln, die vor 100.000 Menschen stattfand, veranstaltet die AG Arsch huh am 10. November 2022 ein großes Konzert gegen Rassismus, Intoleranz und rechtes Gedankengut. Der WDR überträgt diese Veranstaltung in der Lanxess Arena ab 20.15 Uhr im WDR Fernsehen. Isabel Schayani ...

  • 05.11.2022 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Ein Abend mit Harald Schmidt: Neues Radioformat bei WDR 4

    Köln (ots) - So kann es gehen: Als Harald Schmidt vor ein paar Monaten zu Gast bei WDR 4 war, outete sich der Entertainer als großer Fan des Programms – und von Nachrichtensprecher Joachim Augner. Sofort entstand die Idee für ein gemeinsames Radioformat. „Ein Abend mit Harald Schmidt“ hat nun Premiere: am 7. November von 19 bis 21 Uhr bei WDR 4. „Ich war zu Gast in der Sendung von Heike Knispel, ‚Knispel am ...

  • 31.10.2022 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    ARD radiofeature über alternative Milieus und rechte Ränder

    Köln (ots) - Die selbsternannten 'Querdenker' werden mit vielen Begriffen belegt – Schwurbler, Covidioten, Coronaleugner. Ein Blick in die Reihen und auf die Parolen und selbstgemalten Schilder bei Demonstrationen zeigt jedoch: Die Gruppe ist divers. Dass Heilpraktiker:innen, Anthroposoph:innen und Esoteriker:innen neben Demokratiefeind:innen marschierten, hat Beobachter:innen der rechten Szene nicht überrascht. Für ...

  • 06.10.2022 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    „Wir sind gern vor Ort in Nordrhein-Westfalen“: / 70 Jahre WDR 3 Städtekonzerte

    Köln (ots) - Das Kulturradio WDR 3 und insgesamt 17 NRW Städte- und Landesorchester feiern vom 14. bis 21. Oktober 2022 gemeinsam 70 Jahre WDR 3 Städtekonzerte. „Für die Orchester bildet unsere Sendereihe eine landesweite Bühne mit großer Reichweite. Und wir, als Landessender, können den Hörer:innen flächendeckend hochwertige Musik aus dem gesamten Land ...

  • 30.09.2022 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    ARD radiofeature über das Dilemma nachhaltiger E-Mobilität

    Köln (ots) - Die Elektromobilität ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft. So betonten es Politik und Automobilwirtschaft unisono. Hinter den Kulissen wird jedoch um eine möglichst lange Gnadenfrist für den Verbrennungsmotor gerungen, weil sich mit ihm noch immer besser Geld verdienen lässt. Gleichzeitig fördert der Rohstoffbedarf für Batterien neue und massive Umweltprobleme. Autor Peter Kreysler hat sich ...

  • 02.09.2022 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    ARD radiofeature über Staats-Doping in der DDR

    Köln (ots) - Im Alter von 60 Jahren erfährt die ehemalige Rostocker Turnerin Kerstin P., dass sie als Kind in der DDR gedopt wurde – und klagt erfolgreich auf Entschädigung. Ein deutsches Gericht bestätigt zum ersten Mal: systematisches Doping an Sportler:innen ist ein Akt der Willkür, und der Staat steht in der Verantwortung. Ein Hoffnungsschimmer für die bis zu 15.000 DDR-Leistungssportler:innen, die in das ...

  • 21.08.2022 – 08:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Gamescom 22: WDR live auf der größten Spiele-Messe

    Köln (ots) - Der WDR berichtet auf allen Kanälen, linear und digital, eine Woche lang über und live von der Gamescom 2022: Das weltweit größte Event rund um Computer- und Videospiele findet vom 23. bis 28. August in den Kölner Messehallen statt – und natürlich digital. 1LIVE sendet live von der Gamescom und verschenkt Tickets 1LIVE trifft seine Hörer:innen auf der Messe – in einer eigenen Sektor-Lounge in ...

  • 05.08.2022 – 06:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR exklusiv: Erstmals Schmerzensgeldklage gegen das Erzbistum Köln

    Köln (ots) - Ein Kläger, der als Kind zehn Jahre lang von einem Priester missbraucht wurde, fordert 800.000 Euro vom Erzbistum Köln. Sein Vorwurf: Die Verantwortlichen hätten den Missbrauch verhindern können. Nach Recherchen des WDR klagt ein Betroffener von sexualisierter Gewalt erstmals gegen die Kirche als Institution. Der Kläger verlangt 800.000 Euro ...

  • 29.07.2022 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    ARD radiofeature über Propaganda im Ukraine-Krieg

    Köln (ots) - Der Ukraine-Krieg wird nicht nur auf den Schlachtfeldern geführt. In russischen und ukrainischen Medien und im Internet findet gleichzeitig ein Informationskrieg um die Deutungshoheit der Ereignisse statt. Im Zentrum der gegenseitigen Propaganda steht der Kampf um die Hafenstadt Mariupol. Während der ukrainische Präsident sie 'Heldenstadt' nennt, versucht die russische Seite, die Ukraine für das Leid der ...

  • 28.07.2022 – 15:35

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Recherche: Cum-Ex - Teuflischer Plan

    Köln (ots) - Im Cum-Ex-Skandal um die Hamburger Privatbank MM Warburg sind Ermittler aus NRW auf eine brisante Spur gestoßen. Sie führt nach Hamburg und sie wirft Fragen auf – auch an hochrangige SPD-Politiker wie Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher und Bundeskanzler Olaf Scholz. Konkret geht es nach Recherchen des WDR um einen Whats-App Chat der damals für die Privatbank zuständigen Finanzbeamtin. ...

  • 18.07.2022 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    'Die Maus' mit multimedialem Klima-Schwerpunkt im Sommer

    Köln (ots) - Der WDR zeigt die Sommer-Sachgeschichten-Reihe der Maus so ausführlich und multimedial wie noch nie: Ab 24. Juli 2022 geht es sechs Wochen lang um gute Ideen, die zum Klimaschutz beitragen können – sonntags in 'Die Sendung mit der Maus' sowie regelmäßig im Radio bei 'MausLive', im Podcast 'Die Maus zum Hören', online bei die-maus.de und auf den Social-Media-Kanälen mit der Maus. 'Die Sendung mit der ...