Storys zum Thema Radsport
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Andreas Brey zu Doping
Regensburg (ots) - Diese Liste ist wie ein Sommergewitter, das sich nach einer quälend langen Hitzewelle urplötzlich entlädt. Der Bericht der Anti-Doping-Agentur des französischen Senats spült alte Helden von den Sockeln, auf die sie vor vielen Jahren - mit Hilfe leistungssteigernder Mittel - geklettert waren. Auch die erfolgreichsten deutschen Fahrer aller ...
mehrChristopher Froome gewinnt Tour - SKODA gratuliert (BILD)
mehrMärkische Oderzeitung: zu Tour de France
Frankfurt/Oder (ots) - Aber vielleicht gibt es sie ja doch, diese neue Generation von Radprofis, die mit der Vergangenheit gebrochen hat, mit den Betrügereien und Machenschaften von einst nichts mehr gemein haben will. Junge Fahrer wie die Deutschen Marcel Kittel, John Degenkolb oder Tony Martin stehen dafür. Sie haben mittlerweile einen ganz anderen Weg gefunden, sich mit dem Thema Doping auseinanderzusetzen. Für sie ...
mehrFußball-EM, Saisonstart 2. Liga, Bilanz Tour de France: Höhepunkte des Sportwochenendes im "aktuellen sportstudio" und in der "ZDF SPORTreportage"
Mainz (ots) - Die deutschen Fußball-Frauen bei der EM in Schweden, der Saisonauftakt der 2. Fußball-Bundesliga - unter anderem mit einer Zusammenfassung der Partie Dynamo Dresden gegen den 1. FC Köln - sowie die vorletzte Etappe der Tour de France stehen am Samstag, 20. Juli 2013, von 23.00 Uhr an im Blickpunkt ...
mehrDeutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Souveränes Comeback für DHU Homöopathie-Botschafterin / Sabine Spitz gewinnt Deutsche Meisterschaft im Cross Country (BILD)
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Doping-Skandal: Menschliche Leistung von Claus-Dieter Wotruba
Regensburg (ots) - Dass bekannte Sprinter unter schwerem Verdacht sind, ist eine gute Nachricht. Alle müssen etwas ändern. Man sollte künftig vier Olympische Spiele veranstalten: für gedopte Schwarze, für saubere Schwarze, für gedopte Weiße und für saubere Weiße. Dieser Satz klingt frustriert und provokativ ...
mehrDeutsche Meisterschaften der Leichtathleten live im ZDF/ "ZDF SPORTextra"-Sendung aus Ulm
Mainz (ots) - Leichtathletik, Reiten, Tour de France, Formel 1 und Rollstuhl-Basketball: "ZDF SPORT extra" präsentiert am Sonntag, 7. Juli 2013, von 16.25 bis 19.00 Uhr die Höhepunkte eines vielfältigen Sport-Wochenendes. Im Mittelpunkt der Übertragungen stehen die Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten im Ulmer Donaustadion. Von dort wird das gesamte ...
mehrErfolgreiche Premiere für neuen SKODA Superb am ersten Tour de France-Wochenende (BILD)
mehrWeser-Kurier: Über den Start der Tour de France schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 29. Juni 2013:
Bremen (ots) - Drei Wochen und ein Tag - wer am Stück so lange Urlaub machen kann, darf sich glücklich schätzen. Drei Wochen und ein Tag - so lange dauert die Tour de France. Die härteste Radrundfahrt der Welt beginnt heute, und sie ist alles andere als Urlaub. Gut 3400 Kilometer liegen vor den Fahrern - das ist ...
mehrSKODA zum zehnten Mal Hauptsponsor der Tour de France (BILD)
mehrNeue OZ: Kommentar zu Radsport / Doping / Jan Ullrich
Osnabrück (ots) - Warum schweigt er nicht? Warum hat Jan Ullrich dieses Interview überhaupt gegeben? Das ist die einzig interessante Frage, denn seine Aussagen sind banal, langweilig und vor allem: nicht vollständig. Vor allem fehlt eine grundsätzliche und glaubwürdige Abkehr von alten Mustern und Methoden. Der Radprofi Ullrich ist längst Geschichte, und sein Name ist auf ewig verknüpft mit systematischem ...
mehr
X Games auch für Deutsche Telekom Kunden frei auf ProSieben FUN zu empfangen
Unterföhring (ots) - - Damit exklusive Liveübertragung für über 16 Millionen Zuschauer - Pay-TV-Sender vier Tage frei zu empfangen Nächste Woche findet mit den X Games das weltweit wichtigste und größte Actionsport-Event statt. ProSieben FUN überträgt den Event live und exklusiv. Nach Unitymedia und Kabel BW schaltet mit der Deutschen Telekom auch der dritte ...
mehrSKODA ist Motor beim Garmin Velothon Berlin 2013 (BILD)
mehrZu REWE radeln für den Klimaschutz
Köln (ots) - Aktion zu den Nachhaltigkeitswochen: REWE pflanzt für jeden Radfahrer einen Baum Jeder Baum entnimmt der Luft Kohlendioxid (CO2) und speichert es in seinem Holz - sein Leben lang. Diese Eigenschaft ist für die Menschheit überlebenswichtig. Doch der Mensch ist es auch, der durch sein Verhalten das Ökosystem massiv in Gefahr bringt. Diese Tatsache greifen REWE-, toom- und nahkauf-Märkte in ihrer zweiten ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Radsport / Doping
Osnabrück (ots) - Alles nur gelogen? Hans-Michael Holczer hat also nichts gewusst. Es überrascht nicht. Abstreiten gilt bei Radsportlern und ihrem Umfeld schon als eigene Disziplin, die die meisten beinahe so emsig trainiert haben wie das Strampeln auf dem Sattel. Auch Stefan Schumacher hatte ja nie gedopt - zumindest sagte er das selbst. Bis es ihn kürzlich doch in den Beichtstuhl drängte. Im Stern erzählte er von ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Gemeinsame Erklärung von DOSB und BDR / Doping-Geständnis von Stefan Schumacher begrüßt
Frankfurt/Main (ots) - Nach dem Doping-Geständnis von Radprofi Stefan Schumacher erklären DOSB-Generaldirektor Michael Vesper und BDR-Präsident Rudolf Scharping gemeinsam: "Das Geständnis von Stefan Schumacher kommt spät; er hätte vor allem sich selbst, aber auch dem Sport manches ersparen können, wenn er früher die Wahrheit gesagt hätte, spätestens nach ...
mehr"Sport Xtreme" mit Handicap / ZDFinfo-Magazin stellt behinderte Extremsportler vor
Mainz (ots) - Extremsportler mit einem Handicap sind das Thema der zweiten Ausgabe des ZDFinfo-Magazins "Sport Xtreme" am Dienstag, 19. März 2012, 23.55 Uhr. Einige der Sportler sind auf Grund ihres Handicaps zum Extremsport gekommen. Andere nahmen ihre Sportart nach einem Unfall, der ihr Leben veränderte, wieder auf. In Lanzarote, dem Trainingsmekka für Handbiker, ...
mehr
SKODA ist neuer Partner des Sparkassen Münsterland Giro.2013 (BILD)
mehrSKODA setzt Partnerschaft mit dem Radrenn-Klassiker "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt" fort (BILD)
mehrWeser-Kurier: Der Bremer "Weser-Kurier" zum Doping im Radsport:
Bremen (ots) - "Es ist zu befürchten, dass die Wahrheit über das Dopingsystem nie ans Licht kommen wird. Der Wille zur Aufklärung scheint nicht besonders ausgeprägt. Die Richterin im Fuentes-Prozess hat entschieden, dass die Daten aus dem persönlichen Computer des Arztes nicht veröffentlicht werden - andernfalls würde dessen Privatsphäre verletzt. Gleichzeitig ...
mehrNeu: Easy-Tours und allsun hotels arbeiten ab sofort auf Mallorca zusammen / Rundum-Betreuung für Radprofis und Einsteiger (BILD)
mehrWeser-Kurier: Zu Armstrongs Doping-Beichte schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 19. Januar 2013:
Bremen (ots) - Der Tour-Held von einst im Büßergewand? Diese Nummer zieht nicht. Lance Armstrong hat eine große Chance vertan. Die Bühne für sein Geständnis war falsch gewählt - bringt ihm als Quotenhit aber womöglich eine Millionengage, die er angesichts zahlreicher Schadenersatzforderungen nur allzu gut ...
mehrWestfalenpost: Lance Armstrongs Doping-Geständnis: Eine Inszenierung, keine Aufklärung
Hagen (ots) - Der Auftritt ist mächtig befeuert, die Werbung weltweit betrieben worden. "Das Geständnis des Lance Armstrong" - tagelang überzog uns schreiend die Reklame für den angeblichen Höhepunkt der dramatischen Geschichte des Aufstiegs und Falls eines Helden.Dieser einstige Held saß nun im Fernsehstudio und antwortete auf Fragen. Das tat er so schlapp wie ...
mehr
Neue OZ: Kommentar zu Doping
Osnabrück (ots) - Erdbeben? Will Armstrong seine Haut retten oder führt er die Öffentlichkeit weiter an der Nase herum? Die Doping-Beichte ist eine gut inszenierte TV-Kampagne. Nur wenige Brosamen werden in die Öffentlichkeit gestreut, der Spannungsbogen bleibt erhalten. Vielleicht geht der Texaner ja sogar als Sieger aus der Geschichte hervor. Nicht als moralischer. Er hat jede Glaubwürdigkeit verspielt. Aber was ist, wenn Armstrong Ross und Reiter bei den ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Neidisch auf Amerika Raik Hannemann über Lance Armstrong und sein inszeniertes Doping-Geständnis
Berlin (ots) - Lance Armstrong hat in einer Talkshow jahrelangen Dopingbetrug gestanden, berichten amerikanische Medien. Am Donnerstag wird ein Interview mit Starmoderatorin Oprah Winfrey ausgestrahlt, in dem der Radprofi, dem bereits im Oktober alle sieben Siege bei der Tour de France aberkannt worden waren, über ...
mehralltours Sportpakete für einen gelungenen Saisonstart / Immer mehr Radsportler bringen sich auf Mallorca in Topform
Duisburg (ots) - Mallorca ist ein absolutes Eldorado für Radsportler. Nicht nur Profis, sondern auch Amateure und Hobbyfahrer nutzen die idealen Bedingungen der Insel, um sich in Form zu bringen. alltours hat sich auf die radelnde Klientel eingestellt und bietet in diesem Winter spezielle Sportpakete an. Bei ...
mehrEx-Radprofi Tyler Hamilton Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF / Vom Edelhelfer zum Kronzeugen der Anklage im Fall Armstrong
Mainz (ots) - Er hat mit seinen Aussagen den größten Dopingskandal im internationalen Radsport mit aufgedeckt und wesentlich zum Sturz von Lance Armstrong beigetragen: Der ehemalige Radprofi Tyler Hamilton ist am Samstag, 24. November 2012, 23.00 Uhr, Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF. Im Gespräch mit ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Schade! Kommentar zu Radsport/Doping
Regensburg (ots) - Die Herren des Welt-Radsport-Verbands UCI haben am Freitag erneut eine große Chance verpasst, ihrem Sport eine Zukunft zu geben. Anstatt nach dem Doping-Fall "Lance Armstrong" personelle Konsequenzen in den eigenen Reihen zu ziehen, wurde darüber diskutiert, ob und wer die sieben Titel des US-Amerikaners bekommen soll. Schade! Diese Debatte war ein ...
mehrSKODA erweitert sein Radsport-Engagement und unterstützt das Jedermann-Radrennen SKODA Velorace Dresden 2013 (BILD)
mehr