Storys zum Thema Rente

Folgen
Keine Story zum Thema Rente mehr verpassen.
Filtern
  • 01.12.2020 – 01:00

    Der Tagesspiegel

    SPD-Finanzexperte Binding hält Riester für ein Auslaufmodell

    Berlin (ots) - Die SPD ist gegen eine Reform der Riester-Förderung und fordert einen Systemwechsel in der staatlich geförderten Altersvorsorge. "Wenn es darum geht, die private Altersvorsorge zu reformieren, ist Riester der falsche Ansatz: Wir sollten bei Riester alles so lassen, wie es ist", sagte der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding, dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Statt das ...

  • 01.12.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Fast jeder zweite Wohngeldbezieher ist Rentner

    Osnabrück (ots) - Fast jeder zweite Wohngeldbezieher ist Rentner Anteil bei Einpersonenhaushalten sogar bei 76 Prozent - Linkspartei fordert Nachbesserungen bei Grundrente Osnabrück. Fast die Hälfte der Haushalte, die zur Begleichung ihrer Miete Wohngeld vom Staat benötigen, sind Rentner-Haushalte. Insgesamt bezogen Ende vergangenen Jahres 504.410 Familien oder Einzelpersonen Wohngeld. In 230.610 Fällen (46 Prozent) ...

  • 01.12.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Chef der Wirtschaftsweisen lehnt CDU-Pläne für Rentenreform ab

    Düsseldorf (ots) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, lehnt Pläne einer CDU-Expertengruppe zum Umbau der Rentenversicherung ab. "Von diesem Rentenpapier der Jungen Gruppe der CDU-Bundestagsfraktion halte ich wenig", sagte Feld der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Es bringe nichts, Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) einzubeziehen: "Eine Erweiterung des ...

  • 27.11.2020 – 11:05

    Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)

    Wachstum der betrieblichen Altersversorgung weiter fördern!

    Berlin (ots) - "Der Alterssicherungsbericht 2020 zeigt: die Zahl der Arbeitnehmer mit Betriebsrentenanwartschaften hat im letzten Jahr um weitere 200.000 zugenommen. Außerdem kommen seit 2018 etwa 740.000 Arbeitnehmer in den Genuss des staatlichen Zuschusses für arbeitgeberfinanzierte Betriebsrenten von Niedrigverdienern. 18,2 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte haben Betriebsrentenanwartschaften. Das ...

  • 26.11.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Sinkendes Rentenniveau: DGB fordert Regierung zu Stabilisierung auf

    Osnabrück (ots) - Piel: Nicht noch mehr Geld bei privaten Versicherern versenken Osnabrück. Angesichts des langfristig deutlich sinkenden Rentenniveaus ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Bundesregierung dringend zum Handeln auf. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Damit die gesetzliche Rente für die Menschen eine ...