Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Entwurf der EU-Verpackungsverordnung: Deutsche Umwelthilfe fordert ambitionierteres Abfallvermeidungsziel und höhere Mehrwegquoten
Berlin (ots) - - EU-Verpackungsverordnung enthält erstmals Vorgaben zur Abfallvermeidung und zum Einsatz von Mehrweg, gesteckte Ziele sind allerdings zu niedrig - DUH begrüßt Vorgaben, die zu Pfandsystemen für Einweg-Plastikflaschen und Dosen führen werden - Regelungen zum Einwegverbot beim Vor-Ort-Verzehr in ...
mehrWie sich Monopole weltweit verfestigen - und was Unternehmer dagegen tun sollten
mehrSpitzenvertreter der Umweltverbände äußern Erwartungen an die Weltnaturkonferenz / Gemeinsame Pressemitteilung zur Pressekonferenz von BUND, DNR, Greenpeace, NABU und WWF
Berlin/Montréal (ots) - Eine Woche vor dem Start der Weltnaturkonferenz in Montréal zeigen die Verbandsspitzen von BUND, DNR, Greenpeace, NABU und WWF in ihrer Pressekonferenz auf, vor welchen Herausforderungen die Weltgemeinschaft bei den Verhandlungen steht und welche Anforderungen ein Weltnaturabkommen aus ...
mehrPENNY verkauft ausschließlich Weihnachtsbäume aus heimischem Anbau / Zusätzliches Naturbaumsiegel macht die Bäume nachhaltiger
Köln (ots) - Kein Fest ohne Baum: In einer Statista Global Consumer Survey Umfrage gaben im vergangenen Jahr 42 Prozent der Befragten an, einen "echten Weihnachtsbaum" aufstellen zu wollen; rund jeder Vierte greift zu einer künstlichen Variante. Ohne Baum feiern 21 Prozent. Von den echten Bäumen ist die ...
mehrCampsite Award 2023: Die schönsten Campingplätze Europas werden zum siebten Mal prämiert
mehr
Energiewende selber machen! Deutsche Umwelthilfe startet breite Initiative für Balkonkraftwerke
Berlin (ots) - - Steckersolargeräte - sogenannte "Balkonkraftwerke" - sind einfache und effektive Möglichkeit, sowohl Eigentümer wie auch Mieterinnen und Mieter aktiv an der Energiewende zu beteiligen - Flächendeckender Einsatz von Balkonkraftwerken in deutschen Wohnungen könnte Strom äquivalent zu einem ...
mehr- 2
+++ Pressemeldung: Melle Gallhöfer zieht positive Zwischenbilanz für Holzkampagne BAUMZEIT +++
Ein Dokumentmehr Stiftung Menschen für Menschen
3Wissenschaftler der Technischen Universität München geben Lehrenden des Agro Technical & Technology College in Harar Training zu E-Fahrzeug
Ein DokumentmehrKlimaziele mit eigenen Produktionskapazitäten erreichen: Deutsche Umwelthilfe fordert schnellen Aufbau einer europäischen Photovoltaik-Produktion und legt Handlungsempfehlungen vor
Berlin (ots) - - Klimaziele in Gefahr: Photovoltaik-Technik (PV) als zentraler Baustein der Energiewende wird in Europa kaum noch produziert - Deutsche Umwelthilfe warnt: Ausbau Erneuerbarer Energien in Europa ist nahezu vollständig abhängig von Importen mit teilweise fragwürdigen Lieferketten - DUH fordert den ...
mehrJetzt Buchen!
Ein DokumentmehrIllegale Entwaldung und Landraub: Neuer Bericht von Deutsche Umwelthilfe und Repórter Brasil belegt dramatische Folgen des Sojaanbaus
Berlin (ots) - - Sojaanbau im Cerrado führte in letzten 20 Jahren zur Zerstörung einer Fläche von 4,2 Millionen Hektar - EU-Kommission, Rat und Parlament entscheiden Anfang Dezember final über EU-Verordnung gegen Entwaldung und über entwaldungsfreie Produkte - DUH fordert Bundesregierung auf, sich für eine ...
mehr
Klimaschutz: Moderne Holzfeuerungen haben positiven Effekt auf die CO2-Bilanz
Frankfurt am Main (ots) - Mitunter wird beim Heizen mit Holz das entstehende Kohlenstoffdioxid kritisiert. Doch basiert dieser Kritikpunkt auf einer Betrachtungsweise, die den sogenannten CO2-Kreislauf nicht beachtet bzw. bewusst ausblendet. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin. Der CO2-Kreislauf besagt, dass das beim Heizen ...
mehrInternationales Plastikabkommen darf nicht zu kurz greifen: Deutsche Umwelthilfe fordert zum Verhandlungsstart globalen Einsatz von Pfandsystemen und Mehrweglösungen
Berlin (ots) - - Verschmutzung durch Plastikmüll muss gestoppt und Problem an der Quelle bekämpft werden - Globale Einführung von Pfand- und Mehrwegsystemen nötig, um Verpackungsmüll zu reduzieren - DUH fordert weltweite Verbote für Produkte und Materialien, die schädlich oder vermeidbar sind Zum heutigen ...
mehr- 2
Interview mit Strenger-Finanzchef zur aktuellen Zinslage
mehr Schmallenberger Sauerland Tourismus
Weihnachtsbaumkugel kaufen & Baum spenden
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: „Weltweit einmaliges Ökosystem“
Ein DokumentmehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
4CITES Fazit: Artenschutzkonferenz macht Fortschritte beim Artenschutz
mehr
Deutsche Umwelthilfe, BUND Niedersachsen und NABU Wilhelmshaven nach alternativem Erörterungstermin für LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Landesregierung schuldet der Zivilgesellschaft Antworten
Wilhelmshaven (ots) - - LNG-Terminalschiff zum Import von Flüssigerdgas soll am 15. Dezember in Wilhelmshaven ankommen - wichtige Genehmigungen fehlen weiterhin - Wegen Ausbleiben von offiziellem Erörterungstermin: DUH, BUND Niedersachsen und NABU Wilhelmshaven führen alternativen Erörterungstermin mit ...
mehrBäume leiden unter der zunehmenden Hitze in Deutschland/ Baumpflege durch Bremer Baumdienst GmbH
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Jahressteuergesetz
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen – BSW: Aktuelle Novellen des Jahressteuergesetzes und Baugesetzbuches jetzt entsprechend nachbessern Berlin, den 25.11.2022: Die Bundesverbände der Solar- und Heizungsbranche ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
BSW PM: Solar hilft
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft – SPERRFRIST! 25.11.2022, 12 Uhr mittags – Spendenprojekt „Solar hilft“ startet Deutsche Solarwirtschaft unterstützt ukrainische Schule Berlin, den 24.11.2022: Im durch den russischen Angriffskrieg besonders getroffenen Kiewer Vorort Irpin wird am Freitag, den 25.11.2022, eine Solaranlage mit Batteriespeicher auf einer Schule in Betrieb genommen. Finanziert wurde die Anlage vollständig aus Spenden der deutschen ...
mehrKlimaneutrale Fußball-WM in Katar ist dreiste Lüge: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Umweltvorgaben für zukünftige Großevents
Berlin (ots) - - Ursachen für die Klimakrise müssen gelöst werden anstatt klimaschädliche Aktivitäten mithilfe zweifelhafter Kompensationszahlungen grün zu waschen - DUH fordert von Fifa, Uefa und deutschen Sportverbänden mehr Einsatz beim realen Umwelt- und Klimaschutz - Kriterien für nachhaltige ...
mehrEnergieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland
DACHGWA errichtet 1. „Wasserstoffkraftwerk“ mit Bürgerbeteiligung in Kärnten
Wiener Neustadt (ots) - Weitere Anlagen bereits in Planung. In St. Gertraud im Lavanttal auf 1300 m Seehöhe liegt der Bauernhof von Maria und Franz Dorner. Als „Energierebell“ hat sich Franz Dorner bereits einen Namen gemacht und schaffte es mit einem Beitrag sogar ins Fernsehen. Die Fam. Dorner betreibt eine Masthühnerproduktion auf biologischer Basis und hat ...
mehr
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4Der nachhaltige Weihnachtsbaum: Darauf ist zu achten
mehrEnergiewende für alle! Deutsche Umwelthilfe startet große Initiative für "Balkonkraftwerke" mit breiter Unterstützung
Berlin (ots) - Klima, Energieabhängigkeit, Energiekosten - jede und jeder in Deutschland sieht sich gerade diesen multiplen Krisen gegenüber. Viele Menschen jedoch ziemlich ohnmächtig. Denn auch wenn die Schlüssel zur gleichzeitigen Bewältigung dieser Krisen klar sind (vor allem Wärme- und Energiewende), ...
mehrIdeenwettbewerb: Natur barrierefrei erleben
Ein Dokumentmehrforsa-Studie: Mehrheit der Deutschen fühlt sich über Klima- und Artenschutz ausreichend informiert
mehr- 2
Größte Baustelle in Butzbach schreitet voran
mehr NABU fordert Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk / Vor allem Vögel leiden unter lauter Knallerei / Miller: Während der Brutzeit muss jedes Feuerwerk tabu sein
Berlin (ots) - Bunte Feuerräder, zischende Raketen und krachende Böller: Feuerwerk gehört für viele Menschen an Silvester und anderen Festen dazu - allerdings ist es in jüngster Zeit zunehmend umstritten. Denn Feuerwerk bringt vor allem an Silvester jedes Jahr starke Feinstaubbelastung und enorme Müllmengen ...
mehr