Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Storys zum Thema Richter
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Diesel-Abgasskandal: Alles deutet vor BGH-Termin auf Niederlage von VW hin / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zur Klage- Viereinhalb Jahren nach dem Beginn des Diesel-Abgasskandals von VW stehen wichtige Entscheidungen an. Am Bundesgerichtshof BGH (5. Mai 2020) und Europäischen Gerichtshof EuGH (30. April 2020) werden in Kürze grundlegende Fragen geklärt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr ... mehr
- Bundestagspräsident äußert sich zum Schutz des Lebens¶ Schäubles Würde¶- Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Die Welt steht Kopf wegen Corona. Wie sehr sie auf dem Kopf steht, das hat am Wochenende Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) auf erstaunliche, vielmehr: erschreckende Weise deutlich gemacht. In einem Interview sagte Schäuble im Blick auf die Herausforderung der Corona-Krise: "Aber wenn ich höre, alles andere habe vor dem ... mehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Spannung: EuGH-Generalanwältin äußert sich am 30. April 2020 zum Diesel-Abgasskandal von VWmehr
- Landgericht Düsseldorf verurteilt BMW zu Schadensersatz im Abgasskandal- Hamburg (ots) - Erstmals ist BMW im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden. Mit dem Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 31.03.2020 - 7 O 67/19 - reiht sich BMW ein in die Autohersteller, die unzulässige Abschalteinrichtungen verwenden und ihre Kunden ... mehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Diesel-Abgasskandal: Endspurt beim VW-Vergleich / Jetzt klagen: Ausgeschlossene Verbraucher haben gute Chancenmehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - EuGH-Generalanwalt: VW kann auch in Österreich verklagt werden / Am 30. April 2020 geht es konkret um den Diesel-Betrugmehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Diesel-Abgasskandal: Nach BGH-Urteil im Fall Daimler wächst auch bei Opel die Bereitschaft zum Vergleich mit Klägernmehr
- Nichia obsiegt in einem Patentverletzungsverfahren gegen HTC NIPPON und dessen Vertriebspartner- München (ots) - Am 24 März 2020 verkündete das Landgericht in Tokio, Japan, ein Urteil in einem Patentverletzungsverfahren, welches Nichia Corporation ("Nichia") gegen HTC NIPPON CORPORATION, eine japanische Tochtergesellschaft der taiwanesischen Gesellschaft HTC Corporation ("HTC"), und Kanematsu Communications ... mehr
- Neues Urteil zum Kreditwiderruf: Verbraucher erhalten Unterstützung von der KVB Finanz- Limburg (ots) - Zuletzt wurde vom Bundesgerichtshof über den Kreditwiderruf geurteilt und dieser auf Verträge nach dem 10. Juni 2010 begrenzt, die eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthalten. Nun hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein neues Urteil über den Widerrufsjoker gesprochen. Welche Rechte sich für Verbraucher ergeben, soll im Folgenden geklärt ... mehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Diesel-Abgasskandal: Daimler am Landgericht Stuttgart gleich fünf Mal verurteilt / Autobauer muss Zinsen ab Kaufdatum zahlenmehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Erste Verurteilung: Diesel-Abgasskandal holt BMW ein / BGH-Urteil zu Daimler wirktmehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Abgasskandal: Frist zur Annahme des VW-Vergleichs bis 30. April verlängert / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet weiter Servicepaket anmehr
- Fünf Abgasskandal-Urteile gegen Daimler: Kunden erhalten Zinsen für jedes Jahr, in dem sie ihren Mercedes fuhren- Berlin (ots) - Das Landgericht Stuttgart verurteilte die Daimler AG an einem Tag, 31. März 2020, in fünf Verfahren im Abgasskandal zur Erstattung des Kaufpreises an die Verbraucher, zur Rücknahme der mangelhaften Fahrzeuge und zur Zahlung von Zinsen für jedes Jahr, das die Kunden mit dem Mercedes fuhren. Die ... mehr
- Bundesregierung setzt in Corona-Krise auf Gerichtsverhandlungen per Video- Osnabrück (ots) - Richterbund hat Bedenken - Deutlich mehr Streitigkeiten vor Arbeits- und Sozialgerichten erwartet Osnabrück. Die Bundesregierung erwartet wegen der Folgen der Corona-Epidemie deutlich mehr Rechtsstreitigkeiten vor Arbeits- und Sozialgerichten. Diese Gerichte sollen deshalb - befristet bis zum Jahresende - die Möglichkeit erhalten, häufiger ... mehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Dieselgate 2.0: BGH-Beschluss zu Daimler wirkt auch im Diesel-Skandal von VWEin Dokumentmehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Landgericht Hof will Nutzungsentgelt für VW im Abgasskandal kürzen- Kurz vor dem ersten Verhandlungstermin im Diesel-Abgasskandal vor dem Bundesgerichtshof am 5. Mai 2020 verdichten sich die Hinweise, dass VW offensichtlich Abstriche beim Nutzungsentgelt künftig machen muss. Das Landgericht Hof hat am 24. März 2020 mit einem Hinweis in einer Verfügung (Az. 33 O 470/19) klargemacht, dass es mit der bisher am Gericht gängigen Praxis ... mehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Diesel-Abgasskandal: Nach dem VW-Vergleich ist noch nicht Schlussmehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Diesel-Abgasskandal: Daimler am Landgericht Stuttgart erneut verurteilt / BGH läutet Trendwende einmehr
- LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz mit Zinsen ab Erwerb- Hamburg (ots) - Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG im Abgasskandal durch Urteil vom 31.03.2020 - 23 O 16/19 - zu Schadensersatz in Höhe von 31.005,57 EUR und Zinsen von vier Prozent p.a. ab Erwerb des Fahrzeugs verurteilt. Wegen diverser im OM642-Motor mit der ... mehr
- Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) - Streit um die Bremse / Immer wieder gibt es Prozesse wegen der Höhe der Mietpreisemehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - VW-Abgasskandal: Warum die Chancen der Verbraucher vorm BGH so gut stehenmehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - VW-Abgasskandal vor dem BGH: Stehen dem Verbraucher Zinsen ab dem Kaufdatum zu? / Urteil des OLG Oldenburg wird überprüft- Dass VW im Diesel-Abgasskandal gegenüber den klagenden Verbrauchern schadensersatzpflichtig ist, davon geht mittlerweile die Mehrheit der Oberlandesgerichte aus. Strittig hingegen ist unter anderem die Frage, ob VW im Falle einer Verurteilung dem Kläger einen sogenannten deliktischen Zins ab Kaufdatum zu bezahlen ... mehr
- Berufen auf neues EuGH-Urteil kann in Corona-Krise u.U. Privatinsolvenz vermeiden- Hamburg (ots) - Nicht nur Unternehmer, sondern auch viele Verbraucher sind von der Corona-Krise überrascht worden. Betroffen von Kurzarbeit oder sogar Kündigung des Arbeitgebers können zahlreiche Verbraucher nunmehr ihre Kredite nicht mehr bedienen und sind dadurch von der ... mehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - VW-Abgasskandal vor dem BGH: Ist mit dem Software-Update der Schaden behoben? / Urteil des OLG Braunschweig wird überprüftmehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - OLG Koblenz: Käuferwissen schützt VW im Diesel-Abgasskandal nicht vor Strafe / Sensationsurteil zugunsten der Verbraucher- Lahr (ots) - Und wieder ein Sensationsurteil im Diesel-Abgasskandal zugunsten der Verbraucher: Das Oberlandesgericht Koblenz verurteilte am 3. April 2020 VW zu Schadensersatz nach § 826 BGB (Az. 8 U 1956/19). Und das, obwohl der Kläger sein Fahrzeug erst im Oktober 2017 gekauft hatte. Ein mögliches ... mehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Diesel-Abgasskandal: Daimler unterliegt am Landgericht OldenburgEin Dokumentmehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Diesel-Abgasskandal: BGH verhandelt am 21. Juli über VW-Urteil des OLG Braunschweigmehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Diesel-Abgasskandal: Teilnahme an der VW-Muster-Klage hemmt Verjährung / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht Chancen für vom VW-Vergleich ausgeschlossene Verbrauchermehr
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - BGH terminiert im Diesel-Abgasskandal drei neue VW-Verfahren / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Gute Chancen für die Verbrauchermehr

