Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Finnische Urwälder gerettet - Erfolg für Greenpeace /Auch deutsche Zeitungsverlage haben sich für eine Lösung eingesetzt
Hamburg (ots) - 28. 10. 2009 - Einen neuen Erfolg für den Schutz der letzten Urwälder kann Greenpeace nach jahrelanger Kampagne verbuchen. Die letzten acht großen Urwälder Nordfinnlands werden geschützt. Dies ist das Ergebnis mehrwöchiger Verhandlungen zwischen Greenpeace, dem staatlichen finnischen ...
mehrAktivkoks HOK: Effiziente Filtertechnologie für den Umweltbereich weltweit erfolgreich
Köln (ots) - Rheinbraun Brennstoff GmbH präsentiert innovative Produktlösungen zur Abgas- und Wasserreinhaltung auf der Entsorga-Enteco 2009 Die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) präsentiert vom 27. bis 30. Oktober auf der Entsorga-Enteco in Köln innovative Produktlösungen für die Abwasser- und Abgasreinigung, die auf Aktivkoks HOK basieren, der aus ...
mehrDauerhaft gut versorgt mit Flüssiggas / PRIMAGAS Kunden profitieren von einer zuverlässigen und klimaschonenden Energieversorgung
Krefeld (ots) - Während der fünftägigen Weltgaskonferenz in Buenos Aires sorgten insbesondere die sinkenden Erdgaspreise für reichlich Gesprächstoff. Das Dilemma: Obwohl der weltweite Erdgasbedarf in den kommenden Jahren steigen wird, führt die Wirtschaftskrise zu einer vorübergehenden Überversorgung. Das ...
mehrMunksjö Paper GmbH und Stadtwerke Aalen: Wichtige Rolle für Braunkohlenstaub bei innovativem Energiekonzept
Köln (ots) - Auf Braunkohlenstaub (BKS) setzt ein innovatives Energiekonzept, das die Munksjö Paper GmbH und die Stadtwerke Aalen für den Standort einer modernen Papierfabrik des schwedischen Konzerns im schwäbischen Aalen-Unterkochen gemeinsam entwickelt haben. Neben dem Braunkohlenstaub, den die RWE ...
mehrGreenpeace-Erfolg zum Schutz des Amazonas / Brasilianische Rinderindustrie stimmt Moratorium zum Schutz des Regenwaldes zu
Sao Paulo, Brasilien / Hamburg (ots) - Die vier größten brasilianischen Rinderunternehmen gaben gestern in Sao Paulo bekannt, ab sofort keine Rinder mehr aus neu gerodeten Urwaldgebieten zu beziehen. Diesem Erfolg war eine weltweite Greenpeace-Kampagne zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes vorangegangen. ...
mehr
Greenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" protestiert gegen Kohlefrachter / Aktivisten setzen Protest gegen den Kohle-Abbau in der Arktis fort
Longyearbyen/Spitzbergen (ots) - 5. 10. 2009 - Greenpeace-Aktivisten protestieren heute in Spitzbergen gegen das Auslaufen des mit 70.000 Tonnen Kohle beladenen Frachters "Pascha". Schlauchboote mit Transparenten kreuzen unmittelbar vor dem Kohlefrachter, der die geladene Kohle nach Europa bringen soll. Auch ...
mehrPolitik für Menschen statt Vorfahrt für Konzerne / Greenpeace veröffentlicht Forderungen an Koalitionsverhandlungen
Berlin (ots) - Zum morgigen Auftakt der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und FDP fordert Greenpeace beide Parteien auf, die Erfolge der deutschen Umweltpolitik nicht zu gefährden und ihr einen höheren Stellenwert als bisher einzuräumen. Insbesondere soll am Atomausstieg festgehalten werden. In ...
mehrGreenpeace-Aktivisten demonstrieren gegen Kohleabbau in der Arktis / Deutsche Energiekonzerne nutzen Kohle von Spitzbergen
Longyearbyen/Spitzbergen (ots) - 2. 10. 2009 - Gegen den Abbau von Kohle in der Arktis demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute auf der norwegischen Insel Spitzbergen. Die Umweltschützer haben mehrere Banner an einem Verladekran vor der Kohlemine in Svea gehisst. Die dort geförderte Steinkohle wird auch in ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Bioethanol-Statistik 1. Halbjahr 2009: Bioethanol weiter auf Wachstumskurs
Berlin (ots) - Im ersten Halbjahr 2009 ist der Bioethanolverbrauch in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 61 Prozent auf 453.000 Tonnen gestiegen. Die Produktion des Biokraftstoffs aus Getreide und Zuckerrüben ist im gleichen Zeitraum um 48 Prozent auf 261.000 Tonnen gewachsen. Dies geht aus einer Analyse von Daten der Bundesanstalt für Ausfuhrkontrolle ...
mehrRheinbraun Brennstoff GmbH erhöht die Lagerkapazität für Herdofenkoks (HOK)
Köln (ots) - Weltweit steigende Nachfrage - Silokapazität um 900 Tonnen erweitert Die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) hat bei der Alfred Talke GmbH & Co. KG zusätzliche Silokapazitäten von insgesamt 1.800 m3 angemietet und wird so auch zukünftig der steigenden Nachfrage nach Aktivkoks im Umweltbereich gerecht. Entscheidend für diesen Schritt sind die ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU: Wasserpreise können nicht mit Energierechtsprechung bewertet werden
Berlin (ots) - Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main wartet mit weiteren Entscheidungen zur kartellrechtlichen Wasserpreiskontrolle, bis der Bundesgerichtshof dazu einige grundsätzliche Fragen geklärt hat. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt dieses Vorgehen. Dies ermöglicht die grundsätzliche Überprüfung der bisherigen rechtlichen Einschätzung ...
mehr
Schweizer Gletscher wird zum Klima-Botschafter / Greenpeace-Aktivisten entrollen 7700 Quadratmeter Banner
Gorner-Gletscher/Schweiz (ots) - 25. 8. 2009 - Greenpeace-Aktivisten haben heute auf dem Schweizer Gorner-Gletscher einen 7700 Quadratmeter großen Appell für den Klimaschutzz entrollt. Auf dem 140 mal 55 Meter großen Banner steht: 'Our Climate - your Decision!' (Unser Klima - Eure Entscheidung!). Die ...
mehrStadtwerke Düsseldorf senken die Erdgaspreise zum dritten Mal in 2009 / Erdgas zur Heizsaison bis zu 30 Prozent günstiger als vor einem Jahr
Düsseldorf (ots) - Die Stadtwerke Düsseldorf senken zum dritten Mal in diesem Jahr die Erdgaspreise. "Wir geben damit zum 1. Oktober unsere Einsparmöglichkeiten beim Erdgaseinkauf an unsere Kunden weiter. Je nach Verbrauch sinken die Preise um sechs bis zehn Prozent. Diese Senkung wird für die Haushalte ...
mehrVDS Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.
Weltwasserwoche: Sanitärbranche fordert "umdenken und handeln"
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Neues Recherche-Tool für Journalisten: "Das Recht auf Wasser und Sanitärversorgung"
Berlin (ots) - Journalisten können jetzt schnell online zum Thema "Recht auf Wasser und Sanitärversorgung" recherchieren. Ein vom Deutschen Institut für Menschenrechte entwickeltes Recherche-Tool ermöglicht die gezielte Recherche zum Thema Wasser aus menschenrechtlicher und entwicklungspolitischer Perspektive. Es bietet einen ersten Überblick, ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Chemiekonferenz in Leuna diskutiert über neue Wege zur Braunkohleverwertung, Logistik und Netzwerke: Teilnehmer nehmen Empfehlungen der EU-Expertengruppe auf
Magdeburg (ots) - "Perspektiven der Chemieindustrie in Mitteldeutschland im Zentrum Europas" - dieses Thema stand heute in Leuna (Saalekreis) im Mittelpunkt der Regionalen Folgekonferenz zum Abschlussbericht des EU-Expertengremiums "Hochrangige Gruppe zur Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie" (HLG). ...
mehrFahrspaß mit Autogas (mit Bild) / Kraftstoff von Primagas überzeugt gerade im Urlaub als günstige und umweltfreundliche Alternative zu Benzin und Diesel
mehr
DEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Keine Subventionen für Rekultivierung von Braunkohlentagebauen / Verkürzende Darstellungen führen zu Missverständnissen / Klare Auskunft des Bundeswirtschaftsministeriums
Köln (ots) - Die heimische Braunkohle benötigt keine Subventionen. Darauf macht der Deutsche Braunkohlen-Industrie-Verein (DEBRIV) im Rahmen der Diskussion über die von der EU durchgesetzte Veröffentlichungspflicht für Agrarsubventionen aufmerksam. Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Jochen ...
mehrWachstumsmärkte für Braunkohlenstaub in Frankreich sichern Arbeitsplätze bei RWE Power im rheinischen Revier
Essen / Köln / Paris (ots) - Vertriebsniederlassung Rheinbraun France schätzt das mittelfristige Absatzpotenzial für Braunkohle in Frankreich auf jährlich 500.000 Tonnen Der französische Wärmemarkt bietet zusätzliche Absatzchancen für Braunkohlenstaub aus dem Rheinland. In direkter Konkurrenz zu ...
mehrPelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Stellungnahme der Firma Pelikan zu Pinseln aus Ramin Holz
Hannover (ots) - Die Marke Pelikan steht für qualitativ hochwertige und sichere Produkte. Dies gilt uneingeschränkt auch für alle Pinsel Pelikans, die intensiven Qualitätskontrollen unterliegen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einhaltung ökologischer Standards, so wurde Pelikans Umweltmanagement aufgrund verschiedenster Bemühungen im Jahr 2008 nach dem Standard ISO14001 zertifiziert. Alle neu produzierten ...
mehrStaatsanwaltschaft ermittelt wegen Urwaldzerstörung / Greenpeace-Report hat Konsequenzen für brasilianische Lederindustrie
Hamburg (ots) - 6. 6. 2009 - Der am Montag veröffentlichte Greenpeace-Report über die zerstörerische Wirkung der brasilianischen Fleisch- und Lederindustrie auf den Urwald hat erste Konsequenzen. Jetzt ermittelt die brasilianische Staatsanwaltschaft gegen 20 Rinderfarmen und 13 Schlachthäuser wegen des ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Blaues Gold" massiv unter Druck: DBU-Akademie zur "Zukunft Wasser"
Ostritz (ots) - Wasser, das Blaue Gold: benötigt, begehrt und eines der Schlüsselthemen des 21. Jahrhunderts. Bevölkerungswachstum, Industrialisierung, Verstädterung und der Klimawandel wirken sich auf den Wasserkreislauf aus und machen den lebenswichtigen Stoff knapp. "Wir alle müssen massive Anstrengungen zum nachhaltigen Schutz und zur Nutzung von Wasser und Gewässern unternehmen", unterstreicht Dr. Fritz ...
mehrRinderzucht bedroht den Amazonas-Regenwald / Greenpeace-Report: Europäische Lederindustrie profitiert von Urwaldzerstörung / ACHTUNG SPERRFRIST: MONTAG, 1. 6. 2009, 2:00 Uhr
Hamburg (ots) - 1. 6. 2009 - Adidas, Reebok, Nike, Clarks, Geox und Timberland profitieren von günstigem Leder aus brasilianischen Regionen, in denen für die Rinderzucht der Urwald zerstört wird. Das ist das Ergebnis eines Reports, den Greenpeace zum heutigen Beginn der Bonner UN-Klimaverhandlungen ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Keine Zersplitterung des Wasserrechts / VKU: Einigung beim Wasserhaushaltsgesetz wichtig
Berlin (ots) - Einen Tag vor dem Einigungsgespräch zwischen den Berichterstattern des Umweltausschusses und den Vertreter der Länder zum Wasserhaushaltsgesetz (WHG) dringt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) auf eine schnelle Einigung. "Bund und Länder dürfen jetzt nicht vor der Ziellinie bremsen", so VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck. "Das neue ...
mehrTemperaturen steigen - Gaspreise fallen weiter / Gas trotz Preissenkungen oft teurer als vor Beginn der Heizperiode / Strompreis klettert
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Braunkohle braucht klare politische Leitlinie / Braunkohlentag 2009 in Görlitz eröffnet / Auseinandersetzung mit EU-Energie- und Klimapolitik
Köln (ots) - Die Deutsche Braunkohlenindustrie bleibt auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine feste Säule der deutschen Wirtschaft und leistet weiterhin wichtige Beiträge zur Energieversorgungssicherheit und regionalen Wertschöpfung, erklärte der Vorsitzende des Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutsche Chemieparks verzeichnen Wachstum - Erfolgsmodell attraktiv für Investoren / 10.000 neue Arbeitsplätze, Investitionen gestiegen
Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsame Presseerklärung vom Verband der Chemischen Industrie (VCI) und Germany Trade & Invest (GTAI) Um etwa 10.000 Mitarbeiter auf 240.000 ist die Zahl der Beschäftigten in den deutschen Chemieparks in den Jahren 2006 bis 2008 gestiegen. Im selben Zeitraum erhöhte sich auch die Zahl ...
mehrDeutschland feiert das Grundgesetz - mit einer Getränkedose in Deutschlandfarben
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Experten-Dialog zur Braunkohle per Video-Podcast / Wissenschaftler diskutieren über aktuelle Energiefragen / Neue Beilage im Fachmagazin journalist
Köln (ots) - Eine hochkarätige Expertengruppe diskutierte auf Einladung der deutschen Braunkohlenindustrie über die aktuelle globale Energiesituation, Versorgungssicherheit, Klimavorsorge und moderne Kraftwerkstechnik. Der Diskussionsverlauf steht jetzt als dreiteiliger Video-Podcast auf der Internetseite ...
mehr