Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stuck gegen Plattner - die SEAT Spritsparwette / Mit einer Tankfüllung von Spanien nach Deutschland
Mörfelden (ots) - - Spritsparmeister Gerhard Plattner startet am 27. April im SEAT Ibiza zur Rekordtour - Hans-Joachim Stuck wettet dagegen: Das kann er nicht schaffen! "Mit nur einer Tankfüllung in einem ausgewachsenen Auto ist das nicht zu schaffen!" behauptet der Eine. "Und es klappt doch, wetten?", kontert der ...
mehrKongress McPlanet.com 2009 "Game over. Neustart!" vom 24. bis 26. April in der TU Berlin / Große Abschlussaktion am Sonntag
Berlin (ots) - 23. April 2009 - Presseankündigung (Erinnerung) Attac Deutschland - BUND - Evangelischer Entwicklungsdienst - Greenpeace - Heinrich-Böll-Stiftung "Game over. Neustart!" lautet das diesjährige Motto des Kongresses McPlanet.com, zu dem die Veranstalter vom 24. bis 26. April mehr als 1000 ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Heizen mit "grüner" Kohle als alternativem Energieträger
Hannover (ots) - DBU unterstützt Entwicklung von pflanzlicher Kohle - Projekte auf Hannover Messe ausgestellt Fossile Energiequellen wie Gas, Öl und Kohle neigen sich dem Ende zu. Erneuerbare Energien erleben deshalb einen regelrechten Boom. Eine Alternative zu Solarzellen, Windkrafträdern und Co. könnte in Nischen Pflanzenkohle werden, die die energetischen Eigenschaften von Braunkohle hat. Zwei Projekte der ...
mehrPR Report Award 2009 für A&B Financial Dynamics / Fachmagazin PR Report zeichnet Kommunikationsberatung in der Kategorie "Kapitalmarkt" aus
Frankfurt am Main (ots) - Das Fachmagazin PR Report hat A&B Financial Dynamics, Frankfurt am Main, für die Beratung der Aurubis AG, Hamburg (ehemals Norddeutsche Affinerie AG), bei der Übernahme des belgischen Kupferproduzenten Cumerio mit dem PR Report Award 2009 in der Kategorie "Kapitalmarkt" ausgezeichnet. In ...
mehrKongress McPlanet.com 2009: "Game over. Neustart!" / Prominente internationale Gäste vom 24. bis 26. April in der TU Berlin
Berlin (ots) - 2. 4. 2009 - Die Finanzkrise treibt die Weltwirtschaft in eine globale Rezession. Klima- und Hungerkrise bedrohen die Existenz von hunderten Millionen Menschen. Wie gehen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit dieser historischen Zäsur um? "Game over. Neustart!" fordern die Veranstalter des ...
mehr
GDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Osterhase und Weihnachtsmann lieben es bunt (Mit Bild) / Das Glitzer-Outfit aus Aluminiumfolie macht Schokolade nicht nur zu Ostern zu einem edlen und besonderen Genusserlebnis
mehrWärme aus Biomasse: Holz stellt knapp 80 Prozent der erneuerbaren Energien in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Feste Biomasse in Form von Holz macht heute knapp 80 Prozent der erneuerbaren Energien aus, die in Deutschland zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden. Die restlichen 20 Prozent verteilen sich auf Pflanzenöl (5,0), Biogas (3,8) und Bio-Abfälle (5,4) sowie die Solar- (4,1) und Geothermie (2,6). Holz wird dabei ganz überwiegend - zu 81 ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Einladung zum Pressegespräch am 26. März 2009, 13.00 Uhr, Maritim Hotel, Flughafen Düsseldorf / Altpapierbranche mit Gegenwind
Düsseldorf (ots) - Die Preise für Altpapier sind in den letzten Monaten deutlich zurückgegangen, die Nachfrage nach diesem wichtigen Sekundärrohstoff hat nachgelassen. Die Weltwirtschaftskrise hat merklich ihre Spuren hinterlassen. Wie geht es nun weiter? Welche Perspektiven hat Altpapier in der Zukunft? Der ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Recycling in Europa: EU-Regierungschefs wollen Nachfrage stabilisieren / bvse fordert, den Worten nun konkrete Taten folgen zu lassen
Bonn (ots) - Die Staats- und Regierungschefs haben auf ihrem Gipfel am 19./20. März 2009 in Brüssel den Beschluss des EU-Umweltministerrates übernommen, wonach für die Sekundärrohstoffbranche Maßnahmen in den EU-Ländern und auf europäischer Ebene ergriffen werden sollen, damit sie nicht Opfer der ...
mehr- 8
SGL Group: Erneutes Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2008 - Prognose erfüllt
Ein Dokumentmehr PROGAS begeht 60-jähriges Jubiläum - Deutschlands führender Flüssiggas-Versorger ist Wegbereiter für eine Vielzahl innovativer Anwendungen
Dortmund (ots) - "Der 09. März ist für PROGAS von besonderer Bedeutung. Denn vor genau 60 Jahren wurde unser Unternehmen aus der Taufe gehoben", sagt Dieter Scholz, Geschäftsführer von PROGAS GmbH & Co KG. Als PROGAS an jenem Tag in das Handelsregister eingetragen wurde, war das der Startschuss für eine ...
mehr
JOM Jäschke Operational Media GmbH
1,3 Mio. Tonnen Werbesendungen landen jährlich in den deutschen Briefkästen / Mehr als die Hälfte wandert ungelesen in den Müll
Hamburg (ots) - Ca. 1,3 Mio. Tonnen Werbesendungen landen jährlich in den Briefkästen der Bundesbürger, dies ergibt eine Analyse der JOM Jäschke Operational Media, Hamburg. Das entspricht einer Menge von ungefähr 2,4 Kilogramm pro Haushalt im Monat. Zum Vergleich: Der jährliche Gesamtverbrauch an Papier ...
mehrPapierindustrie / Branche stemmt sich gegen die Wirtschaftskrise
Düsseldorf (ots) - Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie ist trotz ihrer hohen internationalen Wettbewerbsfähigkeit von den Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise betroffen. "Die Branche stemmt sich gegen die Krise", erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken, Dr. Wolfgang Palm, auf der Jahrespressekonferenz des VDP. Viele Unternehmen hätten erhebliche Restrukturierungen und ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Konjunktur bremst Energieverbrauch / Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen passt Prognose an / Industrie reduziert Bedarf
Berlin/Köln (ots) - Der Verbrauch an Primärenergieträgern ist in Deutschland 2008 nur geringfügig gestiegen. Nach aktuellen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) nahm der Verbrauch auf knapp 478 Millionen Tonnen ...
Ein DokumentmehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Korrektur: Deutsche Bioethanolstatistik 2008 - Bioethanolproduktion um 46 Prozent gewachsen
Berlin (ots) - Achtung Korrektur: Die deutsche Bioethanolproduktion ist 2008 um 46 Prozent gewachsen, nicht um 31 Prozent wie gestern gemeldet. Bitte die folgende korrigierte Fassung verwenden. Die Bioethanolproduktion in Deutschland ist im Jahr 2008 deutlich gewachsen. Sie lag um 46 Prozent höher als im Vorjahr. ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Deutsche Bioethanolstatistik 2008: Bioethanolproduktion um ein Drittel gewachsen
Berlin (ots) - Die Bioethanolproduktion in Deutschland ist im Jahr 2008 deutlich gewachsen. Sie lag um ein Drittel höher als im Vorjahr. Sprunghaft gestiegen ist auch die Bedeutung der Zuckerrübe als Bioethanolrohstoff. Dies gab der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) in Berlin bekannt. Im Jahr 2008 wurden in Deutschland 458.394 t Bioethanol ...
mehrNachwachsender Rohstoff: Holzvorräte weisen positive Bilanz aus
Frankfurt am Main (ots) - Trotz steigender Nutzung weisen die Holzvorräte in deutschen Wäldern eine positive Bilanz aus. Über einen längeren Zeitraum betrachtet - so ein Ergebnis der zweiten Bundeswaldinventur - wurden zwischen 1987 und 2002 durchschnittlich 49,7 Mio. Festmeter Holz geerntet, während pro Jahr knapp 70 Mio. Festmeter nachgewachsen sind. ...
mehr
FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
2Der Stoff für Rennfahrerträume / Smudo - Vorreiter für umweltverträglichen Rennsport
mehr"Die Klimakrise ist gefährlicher als die Wirtschaftskrise" / Greenpeace bilanziert Klimapolitik des Jahres 2008
Hamburg (ots) - "Die Klimakrise ist langfristig gefährlicher als die Wirtschaftskrise. Es drohen Orkane und Überschwemmungen, Klimaflüchtlinge, das Auftauen der Arktis - die Folgen des Treibhauseffektes werden uns schneller ereilen als bislang angenommen", sagt Brigitte Behrens, Geschäftsführerin von ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch 2008 gestiegen / Wärme-Energien und Kernenergie im Plus / Kohleeinsatz in Kraftwerken gesunken
Berlin, Köln (ots) - Trotz hoher Preise hat sich der Energieverbrauch in Deutschland 2008 um über 2 Prozent erhöht. Vor allem Wärmeenergien sowie einige erneuerbare Energieträger verbuchten kräftige Zuwächse. Nach ersten Berechnungen der ...
Ein DokumentmehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG, IKEA und WWF unterstützen ökologisches Waldmanagement
Köln (ots) - - Zertifizierung von Rattanwäldern in Kambodscha, Laos und Vietnam - Entwicklungsfinanzierer DEG stellt 200.000 Euro aus BMZ-Mitteln bereit Die nachhaltige und umweltverträgliche Bewirtschaftung von Wäldern ist in Kambodscha, Laos und Vietnam bislang wenig verbreitet. Das soll sich nun mit Hilfe des schwedischen Möbelkonzerns IKEA, des World Wildlife Fund for Nature (WWF) und der DEG - Deutsche ...
mehrGDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Perfektes Outfit für den Schoko-Weihnachtsmann / Seit fast 100 Jahren erhält das Winterkleid aus Aluminiumfolie den weihnachtlichen Schokoladengeschmack
mehrMit Bannern gegen Kohle-Bagger / Greenpeace-Protest im Braunkohletagebau fordert klare Signale für den Klimaschutz
Cottbus/Jänschwalde (ots) - 10. 12. 2008 - 25 Greenpeace-Aktivisten demonstrieren heute im Braunkohletagebau Jänschwalde gegen die weitere Nutzung des klimafeindlichen Energieträgers. Ein 35 mal 15 Meter großes Banner mit der Aufschrift 'Stop' liegt direkt vor den Schaufeln des Abraumbaggers. Mehrere ...
mehr
HMS Bergbau AG, Berlin an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet
Listing im Entry Standard (Open Market) an der Frankfurter Wertpapierbörse Rückfragehinweis: Heinz Schernikau Investor Relations Tel.: +49 30 656681-0 e-mail: hms@hms-ag.com Branche: Bergbau ISIN: DE0006061104 WKN: 606110 Börsen: Börse Frankfurt / Open Market (Freiverkehr) / Entry Standard ...
mehrGreenpeace-Report: Kohle verursacht weltweit Schäden von 360 Milliarden Euro / Flaggschiff Rainbow Warrior protestiert vor Kraftwerk in Kiel
Kiel / Warschau (ots) - Vier Tage vor Beginn der internationalen Klimakonferenz im polnischen Poznan protestiert Greenpeace mit seinem Flaggschiff Rainbow Warrior in Kiel gegen den Bau weiterer Kohlekraftwerke in Deutschland. Als brennenden Protest gegen die deutsche Kohlepolitik haben Greenpeace-Aktivisten ...
mehrBrennender Protest gegen Braunkohle / Greenpeace unterstützt Volksbegehren gegen Tagebau in Brandenburg
Cottbus, 26. 11. 2008 - (ots) - Mit einem brennenden CO2-Zeichen demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor dem Braunkohlekraftwerk Jänschwalde gegen die verfehlte Energiepolitik des Energiekonzerns Vattenfall und der brandenburgischen Landesregierung. "Braunkohle stoppen - auch ihre Stimme zählt" steht ...
mehrGreenpeace: Keine Steuergelder für Klimakiller Palmöl / Bundesumweltministerium plant Förderung von Palm- und Sojaöl aus Urwaldzerstörung
Berlin (ots) - Greenpeace-Aktivisten schlagen heute mit Palmöl-Fässern und einer Sirene vor dem Bundesumweltministerium (BMU) Klima-Alarm. Auf den Fässern ist "Klimakiller Palmöl" zu lesen. Wie Greenpeace aus zuverlässigen Quellen erfahren hat, plant das BMU Ausnahmeregelungen für die Stromerzeugung aus ...
mehrKongo - Gerechte Verteilung der Rohstoff-Erlöse als Schlüssel zum Frieden / Bündnis "Entwicklung hilft": Rolle der UNO als "ehrlicher Makler" stärken
Aachen (ots) - Angesichts der dramatischen Lage im Ostkongo fordert das Bündnis "Entwicklung hilft" neue Lösungsansätze. Der Konflikt könne nicht entschärft werden, wenn nicht zugleich die Praxis der Rohstoffausbeutung überprüft und die Einnahmen aus den Rohstoffexporten der Region gerecht verteilt würden. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Köhler: "Wir brauchen umfassende Strategie für die Verwirklichung der Idee der Nachhaltigkeit"
Rostock (ots) - Bundespräsident überreichte heute in Rostock DBU-Umweltpreis an von Weizsäcker und Zinke Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) ist zum 16. Male vergeben. Den mit 500.000 Euro höchst dotierten Umweltpreis Europas teilen sich 2008 der Dekan der Donald Bren School für Umweltwissenschaft und -management der ...
mehr