Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Be smarter. Save Water. - Infos und Tipps rund ums Wassersparen
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Manche Dinge macht man irgendwie automatisch, ohne groß darüber nachzudenken: Zum Beispiel beim Zähneputzen oder Hände-Einseifen das Wasser laufen zu lassen. Das wird ja schon nicht so viel sein. Kein Grund also, seine alten, eingeschliffenen Gewohnheiten zu ändern, oder? Doch, sagen viele ...
2 AudiosEin DokumentmehrEinladung zum Pressefrühstück / Rohstoff-Abbau: Facing Finance und Misereor kritisieren deutsche Banken
Berlin (ots) - Einen Tag vor der Aktionärsversammlung der Deutschen Bank veröffentlichen Facing Finance und Misereor eine Studie mit dem Titel "Fragwürdige Unternehmenstätigkeiten des Schweizer Bergbauriesen Glencore und die Verantwortung deutscher Banken". Der Studie zufolge stellten deutsche Banken in den ...
mehrNASCO AG: Weitere Fortschritte bei geplanter Verdopplung der Heliumproduktion im Jahr 2017 - Bohraktivitäten werden zum 15. Mai wieder aufgenommen
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, erzielt weitere Fortschritte bei der geplanten Verdopplung der Heliumproduktion in diesem Jahr. Dies geht aus dem aktuellen Update des Unternehmens zu den Bohraktivitäten und ...
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Braunkohle steht für Sicherheit in der Stromversorgung / Positionsbestimmung und Zukunftsorientierung auf dem Braunkohlenkohlentag 2017
Köln (ots) - Die heimische Braunkohle hat im vergangenen Jahr erneut knapp ein Viertel des Stroms in Deutschland geliefert und damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit geleistet. Trotz Ausschöpfung aller Möglichkeiten zur Energieeinsparung wird die Stromnachfrage - das zeigen viele Studien - in den ...
mehrZweimal Tiefsee: "planet e." im ZDF erforscht Meeresschätze (FOTO)
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Innovativ und ohne 'Schere im Kopf' Ideen angehen"
Hannover (ots) - Niedersachsens Umweltminister Wenzel am DBU-Stand der Hannover Messe - DBU mit fünf Partnern "Unternehmen müssen sich heute auf komplexe dynamische Veränderungen einstellen. Dabei rücken Umweltaspekte wie Klimawandel und Ressourcenschutz in den Fokus. Die vorbildlichen Initiativen der Unternehmen zeigen, wie wichtig es ist, innovativ und ohne 'Schere im Kopf' Ideen anzugehen und umzusetzen. Ich bin ...
mehrLandwirtschaftliche Rentenbank
Wohin führt der Weg der Zuckerrübe? / "Agrar Spezial" der Rentenbank zur Liberalisierung des Zuckermarkts
mehrStiftung Menschen für Menschen
Tag des Baumes: Über 200 Millionen Bäume für Äthiopien / Stiftung Menschen für Menschen setzt am Berg Kundudu im Osten Äthiopiens gewaltiges Aufforstungsprojekt um
mehrProtest zu Wasser und zu Lande am 2. Juli in Hamburg Zivilgesellschaftliche Organisationen planen Protestwelle gegen Politik der G20
Hamburg (ots) - 25.04.2017 - BUND, Campact, DGB Nord, Mehr Demokratie und Greenpeace mobilisieren mit vielen weiteren Organisationen zu einer Großaktion anlässlich des G20 Gipfels in Hamburg. Wenige Tage vor dem Gipfel werden am 2. Juli in der Hansestadt zehntausende Menschen zu einer "Protestwelle" mit dem Motto ...
mehr- 11
Bambus - ein superstarker und schnell nachwachsender Werkstoff ist potenzieller Bestandteil künftiger Ford-Fahrzeuge
mehr NABU-Studie zeigt: Kohleausstieg bis 2035 ist machbar
mehr
- 3
WASSER BERLIN INTERNATIONAL DAILY: 30. März 2017
mehr GDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Für die Produzenten von Aluminiumhalbzeug steht die Wachstumsampel auf Grün
mehrEröffnungsbericht: Wasser marsch für WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017
mehrGreenpeace-Städteranking: Berlin trotz Mängel Spitzenreiter Deutsche Städte bauen ökologischen Verkehr zu unentschlossen aus
Hamburg (ots) - Hamburg, 23. 3. 2017 - Die 14 größten deutschen Städte müssen alle deutlich mehr tun, um ökologische Verkehrsangebote auszubauen. Ein heute von Greenpeace veröffentlichtes Städteranking zeigt, dass Spitzenreiter Berlin zwar eine historisch niedrige Autodichte hat, aber auch noch immer Lücken ...
mehrWeltwassertag: SKODA setzt sich für nachhaltiges Wassermanagement ein (FOTO)
mehrStahl ist Vorreiter bei Ressourceneffizienz und Baustoffrecycling
Düsseldorf (ots) - In ihrer Green-Economy-Strategie für die deutsche Wirtschaft verfolgt die Bundesregierung eine ganzheitliche Betrachtung der Wertschöpfungsketten und -netze. Zu den zentralen Themen einer Green Economy zählt sie den schonenden Umgang mit endlichen Ressourcen und eine vermehrte Kreislaufführung der Rohstoffe. Für Stahl existiert durch ...
mehr
Mit allen Wassern gewaschen: Publikumsschau WASsERLEBEN
mehrWASSER BERLIN INTERNATIONAL mit neuen Fachsymposien zu Ozon und Membrantechnik / - Internationales Ozon-Symposium am 29. März / - DGMT-Forum am 30. März
Berlin (ots) - WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017 verwandelt Berlin vom 28. bis 31. März ins Zentrum der nationalen und internationalen Wasserwirtschaft. Aussteller und Fachbesucher schätzen die Messe und den integrierten Kongress sowohl als Innovationsschau und Kommunikationsplattform als auch vor allem als ...
mehrAngst vor dem Crash: ZDF-Wissenschaftsreihe "Leschs Kosmos" über den Mythos Gold (FOTO)
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutsche Eiche "made in China"? Illegalen Holzeinschlag bekämpfen
Osnabrück (ots) - DBU Expertentagung - Zerstörung von Naturwäldern eindämmen - Bessere Analysemethoden "Die tropischen Wälder sind für das ökologische Gleichgewicht unserer Erde von unschätzbarem Wert. Ihre Zerstörung vernichtet Lebensraum und beschleunigt das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten. Wir brauchen praxistaugliche, verlässliche und gerichtsfeste Methoden, um illegal eingeführte Holz- und ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren an norwegischer Bohrplattform für Schutz der Arktis / Geplante Ölbohrung im Arktischen Ozean widerspricht Klimaabkommen
Tromsö (ots) - An einer Bohrplattform des Ölkonzerns Statoil demonstrieren heute 12 Greenpeace-Aktivisten für konsequenten Schutz des Klimas und der Arktis. Die heute auslaufende Plattform muss durch einen Fjord bei Tromsö, die Umweltschützer protestieren vor ihr in Kajaks und Schlauchbooten. Die Plattform soll ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Bezahle und verschwinde! / Organisationen mit weltweit 180 Millionen Mitgliedern fordern OceanaGold auf, die Niederlage im Fall El Salvador anzuerkennen
Münster (ots) - Heute schickten über 280 Organisationen aus fünf Kontinenten einen offenen Brief an das kanadisch-australische Bergbau-Unternehmen OceanaGold. Darin fordern sie es auf, El Salvador zu verlassen und dem Land die acht Millionen US-Dollar Prozesskosten zu erstatten, so wie es vom ...
mehr
Studie: Neue Technologien werden Rohstoffnachfrage weltweit senken (FOTO)
mehrG20-Außenministertreffen: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für gemeinsamen Klimaschutz Umweltschützer fordern mit Schlauchbooten auf dem Rhein: "Planet Earth First"
Bonn (ots) - 16. 2. 2017 - Für gemeinsames Handeln der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) bei globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute zu Beginn des G20-Außenministertreffens in Bonn. Auf dem Rhein unmittelbar vor dem Tagungsort fordert ein ...
mehrNASCO schließt erste Maßnahmen zur Erweiterung der Förderleistung erfolgreich ab / Heliumproduktion wird im Jahr 2017 verdoppelt / Höherer Heliumanteil im Rohgas nachgewiesen
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, hat erste Maßnahmen zur Erweiterung der Förderleistung bei ihrem Heliumfeld, Dineh-Bi-Keyah (DBK) in Arizona, erfolgreich abgeschlossen. Die Maßnahmen sehen eine ...
mehrVerpackungen in Zukunft ohne Plastik - nominiert für den weltweit größten Umwelt- und Wirtschaftspreis
mehr"planet e." im ZDF: "Die alltägliche Papier-Verschwendung" (FOTO)
mehrBiopropan verdient politische Anerkennung als erneuerbare Heizenergie / Flüssiggasversorger PROGAS unterstützt DVFG-Positionspapier zur Bundestagswahl 2017
Dortmund (ots) - In seinem Positionspapier zur Bundestagswahl 2017 schlägt der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) vor, Biopropan in das geplante Folgegesetz zum Energieeinsparungsgesetz (EnEG), zur Energieeinsparverordnung (EnEV) und zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zu integrieren. Das Unternehmen ...
mehr