Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"planet e." im ZDF: "Die alltägliche Papier-Verschwendung" (FOTO)
mehrBiopropan verdient politische Anerkennung als erneuerbare Heizenergie / Flüssiggasversorger PROGAS unterstützt DVFG-Positionspapier zur Bundestagswahl 2017
Dortmund (ots) - In seinem Positionspapier zur Bundestagswahl 2017 schlägt der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) vor, Biopropan in das geplante Folgegesetz zum Energieeinsparungsgesetz (EnEG), zur Energieeinsparverordnung (EnEV) und zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zu integrieren. Das Unternehmen ...
mehrBP Energy Outlook: Auf dem Weg zu einer globalen Energiewende
Ein DokumentmehrWASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017: BLUE PLANET Berlin Water Dialogues - Waste Water - The Untapped Resource
Berlin (ots) - - Keynotes von Staatssekretär Adler vom BMUB und Prof. Uhlenbrook vom World Water Assessment Programme der UNESCO - Wasser ist nicht nur ein ökologischer, sondern auch ein wirtschaftlicher und, vor allem international, zunehmend auch ein politischer Faktor. Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues ...
mehrOb Stromausfall oder Energie-Engpass: Heizen und Kochen mit Holz stellt Grundversorgung sicher
Frankfurt am Main (ots) - Mitte Januar verursachte das Sturmtief "Egon" in Frankreich einen längeren Stromausfall bei rund 330.000 Haushalten. Und die deutsche Bundesregierung riet bereits im Herbst 2016 dazu, Vorräte an Lebensmitteln und Trinkwasser anzulegen um für den Notfall gerüstet zu sein. Vor diesem ...
mehr
Jetzt online: Innovationen und Trends auf WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017
Berlin (ots) - WASSER BERLIN INTERNATIONAL startet das neue Jahr mit einen exklusiven Vorgeschmack auf die zahlreichen Innovationen und Weiterentwicklungen, die es vom 28. bis 31. März 2017 auf dem Berliner Messegelände live zu sehen gibt. Ab sofort stehen die ersten 28 Meldungen samt Fotos unter www.wasser-berlin.de/Presse/Innovationen/ zur Verfügung und werden bis ...
mehrGreenpeace-Aktivisten vor VW-Stammwerk: "Ruhe in Frieden - Diesel" Umweltschützer fordern mit Zehn-Meter-Kreuz raschen Ausstieg aus veralteter Technik
Wolfsburg (ots) - 16. 12. 2016 - Mit einem zehn Meter hohen Kreuz fordern Greenpeace-Aktivisten heute vor dem VW-Stammwerk in Wolfsburg den raschen Ausstieg aus jener Technik, die Deutschland in seinen größten Industrieskandal gestürzt hat. "Ruhe in Frieden - Diesel", steht in großen Lettern unter dem Kreuz, das ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Getränkekarton-Hersteller garantieren weltweit 100% Rückverfolgbarkeit der eingesetzten Holzfasern / Kreislaufwirtschaft setzt eine verantwortungsvolle Gewinnung der Primärrohstoffe voraus
Berlin (ots) - Die CEOs der drei weltweit führenden Getränkekartonhersteller Elopak, SIG Combibloc und Tetra Pak haben die erfolgreiche Umsetzung einer 2007 gestarteten Initiative bekannt gegeben, weltweit ausschließlich Holzfasern in ihren Produkten zu verwenden, die aus kontrollierten und akzeptierten Quellen ...
mehrGDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Aluminiumindustrie vorsichtig optimistisch für 2017 / Deutsche Aluminiumindustrie weiter zuversichtlich / Leichtes Produktionsplus für 2017 erwartet
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
BVE veröffentlicht fünften Teil der Reihe FAKT: ist zum Thema "Nachhaltiges Palmöl"
mehrZum Abschluss der Klimakonferenz: Greenpeace fordert, Pariser Abkommen unbeirrt umzusetzen Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen
Marrakesch (ots) - Marrakesch, 18. 11. 2016 - Das Pariser Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace gemeinsam mit weiten Teilen der Zivilgesellschaft und Delegierten zahlreicher Staaten am Abschlusstag der UN-Klimakonferenz in Marrakesch. "We Will Move Ahead" steht auf einem 80 Quadratmeter ...
mehr
WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017: Andreas Schweitzer ist neuer Vorsitzender des Beirats
mehr- 2
Reisebank-Goldstudie zeigt: Deutsche besitzen mittlerweile 2,5-mal so viel Gold wie die Bundesbank
mehr BVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Recycling senkt den Rohstoffverbrauch
Bonn (ots) - "Der UBA-Ressourcenbericht macht deutlich, wie hoch der Rohstoffverbrauch in Deutschland ist. Mehr Recycling trägt dazu bei, den Ressourcenverbrauch und den CO2-Ausstoß zu begrenzen", erklärte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. Das Umweltbundesamt hat heute seinen Ressourcenbericht veröffentlicht. Pro Jahr verbraucht jeder Mensch in Deutschland mehr als 16 Tonnen Metall, Beton, Holz und andere ...
mehrWASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017: WASsERLEBEN informiert Kinder und Jugendliche interaktiv über alle Aspekte der lebenswichtigen Ressource Wasser
mehrDer Konflikt um wertvolle Mineralien / Manfred Karremann für ZDF-"37°"-Dokumentation auf der Spur des Goldes (FOTO)
mehr- 2
Eine sichere Sache - Umicore-Goldbarren mit Echtheitszertifikat
mehr
Klimakonferenz COP22: Marokkos schmutziges Geschäft mit grüner Energie
Frankfurt/Main (ots) - Anlässlich der Weltklimakonferenz in Marrakesch (7.-18.11.2016) kritisieren Western Sahara Resource Watch (WSRW) und medico international das marokkanische Programm zum Ausbau erneuerbarer Energien als Hindernis für den UN-Friedensprozess in der Westsahara. Die auf dem Klimagipfel beworbenen Windkraftparks werden zunehmend nicht in Marokko, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Problemen die Stirn zu bieten, ist entscheidende Triebfeder für den Erfolg beim Umweltschutz"
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis mahnt: natürliche Rohstoffe besser schützen und nachhaltiger nutzen
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
(Aktualisierung: Sieg vor dem Freihandels-Schiedsgericht / Gerichtshof der Weltbank lehnt Konzernklage gegen El Salvador ab / 15.10.2016, 11:35 Uhr)
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Sieg vor dem Freihandels-Schiedsgericht / Gerichtshof der Weltbank lehnt Konzernklage gegen El Salvador ab
Münster (ots) - Nach mehr als sieben Jahren Verhandlungen hat das Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten der Weltbank (ICSID) zugunsten El Salvadors geurteilt. Das australische Unternehmen OceanaGold muss acht Millionen US-Dollar Prozesskosten an die salvadorianische Regierung ...
mehrNASCO schließt Finanzierung über 32 Mio. US-Dollar erfolgreich ab / Heliumproduktion wird ab 2017 verdoppelt
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG, ein Öl und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, hat eine Finanzierung über 32 Mio. US-Dollar abgeschlossen. Partner ist der auf den Energiesektor spezialisierte Kreditfonds Riverstone Credit Partners L.P., der zur ...
mehr
GDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Dr. Hinrich Mählmann als Präsident des GDA-Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. wiedergewählt
mehrDroht die Sandkrise? / "planet e." im ZDF über den "unterschätzten Rohstoff" (FOTO)
mehrFachkongress Holzenergie thematisiert die EEG-Novellierung im Kontext der weiteren Branchenentwicklung
Bonn (ots) - Wie sich die Holzenergie innerhalb des Regelungsrahmens des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) positionieren kann, wird auf dem 16. Fachkongress Holzenergie, der vom 06.-07.10.2016 auf dem Augsburger Messegelände sattfindet, erörtert. Ein umfangreiches und vielseitiges Kongressprogramm ...
mehrZwei Drittel der Deutschen wollen weniger Handy-Modelle Greenpeace-Umfrage: Mehrzahl der Nutzer fordern langlebigere Mobiltelefone
Hamburg (ots) - Hamburg, 15.8.2016 - Die große Mehrheit der Deutschen wünscht sich weniger neue Handy-Modelle. Der Aussage "Handy-Hersteller bringen im Jahr zu viele neue Modelle auf den Markt" stimmen 69 Prozent der Befragten in einer repräsentativen Umfrage zu. Das Meinungsforschungsinstitut Ipsos Mori befragte ...
mehrFord intensiviert Forschung an nachhaltigen Rohstoffen: Entwicklung von Fahrzeugteilen aus Agave-Fasern
Köln (ots) - - Ford und Jose Cuervo®, der weltweite größte Hersteller von Tequila, erforschen die Verwendung von Agave-Fasern, die als Nebenprodukt bei der Tequila-Herstellung anfallen. Ziel ist die Entwicklung eines nachhaltigen Biokunststoffs für Fahrzeugteile - Forscher testen die Haltbarkeit und ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Die Chemie braucht bessere Rahmenbedingungen für solides Wachstum / Halbjahresbilanz 2016 der chemisch-pharmazeutischen Industrie
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion stagniert im ersten Halbjahr, Umsatz sinkt 3,5% - Prognose 2016: Nur leichtes Produktionsplus, Umsatzrückgang um 1,5% - Wettbewerbsfähigkeit des Chemiestandortes Deutschland bedroht - VCI-Präsident Dekkers fordert innovationsfreundlichere Politik Die Geschäfte der ...
mehr