Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Herr Gabriel: Klimaschutz braucht Kohleausstieg! Greenpeace-Aktivisten demonstrieren bei Dena-Kongress gegen klimaschädliche Kohlepolitik
Berlin (ots) - Gegen die klimaschädliche Energiepolitik von Sigmar Gabriel (SPD) demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute bei der Rede des Wirtschaftsministers auf dem Effizienzkongress der Deutschen Energieagentur (Dena) in Berlin. "Herr Gabriel: Klimaschutz braucht Kohleausstieg!", fordern die Umweltschützer ...
mehrCamelot Management Consultants AG
Mehr als ein Drittel der deutschen Chemie-Manager fürchtet härteren Wettbewerb durch Freihandelsabkommen TTIP
Mannheim/Köln (ots) - - Umfrage von CHEManager und Camelot Management Consultants unter mehr als 300 Entscheidern der deutschen Chemiebranche: Branche wächst auch 2015 weiter, allerdings trübt sich die Stimmung ein - Jedes dritte Großunternehmen plant Stellenabbau, jeder dritte Mittelständler möchte dagegen ...
mehr"Leschs Kosmos" über den "Machtfaktor Erdgas" / ZDF-Magazin über Schwachstellen und Alternativen bei der Erdgasversorgung (FOTO)
mehr"DURST!": Claus Kleber für ZDF-Dokumentation unterwegs in wachsenden Wüsten und Konfliktorten der Wasserknappheit (FOTO)
mehrGreenpeace: Gabriels Kohlepläne bedrohen Klima
Berlin (ots) - Presseerklärung vom 6. November 2014 Umweltschützer demonstrieren mit acht Tonnen Braunkohle gegen Energiepolitik des SPD-Wirtschaftsministers Berlin, 6. 11. 2014 - Aus Protest gegen die klimaschädliche Energiepolitik von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) kippten Greenpeace-Aktivisten heute acht Tonnen Braunkohle vor dem Haupteingang des Ministeriums. Erst gestern hatte Jochen Homann, Chef der ...
mehr
Greenpeace-Experten bei Konferenz des Weltklimarats in Kopenhagen
Hamburg (ots) - Hamburg, 29. 10. 2014 - Nach sechs Jahren Arbeit legt der Weltklimarat am kommenden Sonntag seinen fünften Klimabericht vor. Auf Basis dieses Reports der weltweit führenden Klimawissenschaftler entscheiden Regierungen in aller Welt über Maßnahmen gegen den Klimawandel. Auch für den Klimavertrag, den Staats- und Regierungschefs im kommenden Jahr in Paris unterschreiben werden, wird der Klimabericht die ...
mehrSo wird das Börsenjahr 2015: Mit einer Doppelfolge und hochkarätigen Gästen startet das Finanzportal GodmodeTrader sein neues Webinar-Format
München (ots) - "Börsen-Talk mit Jochen Stanzl" - so der Titel des neuen kostenlosen Webinar-Formats von GodmodeTrader (www.godmode-trader.de), das am 29. Oktober 2014 in Serie geht. Das Finanzportal startet die eventbezogene Reihe mit einer Doppelfolge: Am 29. Oktober 2014 ab 19 Uhr diskutiert der ...
mehrObamas Bilanz und Amerikas Verunsicherung: "auslandsjournal spezial" im ZDF zu den Halbzeitwahlen in den USA (FOTO)
mehrGrüne Woche 2015: 7. Global Forum for Food and Agriculture 2015
Berlin (ots) - Leitthema: "Wachsende Nachfrage nach Nahrung, Rohstoffen und Energie: Chancen für die Landwirtschaft, Herausforderungen für die Ernährungssicherung?" Unter dem Leitthema "Wachsende Nachfrage nach Nahrung, Rohstoffen und Energie: Chancen für die Landwirtschaft, Herausforderungen für die Ernährungssicherung?" findet vom 15. bis 17. Januar parallel zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche Berlin ...
mehrMaximaler Profit auf Kosten der Armen / ZDF-Umweltdoku-Reihe "planet e." berichtet über giftigen deutschen Tankerschrott in Bangladesch (FOTO)
mehrWeltweite Fahrraddemos gegen Ölbohrungen in der Arktis / Greenpeace Ehrenamtliche radeln in 31 deutschen Städten für ein Schutzgebiet
Hamburg (ots) - 30. 9. 2014 - In über 125 Städten in 27 Ländern treten an diesem Samstag (4.10.2014) Zehntausende für den Schutz der Arktis in die Pedale. An dem globalen Protest "Ice Ride" nehmen auch ehrenamtliche Greenpeace-Aktivisten in Deutschland teil. In 31 Städten, darunter Hannover, Hamburg, Berlin, ...
mehr
Europäische Geologen: Politik ignoriert unseren Sachverstand beim Fracking
Hamburg (ots) - Die führenden geologischen Dienste Europas beklagen, dass ihr Sachverstand in der Debatte über Fracking von Politik und Medien mehr oder weniger ignoriert werde. In der dem ARD-Magazin "Panorama" (Sendung: Donnerstag, 21.45 Uhr, Das Erste) vorliegenden "Kopenhagener Erklärung" warnen sie, dass dies "letztendlich zu nachteiligen Entscheidungen für ...
mehrMKM Mansfelder Kupfer- und Messing GmbH
Roland Harings wird CEO bei MKM
Hettstedt (ots) - - Führung komplettiert - Kupfer-Spezialist mit über 1 Mrd. EUR Umsatz will profitabel wachsen - Neue Produkte und Kundengruppen im Visier Roland Harings wird im November neuer CEO der MKM Mansfelder Kupfer und Messing GmbH (MKM), Hettstedt. MKM gehört mit über 1.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 1,0 Mrd. EUR (2013) zu den vier größten Kupfer-Halbzeugherstellern Europas. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen mehr als 260.000 Tonnen Kupfer ...
mehrGreenpeace übergibt UN-Generalsekretär sechs Millionen Unterschriften für Schutz der Arktis
New York (ots) - Delegation mit Umweltschützerin aus Deutschland fordert Schutzgebiet New York, 18. 9. 2014 - Sechs Millionen Unterschriften aus aller Welt zum Schutz der Arktis hat Greenpeace heute in New York an UN-Generalsekretär Ban Ki-moon überreicht. Zu der vierköpfigen Delegation gehörte auch die ...
mehrSaturn Minerals CEO Stan Szary über Öl-Vorkommen in Saskatchewan und Bohrprogramm in 2014
Hannover/Vancouver (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Stan Szary, CEO von Saturn Minerals Inc. aus Vancouver, über die Potenziale des Williston Basins in der kanadischen Provinz Saskatchewan. Saturn Minerals besitzt in dieser Region zusammen mit einem Joint Venture Partner ein ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas in der Bio-Variante - Neue Zukunftsperspektiven für nachhaltige Energie
Berlin (ots) - Flüssiggas, so genanntes Liquefied Petrolium Gas (LPG), gibt es nun auch in der Bio-Variante. Die Firma Neste Oil hat am 10. September den Bau einer Anlage in Rotterdam zur Bereitstellung von Biopropan aus nachwachsenden Rohstoffen bekannt gegeben. Die Produktion soll im Oktober 2016 starten und ca. 30.000 bis 40.000 Tonnen pro Jahr umfassen. "Mit ...
mehrAuf heimische Brennstoffe setzen: Eigener Kaminofen ist Goldes wert
Köln (ots) - Kaminöfen, Kachelöfen oder Heizkamine machen unabhängig von steigenden Energiepreisen. Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil ist die Unabhängigkeit von Energieimporten. Und die Besitzer moderner Heizgeräte wissen diese Vorteile bereits seit vielen Jahren zu schätzen. Wer auf heimische Brennstoffe setzt, kann dem Winter ruhig entgegen sehen. Die Rede ist von Holz und Briketts. Niemand kann ...
mehr
Warnung vor Fracking: Umweltbundesamt gibt Fazit eigener Studie falsch wieder
Hamburg (ots) - Der wissenschaftliche Leiter der jüngsten Studie des Umweltbundesamtes (UBA) zum Thema Fracking hat sich erstaunt darüber gezeigt, dass die Behörde die Gasfördermethode als riskant und gefährlich einstuft. "Fracking ist und bleibt eine Risikotechnologie", hatte UBA-Präsidentin Maria Krautzberger bei der Vorstellung des Papiers Ende Juli als Fazit ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Forscher entschlüsseln Rapsgenom: Raps heute schon nachhaltiges Multitalent
Berlin (ots) - "Die ölsaatenverarbeitende Industrie hat das Potenzial von Raps als nachhaltiges Multitalent und essentieller Bestandteil der Fruchtfolge bereits vor Jahren erkannt" sagt Wilhelm F. Thywissen, Präsident von OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V. Die wenigsten wissen um die Vielseitigkeit von Raps: "Bei der ...
mehrBundesministerium für Wirtschaft und Energie und WASSER BERLIN INTERNATIONAL fördern den Messeauftritt junger, innovativer Unternehmen
Berlin (ots) - WASSER BERLIN INTERNATIONAL - Fachmesse und Kongress für die Wasserwirtschaft - und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördern 2015 erneut den Messeauftritt junger, innovativer Unternehmen. Bereits zum dritten Mal in Folge engagiert sich WASSER BERLIN INTERNATIONAL vom 24. bis ...
mehrTausende demonstrieren mit internationaler Menschenkette in der Lausitz
Kerkwitz (ots) - Kerkwitz, 23. 8. 2014 - Gut 7500 Menschen aus über 20 Ländern haben heute Hand in Hand gegen weitere Braunkohletagebaue und für eine echte Energiewende demonstriert. Sie bildeten eine grenzüberschreitende, acht Kilometer lange Menschenkette zwischen den Ortschaften Kerkwitz in Deutschland und Grabice in Polen. Diesen beiden und weiteren Orten droht ...
mehrNeue Tagebaue in der Lausitz längst nicht rechtssicher / Klagebündnis reicht Klage gegen Braunkohleplan Nochten II ein
Dresden (ots) - Ein Betroffener, die Umweltverbände BUND, Greenpeace und das Bündnis "Strukturwandel jetzt - Kein Nochten II" klagen gegen den geplanten Tagebau Nochten II. Der vom schwedischen Kohlekonzern Vattenfall geplante Braunkohle-Tagebau ist klimapolitisch fatal und energiepolitisch überflüssig, wie ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER für Fracking-Verbot in Deutschland
München. (ots) - Aiwanger: Vorstoß von Umweltminister Huber ist Augenwischerei Als "Augenwischerei" bezeichnet der FREIE WÄHLER-Vorsitzende Hubert Aiwanger den Vorstoß von Bayerns Umweltminister Marcel Huber, das umstrittene Fracking in Bayern dadurch unterbinden zu wollen, dass er Bezirksregierugen und Wasserwirtschaftsämter anweist, keine wasserrechtlichen Genehmigungen zu erteilen. Aiwanger: "Fracking ist laut ...
mehr
NTT DATA Business Solutions AG
2Hidden-Champion aus Deutschland vertraut auf itelligence AG - Neueinführung von SAP ERP bei führendem Substratproduzenten Klasmann-Deilmann (FOTO)
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Russischer Importstopp für Lebensmittel / Neben Fundamentalfaktoren sind politische Ereignisse die maßgeblichen Einflussfaktoren für Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise
Berlin (ots) - Das von Russland verhängte Einfuhrverbot für Lebensmittel macht deutlich, welche Entwicklungen eine tatsächliche Auswirkung auf die Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise haben. Auch wenn die ölsaatenverarbeitende Industrie zurzeit von den Sanktionen nicht betroffen ist, zeigt die aktuelle Situation, ...
mehrDas Märchen vom umweltfreundlichen Auto / ZDF-Umweltdokureihe "planet e." über schwer belastete Landstriche
Mainz (ots) - Peru und Brasilien - zwei der Länder, aus denen die deutsche Automobilindustrie ihre Rohstoffe gewinnt. Mehr als die Hälfte des importierten Eisenerzes bezieht Deutschland aus Brasilien, insgesamt mehr als 25 Millionen Tonnen. Peru gehört zu den wichtigsten Kupfer-Exporteuren. Die ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU zieht Bilanz für 2013 - Schwerpunkt Wasser
Osnabrück (ots) - DBU zieht Bilanz für 2013: 280 Projekte mit 44,3 Millionen Euro Inhaltlicher Schwerpunkt war der Schutz des Lebenselixiers Wasser Wasser ist ein kostbares Lebenselixier für Mensch und Natur, doch seine Qualität ist vielerorts gefährdet. Täglich gelangen viele Stoffe aus Landwirtschaft, Industrie und Haushalten ins Abwasser und in Oberflächengewässer - zum Teil auch ins Grundwasser. Die Deutsche ...
mehrEuler Hermes Rating bewertet die Herrenknecht AG mit BBB
Hamburg (ots) - Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität und Zukunftsfähigkeit der Herrenknecht AG mit BBB. Für die kommenden zwölf Monate wird eine stabile Entwicklung des Ratings erwartet. Ausschlaggebend für die Ratingnotation sind die weltweit führende Markt- und Technologieposition, die gute Diversifizierung der Regionen und Produkte, die Servicekompetenz, das gute Innenfinanzierungspotenzial sowie die ...
mehrEuropas Klimaschutz droht an Dynamik zu verlieren / Bundeskanzlerin Merkel muss sich für ambitionierte Erneuerbaren-Ziele einsetzen
Berlin (ots) - Berlin, 14. 7. 2014 - Angesichts eines weltweiten Booms der Erneuerbaren Energien fordert Greenpeace Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute beim Petersberger Klimadialog in Berlin auf, sich engagierter für Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Europa einzusetzen. "Klimaschutz: ...
mehr