FMI Fachverband Mineralwolleindustrie
Storys zum Thema Sanierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Faszination Altbauwohnung: Der unverkennbare Charme des Alten
Ein DokumentmehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
BLB NRW übergibt den ersten Teil des sanierten Hauptgebäudes an die TH OWL
Bielefeld/Lemgo (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) saniert seit Februar 2020 in vier Abschnitten das schadstoffbelastete Hauptgebäude der Technischen Hochschule OWL (TH OWL) am Standort Lemgo. Der erste Teil der Sanierungsarbeiten ist erfolgreich beendet worden, der BLB NRW hat den Gebäudeabschnitt nun an die Hochschule übergeben. Frühzeitig ...
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Berlin und Brandenburg: Zum Jahreswechsel sind Rauchwarnmelder in allen Wohnungen vorgeschrieben
Berlin (ots) - Bis zum 31. Dezember 2020 muss mindestens ein Rauchwarnmelder installiert sein - Eigentümer sind gefragt Spätestens bis Silvester müssen in allen Häusern und Wohnungen in Berlin und Brandenburg Rauchwarnmelder installiert sein. Hierfür verantwortlich sind die Eigentümer. Darauf macht der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. aufmerksam. ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Neue technische Niederlassungsleiterin beim BLB NRW in Dortmund
Dortmund (ots) - Die Dortmunder Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat ein neues Führungsduo: Anke Richter ist neue technische Niederlassungsleiterin des Standorts. Sie leitet die größte Niederlassung des BLB NRW gemeinsam mit Christoph Höppener, der seit 2018 die kaufmännische Leitung bekleidet. Anke Richter ist seit ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Hausbau und Gartengestaltung gehen Hand in Hand
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Mein, dein, unser... / Die feine Unterscheidung zwischen Gemeinschafts- und Sondereigentum
mehrRissinjektion und Flexbandsystem machen Beton wieder dicht / Auch den härtesten Baustoffen setzt Feuchtigkeit zu
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Umbau mit Augenmaß / Wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs für Mieter und Vermieter
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Neues Bad eingebaut / Der Fiskus wollte sich trotz vorhandenen Arbeitszimmers nicht daran beteiligen
mehrDen Sommer zur Kellersanierung nutzen / Außenabdichtung macht wohnliche Nutzung möglich
mehrJetzt feuchte Häuser und Keller sanieren / Bares Geld sparen mit Mehrwertsteuersenkung & Co.
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Serielle Sanierung: Energiesprong-Pilot in Köln geht in die Umsetzung / Startschuss für erste NetZero-Gebäudesanierung in Nordrhein-Westfalen
mehrRenovierungskredit aufnehmen und günstig mit der KVB Finanz modernisieren
Limburg (ots) - Hausbesitzer, die ihre Immobilie renovieren oder modernisieren möchten, können sich mit Hilfe eines Renovierungskredites günstige Bedingungen sichern. Welche Voraussetzungen gelten, damit die Antragstellung gelingt, erklären die Limburger Kreditexperten der KVB Finanz. Renovierung oder Modernisierung - Anlässe für eine Kreditaufnahme ...
mehrBereit für die Ferien zuhause: Jetzt Balkon und Terrasse sanieren
Bickenbach/Bergstraße (ots) - Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Freizeit aus: Die Hälfte der Deutschen macht in diesem Jahr Urlaub zuhause. Doch sie können die Zeit nutzen und jetzt Balkon und Terrasse fachmännisch sanieren lassen: für den Urlaub "auf Balkonien" in schönem Ambiente. Jeder Zweite wird in diesem Jahr nicht in Urlaub fahren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag des ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Trotz Coronakrise: Arbeitsplätze sichern und Klimaziele erreichen / Dachdeckerverband schließt sich Forderungen nach konjunkturpolitischen Maßnahmen im Gebäudebereich an
Köln (ots) - Der Bausektor beschäftigt rund zwei Millionen Menschen und ist mit einem Bauvolumen von 400 Milliarden Euro ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und spielt zudem eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele. Neben anderen Gewerken sorgt vor allem das Dachdeckerhandwerk mit der energetischen ...
mehrDEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Barrierefreiheit: Altersgerecht sanieren | Immobilienverrentung kann helfen / Altersgerechter Umbau der eigenen Immobilie / Geld für Sanierung durch Verrentung
München (ots) - Jeder zweite Seniorenhaushalt in Deutschland lebt in den eigenen vier Wänden. Die meisten wollen dort selbstbestimmt alt werden. Mit dem Alter verändern sich jedoch nach und nach die Anforderungen an das Wohnumfeld. Dafür können Eigentümer schon frühzeitig vorsorgen und ihre Immobilie ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe fordert Anreize für mehr Bauinvestitionen: öffentlicher Bau und Wohnungsbau im Fokus
Berlin (ots) - "Ein intelligentes Konjunkturprogramm muss dazu beitragen, die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern und wichtige Zukunftsaufgaben voranzubringen, nämlich den Klimaschutz, den Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie den Wohnungsbau. Die Baubranche hat ihre Kapazitäten ausgeweitet ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energiespar-Contracting: Zehn Finalisten für dena-Modellvorhaben stehen fest
Berlin (ots) - - dena begleitet acht Kommunen und zwei Bundesländer bei der energetischen Sanierung ihrer Liegenschaften im Rahmen von "Co2ntracting: build the future!" Die Deutsche Energie-Agentur (dena) unterstützt zehn Kommunen und Bundesländer bei der energetischen Sanierung ihrer Liegenschaften ...
2 Dokumentemehr- 2
Neues Profil für die Gründerzeitvilla / Wer dämmt, gewinnt
mehr Handwerk in Zeiten von Corona: Wie ein Münchner Startup die Badplanung und Badsanierung verändert
München (ots) - In Krisen werden plötzlich die Vorteile von innovativen Geschäftsmodellen viel klarer. Ein aktuelles Beispiel ist die Sanitärbranche. Während die Beratung zur Sanierung eines Badezimmers traditionell lokal und analog stattfindet, hat das junge Münchner Unternehmen Banovo in den vergangenen ...
mehr- 11
Keller sanieren - Immobilienwert sichern / Feuchteschäden professionell zu beseitigen lohnt sich
mehr Bausparkasse Mainz AG (BKM) begibt ersten Pfandbrief
Mainz (ots) - Die Bausparkasse Mainz AG (BKM) hat am 11.03.2020 ihren ersten Hypothekenpfandbrief begeben. Emittiert wurde ein Namenspfandbrief im Volumen von 10 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Der Pfandbrief wurde bei einem institutionellen Investor privat platziert. "Wir freuen uns, dass wir als eine der ersten Bausparkassen in Deutschland Hypothekenpfandbriefe emittieren können", sagt BKM-Vorstandssprecher ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Keine Mieterhöhung/Energetisch saniert und gleichzeitig das Gegenteil getan
mehr
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Mehr Geld für Eigenheim-Sparer
mehrLandesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA)
"Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt" - Der Auszeichnungswettbewerb für energieeffizientes Bauen und Sanieren
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Verbraucherportal "Intelligent heizen" in neuem Look / Alles zum Thema Heizsysteme, Optimierungsmaßnahmen, staatliche Förderung und vieles mehr
Berlin (ots) - Die Klimadebatte ist in vollem Gange. Im Oktober hat das Bundeskabinett Teile des Klimaschutzprogramms beschlossen, darunter die steuerliche Förderung der energetischen Sanierung. Zu Recht, denn in Gebäuden ist das Potenzial für CO2-Einsparungen enorm hoch. Mit welchen Maßnahmen Verbraucher die ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe appelliert an Klimakabinett: Wohnungsneubau nicht unnötig verteuern! Energetische Sanierung endlich steuerlich fördern!
Berlin (ots) - "Um den Wohnungsbau, Neubau wie auch Sanierung im Bestand, klimafest aufzustellen, bedarf es eines Bündels von Maßnahmen. Dabei muss es gelingen, Bauen - und damit auch Wohnen - weiterhin bezahlbar zu halten." So der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Reinhard Quast, anlässlich ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Erhalten und Erneuern: Denkmäler energetisch modernisieren
Berlin (ots) - Wer eine denkmalgeschützte Immobilie energetisch auf den neuesten Stad bringen will, kann nicht einfach loslegen. Bestimmte bauliche Eingriffe sind verboten und auch kleinere Änderungen unterliegen strikten Regeln. Das Serviceportal "Intelligent heizen" gibt Tipps zum Vorgehen und zur Finanzierung. Jede energetische Modernisierung sollte gut geplant werden. Für denkmalgeschützte Immobilien gilt das ...
mehrAuch kleine Maßnahmen im Gebäudebestand haben große Wirkung für den Klimaschutz - Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtende individuelle Sanierungsfahrpläne
Berlin (ots) - Eigentümer können mit Sanierungsmaßnahmen für den kleinen Geldbeutel wichtigen Beitrag für Klimaschutz und Wohnqualität leisten - Um Klimaschutzziele zu erreichen, sind höhere Sanierungsraten im Bestand nötig - Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtende Sanierungsfahrpläne bei Neukauf und ...
mehr