Storys zum Thema Schüler
- 2mehr
- 2
Landeslehrpreis NRW für Prof. Dr. Martin Bonnet
mehr Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Anrecht auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler Längst überfällig Andrea Sahlmen
Bielefeld (ots) - Gerade hat man sein Kind in die Grundschule gebracht, steht es wenige Stunden später schon wieder vor der Haustür. Junge Schüler haben häufig noch nicht lange Unterricht, was das Ausüben eines Jobs für die Eltern oft sehr erschwert. Gerade deshalb ist ein Anspruch auf die Ganztagsbetreuung ...
mehrDataCampus wird gefördert
DataCampus wird gefördert Studierende auf Daten vorbereiten Aus vielen Berufen sind Daten nicht mehr wegzudenken. Mit ihnen optimieren Betriebswirte Lieferketten, wählen Mediziner geeignete Therapien und verfolgen Lehrkräfte den Lernfortschritt ihrer Schüler. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) bereitet ihre Studierenden bereits in vielen Studiengängen darauf vor, Statistiken und Daten korrekt analysieren zu können. Jetzt erhält sie 300.000 Euro vom Land, um das ...
mehrBraunschweiger "Gauss-Haus" mit Preis des Auswärtigen Amtes ausgezeichnet
mehrJobmesse für Ingenieure: Startschuss für die Karriere
Jobmesse für Ingenieure Startschuss für die Karriere Vielleicht trifft man den künftigen Arbeitgeber, mit Sicherheit bekommt man gute Tipps: Auf der Karrieremesse am 27. November sind Studierende und Absolventen der Ingenieurwissenschaften und der Physik an der Universität Duisburg-Essen (UDE) genau richtig. Von 10 bis 15 Uhr ...
mehr
Studieninformationstag der Universität Mannheim am 20. November
Studieninformationstag der Universität Mannheim am 20. November Studieninteressierte können sich über Bachelor-Studiengänge informieren / Umfangreiches Programm mit Vorträgen, Schnupperstudium, Campusführungen und Infomarkt Alles rund um ein Studium an der Universität Mannheim erfahren Schülerinnen und Schüler am 21. November: Von 8:30 bis 17:45 Uhr lädt die ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Folgen alter Versäumnisse // von Jan Drebes
Düsseldorf (ots) - Eins vorweg gestellt: Natürlich können Seiten- und Quereinsteiger den Unterricht bereichern. Jedenfalls dann, wenn sie für den neuen Beruf brennen, Lust auf das Vermitteln von Wissen haben, pädagogisch geschult sind und mit Stress umgehen können. Das gilt für alle Lehrkräfte. Viele Seiten- und Quereinsteiger müssen aber zusätzlich damit ...
mehrFERCHAU-Niederlassung Osnabrück vergibt Förderpreis und Deutschlandstipendien an der Hochschule Osnabrück
Ein DokumentmehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
Paukenschlag im Recht: EBS Universität reformiert das Jurastudium
mehrUniversität und Studierende fordern höhere Grundfinanzierung
mehrProtestaktion: Angehörige der Universität Hohenheim tragen die Bildung zum Grabe. Bild: Universität Hohenheim / Jan Winkler
mehr
Technische Universität München
(Sperrfrist 17 Uhr) TUM und Hochschule für Philosophie öffnen gegenseitig Lehrveranstaltungen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG ++++ SPERRFRIST BIS ZUR VERTRAGSUNTERZEICHNUNG 28.10.2019, 17 UHR ++++ Technik trifft Philosophie TUM und Hochschule für Philosophie München öffnen gegenseitig ...
mehrDAAD beim ZEIT-Karriere Award ausgezeichnet
mehrÜber 160 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Studienjahr 2019/2020 ausgezeichnet
Über 160 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Studienjahr 2019/2020 ausgezeichnet Am 22. Oktober wurden die Urkunden bei einer Festveranstaltung im Rittersaal des Schlosses übergeben. 162 Studentinnen und Studenten erhalten im Studienjahr 2019/2020 eine Förderung mit Stipendien der Universität Mannheim, die vier verschiedene Stipendientypen anbietet: das ...
mehrForschungspraktika im Ausland: seit zehn Jahren erfolgreich
mehr- 2
Universität der Bundeswehr München belegt Spitzenplatz
mehr - 2
High School Infoveranstaltungen: Experten aus Kanada und den USA informieren in Köln
Ein Dokumentmehr
UMIT - The Health & Life Sciences University
Tiroler Privatuniversität UMIT feiert 10 Jahre Institut für Psychologie
Hall in Tirol (ots) - Im Rahmen eines Festaktes wurde Mitte Oktober in der Aula der Tiroler Privatuniversität UMIT das zehnjährige Bestehen des Institutes für Psychologie gefeiert. Univ.-Doz. Dr. Gernot Brauchle, der Gründer des Institutes, der inzwischen der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg als Rektor vorsteht, und die Leiterin des UMIT-Institutes für ...
mehrAktionstag am 30. Oktober: Universitäten in finanzieller Not
Aktionstag am 30. Oktober: Universitäten in finanzieller Not Universität Mannheim beteiligt sich gemeinsam mit anderen Mannheimer Hochschulen mit einer zentralen Kundgebung und einem Protestmarsch unter dem Motto "NoScienceNoFuture" am landesweiten Aktionstag zur Hochschulfinanzierung. Am 30. Oktober findet an allen Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg ein gemeinsamer Aktionstag statt, mit dem auf die ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Stipendien - kostenloses Webinar
Berlin (ots) - Das Wintersemester hat neu begonnen und viele Studierende sind wieder auf der Suche nach einer passenden Studienfinanzierung. Der unabhängige Beratungsservice Elternkompass bietet kostenfreie Webinare, die Orientierung zu Stipendienmöglichkeiten geben. Es empfiehlt sich zu prüfen, ob tatsächlich bereits alle Finanzierungsmöglichkeiten für das ...
mehr- 2
Pressekonferenz: Finanznot bedroht Vorzeigeprojekt
Ein Dokumentmehr Deutscher Philologenverband e.V.
Deutscher Philologenverband zum IQB-Bildungstrend 2018 in der Sekundarstufe I: Die Bundesländer mit stark gegliedertem Schulwesen und verbindlicher Grundschulempfehlung liegen vorne
Berlin (ots) - Von Bayern und Sachsen lernen, damit die Schülerinnen und Schüler in den leistungsschwachen Bundesländern endlich besser lernen können! Als immer noch zu groß hat die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Susanne Lin-Klitzing, die im IQB-Ländervergleich für 2018 deutlich ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Projektbüro Angewandte Sozialforschung" - Hochschulperle des Monats Oktober geht nach Hamburg
Essen/Berlin (ots) - Theoretisches Wissen bereits während dem Studium praktisch anwenden und dabei wertvolle berufsqualifizierende Kompetenzen erlangen? Dies ermöglicht die Universität Hamburg ihren Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit der Initiative "Projektbüro Angewandte ...
mehr
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
finanztip.schule: Schulprojekt von Finanztip startet ins neue Schuljahr
Berlin (ots) - Nach der erfolgreichen Pilotphase im Schuljahr 2018/19 geht das Schulprojekt des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip in die nächste Runde. Ab sofort können sich Lehrkräfte unter www.finanztip.schule für das Schuljahr 2019/20 anmelden. Das Finanztip-Schulprojekt eignet sich vor allem für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fächer ab ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Ausgebremst: Erschwerter Studienstart für ausländische Studierende in Deutschland
Berlin/Essen (ots) - Studierende aus Nicht-EU-Ländern werden auf dem Weg zum Studium nach Deutschland durch administrative Hürden ausgebremst. Jeder dritte von ihnen kommt erst nach Beginn des Semesters in Deutschland an. Das ergab eine Studie des Stifterverbandes zusammen mit der Fintiba GmbH. Frühere Zulassungsbescheide und digitale Maßnahmen könnten einen ...
mehrHilfe bei Lehrermangel: Seiten- und Quereinstieg im Bundesländervergleich
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Tiroler Privatuniversität UMIT startet mit positiven Eckdaten in das 19. akademische Jahr
Hall in Tirol (ots) - Im Rahmen eines Pressegespräches zum Start des inzwischen 19. akademischen Jahres der UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik konnte das Rektorenteam der Tiroler Universität, Rektorin Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler und Vizerektor Philipp Unterholzner, MSc, positive Zahlen und Fakten ...
mehrTechnische Universität München
TUM begrüßt mehr als 13.000 Studierende
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35734/ PRESSEMITTEILUNG TUM begrüßt mehr als 13.000 Studierende Erstmals rund ein Drittel aller Studierenden aus dem Ausland Der Zustrom junger Talente an die Technische Universität München (TUM) ist ...
mehrSemesterbeiträge der 15 größten Universitäten: An dieser Uni bezahlen Studierende am meisten
mehr