
Storys zum Thema Sparen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weltspartag: Deutsche sollten ihr Sparverhalten überdenken / Appell an die Politik, Anreize für die private Altersvorsorge zu schaffen
Ein DokumentmehrJ.P. Morgan Asset Management: Der "kleine Unterschied" bei der Geldanlage
mehr- 3
85 Prozent der Jugendlichen sparen regelmäßig: Umfrage der Deutschen Bank zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August
mehr forsa-Studie: Junge Menschen sparen sich unabhängig
mehrforsa-Studie: Warum die Deutschen so gern sparen
mehr
Hungrig und clever: Wo Deutschlands größte Sparfüchse leben
mehrforsa: Sparen macht unabhängig und glücklich - für mehr "Nein" zu Zwängen und mehr "Ja" zu neuen Optionen.
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Am 30. Oktober ist Weltspartag - Deutschland bleibt ein Land der Sparer
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Am 30. Oktober ist Weltspartag. Viele Kinder werden wieder ihr Sparschwein schlachten und das gesammelte Geld aufs Sparkonto einzahlen. Viele Erwachsene dagegen werden an diesem Tag eher darüber nachdenken, ob Sparen fürs Alter angesichts der historischen ...
2 AudiosEin DokumentmehrWeltspartag 2018 - Sparen bei den Deutschen immer beliebter
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Sparen steckt einfach in uns Deutschen. Auch die seit Jahren anhaltende Niedrigzinsphase hat uns nicht davon abgehalten, weiter jeden hart erarbeiteten Euro zur Bank zu tragen - so eine aktuelle TNS-Emnid-Umfrage im Auftrag der Postbank zum Weltspartag (30.10.). Demnach bilden 76 Prozent der Bundesbürger Rücklagen ...
2 AudiosEin DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weltspartag: Deutschland bleibt ein Land der Sparer
Berlin (ots) - Der Weltspartag jährt sich am 30. Oktober dieses Jahres zum 94. Mal. Für die Volksbanken und Raiffeisenbanken ist dieser Tag traditionell Anlass, gemeinsam an die Bedeutung des Sparens zu erinnern. Einer Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zufolge spart die Mehrheit der Deutschen trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase. Ihr Anteil ist in den vergangenen Jahren ...
mehrÜberrascht beim Onlinekauf: Vierzig Prozent der Deutschen haben schon versehentlich im Ausland bestellt
mehr
Gasanbieterwechsel spart in den 100 größten dt. Städten im Schnitt 615 Euro
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Früh anfangen lohnt sich
mehrEFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG
EFS AG Studie zur "Altersvorsorge und Altersarmut 2018"
Mainz (ots) - Deutsche und Österreicher machen sich verstärkt Sorgen über die finanzielle Situation im Alter. 86 Prozent aller Teilnehmer der Studie "Altersvorsorge und Altersarmut 2018" des europäischen Finanzdienstleisters EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG, wünschen sich eine breitere öffentliche Diskussion zum Thema Rente. Mehr als dreiviertel aller Deutschen und Österreicher sparen nach eigenen Angaben ...
mehrforsa-Studie: Sparen macht optimistisch / Vor allem junge Menschen sind zuversichtlich
mehrDie Welt wird reicher - Deutsche sparen sich arm
Itzehoe (ots) - Die Welt wird immer reicher. So das Ergebnis des "Globalen Wohlstands Reports", der jährlich über die weltweite Vermögensentwicklung berichtet. Demnach hat das globale Gesamtvermögen 280 Billionen US-Dollar erreicht. Damit liegt es 27% höher als vor Ausbruch der Finanzkrise in 2008. Allein im letzten Jahr stieg das weltweite Vermögen um 7,1% - getrieben durch die gute Börsenentwicklung. Schade für ...
mehrSparen Sie sich glücklich / Was finanzielle Rücklagen mit Endorphinen zu tun haben, verrät die aktuelle Sparstudie von RaboDirect und Forsa
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Das kannst Du Dir sparen! - Clevere Finanz-Tipps zum Weltspartag am 30. Oktober 2017
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es ist immer gut, ein bisschen Geld auf der hohen Kante zu haben. Sei es nun für eine größere Anschaffung, unerwartete Ausgaben oder eben später fürs Alter. Viele Sparer sind jedoch durch die anhaltende Niedrigzinsphase verunsichert, wo ihr hartverdientes Geld ...
3 AudiosEin DokumentmehrForsa-Umfrage: Der sorgsame Umgang mit Geld macht attraktiv
mehr10 typische Fehler bei der privaten Altersvorsorge
Frankfurt (ots) - Von Rogier Minderhout, CEO und Gründer von www.mypension.de Fehler Nr. 1: Sparbuch statt Sparplan Laut Schätzungen haben die Deutschen rund 4.000 Milliarden Euro auf Spar- oder Tagesgeldkonten zu Minizinsen angelegt - oder in letzter Zeit sogar mit Negativzinsen. Niedrige Zinsen plus Inflationsrate und Steuern enteignen die Sparer schleichend. 20 Jahre zweiprozentige Inflation bedeuten: In zwanzig ...
mehrForsa-Studie zeigt: Von wegen "No Future" - Sparen ist bei Jugendlichen voll angesagt
mehrForsa-Studie: Zinstief lässt die Deutschen kalt / Die große Mehrheit legt monatlich Geld zurück - weil es beruhigt
mehrDa freut sich das Sparschwein - mit Maxi klappt's endlich mit der Kohle
mehr
Strom- und Gasanbieterwechsel: Sparpotenzial in 50 größten deutschen Städten
München (ots) - Vierpersonenhaushalt spart durch Energieanbieterwechsel im Schnitt 1.125 Euro p. a. / Anbieterwechsel bei Gas spart durchschnittlich 621 Euro p. a. / Neuer Stromanbieter senkt Kosten im Schnitt um 504 Euro p. a. Im Schnitt spart eine vierköpfige Familie in den 50 größten deutschen ...
Ein DokumentmehrSo ungeduldig sind die Deutschen / Laut Forsa-Studie reißt den meisten der Geduldsfaden, wenn Leute beim Reden nicht zum Punkt kommen
mehrForsa-Studie: Wie gut schläft Deutschland? / Geldsorgen stören die Nachtruhe
mehr