Storys zum Thema Sprache
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Endspurt zum Sprachenwettbewerb "TEAM Beruf" / Azubis und Berufsschüler können sich noch bis 28. Februar anmelden
Bonn (ots) - Für Auszubildende und Berufsschüler beginnt der Endspurt zum "Bundeswettbewerb Fremdsprachen TEAM Beruf 2017". Noch bis zum 28. Februar können sich sprachbegeisterte Gruppen anmelden, teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mit. Seit dem Jahr 1989 nahmen an dem ...
mehrBNP Paribas Stiftung fördert Projekt ComIn von Handicap International: Hilfe für Flüchtlinge mit Behinderung in Deutschland
München (ots) - Flüchtlinge benötigen vielfältige Hilfe, um sich in die deutsche Gesellschaft integrieren zu können, insbesondere beim Thema Ausbildung und Berufseinstieg. Vor einer doppelten Herausforderung stehen Flüchtlinge mit Behinderung. Diesen Menschen widmet sich das Projekt ComIn von Handicap ...
mehr- 12
Bildung als Schlüssel zur Integration: Nachhilfe-Institut Studienkreis unterstützt junge und erwachsene Flüchtlinge mit kostenlosem Sprachunterricht
mehr Abbas Khider erhält den Chamisso-Preis der Robert Bosch Stiftung 2017 / Förderpreise gehen an Barbi Markovic und Senthuran Varatharajah
mehrChris Dercon lernt arabisch
Hamburg (ots) - Auf der achten ZEITmagazin KONFERENZ Mode & Stil berichtete Chris Dercon, designierter Intendant der Volksbühne Berlin, dass er jetzt arabisch lernt und betonte, wie wichtig diese Sprache vor allem in Berlin sei. "Arabisch ist eine wunderschöne Sprache." Dercon ging außerdem auf "die erstaunliche Verbindung zwischen Theater und Mode" ein. Die Art, wie sich die Generation Z über Selfies und Instagram selbst darstelle, bezeichnete er als "sehr ...
mehr
Deutscher Philologenverband e.V.
Frühen Fremdsprachenunterricht bundesweit auf den Prüfstand stellen! Meidinger begrüßt Eisenmann-Vorstoß in Baden-Württemberg
Berlin (ots) - Als absolut sinnvoll, notwendig, ja als im Grunde genommen überfällig hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, die Ankündigung der baden-württembergischen Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann bezeichnet, die Sinnhaftigkeit und Effizienz des frühen ...
mehrWird Miroslav Klose "Sprachwahrer des Jahres"?
Erlangen (ots) - Weil er in Oberschlesien Fußballschulen unterstützt, die Kindern spielerisch die deutsche Sprache beibringen, könnte Weltmeister Miroslav Klose "Sprachwahrer des Jahres 2016" werden. Aber auch andere Personen, die sich um die deutsche Sprache verdient gemacht haben, stehen zur Wahl. Das teilte heute die DEUTSCHE SPRACHWELT mit. Die Sprachzeitung ruft seit dem Jahr 2000 mit einer Liste von Vorschlägen ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker offen für ausländische Kollegen und Mitarbeiter
Berlin (ots) - Die deutschen Apotheker sind offen für qualifizierte Kollegen und Mitarbeiter aus dem Ausland. "Wer in der Apotheke arbeiten will, muss neben der fachlichen Kompetenz auch gute Sprachkenntnisse für die Patientenberatung haben. Wer beides kann, wird von den deutschen Apothekern mit offenen Armen aufgenommen", sagt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
DPhV begrüßt KMK-Handlungsstrategie zur "Bildung in der digitalen Welt", fordert aber die dafür notwendigen Ressourcen ein
Berlin (ots) - Als sehr differenzierten, vernünftigen, aber auch zukunfts- und lösungsorientierten Ansatz hat der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, die heute in Berlin von der Kultusministerkonferenz vorgestellte Handlungsstrategie "Bildung in der digitalen Welt" für den Schul- ...
mehrArabisch gesucht - Die begehrtesten Fremdsprachen auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Frankfurt (ots) - Fachkräfte mit arabischen Sprachkenntnissen sind heiß begehrt, dies zeigt eine aktuelle Studie der Jobsuchmaschine Adzuna. So schafft es Arabisch im November 2016 unter die Top 3 der meistgesuchten Sprachen deutschlandweit, in Berlin werden dabei zwei Drittel aller Arabisch Jobs vergeben. Englisch dominiert weniger als im Vorjahr, der Bedarf an ...
mehrIntegration junger Flüchtlinge und heterogene Schülerschaft - Schulen fordern mehr Unterstützung
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Umfrage zeigt: Jugendliche zweifeln an Chancengleichheit im Bildungssystem - Aber Schulen leisten bessere Integrationsarbeit
Berlin/Essen (ots) - Jugendliche und junge Erwachsene zweifeln weiterhin an der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem. Dagegen halten immer mehr unter ihnen das System für gut vorbereitet auf Schüler mit Migrationshintergrund. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage im Auftrag von ...
mehrDas Jugendwort steht fest: "fly sein" macht das Rennen
München (ots) - Die jährlich neu zusammengestellte, unabhängige 17-köpfige Jury aus Jugendlichen, Sprachwissenschaftlern, Pädagogen, Medienvertretern und einem Onlinebewerber machte es sich nicht leicht: Am Vormittag wurde angeregt diskutiert und analysiert bis für das Gremium "fly sein" als Gewinnerwort feststand. Diese Wortschöpfung bedeutet in der Jugendsprache so viel wie "jemand oder etwas geht besonders ab". ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Persönlicher Apothekerkontakt ist für 7,5 Millionen funktionale Analphabeten essentiell
Berlin (ots) - Viele Menschen brauchen den persönlichen Kontakt zu ihrem Apotheker - zum Beispiel, weil sie nicht lesen und schreiben können. In Deutschland sind 7,5 Millionen Erwachsene funktionale Analphabeten. Diese Menschen sind keine Analphabeten im wörtlichen Sinne. Sie können einzelne Wörter oder kurze Sätze lesen, scheitern aber am Erfassen längerer ...
mehrMach Eier! Das Wörterbuch der Jugendsprache für 2017 von PONS ist da - auch mit den uncoolsten Wörtern des Jahres
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
3Innovation für HNO-Patienten: Hörtraining-App mit Schauspieler Bjarne Mädel als Sprecher
mehrFlexibel lernen mit dem persönlichen Coach - mit dem PONS Audio-Sprachkurs
mehr
ARTE testet kollaborative Untertitelung
Strasbourg (ots) - Seit November 2015 ist das ARTE-Programm nicht nur auf Deutsch und Französisch, sondern für ausgewählte Sendungen auch mit englischen und spanischen Untertiteln auf den Webseiten www.arte.tv/en und www.arte.tv/es verfügbar. Damit können nun 55 % aller Europäer das ARTE-Programm in ihrer Muttersprache abrufen. In diesem Zusammenhang startet ARTE diese Woche ein neues experimentelles Projekt: ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Zwei Sprachtalente gewinnen Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn / Magdeburg (ots) - Jana Ludwig aus Saarbrücken und Tobias Wedel aus Nürnberg sind Deutschlands größte Sprachtalente. Die beiden Schüler setzten sich im Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen durch und wurden am 26. September in Magdeburg ausgezeichnet, teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mit. Außerdem gab es 15 zweite und 16 dritte Plätze sowie neun Anerkennungspreise. ...
mehr- 2
Deutsch zweithäufigste erlernte Fremdsprache in der Grundschule in acht EU-Mitgliedstaaten
mehr Michel Abdollahi wird neuer Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen
Hamburg (ots) - Michel Abdollahi ist ab sofort neuer Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen. Der Hamburger ist eine der bekanntesten Größen der deutschen Poetry Slam Szene. Bei der Stiftung Rechnen wird der 35-Jährige sich vor allem für das Projekt "Math4Refugees" einsetzen und geflüchtete Kinder mit ihren Familien in Deutschland herzlich willkommen heißen. Ziel ...
mehrEuropäischer Tag der Sprachen - die beliebtesten Sprachtests im Überblick / Drum prüfe, wer sich Englisch bildet
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Verständlich: Hochschulperle divers geht an Jenaer Radiologieführer in Leichter Sprache
Essen/Berlin (ots) - Das Universitätsklinikum Jena hat einen Radiologieführer entwickelt, der die komplexen Vorgänge verständlich erklärt. Die Broschüre in Leichter Sprache leistet damit einen besonderen Beitrag zur Inklusion. Der Stifterverband zeichnet das Projekt mit der "Hochschulperle divers" des Monats ...
mehr
DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V.
Familienunternehmer zum Flüchtlingsgipfel: Integration gelingt nur vor Ort / Lutz Goebel fordert triale Ausbildung als Bindeglied zwischen den Kommunen und den Betrieben in ihrer jeweiligen Region
Berlin (ots) - Im Kanzleramt diskutieren heute Wirtschaftsvertreter mit Angela Merkel wie die Beschäftigung von Flüchtlingen vorangetrieben werden kann. Eine neue Möglichkeit ist das Modell der trialen Ausbildung vom Verband DIE ...
Ein DokumentmehrLesen, lachen, lernen: Spanisch mit englischem Humor
mehrFlüchtlingsinitiative der WBS Training meldet bundesweit Erfolge / Der Weiterbildungsspezialist engagiert sich dafür, Flüchtlinge in Deutschland zu integrieren
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Akute Schlaganfallversorgung / Fremdsprachen kein Hindernis
Gütersloh (ots) - Verständigungsprobleme scheinen keine negativen Folgen für die Akutbehandlung eines Schlaganfalls zu haben. Das berichtet die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Sie beruft sich auf eine neue Studie aus den USA. Ein Schlaganfall kann jeden treffen - und überall, auch im Ausland. Wie wichtig ist es dann, dass Arzt und Patient sich gut verständigen können? US-Experten sind dieser Frage in einem ...
mehrPONS Vokabelboxen in Bildern - Mit Bildern lernen
mehrPONS Vokabelboxen in Bildern - Mit Bildern lernen
mehr