Storys zum Thema Sprache
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
u-form Testsysteme GmbH & Co KG
Test zur Ausbildungseignung in arabischer Sprache
mehrCreditPlus Bank unterstützt eva / 10.000 Euro für junge Flüchtlinge
Stuttgart (ots) - Die CreditPlus Bank AG hat die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva) mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro bedacht. Die Idee dazu hatten Auszubildende der Bank, die bei der Weihnachtsfeier im Dezember 2015 mit einem Spiel 1.000 Euro erlöst haben; dieser Betrag wurde von der Geschäftsleitung verzehnfacht. "Geld zu spenden ist die eine Sache, ...
mehrNeugierig auf Deutschland / Experiment e.V. sucht Gastfamilien für internationale Jugendliche
Bonn (ots) - Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch, sucht ab dem 13. Februar bundesweit Gastfamilien für Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren. Die Jugendlichen besuchen eine weiterführende Schule und möchten den Alltag in einer deutschen Familie erleben. Sie kommen aus der ganzen Welt, zum ...
mehrWird Sarah Connor "Sprachwahrer des Jahres"?
Erlangen (ots) - Wegen ihres Muts zur Muttersprache könnte die Sängerin Sarah Connor "Sprachwahrer des Jahres 2015" werden. Aber auch andere Personen und Einrichtungen, die sich um die deutsche Sprache verdient gemacht haben, stehen zur Wahl. Das teilte heute die DEUTSCHE SPRACHWELT mit. Die Sprachzeitung ruft seit dem Jahr 2000 mit einer Liste von Vorschlägen zur Wahl der "Sprachwahrer des Jahres" auf. Die Abstimmung ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Heilmittelbericht 2015 - Sprechen, bewegen, gemeinsam üben: Im Alter profitieren vor allem pflegebedürftige Menschen von Heilmitteltherapien
mehr
Neu hier? Deutsch lernen für Flüchtlinge mit der Bildwörterbuch-App für Deutsch als Fremdsprache von PONS
mehrTag des Ehrenamtes: Santander startet Spendenaktionen für Flüchtlinge
Mönchengladbach (ots) - - Spenden für Sprachförderung minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland und Trinkwasser in Syrien - Kooperation mit Caritas und Deutschem Roten Kreuz - Mitarbeiter spenden beim Mittagessen oder online Santander Deutschland startet im Zuge des Internationalen Tag des Ehrenamtes (5. Dezember) zwei Spendenaktionen für Flüchtlinge. Die Bank ...
mehrRobert Bosch Expertenkommission fordert: Besserer Zugang zu Sprachkursen bereits für Asylbewerber mit hoher Bleibeperspektive
Berlin (ots) - - Expertenkommission der Robert Bosch Stiftung veröffentlicht erstes Dossier zum Thema "Sprachvermittlung und Spracherwerb für Flüchtlinge" - Kommission empfiehlt: Gleichrangiger Zugang zu Sprachkursen bereits während laufendem Asylverfahren - Kommissionsvorsitzender Armin Laschet: "Je früher die ...
mehrRenaissance eines Begriffs: Ältere sind wieder gerne Senioren / Feierabend-Umfrage zur Akzeptanz von Altersbezeichnungen
Frankfurt (ots) - Best Ager, Silver Surfer, Generation Gold oder doch schlicht 'im besten Alter'? Welche Bezeichnung ist nach dem Eintritt ins Rentenalter angemessen - und trifft das Lebensgefühl der Angesprochenen am besten? Bei der Frage der Altersbeschreibung galt bislang nur eines als sicher: Der Begriff ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenwettbewerb "TEAM Beruf" startet / Bildung & Begabung ruft Azubis und Berufsschüler zur Teilnahme auf
Bonn (ots) - Das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ruft Auszubildende und Berufsschüler zum "Bundeswettbewerb Fremdsprachen TEAM Beruf 2016" auf. Bis zum 28. Februar können sich sprachbegeisterte Gruppen anmelden. Der Wettbewerb stärkt die Attraktivität der beruflichen Bildung in Deutschland. ...
mehrBildwörterbuch Arabisch von PONS - Sprachbarrieren überwinden
mehr
Das Jugendwort steht fest: "Smombie" macht das Rennen
München (ots) - Die jährlich neu zusammengestellte, unabhängige 20-köpfige Jury aus Jugendlichen, Sprachwissenschaftlern, Pädagogen und Medienvertretern machte es sich nicht leicht: Am Vormittag wurde angeregt diskutiert und analysiert bis für das Gremium "Smombie" als Gewinnerwort feststand. Diese Wortschöpfung aus Smartphone und Zombie meint in der Jugendsprache Menschen, die wie gebannt mit dem Handy über die ...
mehrKostenlose Deutschkurse für Flüchtlinge von WBS Training / Weiterbildungsspezialist unterstützt Flüchtlinge unabhängig von Herkunft und Aufenthaltsstatus
mehrRefugees Welcome: Ernst Klett Sprachen Verlag spendet 85 000 Exemplare von Erste-Hilfe-Sprachmaterialien an Flüchtlinge
mehrVorlesestudie 2015 zeigt: Vorlesen stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt
Berlin (ots) - Regelmäßiges Vorlesen unterstützt die individuelle Entwicklung von Kindern, von schulischen Leistungen bis hin zu familiären Bindungen. Die Vorlesestudie 2015 weist nun erstmals auch die längerfristige soziale Bedeutung des Vorlesens nach. Wurde Kindern regelmäßig vorgelesen, sind diese häufiger darum bemüht, andere in die Gemeinschaft zu ...
mehrKrimis zum Sprachenlernen von PONS - Sprachen zum Gruseln
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Inklusion von Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen / Gutes Hören - immer und überall
Mainz (ots) - Winter ist die schönste Zeit für Kino- und Theaterbesuche, Museumsführungen oder -vorträge. Was aber für Menschen mit einwandfreiem Hörvermögen normal und erquickend ist, ist für Menschen mit Hörschädigung häufig eine echte Herausforderung. Denn wer Sprache nicht richtig versteht, fühlt sich schnell ausgegrenzt, verliert den Spaß und bleibt ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
"First Communication Helper For Refugees": Paritätischer Wohlfahrtsverband stellt bildbasierte Verständigungshilfe für Flüchtlinge und Hilfsorganisationen zur Verfügung
Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband hat in Kooperation mit der Künstlerin Gosia Warrink und unterstützt durch die Druckerei Henrich Druck + Medien GmbH 50.000 Exemplare einer bildbasierten Kommunikationshilfe für Flüchtlinge produziert, die derzeit bundesweit an Hilfsorganisationen ausgeliefert ...
mehrSprachgesteuertes Ford SYNC-System versteht auch Dialekte (FOTO)
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Mit den Händen sprechen - Chance auf Gleichberechtigung / Welttag der Gehörlosen: CBM fordert Gebärdensprache anzuerkennen
Bensheim (ots) - Zum Welttag der Gehörlosen am 27. September 2015 fordert die Christoffel-Blindenmission (CBM), die Gebärdensprache in allen Ländern als offizielle Sprache anzuerkennen. Nur so können gehörlose und hörbehinderte Menschen sich gleichberechtigt in die Gesellschaft einbringen. Weltweit haben rund ...
mehrNiederländisch für alle
mehrDeutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)
Mit Babbel einfach überall mitreden / deGUT-Repräsentant Markus Witte macht Online-Sprachenlernen zum Kinderspiel
Berlin/Potsdam (ots) - Leicht, spielerisch, effektiv und flexibel soll es sein: Sprachenlernen im Internet. Die passende App dafür bietet Babbel. Wie aus einer Idee ein marktführendes Unternehmen wurde, berichtet Gründer Markus Witte im Filminterview unter www.degut.de und am 9. Oktober als Keynote-Speaker auf ...
mehrTag der deutschen Sprache: Englisch als zweite Amtssprache verhindern
Erlangen (ots) - Die DEUTSCHE SPRACHWELT wendet sich gegen laufende Bestrebungen, Deutsch als Amtssprache zu schwächen. Anläßlich des Tags der deutschen Sprache am morgigen Samstag stellt sich die Sprachzeitung der Forderung von Politikern entgegen, Englisch als zweite Amtssprache in Deutschland zu verankern. In Dresden und Düsseldorf etwa gebe es bereits erste ...
mehr
Güschabooh, scraven oder total matto: Jugendsprache direkt vom Erzeuger
mehrFlüchtlingsprojekt "angekommen in deiner Stadt Dortmund": Lern- und Begegnungshaus mit NRW-Schulministerin Löhrmann, Rita Süssmuth und Gunter Thielen eingeweiht
mehrPerfektes Englisch? Kein Problem mit PONS
mehrPONS Instant Business English / Sicheres Business-English - und Spaß dabei
mehr- 11
Sprachen lernen unterm Sonnenschirm - mit den Bildwörterbuch-Apps von PONS für Spanisch, Französisch, Italienisch und Englisch
mehr c't: Das sprechende Smartphone als Assistent / Wenn Handys die Lebensplanung übernehmen
Hannover (ots) - Mit Hilfe von Sprachassistenten mischen sich Smartphones täglich mehr in das Leben ihrer Anwender ein. Sie rufen nicht nur Wissen aus dem Internet ab, sondern beobachten den Nutzer und seine Umgebung und versuchen, seine täglichen Abläufe zu erkennen. Das erleichtert vielen tatsächlich den Alltag, funktioniert aber nicht immer und erfordert tiefe ...
mehr