Storys zum Thema Sprache
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tag der deutschen Sprache: Bundestagswahlprogramme geprüft
Erlangen (ots) - Der morgige Tag der deutschen Sprache findet rund zwei Wochen vor der Bundestagswahl statt. Welche sprachpolitischen Forderungen stellen die Parteien? Die Zeitschrift DEUTSCHE SPRACHWELT hat die Wahlprogramme der sechs im Bundestag vertretenen Parteien geprüft. Wie bereits zur Europawahl veröffentlicht sie Sprachprüfsteine, um sprachbewußten Wählern bei ihrer Entscheidung zu helfen. Denn nach einer ...
mehrAuch Personaler brauchen immer häufiger Englisch: Ratgeber von Haufe mit Fachausdrücken und Redewendungen
Freiburg (ots) - Mit der zunehmenden Internationalisierung der Geschäftsbeziehungen wächst auch die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz. Nicht nur Top-Führungskräfte sind häufig im Ausland tätig, auch Mitarbeiter der mittleren Führungsschicht arbeiten mit Menschen aus anderen Kulturen zusammen. Dadurch ...
mehrPONS stellt die Deutsche Rechtschreibung ab sofort kostenlos ins Internet
Stuttgart (ots) - Der Sprachenverlag PONS macht Internetnutzern die Deutsche Rechtschreibung in einem wöchentlich aktualisierten Nachschlagewerk kostenfrei zugänglich und bindet die Social-Media-Community ein. Auf dem werbefinanzierten Sprachenportal www.pons.eu kann jeder ab dem 27. Juli 140.000 Stichwörter der deutschen Sprache nach den amtlichen Regeln der ...
mehrMit Fairness zum Erfolg: Erik Schymalla aus Aschersleben und Lucas Schaal aus Koblenz siegen beim Bundeswettbewerb Jugend debattiert 2009
Berlin (ots) - Die besten acht Schüler, die sich zuvor in Schuldebatten und 16 Landesfinalen durchgesetzt hatten, debattierten beim Finale in Berlin. "Soll die Teilnahme an Casting-Shows für Minderjährige verboten werden?" So lautete das Thema für die Klassen 8 bis 10, bei denen Erik Schymalla von der ...
mehrBundeswettbewerb Jugend debattiert 2009: Die Teilnehmer des morgigen Bundesfinales stehen fest
Berlin (ots) - Während sich die "Ich kann Kanzler!"-Kandidaten auf ihr Finale heute Abend vorbereiten, hat der Bundeswettbewerb Jugend debattiert die Teilnehmer für das morgige Finale ermittelt. Rund 80.000 Schüler und 3.500 Lehrer an rund 600 weiterführenden Schulen in ganz Deutschland haben sich 2009 am Bundeswettbewerb Jugend debattiert beteiligt. Unter den ...
mehr
Sprachprüfsteine zur Europawahl
Erlangen (ots) - Was haben die Parteien im Europawahlkampf zum Thema Sprache zu sagen? Die SPD verheddert sich in langen Sätzen, die FDP wirbt für Englisch, die Grünen denken an Esperanto, aber nicht an Deutsch, "Der Linken" fällt gar nichts ein. Das sind nur einige Ergebnisse einer heute veröffentlichten Untersuchung der DEUTSCHEN SPRACHWELT. Die Sprachzeitung hat die Europawahlprogramme der sechs im Europaparlament vertretenen bundesdeutschen Parteien ausgewertet. ...
mehrWCAG 2.0 auf Deutsch / Einfach für Alle der Aktion Mensch übersetzt die neuen, internationalen Richtlinien für barrierefreie Internetangebote / BITV 2.0 wird auf Richtlinien verweisen / Mitstreiter gesucht
Bonn (ots) - Einfach für Alle, die Initiative der Aktion Mensch für ein barrierefreies Internet, übersetzt die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 auf Deutsch. Bislang gibt es die neuen, internationalen Richtlinien für barrierefreie Internetangebote des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Englisch, ...
mehrJOM Jäschke Operational Media GmbH
Jedes zehnte Wort dreht sich um Gewalt / Im Internet kommen Gaming-Blogs auf 7,5 mal mehr gewaltnahe Begriffe als General-Interest-Blogs
Hamburg (ots) - Im Rahmen einer Studie hat die Hamburger Kommunikationsagentur JOM Jäschke Operational Media die Wortbeiträge in Gaming-Weblogs (z.B. counter-strike.de) und General-Interest-Weblogs (z.B. bildblog.de) analysiert und miteinander verglichen. Ziel der Analyse war es, die Häufigkeit verwendeter ...
mehrSprachwahrer des Jahres: Maulschelle für Deutsche Welle
Erlangen (ots) - Die jüngste Wahl zu den Sprachwahrern des Jahres endet mit einer peinlichen Maulschelle für die Intendanz der Deutschen Welle. Wahlsieger ist "Pro Deutsche Welle", eine Mitarbeiterinitiative, die sich gegen die Zurückdrängung der deutschen Sprache beim steuerfinanzierten deutschen Auslandssender wendet. Das gab die DEUTSCHE SPRACHWELT heute bekannt. Thomas Paulwitz, der Chefredakteur der ...
mehrAls Au Pair in Australien
Bonn (ots) - Junge Leute ab 18 Jahren, die ihre Englischkenntnisse aufbessern möchten, sollten sich jetzt als "Au Pair in Australia" bewerben. Das Programm bietet sich vor allem für diejenigen an, die jetzt sinnvoll Zeit überbrücken, den fünften Kontinent erkunden und Auslandserfahrung sammeln möchten. Viele Gastfamilien sind auf der Suche nach einem Au Pair ab Mai. Wer sich online bis zum 15.03.2009 bewirbt, kann noch einen der letzten verfügbaren Plätze für dieses ...
mehrTag der Muttersprache: für verständliche Finanzsprache
Erlangen (ots) - Wird die "Hypo Real Estate" zur "Pfandbriefbank"? Nach Auffassung von Sprachfreunden bietet der morgige Internationale Tag der Muttersprache den Anlaß, sich im Finanzwesen auf eine verständlichere Sprache ohne entbehrliche Fremdwörter zu besinnen. Am Mittwochabend hat der Sprachausschuß der 1644 gegründeten Nürnberger Sprach- und Literaturgesellschaft "Pegnesischer Blumenorden" über ...
mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Heilmittel-Bericht 2009 erschienen: Jeder fünfte Junge braucht beim Schulstart Hilfe
Berlin (ots) - Mit 23.400 Sprachtherapien wurden mehr als 20 Prozent der bei der AOK versicherten Jungen im Alter von sechs Jahren in ihrer Sprachentwicklung durch eine entsprechende Therapie unterstützt, mehr als 13 Prozent erhielten eine ergotherapeutische Behandlung. Seit Jahren steigt der Anteil sowohl der Jungen als auch Mädchen, die sprachtherapeutische ...
mehrUmfrage: Bayrisch ist sexy
Hamburg (ots) - Ja mei, da legst di nieder: Bayrisch ist der attraktivste Dialekt. So das Ergebnis einer aktuellen Studie der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de (über 4.000 Befragte). Besonders unsexy dagegen: Hessisch und sächsisch. Top10 sexy Dialekte 1. Bayrisch (42%) 2. Wienerisch (28%) 3. Schwizerdütsch (27%) 4. Berlinerisch (23%) 5. Kölsch (18%) 6. Plattdeutsch (15%) 7. Schwäbisch (15%) 8. Badisch (12%) 9. Hessisch (10%) 10. Sächsisch (9%) Küss die Hand: ...
mehrAnti-SALE-Aktion: "Schluß mit dem Ausverkauf der deutschen Sprache"
Erlangen (ots) - Anläßlich des laufenden Winterschlußverkaufs fordert die DEUTSCHE SPRACHWELT eine kundenfreundliche Sprache und einen Verzicht auf Werbeanglizismen wie "SALE". Deswegen hat die Sprachzeitung heute die Aktion "Schluß mit dem Ausverkauf der deutschen Sprache" begonnen. "Auf die deutsche Sprache darf es keinen Rabatt geben", erklärte Chefredakteur Thomas Paulwitz. Offenbar gelte in vielen Geschäften ...
mehr"Yes, we can" steckt Austauschschüler an / Bewerbungen für High School Aufenthalte noch bis April möglich
Bonn (ots) - Obamas legendäres "Yes, we can"-Gefühl macht auch vor deutschen High School Schülern keinen Halt, berichtet das American Institute For Foreign Study (AIFS). Der deutsche Schüler Julian Jordan hat die Ernennung Obamas zum Präsidenten in den USA gerade miterlebt und erzählt "'Yes we can' - kann man ...
mehrFrüh übt sich / Studiosus-Schülersprachkurse schon ab sieben Jahren
München (ots) - Internatsidylle zwischen London und Oxford: Aufgrund zahlreicher Elternanfragen bietet Studiosus in dieser Saison erstmals einen Sprachkurs für Schüler ab sieben Jahren an. So können die Kids im renommierten College Downe House in Cold Ash nahe Reading zwischen dem 5. Juli und 15. August 32 Stunden pro Woche intensiv Englisch lernen und darüber ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Deutscher Philologenverband: Fremdsprachenlernen an der Grundschule ist ein Fehlschlag / Meidinger: "Entweder machen wir es zukünftig richtig oder wir lassen es lieber ganz bleiben"
Berlin (ots) - Heftige Kritik an den Ergebnissen des Englisch- und Französischunterrichts an deutschen Grundschulen hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, geübt. Eine Befragung von Englischlehrkräften an Gymnasien habe ergeben, dass in der Regel bereits nach acht ...
mehr
Grundgesetzdebatte prägt Wahl zum "Sprachwahrer des Jahres"
Erlangen (ots) - Die Wahl der "Sprachwahrer des Jahres" 2008 steht im Zeichen der Debatte um die Verankerung der deutschen Sprache im Grundgesetz. Zum neunten Mal ruft die Zeitschrift DEUTSCHE SPRACHWELT zur Wahl von Personen, Unternehmen oder Gruppen auf, die sich besonders um die deutsche Sprache verdient gemacht haben. Vorgeschlagen sind Bundestagspräsident Norbert Lammert, die Europaminister Wolfgang Reinhart und ...
mehrMathematik, die Sprache der Natur? Schüler entwickeln Websites für bundesweiten Wettbewerb Vektoria Award / Top-Ten-Beiträge online - jetzt abstimmen auf www.casio-vektoria-award.de
Norderstedt (ots) - Die zehn besten Beiträge des bundesweiten Schülerkreativpreises CASIO Vektoria Award sind ab sofort online zu sehen. Aufgabe der TeilnehmerInnen war, ihre persönliche Antwort auf die Frage "Ist Mathematik die Sprache der Natur?" zu finden und in Form einer selbst entwickelten Website ...
mehrUmfrage: Bekenntnis zur deutschen Sprache für knapp 70 Prozent der Deutschen wünschenswert
Köln (ots) - Mehr als zwei Drittel der Deutschen befürworten den Vorschlag, die deutsche Sprache im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland zu verankern. Dabei herrscht parteiübergreifend Einigkeit. Dies ergab eine repräsentative Befragung im YouGov Omnibus Daily der psychonomics AG unter 1.000 Bundesbürgern ab 16 Jahren. Der Bundesparteitag der CDU hatte ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Preisverleihung des fächerübergreifenden Lehrerwettbewerbs "Unterricht innovativ 2008" in Berlin
Berlin (ots) - "Politik gestalten" - das innovativste Unterrichtsprojekt kommt von der deutschen Auslandsschule in Hong Kong In der sechsten Runde des bundesweit einmaligen Lehrerwettbewerbs "Unterricht innovativ" haben 309 Lehrerinnen und Lehrer in 77 engagierten und kreativen Pädagogenteams erneut unter Beweis ...
mehrAls Au Pair den australischen Sommer erleben / Au Pair in Australia bietet schnelle Vermittlung noch für Januar
Bonn (ots) - Junge Leute ab 18 Jahren, die ihre Englischkenntnisse aufbessern und dem deutschen Winter entfliehen möchten, sollten sich jetzt als "Au Pair in Australia" bewerben. Wer seine kompletten Bewerbungsunterlagen bis zum 10. Dezember einreicht, hat die Möglichkeit, bereits im Januar auszureisen. Die ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Philologenverband zu PISA-E 2006: Gesamttendenz erfreulich und positiv!
Berlin (ots) - Als insgesamt erfreulich und positiv hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, die heute veröffentlichten Ergebnisse des innerdeutschen Ländervergleichs im Rahmen von PISA-E bezeichnet. Er betonte: "Fast alle Bundesländer haben sich zum Teil sogar signifikant verbessert. Damit findet das international gute ...
mehr
Reformationstag: Halloween-Teufel nicht mit Beelzebub austreiben
Erlangen (ots) - Mit Lob und Tadel würdigt die DEUTSCHE SPRACHWELT die Bemühungen der evangelischen Kirche, dem Gruselfest Halloween am 31. Oktober einen erneuerten Reformationstag entgegenzusetzen. "Es ist gut, den Reformationstag gegen die feindliche Übernahme durch Halloween zu verteidigen", erklärte der Chefredakteur der Sprachzeitung, Thomas Paulwitz. Gleichzeitig warnte er aber davor, den Teufel mit dem ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Fremdsprachenkenntnisse im Job sind ein Muss
Eschborn (ots) - - Weltweite Umfrage des Online- Karriereportals Monster "Verhandlungssicheres Englisch" oder "Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift" - es gibt heutzutage kaum noch Stellenanzeigen ohne diese Anforderungen. Wer beruflich voran kommen möchte, braucht Fremdsprachenkenntnisse - das zeigen auch die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage des Online-Karriereportals Monster. 57 Prozent aller deutschen Teilnehmer ...
mehrDeutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Kindergarten in Deutschland und Ecole maternelle in Frankreich - was können wir voneinander lernen?
Berlin (ots) - Der Stellenwert frühkindlichen Lernens wird in der Bildungsbiographie in Deutschland und Frankreich höchst unterschiedlich beurteilt. In frühkindlichen Bildungseinrichtungen in beiden Ländern kommen dementsprechend unterschiedliche Erziehungskonzepte zum Vorschein. Die Konzepte, ihre historischen ...
mehrTag der deutschen Sprache: Erstes Haus der deutschen Sprache wird eingeweiht
Erlangen/Köthen/Bitterfeld-Wolfen (ots) - Das bundesweit erste Haus der deutschen Sprache wird am morgigen Tag der deutschen Sprache eingeweiht. Die Stadt Köthen/Anhalt übergibt Sprachpflegern die Schlüssel für die ersten Räume. Ziel ist, mit Hilfe des Hauses das Bewußtsein für die Schönheit und den Wert der deutschen Sprache zu stärken. Es soll Wissen über ...
mehrMama lernt Deutsch? / Klett-Verlag und Stadt Stuttgart stellen neues Lehrwerk für das erfolgreiche Kurskonzept "Mama lernt Deutsch" vor / Einladung zur Präsentation am 24. September 2008
Stuttgart (ots) - Seit zehn Jahren bieten viele Kommunen unter dem Motto "Mama lernt Deutsch" spezielle Sprachkurse für Mütter mit Migrationshintergrund an. Die Frauen lernen dort, wo auch ihre Kinder unterrichtet werden - in der Schule, dem Kindergarten oder der Kindertagesstätte. Jetzt präsentieren die Ernst ...
mehr75. Geburtstag Reiner Kunzes: einzigartiges Sprachbewußtsein gewürdigt
Erlangen (ots) - Zu seinem 75. Geburtstag am 16. August gratuliert die Sprachzeitung DEUTSCHE SPRACHWELT ihrem Autor und Freund Reiner Kunze. Chefredakteur Thomas Paulwitz würdigte Kunzes Verdienste um die Sprache. Zugleich schlug er ihn für den Literatur-Nobelpreis vor. "Je gestörter das Verhältnis zur eigenen Sprache ist, desto schutzloser ist sie", mahnte Reiner ...
mehr