Storys zum Thema Sprache

Folgen
Keine Story zum Thema Sprache mehr verpassen.
Filtern
  • 12.08.2008 – 11:21

    ElitePartner

    Alexander und Julia sind sexy

    Hamburg (ots) - Der Vorname kann unsere Attraktivität beeinflussen. So verliert ein hübscher Mann beispielsweise an Reiz, wenn er sich als Kevin vorstellt. Frauen namens Julia und Männer namens Alexander dagegen können ihren Namen gar nicht oft genug betonen: Laut LiebesTrendMonitor (rund 4.500 Befragte) der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de findet das andere Geschlecht die nämlich sehr attraktiv. Top 5 sexy Männer-Vornamen 1. Alexander (61%) 2. Thomas (54%) 3. ...

  • 31.07.2008 – 10:21

    Deutsche Sprachwelt

    Zehn Jahre Rechtschreibreform: Reparatur muß weitergehen

    Erlangen (ots) - Vor zehn Jahren, am 1. August 1998, wurde die Rechtschreibreform an allen deutschen Schulen eingeführt. Einer jüngst veröffentlichten Untersuchung zufolge hat seither die Schreibfehlerquote in Schülerarbeiten drastisch zugenommen. Daher fordert die reformkritische DEUTSCHE SPRACHWELT, die Reparaturarbeiten an der Rechtschreibreform wiederaufzunehmen. Außerdem empfiehlt die Sprachzeitung, in so vielen ...

  • 18.06.2008 – 12:00

    DIE ZEIT

    Forscher sieht Dialekte wieder aufblühen

    Hamburg (ots) - Dialekte erleben in Deutschland nach Ansicht eines führenden Sprachforschers eine neue Beliebtheit. Das reine Hochdeutsch hingegen verschwinde mehr und mehr aus dem Alltag, auch aus den Radio- und Fernsehnachrichten, wie Alfred Lameli vom Forschungsinstitut für deutsche Sprache in Marburg im ZEITmagazin sagt. Im Grunde genommen gebe es das Hochdeutsch in seiner Reinform nur noch in der Tagesschau und in ...

  • 17.06.2008 – 11:06

    Deutsche Sprachwelt

    Sprachzeitung zur EM: "Ein Löw statt Three Lions"

    Erlangen (ots) - Zur Halbzeit der Fußball-Europameisterschaft kommentiert der Chefredakteur der Zeitschrift "Deutsche Sprachwelt", Thomas Paulwitz, das Sprachgebaren der Deutschen: Der Sieg der deutschen Mannschaft gegen Österreich bedeutet, daß England aus dem Turnier ausscheiden muß. Genauer gesagt: die englische Sprache. Das Motto muß nun heißen: "Ein Löw statt Three Lions". Hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel ...

  • 15.06.2008 – 13:30

    Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    Keine Angst vorm freien Reden: Matthias Hansal aus Bad Wildungen und Timm Dusemund aus Berlin siegen beim Bundeswettbewerb Jugend debattiert 2008

    Berlin (ots) - - Bundespräsident Horst Köhler zeichnete die Sieger aus - Jugend debattiert ist "Ausgewählter Ort im Land der Ideen" Rund 70.000 Schüler und 2.750 Lehrkräfte an 543 Schulen in ganz Deutsch-land haben sich am Bundeswettbewerb Jugend debattiert 2008 beteiligt. Die besten acht Schüler, die sich in ...

  • 05.06.2008 – 11:24

    Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    Keine Angst vorm freien Reden: Die Besten im Bundeswettbewerb Jugend debattiert treten im Finale vor Bundespräsident Horst Köhler an

    Frankfurt/Main (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, klar und prägnant sprechen, seine Meinung überzeugend präsentieren und die Zuhörer in seinen Bann ziehen: Was vielen Erwachsenen schwer fällt, lernen die Teilnehmer am Bundeswettbewerb Jugend debattiert schon in der Schule. Von der 8. Klasse an haben ...

  • 22.04.2008 – 11:08

    Deutsche Sprachwelt

    Welttag des Buches: Aufruf zu einer Bibliothek der Sprachpflege

    Erlangen (ots) - Anläßlich des morgigen Welttags des Buches ruft die DEUTSCHE SPRACHWELT dazu auf, mit Bücherspenden den Aufbau einer Bibliothek zur Pflege der deutschen Sprache zu unterstützen. Die Bücherei ist Bestandteil des "Hauses der deutschen Sprache", das die Neue Fruchtbringende Gesellschaft in Köthen/Anhalt einrichten will, und soll sowohl Werke in gutem Deutsch als auch Schriften für gutes Deutsch ...

  • 11.03.2008 – 11:09

    Deutsche Sprachwelt

    Sprachwahrer des Jahres: Porsche überholt alle

    Erlangen/Leipzig (ots) - Die DEUTSCHE SPRACHWELT gibt in ihrer neuesten Ausgabe, die zur Leipziger Buchmesse erscheint, die Sprachwahrer des Jahres 2007 bekannt. Bei der jüngsten Wahl unter den Lesern der Sprachzeitung gab die Porsche AG Gas und landete mit Vorsprung auf dem ersten Platz (33,8 Prozent). Dahinter gingen der Liedermacher Rolf Zuckowski (21,9 Prozent) und die CDU/CSU-Initiative "Sprachlicher ...

  • 06.03.2008 – 14:30

    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

    "Deutscher Sprachpreis" 2008 an Blanche Kommerell

    Essen (ots) - Die Henning-Kaufmann-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verleiht den "Deutschen Sprachpreis" an Blanche Kommerell (*1950). Die Preisträgerin ist bekannt als Schauspielerin, Regisseurin, Schriftstellerin und Dozentin für Sprache und Schauspiel. Der Deutsche Sprachpreis würdigt sorgfältigen Sprachgebrauch und gutes, verständliches Deutsch. Er ist mit 5.000 Euro dotiert und wird seit ...

  • 20.02.2008 – 10:07

    Deutsche Sprachwelt

    Tag der Muttersprache: Deutsch bewahren

    Erlangen (ots) - Zum morgigen Tag der Muttersprache, der das Internationale Jahr der Sprachen 2008 einleitet, warnt die DEUTSCHE SPRACHWELT davor, daß die immer stärkere Ausrichtung auf Englisch in der Bildung zunehmend auf Kosten von Deutsch als Muttersprache geht. In Krippen und Kindergärten, an Schulen und Hochschulen sei Englisch auf dem Vormarsch, heißt es in einer Stellungnahme der Sprachzeitung. Dabei gerate ...

  • 14.02.2008 – 10:00

    PONS GmbH

    Stimmenwechsel im Web 2.0: Charles Yee ist "The New Guy" beim PONScast

    Stuttgart (ots) - Die kostenlosen podcast-Folgen von PONS behandeln in heiterer Art und Weise verschiedenste Themen aus Kultur und aktuellem Geschehen. Sie ermöglichen es jedem Englischlerner, seine Kenntnisse kontinuierlich und effektiv auf den neuesten Stand zu bringen: hier erfährt jeder, was gerade angesagt ist und wie man es richtig formuliert. Nun hat die ...