Storys zum Thema Sprache
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zum fünften Mal: "PONS-PONS"-Medienpreis für kreative Journalisten
mehrEin Zitat sagt mehr als tausend Worte! / Neu aus dem Haufe Verlag: Zitate-Sammlung mit CD-ROM
Freiburg (ots) - Wer ließe sich nicht gern die Überzeugungsarbeit abnehmen. Zahlen und Fakten sind die eine Seite des Unternehmerlebens. Zum Überzeugen gehört jedoch manchmal mehr. Oft hilft ein spritziges Zitat oder eine gut erzählte Anekdote mehr als die Ergebnisse systematischer Analysen. Denn wie sagte der bekannte Schriftsteller Gabriel Laub: "Ein Zitat ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband: Zuwanderungsgesetz ohne Rechtsanspruch auf Sprachförderung für Migranten ist eine Farce
Berlin (ots) - "Ein Zuwanderungsgesetz, das Migranten keinen Rechtsanspruch auf Förderung der deutschen Sprachkenntnisse zugesteht, ist eine Farce." Nach Auffassung von Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, darf ein solcher Anspruch nicht nur für Neuzugewanderte ...
mehrWelttag des Buches: Prominente fordern Rücknahme der Rechtschreibreform
Erlangen (ots) - Zum morgigen Welttag des Buches fordern Prominente und Hunderte von Institutionen in einer Resolution die Kultusminister dazu auf, die Rechtschreibreform sofort zurückzunehmen. Nach dem Protest der fünfzig Rechtsprofessoren und der zehn Akademien im Februar erreicht der Widerstand gegen die Rechtschreibreform im 175. Geburtsjahr Konrad Dudens ...
mehrZEIT Debatten: Finales Wortgefecht im Wasserwerk Bonn / Deutsche Meisterschaft unter Schirmherrschaft von Dr. Norbert Blüm
Hamburg (ots) - Beim Finale der ZEIT Debatten 2004 treten 150 Studenten von rund 30 deutschen Unis im rhetorischen Wettkampf gegeneinander an und kämpfen um den Meistertitel. Das Finale findet vom 11. bis 13. Juni 2004 in politisch-ehrwürdiger Umgebung statt: Schauplatz der Deutschen Meisterschaft im ...
mehr
"Der große deutsche Prominenten-Buchstabier-Test" ab Samstag, 1. Mai 2004, 20.15 Uhr moderiert von Barbara Eligmann
Berlin (ots) - Dass die deutsche Sprache eine schwere Sprache ist, weiß fast jedes Kind, aber seit der Rechtschreibreform ist die Verwirrung komplett. Wie buchstabiert man "Rhinozeros" und wie schreibt man "Individuum"? Wer weiß noch, wie man "selbstständig" und mit wie vielen "Ls" man "Bestellliste" schreibt? ...
mehrGrand-Prix-Vorentscheid: Für Lieder mit deutschen Texten stimmen
Erlangen (ots) - Zum nationalen Grand-Prix-Vorentscheid im "Eurovision Song Contest" am Freitag ruft die DEUTSCHE SPRACHWELT alle Zuschauer dazu auf, bei der abschließenden Telefonabstimmung für Lieder mit deutschen Texten zu stimmen. Das gab die Schriftleitung der Sprachzeitung heute bekannt. "Der Vorentscheid ist auch eine Abstimmung für oder gegen die deutsche ...
mehrWelttag der Muttersprache: Zeitung DEUTSCHE SPRACHWELT fordert größeres Sprachbewußtsein
Erlangen (ots) - Anläßlich des morgigen Welttags der Muttersprache ruft die Zeitung DEUTSCHE SPRACHWELT zu einem bewußteren Umgang mit der Sprache auf. "Unsere Sprache ist zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt. Nur wenn sich die Sprachgemeinschaft klar zu ihrer Sprache bekennt, kann sie die Gefahren meistern", so der Schriftleiter der Sprachzeitung, Thomas Paulwitz. ...
mehrAntwort auf Postkauderwelsch: Zum Tag der Muttersprache gibt die DEUTSCHE SPRACHWELT eine eigene Briefmarke heraus
Erlangen (ots) - Als Antwort auf das Kauderwelsch bei der Post gibt die Sprachzeitung DEUTSCHE SPRACHWELT jetzt eigene, vollwertige Postwertzeichen heraus. Ausgabetag der ersten Briefmarke ist der "Internationale Tag der Muttersprache" am 21. Februar, doch kann sie schon jetzt auf einer Netzseite betrachtet ...
mehrHertha BSE - Global Prayer - Der Scholzomat: Medienpreis PONS PONS für kreative Wortschöpfer
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ors1190: "Tätervolk" / Deutschland hat gewählt: Das Unwort des Jahres 2003
Frankfurt/Main (ots) - Anmoderation: Alle Jahre wieder wird in Frankfurt das Unwort des Jahres gewählt - ein Wort das die Gemüter im vergangenen Jahr allerorten bewegt hat. Und so war es auch heute wieder, als die bei der Goethe-Universität angesiedelte unabhängige Jury das mit Spannung ...
Ein Audiomehr
Neues Modellprojekt frühstart - "Bildung ab 3" für Zuwandererkinder
Wiesbaden (ots) - - Deutsch ab 3 Jahren, Interkulturelle Erziehung und Elternarbeit in der Kindertagesstätte: 500.000-Euro-Projekt geht in Frankfurt, Gießen und Wetzlar an den Start - Alle wichtigen Akteure im Umfeld von Kindertagesstätten und Grundschule vereint: Hertie-Stiftung, Herbert-Quandt-Stiftung und ...
mehrDeutsch als EU-Arbeitssprache verankern: Gegen Arroganz und für Selbstbewußtsein / SPD-Europawahl-Spitzenkandidat Schulz und der CDU-Abgeordnete Gutting äußern sich in der DEUTSCHEN SPRACHWELT
Erlangen (ots) - Nach der soeben gescheiterten Verabschiedung einer europäischen Verfassung fordert die Zeitung DEUTSCHE SPRACHWELT eine eindringlichere Debatte über Deutsch als Arbeitssprache in der erweiterten Europäischen Union (EU). Aufgrund der bevorstehenden EU-Osterweiterung im Mai und der Europawahlen ...
mehrDIE ZEIT und T-Online arbeiten zusammen
Hamburg (ots) - DIE ZEIT und T-Online arbeiten ab sofort im Bereich der Audio-Inhalte zusammen. Den Nutzern der Plattform von T-Online wird ein besonderes Angebot gemacht. Die gesprochenen Beiträge der ZEIT, seit Juni unter www.zeit.de/audio verfügbar, werden den Usern im Ressort onNachrichten bei T-Online angeboten. Diese können direkt abgespielt oder auf MP3-Player heruntergeladen werden. Mit über 2,5 Millionen ...
mehrAkustische Technik: Zweitstimme hilft Stotterern beim Sprechen
Hamburg (ots) - Eine technische Hilfe soll den Sprachfluss von Stotterern glätten. Wie das Wissensmagazin P.M. in seiner neuen Ausgabe (erscheint am 19.12.03) berichtet, hat sich die East Carolina University ein kleines Gerät mit der Bezeichnung "SpeechEasy" patentieren lassen, das einen bekannten Effekt nutzt: Wenn Stotterer im Chor sprechen, haben sie oft keine Probleme. "SpeechEasy" sieht aus wie ein kleiner ...
mehrDIE ZEIT bietet jetzt downloadfähige Audioinhalte in Kooperation mit Audible auf ZEIT.de an
Hamburg (ots) - DIE ZEIT, Deutschlands führende Wochenzeitung aus der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH und Audible, Inc. (OTC BB: ADBL) kündigen heute eine strategische Partnerschaft an. Ab sofort werden 34.000 Stunden downloadfähiger Audiobücher, Audio-Editionen von Zeitungen und Zeitschriften und ...
mehrAuftaktveranstaltung zur 3. Turnierserie der "ZEIT Debatten" in München 14. bis 16. November 2003
Hamburg (ots) - Debattierclub München und DIE ZEIT laden ein 100 diskutierfreudige Studenten aus Italien und Deutschland treffen sich vom 14. bis 16. November in München zum kultivierten Streit auf dem ersten ZEIT-Debattenturnier der Saison 2003. Das Motto der Veranstaltung, die unter der ...
mehr
Ernst Klett Sprachen macht 30 000 deutsche Schüler zu Autoren des PONS Wörterbuch der Jugendsprache
mehrBundeswettbewerb Jugend debattiert startet in die zweite Runde / 30.000 Schüler, 1.000 Lehrer, 300 Schulen
Frankfurt am Main (ots) - Der Bundeswettbewerb Jugend debattiert startet ins zweite Jahr. Rund 30.000 Jugendliche in ganz Deutschland konkurrieren im Schuljahr 2003/2004 um die Teilnahme am Bundesfinale, das am 16. Mai 2004 im Beisein von Bundespräsident Johannes Rau in Berlin ausgetragen wird. 300 Schulen ...
mehrCASIO startet Online-Sprachquiz / Testen Sie Ihr Englisch und gewinnen Sie bei CASIO: www.elektronische-woerterbuecher.de
Norderstedt (ots) - Unter dem Motto "Don't let me be misunderstood" startet CASIO ein unterhaltsames und lehrreiches Gewinnspiel, in dem man seine Kenntnisse alltäglicher Redewendungen im Englischen testen kann. Das Sprachquiz läuft auf der Internetseite www.elektronische-woerterbuecher.de, auf der auch die ...
mehrTag der deutschen Sprache: DEUTSCHE SPRACHWELT stellt zehn sprachpolitische Forderungen vor / Größte Sprachzeitung gibt neuen Anstoß für aktive Sprachpolitik
Erlangen (ots) - Anläßlich des morgigen "Tags der deutschen Sprache" stellt die Zeitung DEUTSCHE SPRACHWELT zehn sprachpolitische Forderungen vor. Erstmals gibt es auf einen Blick die Wünsche der Sprachschützer an die Politik. "Wir fassen damit die Forderungen zusammen, wie sie in Hunderten Briefen unserer ...
mehrGesucht: Nachfolge für "Kahnsinn" und Konsorten
Stuttgart (ots) - - "PONS PONS" Journalistenpreis zum vierten Mal ausgeschrieben - Jury aus ehemaligen Preisträgern - Preisverleihung im Januar 2004 in Berlin Vierte Runde für den "PONS PONS" Der Stuttgarter Sprachenverlag Ernst Klett Sprachen GmbH schreibt zum vierten Mal den Journalistenpreis "PONS PONS - Preis für kreative Wortschöpfer" aus. Für 2002 wurden journalistische Wortkreationen ...
mehrEnglisch lernen mit Benjamin Blümchen / Neu auf MC/CD und CD-ROM: Gemeinsam mit dem beliebten Elefanten die wichtigste Fremdsprache spielerisch entdecken
Berlin (ots) - Benjamin Blümchen, seit mehr als 25 Jahren bekannter Kinderheld aus Neustadt, bekommt zum ersten Mal Besuch aus England. Da überwiegt zunächst natürlich die Freude bei dem schwergewichtigen Dickhäuter und seinem besten Freund Otto. Dann aber entdeckt Benjamin das "kleine" Problem: Er ...
mehr
Botho Strauß: Deutsche Literatur mit größerer Entdeckungsfreude lesen
Hamburg (ots) - In einem Beitrag für DIE ZEIT beklagt Botho Strauß die Schwemme der oft in sprachloses Deutsch übertragenen Romane, die die Entdeckungsfreude, mit der man sich in der eigenen Literatur umsehen könnte, behindert. Strauß: "Anstatt der A-Klasse-Auslese gäbe es besser eine Feldtheorie der Stile und Weisen, und es wäre ein Feld hoher Spannungen ...
mehrDeutsche Meisterschaft der ZEIT-Debatten in Tübingen
Hamburg/Tübingen (ots) - Die Sieger der bundesweit erfolgreichen Turnierserie der Wochenzeitung DIE ZEIT kämpfen in Tübingen am 22. Juni 2003 um den begehrten Titel des "Deutschen Meisters". Ziel der Rede-Duelle bei den ZEIT-Debatten ist es, mit rhetorischem Können um die Gunst des Publikums zu werben und mit überzeugenden Argumenten in die Finaldebatte zu gelangen. Bei den deutschen Meisterschaften am ...
mehrBundeswettbewerb Jugend debattiert 2003: Jakob Michael Gleim und Dominic Divivier gewinnen das Finale beim Bundespräsidenten
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Mangelnde Fremdsprachenkenntnisse: Deutsche Arbeitnehmer verbauen sich Karrierechancen
Wiesbaden (ots) - Umfrage des Karriere-Netzwerks Monster belegt: Mehr als ein Drittel der deutschen Beschäftigten beherrscht nur eine oder sogar überhaupt keine Fremdsprache Ab sofort sollen DOKI-Sprachtrainingsprogramme diesen Defiziten abhelfen "Obschon es allgemein bekannt sein dürfte, dass Fremdsprachenkenntnisse für das ...
mehrFÜR SIE - Schwerpunktheft "Italien" mit CD "Bella Italia"
Hamburg (ots) - Mit der Toskana-Diät, dem FÜR SIE EXTRA Wein, dem FÜR SIE special Italien und der CD "Bella Italia" als besonderer Heftzugabe steht die neue Ausgabe von FÜR SIE ganz unter dem Motto Italien. Zum ersten Mal stellt FÜR SIE, die 14-tägliche Frauenzeitschrift aus dem JAHRESZEITEN VERLAG, die verschiedenen Heftbestandteile damit unter ein Hauptthema. Die beliebte FÜR SIE-Diät wurde aus ...
mehrMicrosoft Deutschland startet gemeinsam mit renommierten Partnern die Bildungsinitiative "Schlaumäuse - Kinder entdecken Sprache" / Ziel ist die Förderung der Sprachkompetenz von Vorschulkindern
Berlin/München (ots) - Kindergärten in sozial benachteiligten Gebieten erhalten Multimedia-Ausstattung - Medienpädagogen schulen Erzieher - Schirmherrin ist die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Renate Schmidt Die Microsoft Deutschland GmbH startet heute ...
mehr