Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Steuererklärung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Arbeitnehmer-Sparzulage nicht mehr nur für Gering-, sondern Normalverdiener geschenkt
Regenstauf (ots) - Seit 1. Januar 2024 wurde der Bezugskreis für die Geldgeschenke vom Staat erweitert. Bisher waren knapp 8 Millionen Arbeitnehmende, Beamte, Soldaten und Auszubildende anspruchsberechtigt. Durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz hat sich der Personenkreis laut Bundesfinanzministerium um 17,3 Millionen Anspruchsberechtigte vergrößert. Es machte aber ...
mehrGuter Vorsatz für's neue Jahr: freiwillige Abgabe der Steuererklärung
Regenstauf (ots) - Zeitraubend Unterlagen zusammensuchen, nervige Formulare ausfüllen und freiwillig eine Steuerklärung einreichen? Wer macht denn sowas, wenn man dazu nicht verdammt ist? Die Statistiken sprechen klar dafür. 88 Prozent aller freiwilligen Steuererklärungen führen nämlich zu einer Erstattung. Im Schnitt gibt es laut Statistischem Bundesamt 1.095 ...
mehrWISO Steuer-Report 2023: / Über 80 Prozent der Steuerzahler erhalten Erstattung der Einkommensteuer
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Wichtige Änderungen in der Steuererklärung 2023: Neue Anlagen und Abschnitte
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Umschulung: So lassen sich alle Kosten absetzen
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Finanzamt geht vor Datenschutz
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Den Garten winterfest machen - So hilft der Fiskus mit
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ärmel hoch, Gartenhandschuhe an und los geht's, denn jetzt gibt's viel zu tun. Schließlich muss nochmal der Rasen gemäht, die Hecken und Bäume geschnitten, das Unkraut gejätet und alles im Garten und rund ums Haus fit für den Winter gemacht werden. Das ist viel Arbeit, für die sich manche Hilfe holen. ...
2 AudiosEin DokumentmehrVerschwenden Sie keine Zeit: Diese 10 Dinge sind steuerlich nicht absetzbar!
Regenstauf (ots) - Die Steuererklärung hat gerade Hochsaison. Zumindest bei den Personen, die dazu verpflichtet sind, eine abzugeben, und sie selbst erstellen. Darum hat die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi) die häufigsten Irrtümer der Steuerzahlenden eruiert und zusammengetragen. "So plausibel die einzelnen Punkte klingen mögen, sie sind es nicht wert, Zeit in das ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Grundsteuererklärung: 14 Bundesländer schicken nach Fristende zunächst Erinnerungsschreiben
Pressemitteilung Grundsteuererklärung: 14 Bundesländer schicken nach Fristende zunächst Erinnerungsschreiben Berlin, 20.01.2023 – Wenige Tage vor Ablauf der Frist am 31. Januar hat nur wenig mehr als die Hälfte der ...
mehrNeue Pflegepauschalen in der Steuererklärung
Regenstauf (ots) - Endspurt für die verpflichtende Steuererklärung 2021. Neu ist die Pflegepauschale ab Pflegegrad 2. Die gesetzlichen Regelungen für nahestehende Pflegende wurden zum 1. Januar 2021 stark verbessert. Nicht nur, dass jetzt bei einem niedrigeren Pflegegrad eine Steuervergünstigung abgerufen werden kann, sie wurde für schwere Fälle auf 1.800 Euro angehoben. Das entspricht erfreulicherweise fast einer ...
mehrTestergebnis: Lohnsteuer kompakt "der beste reine Online-Dienst im Test" laut Computer Bild
Berlin (ots) - Die Computer Bild (Andre Hesel, Steuerprogramm-Test: Software für die Steuererklärung, 18.03.2022, Ausgabe 7/2022, verfügbar unter: https://ots.de/vo02Qo) testete die sechs meistverkauften Steuerprogramme für den PC und sechs der "wichtigsten" Online- und Mobilanwendungen. Dabei schnitt Lohnsteuer kompakt mit einer Gesamtnote "gut" (2,1) als beste ...
mehr
Geld zurück! - COMPUTER BILD testet Steuersoftware
mehrWarum die kluge Auswahl des Steuerberaters so wichtig ist
mehrAb sofort ist der Antrag auf die Mobilitätsprämie möglich
Regenstauf (ots) - Mit dem Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 wurde die Mobilitätsprämie im deutschen Steuerrecht eingeführt. Gemäß Bundesfinanzministerium sollen 250.000 Beschäftigte, die keine Steuern zahlen müssen, von ihr profitieren können. Sie wurde speziell für Pendler mit einem geringen Einkommen erschaffen, die durch die steigenden Spritkosten wegen der CO2-Bepreisung für ihren Weg zur ...
mehr10 Steuertipps für Eltern nach der Geburt des ersten Kindes
Regenstauf (ots) - Kinder kosten Geld. Es fängt mit einem Kinderwagen und Windeln an und hört mit dem Führerschein und einem Studium möglicherweise auf. Bis zum 18. Lebensjahr sind es im Durchschnitt 148.000 Euro. Allerdings unterstützt der Staat Familien und beteiligt sich teilweise an den Kosten. Denn Eltern bekommen mehrere Steuervorteile. Diese sollten sie kennen und zeitig für sich nutzen, sodass die ...
mehrRuhestand im Ausland und Steuererklärung in Deutschland
Regenstauf (ots) - Viele Menschen träumen davon, ihren Ruhestand dort zu verbringen, wo sie bisher nur Urlaub gemacht haben. Andere zieht es in die Ferne, da sie mit ihrer geringen Rente in anderen Ländern bei viel niedrigeren Lebenshaltungskosten weit besser über die Runden kommen. Oder die Großeltern suchen die Nähe zu ihren Kindern und Enkeln, die anderswo leben. Die Motive für Rentenjahre im Ausland sind ...
mehrGewisse Kosten für das Haustier erkennt das Finanzamt an
Regenstauf (ots) - Haustier-Boom in Deutschland. Im Corona-Jahr 2020 wurde ein Zuwachs von einer Million Haustieren registriert. Kein Wunder, die Zeichen standen pro Haustier. Durch Homeoffice, Kurzarbeit und Kontaktreduzierung fühlten sich viele einsam. Da kam die Gesellschaft eines tierischen Mitbewohners gerade recht. Er spendet Trost und reduziert nachweislich Stress. Mehr Zeit zu Hause und nur wenige ...
mehr
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Steuererklärung im Corona-Jahr: Kosten für das Homeoffice richtig absetzen
Berlin (ots) - Die Steuererklärung abgeben lohnt sich, denn im Durchschnitt gab es zuletzt 1.027 Euro vom Fiskus zurück. Gerade durch Homeoffice im Corona-Jahr können Erwerbstätige für das Jahr 2020 viele Kosten steuerlich geltend machen. Mit den praktischen Tipps einer guten Steuersoftware geht das ganz einfach. Im Finanztip-Vergleich 2021 überzeugten dabei die ...
mehrSteuererklärung 2021 - Welche Kosten lassen sich steuerlich absetzen?
mehrSo wird Homeoffice für 2020 richtig abgesetzt
Regenstauf (ots) - Die meisten Angestellten hatten in der Vergangenheit keine Möglichkeit, ihr Arbeitszimmer oder angefallene Ausgaben für das Homeoffice abzusetzen. Die Regeln waren streng und auf bestimmte Berufsgruppen beschränkt. Im Jahr 2020 hat sich das geändert. Corona hat nicht nur die beruflichen Gewohnheiten verändert, sondern auch die steuerrechtlichen Möglichkeiten. Zum Schutz der Mitarbeiter und zur ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip testet Steuersoftware: Die besten Programme für die Steuererklärung
Berlin (ots) - Wegen des Kurzarbeitergelds müssen dieses Jahr Millionen Arbeitnehmer zusätzlich eine Steuererklärung für 2020 abgeben, oft drohen Nachzahlungen. Mit etwas Mühe, der richtigen Steuersoftware und den praktischen Tipps in solchen Programmen lassen sich die Nachzahlungen aber oft abwenden. Doch welche ist die richtige Steuersoftware für 2020? Der ...
mehrKurzarbeitergeld: Das sollten Arbeitnehmer wissen
Regenstauf (ots) - Die Verbreitung von Covid-19 rund um den Globus macht der heimischen Wirtschaft ganz schön zu schaffen. Viele Branchen sind schwer getroffen und ansässige Unternehmen mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Für Millionen von Angestellten hatte das eine Reduzierung des Arbeitsentgelts zur Folge. Einen Teil des entfallenen Arbeitsentgelts kompensiert das Kurzarbeitergeld. Der Bezug kann jedoch ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Endspurt für die Steuererklärung: Im Schnitt gibt's mehr als 1.000 Euro vom Staat zurück
Berlin (ots) - Wer seine Steuererklärung für 2019 noch nicht abgegeben hat, obwohl er muss, der sollte sich jetzt dransetzen. Abgeben lohnt sich, denn im Schnitt gibt es rund 1.000 Euro vom Fiskus zurück. Geld, das man in Corona-Zeiten gut brauchen kann. Besonders einfach erledigen lässt sich die ...
mehr
Welche Versicherungen können in die Steuererklärung?
München. (ots) - Die Deutschen lieben Versicherungen und sichern sich gerne gegen mögliche Risiken ab. Im Durchschnitt zahlte jeder Einwohner 2.438 Euro in private Versicherungen im Jahr 2018 ein. Insgesamt ergibt der Bestand an privaten Versicherungsverträgen ein Volumen von rund 202,4 Milliarden Euro. Das sind knapp 6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, die in die Versicherungen fließen. Im Interesse jedes einzelnen ...
mehrDie letzte Steuererklärung
Regenstauf (ots) - Ein Todesfall ist per se unangenehm und mit jeder Menge Bürokratie verbunden. Diese macht vor der Einkommensteuererklärung nicht halt. Jeder Bürger ist ein Leben lang steuerpflichtig und im Jahr des Todes bleibt die Pflicht bestehen. Da der Verstorbene dieser nicht mehr nachkommen kann, wird sie Aufgabe der Erben. Auf sie gehen alle steuerlichen Verpflichtungen und Rechte des Toten über. Zu dem Erbe kommt also noch eine Steuererstattung oder ...
mehrWann lohnt sich eine Steuererklärung für Auszubildende?
Regenstauf (ots) - Im August und September beginnt in der Regel das neue Ausbildungsjahr und viele ehemalige Schüler starten in einen neuen Lebensabschnitt: ihre Berufsausbildung. Der erste Schritt in die Unabhängigkeit von den Eltern. Doch genau wie die Schulausbildung ist die Berufsausbildung mit Kosten verbunden. Es fallen üblicherweise Arbeitsmittel, ...
mehrWas Vermieter alles von der Steuer absetzen können
München (ots) - Im Vergleich mit anderen EU-Ländern sind die Deutschen Weltmeister, wenn es um das Vermieten von Immobilien geht. Rund 60 Prozent aller Mietwohnungen werden von Privatpersonen vermietet. Die derzeitigen Miethöchstpreise in vielen deutschen Städten bringen attraktive Einkünfte. Und nicht nur das, Vermieter können fast alle Ausgaben rund um die Immobilie bei der Einkommensteuer mit den Mieteinnahmen ...
mehrHoher Zinsgewinn beim Finanzamt noch möglich
München. (ots) - Nicht jeder ist dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Für rund 55 Prozent der Arbeitnehmer ohne ein weiteres Einkommen ist das ein Akt der Freiwilligkeit. Nicht nur, dass in neun von zehn Fällen eine Steuererstattung winkt, sondern es gibt derzeit noch Höchstzinsen vom Staat. Ergibt die Steuererklärung eine Erstattung, wird diese derzeit noch mit sechs Prozent pro Jahr verzinst! Und das ...
mehrSteuererklärung für Polizeibeschäftigte: forium und Gewerkschaft der Polizei kooperieren
Berlin (ots) - Polizeibeschäftigte können ihre Steuererklärung jetzt noch besser und günstiger erledigen. Der Grund: Die forium GmbH kooperiert ab sofort exklusiv mit der Gewerkschaft der Polizei (GdP). GdP-Mitglieder erhalten Rabatt auf die Online-Anwendung von forium und können nun ihre Steuererklärung über ...
mehr