Storys zum Thema Strompreis
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stromstudie: Das kostet Strom in Deutschland - Wissenschaftliche Analyse der Strompreise für 6400 Städte in Deutschland
mehrSaarländer und Rheinland-Pfälzer verbrauchen am meisten Strom
mehrEarth Hour: Elektrogeräte im Stand-by kosten knapp 445.000 Euro pro Stunde
mehr- 2
Strom- und Gaspreise im ersten Quartal 2019 auf Rekordniveau
mehr Nur 3,4 Prozent der Verbraucher wählten 2018 nachhaltigen Ökostrom
mehr
Stromverbrauch privater Haushalte stagniert / 9 Mrd. Euro unnötige Kosten und 18 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr / Ziele für Energiewende und Klimaschutz in Gefahr
mehrStrom in Schleswig-Holstein am teuersten, in Bremen am günstigsten
mehrDer Super-Bowl im E.ON-Energie-Check
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Steigende Strompreise: So sparen Eigentümer
mehrPreise für Strom und Gas im ersten Quartal 2019 auf Rekordhoch
mehr- 2
Strom und Gas werden 2019 teurer
mehr
Stromkosten übersteigen Hartz-IV-Regelsatz für Energie
mehrE.ON-Berechnung: Spielekonsolen verbrauchen bis zu 60 Mal mehr Energie als Smartphones
mehr420 Grundversorger erhöhen Strompreis - Anbieterwechsel spart bis zu 569 Euro p. a.
mehrEnergiepreise: Welle von Preiserhöhungen bei Strom- und Gasversorgern
München (ots) - Strom: 324 Grundversorger erhöhen Preise um 5,1 Prozent - Strompreis steigt / Gas: 216 Grundversorger erhöhen Preise um 8,3 Prozent - Gaspreis erreicht Zweijahreshoch / Anbieterwettbewerb bringt Verbrauchern Gesamtersparnis von 481 Mio. Euro pro Jahr 324 Grundversorger erhöhen zum Jahreswechsel den Strompreis oder haben dies bereits in den ...
mehrStrom: Verbraucher in der Grundversorgung verschenken über eine Mrd. Euro
mehrFrüher war alles günstiger? Diese Produkte kosten heute wirklich mehr
Heidelberg (ots) - 20 Jahre im Vergleich: Verbraucherpreise für Verträge und Konsumgüter Bier, Mieten und Strom - in den letzten 20 Jahren ist alles teurer geworden. Oder stimmt das gar nicht? Die Tarifexperten von Verivox haben recherchiert, wie sich die Kosten für typische Verträge und Konsumgüter eines deutschen Haushalts heute gegenüber 1998 entwickelt ...
mehr
Strompreis 2019: Netznutzungsentgelte steigen um rund zwei Prozent
mehrStrompreis: Netzkosten deutlich höher als EEG-Umlage
Hamburg (ots) - Deutschlands Haushalte zahlen immer mehr Geld für das Stromnetz. Während die EEG-Umlage zur Finanzierung der Energiewende auf 6,405 Cent pro Kilowattstunde sinkt, steigen 2019 die Haushaltskosten für das Stromnetz auf durchschnittlich 8 Cent pro Kilowattstunde. Grund dafür sind steigende Netzentgelte sowie die neue Offshore-Umlage, mit der Stromleitungen für Meeres-Windparks finanziert werden. ...
mehrStrompreis 2019: Keine Entlastung für Verbraucher
München (ots) - - Nur leichte Senkung der EEG-Umlage prognostiziert - Familie zahlt 17 Euro weniger pro Jahr - Netznutzungsentgelte Strom: Tendenz zeigt nach oben - Großhandelspreise für Strom 2018 rund 25 Prozent gestiegen Der durchschnittliche Strompreis für Verbraucher wird 2019 voraussichtlich sein hohes Niveau halten: Die EEG-Umlage sinkt nur geringfügig, bei den Netznutzungsentgelten zeigt die Tendenz nach oben ...
mehrStromanbieterwechsel in Rheinland-Pfalz am beliebtesten
mehrStudie "Strompreise für Verbraucher in Deutschland" / Vergleichende Analyse der Strompreise für 6400 Städte in Deutschland
mehrStrom: Großhandelspreise auf Sechsjahreshoch - Verbraucherpreise noch stabil
mehr
Prognose EEG-Umlage: 2019 kaum Entlastung für Stromkunden
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Vorsicht Bonusfalle: Stromtarife im Folgejahr oft teurer als Grundversorgung
Berlin (ots) - Bundesweit konkurrieren rund 800 Stromanbieter um die Gunst der Verbraucher. Um in diesem Wettbewerb neue Kunden zu gewinnen, zahlen viele Stromanbieter im ersten Jahr Boni, die den Stromtarif senken. Fallen diese Boni im zweiten Jahr weg, liegen die Kosten für Verbraucher jedoch oft über denen des teuren Grundversorgertarifs. Das hat eine aktuelle ...
mehrWechsel zu Ökostromanbieter spart Familien bis zu 513 Euro im Jahr
mehrStromanbieterwechsel spart in den 100 größten dt. Städten im Schnitt 456 Euro
mehrHalbjahresbilanz Strom: Preise verharren trotz Rückgang auf hohem Niveau
mehrStrompreis verharrt auf Rekordhoch, Gaspreise sinken leicht
München (ots) - - Strom durchschnittlich zwei Prozent teurer, Gas ein Prozent günstiger als vor zwölf Monaten - Strom wird bei 97 Grundversorgern teurer, bei 83 günstiger - Gas wird bei 33 Grundversorgern teurer, bei 74 günstiger Vierpersonenhaushalte mit einem Stromerbrauch von 5.000 kWh zahlen ...
Ein Dokumentmehr