Daikin Airconditioning Germany GmbH
Storys zum Thema Strompreis
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ökostrom nach aktuellem Börsenpreis: LichtBlick bietet Marktpreistarif für alle Haushalte an
Hamburg (ots) - Nur das zahlen, was Energie aktuell an der Börse kostet: Ökostrompionier LichtBlick bietet diese Lösung als erster großer Energieversorger für alle Haushalte in Deutschland an - unabhängig vom Einbau eines Smart Meters. Der neue Tarif "Vario" orientiert sich an den Börsenpreisen für den ...
mehr- 4
Pressemitteilung (Infografik): 79 Prozent - Privathaushalte vor Industrie bei installierter Speicherkapazität
Ein Dokumentmehr Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Solarbatterien boomen exponentiell - Bilanz 2022 und Ausblick 2023
PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES SOLARWIRTSCHAFT Solarbatterien boomen exponentiell Anzahl der Solarstromspeicher hat sich in den letzten vier Jahren verfünffacht – 2022 wuchs die Zahl der neu in Betrieb genommenen Solarbatterien um über 52 Prozent – Die Hälfte der privaten Immobilienbesitzer kann sich vorstellen, selbst erzeugten Solarstrom bedarfsgerecht ...
mehrPreisbremsen für Strom und Gas wirken - Energiesparen senkt Kosten dieses Jahr im Schnitt um 2.400 Euro
mehrVolle Kostenkontrolle: Testberichte.de zeigt Stromkosten von Haushaltsgeräten an
mehr
- 4
Pressemitteilung: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive - mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto
Ein Dokumentmehr - 2
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
mehr Aktuelle Strompreise - Grundversorger fast immer die teuerste Option
mehr- 2
Strom & Gas: Preisbremsen entlasten Familie ab Januar um knapp 1.300 Euro
mehr Strom & Gas: Im Schnitt über 750 Euro durch Anbieterwechsel sparen
mehr- 2
Energiepreisbremsen - Mehr als 20 Prozent Energie einsparen lohnt sich doppelt
mehr
- 3
Pressemitteilung zolar (Infografik): Langfristige Strompreisbremse - Solaranlage reduziert Stromkosten nachhaltig
Ein Dokumentmehr Preisstudie von StromAuskunft.de zeigt, wo sich der Stromanbieterwechsel wieder lohnt / Wo lohnt sich der Stromanbieterwechsel und wie viel kann ich dabei sparen?
mehrE-Auto in Zeiten erhöhter Strompreise: Wie Verbraucher weiterhin sparen können
Die Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind stark gestiegen: Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft lag der durchschnittliche Strompreis für einen Haushalt im Juli 2022 bei 37,30 Cent pro Kilowattstunde - Tendenz steigend. In 2021 betrug dieser ...
mehrErlösabschöpfung im Strommarkt verstößt gegen EU-Recht / Gaspreisdeckel könnte Strompreis halbieren
Hamburg (ots) - - Gutachten: Verordnung zur geplanten Erlösabschöpfung hat keine Rechtsgrundlage und verstößt gegen EU-Grundfreiheiten - Europaweiter Preisdeckel auf Importgas ist effektivere Maßnahme und könnte den Großhandelspreis für Strom spürbar senken - Entlastung für Verbraucher*innen durch ...
mehrStrompreis-Atlas zeigt die Regionen in Deutschland, wo sich ein Wechsel jetzt noch lohnt
mehrStrom auf dem Land günstiger als in der Stadt - bis zu 144 Euro Unterschied im Jahr
mehr
Strom vs. Benzin & Diesel: E-Autos trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner
mehrEnergieintensive Industrien in Deutschland
Energieintensive Industrien / Gasumlagen lassen Energiekosten aus dem Ruder laufen
mehr- 2
Erstes Quartal 2022: Gas teuer wie nie, Strompreis auf Rekordniveau
mehr AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: "Unsere Arbeit trägt Früchte" - CSU und Freie Wähler übernehmen AfD-Forderungen zur Senkung der Stromkosten!
München (ots) - Die Energiewende hat durch die CO2-Abgabe und massive Unterstützung beim Ausbau von Solar- und Windenergie (EEG-Umlage, Netzstabilisierungskosten, Abschaltung der Kernkraftwerke) dazu geführt, dass sich die Strompreise für Haushalte und Industrie in Bayern in den letzten zwanzig Jahren mit 32 ...
mehrStromkosten und Anbieter-Wechsel prüfen / Durchschnittshaushalt kann pro Jahr 320 Euro sparen / bei Wechsel möglichst Ökostrom wählen / nach Kündigung oder Insolvenz Grundversorgung meiden
mehrHartz-IV-Erhöhung 2022 reicht nicht für Stromkosten
mehr
Strom: Mehrkosten durch Homeoffice von bis zu 94 Euro im Jahr
mehrGas- und Strompreiserhöhungen: mehr als 3,2 Millionen Haushalte betroffen
München (ots) - - Gas: 263 Grundversorger erhöhen Preise um durchschnittlich 21,7 Prozent - Strom: 94 Grundversorger mit Preiserhöhungen im Schnitt um 8,1 Prozent - Preise für Gas und Strom liegen im November auf Allzeithoch Mehr als 3,2 Millionen Haushalte sind bisher von Preiserhöhungen der Gas- und Stromgrundversorger betroffen und täglich kommen neue ...
mehrStrompreis Studien - 10 Jahre Strompreis-Atlas
mehr- 2
Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022
mehr Senkung der EEG-Umlage 2022 - Familie wird um 167 Euro pro Jahr entlastet
mehrHartz IV 2022: Geplante Erhöhung gleicht Rekordstrompreise nicht aus
mehr