BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Storys zum Thema Studie
- 2Ein Dokument4 Vektorgrafikenmehr
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Imagestudie zeigt: Positives Allgemeinbild von der Niederlande, aber noch viel ungenutztes Potenzial in Wissenschaft und Technik
Heidelberg (ots) - Weltoffen, pragmatisch, flexibel und liberal - das sind Werte, die Top-Entscheider in Deutschland mit den Niederlanden verbinden. Als zuverlässigen Partner in der Zusammenarbeit und als erfolgreiche Handelsnation sieht man das ...
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Deutscher Energiewende-Index bleibt negativ / Unternehmen fordern grundlegende Reform des EEG und neues Marktdesign
Berlin (ots) - Die Stimmung der deutschen Wirtschaft gegenüber der Energiewende bleibt im dritten Quartal laut Deutschem Energiewende-Index schlecht. So liegt der aktuelle Wert kaum verändert bei 94,4 auf einer Skala von 0 (sehr negativ) bis 200 ...
Ein DokumentmehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Junge Internetnutzer informieren sich über das aktuelle Zeitgeschehen primär über Facebook / Ergebnisse der Studie "Relevanz der Medien für die Meinungsbildung" im Auftrag der BLM
München (ots) - Wenn sich junge Leute in Deutschland im Internet über das aktuelle Zeitgeschehen in Politik, Wirtschaft und Kultur informieren, ist Facebook ...
Ein Dokumentmehr- 2
Studie der R+V Versicherung "Die Ängste der Deutschen 2013" / Vor der Bundestagswahl: Top-Angst Euro-Schuldenkrise - doch in Deutschland mehr Vertrauen in Arbeit der Politiker (BILD)
2 Vektorgrafikenmehr GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
"Die Generation Mitte" - Lebenssituation, Hoffnungen und Sorgen der 30- bis 59-Jährigen (AUDIO)
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: 35 Millionen Deutsche sind zwischen 30 und 59 Jahre alt und gehören damit der sogenannten "Generation Mitte" an. Wie zufrieden die mit ihrem Leben ist und welche Sorgen, Wünsche und Hoffnungen sie hat, zeigt ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Headhunter an die Hauptschulen: Oft vernachlässigte Talente sind Fachkräfte von morgen (BILD)
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2BVR-Studie: Sparneigung der Deutschen sinkt unter dem Einfluss niedriger Zinsen / Sparlücke liegt bei durchschnittlich 102 Euro pro Monat (BILD)
2 VektorgrafikenmehrGfK-Studie: Über 70 Prozent der Deutschen nutzen Vergleichsportale
München (ots) - Erster Vergleichsportal-Kompass im Auftrag von CHECK24 / Inzwischen nutzen Anwender im Schnitt drei Produktbereiche / Beliebte Vergleiche: Urlaubsreisen, Energietarife und Versicherungen / Ein Viertel aller Nutzer vergleicht mobil Über 70 Prozent aller Deutschen nutzen Vergleichsportale - entweder persönlich (57 Prozent) oder indirekt ...
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Sicherheit im Beruf - Zahl der Arbeitsunfälle ist zurückgegangen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Von der Leiter gestürzt, mit dem Messer abgerutscht oder auf dem Weg zur Firma verunglückt: So etwas kann jedem Arbeitnehmer passieren. Laut der frisch veröffentlichten Unfallstatistk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gab es 2012 aber deutlich ...
2 AudiosEin DokumentmehrStudie von Bain & Company zur Profitabilität im europäischen Bankensektor / Nur wenige europäische Banken verdienen ihre Kapitalkosten
München (ots) - - Erstmalige Analyse der finanziellen Situation von 121 europäischen Banken zeigt: - Die risikogewichtete Rendite liegt durchschnittlich weit unter den Kapitalkosten - Fünf Jahre nach Ausbruch der globalen Finanzkrise vernichten ...
Ein DokumentmehrDortmunder Westenhellweg ist meistbesuchte Einkaufsmeile Deutschlands / Jones Lang LaSalle erhebt Passantenfrequenzen in 170 Einkaufsstraßen (BILD)
Ein Dokumentmehr
Endlich Urlaub! - So verbringen die Deutschen die schönste Zeit des Jahres
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sommer, Sonne, Strand und Meer. Endlich ist wieder die schönste Zeit des Jahres: Urlaub! Einfach mal eine Runde vom stressigen Alltag abschalten, die Seele baumeln lassen und die Batterien wieder aufladen. Was die Deutschen den lieben langen Tag im Urlaub so ...
2 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Report Krankenkhaus 2013 - Immer kürzere Klinikaufenthalte und deutlich weniger Darmkrebsbehandlungen!
Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: 64 Milliarden Euro hat die Gesetzliche Krankenversicherung im vergangenen Jahr für Krankenhausleistungen ausgegeben. Was das den Patienten gebracht hat, wie lange ein Klinikaufenthalt durchschnittlich dauerte ...
2 AudiosEin DokumentmehrSorge um Arbeitslosigkeit auf historischem Tiefstand / Die Studie "Challenges of Europe 2013" des GfK Vereins (BILD)
VektorgrafikmehrWelches Girokonto ist am günstigsten? Die Redaktion von kostenloses-konto.net hat 24 Konten einem Detail-Test unterzogen (BILD)
Ein DokumentmehrBundeslandvergleich: Bis zu 21 Prozent Unterschied bei Stromverbrauch
München (ots) - Strombedarf im Osten zehn Prozent geringer als im Westen / Elektrizitätsverbrauch seit 2009 bis zu vier Prozent rückläufig Ostdeutsche CHECK24-Kunden verbrauchten zwischen 2011 und 2013 zehn Prozent weniger Strom als Westdeutsche. Je nach Bundesland gibt es dabei große Unterschiede: ...
Ein DokumentmehrDeutsche nutzen ihren Pkw 18 Prozent weniger als vor zehn Jahren
München (ots) - Schleswig-Holsteiner fahren mit 12.919 Kilometern p. a. am meisten, Berliner mit 10.471 Kilometer am wenigsten / Handelsvertreter legen im Schnitt 18.745 Kilometer im Jahr zurück Kunden von CHECK24.de fahren aktuell im Schnitt 18 Prozent weniger mit dem Auto als noch vor zehn Jahren. ...
Ein Dokumentmehr
Kreditanalyse: Wofür leihen die Deutschen Geld?
München (ots) - Gebrauchtfahrzeuge, Umschuldung und der Ausgleich des Dispokredits sind häufigste Gründe für Kreditaufnahme / Dispoausgleich senkt Zinskosten um fast 70 Prozent 2012 verwendeten Verbraucher 27 Prozent aller über CHECK24.de abgeschlossenen Kredite für den Kauf eines gebrauchten Wagens. Mit knapp 22 Prozent steht die Umschuldung an ...
Ein DokumentmehrEnergie kostet (Ost-)Deutsche bis zu sieben Prozent ihrer Kaufkraft
München (ots) - Energiekostenquote im Bundesdurchschnitt bei 5,3 Prozent, in ostdeutschen Ländern bei 6,6 Prozent / Preisniveau: Gas in Thüringen 20 Prozent teurer als in Hamburg / Energieanbieterwechsel reduziert Kosten um bis zu 22 Prozent Bis zu sieben Prozent seiner Kaufkraft* gibt ein deutscher Ein-Personen-Haushalt für Strom- und Gaskosten aus. ...
Ein DokumentmehrBARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Das schlucken die Deutschen!
Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kinder und Jugendliche schlucken immer mehr Psychopillen - 40 Prozent mehr als noch 2005. Menschen mit Demenz bekommen häufiger Schlaf- und Beruhigungsmittel, die sogenannten Benzodiazepine. Die stehen außerdem in Verdacht, das Risiko einer Demenz zu erhöhen. Außerdem steigt laut des frisch veröffentlichten ...
2 AudiosEin DokumentmehrNur 38 Prozent der jungen Erwachsenen sorgen regelmäßig für ihr Alter vor / Zweite Jugendstudie zu Finanzen und Altersvorsorge zeigt: Die Rentenreformen haben ihre hochgesteckten Ziele verfehlt
Berlin (ots) - Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland blicken so optimistisch wie schon lange nicht mehr in die Zukunft. Obwohl sie die wirtschaftlichen Aussichten durchaus skeptisch einschätzen, fürchten sie sich kaum noch vor ...
Ein DokumentmehrStudie zum Sparverhalten der Verbraucher: Kredit ist Hilfe zur Selbstdisziplin
Berlin (ots) - Das Sparen gehört wie die Aufnahme von Krediten zum Alltag vieler Verbraucher. Knapp 40 Prozent der Haushalte verwenden Finanzierungen, um Konsumgüter zu bezahlen. Warum Verbraucher sparen und wie sie Kredite nutzen, hat die GfK Finanzmarktforschung jetzt im Auftrag des ...
Ein DokumentmehrAlternde Belegschaften - Herausforderung für Unternehmen: Aktuelle Umfrage unter Arbeitnehmervertretungen zeigt, dass die Vorbereitung der Unternehmen auf diese Entwicklung hinterher hinkt (BILD)
Ein Dokumentmehr
Schlüsselstandort für Biotechnologie - Roche-Werk in Penzberg wird weiter ausgebaut
Penzberg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Roche-Werk im oberbayerischen Penzberg zählt zu den größten Biotechnologiezentren Europas. Der Standort mit seinen 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat mittlerweile über 40 Jahre Erfahrung in der modernen Biotechnologie und beschäftigt sich der ...
2 AudiosEin DokumentmehrAutoindustrie: China wird zum weltweit größten Markt für Premiumfahrzeuge
Düsseldorf/Hong Kong (ots) - Bis 2020 USA überholt - Wachstum in China verlangsamt sich, bleibt aber mit 12% p.a. auf hohem Niveau - Neue Vertriebsstrategien für Hersteller ratsam Bis zum Jahr 2020 wird China die USA als weltweit größter Markt für Premium-Automobile überflügeln. Der Absatz im ...
Ein DokumentmehrTu mal lieber die Möhrchen! - Tipps zum Tag der gesunden Ernährung am 07. März
Münster (ots) - Anmoderationsvorschlag: Morgens eine Scheibe Weißbrot mit Schokoaufstrich oder ein überzuckertes Crunchy-Müsli, zwischendurch einen süßen Riegel und Gummibärchen, in der Mittagspause was beim Lieferdienst bestellen und nach Feierabend fix ein Fertiggericht in die Mikrowelle ...
2 AudiosEin DokumentmehrDie Deutschen schenken der Regierung wieder mehr Vertrauen / Ergebnisse des "GfK Global Trust Reports" 2013 (BILD)
VektorgrafikmehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Nachdenken über die Altersvorsorge - Lebensversicherung ist besser als ihr Ruf
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Deutschen wissen: Wer später sein Alter genießen will, muss privat vorsorgen. In Zeiten des Niedrigzinses fragen sich viele aber auch, wie sie das am besten machen sollen: Aktien, Bausparvertrag, ...
2 AudiosEin DokumentmehrSchock-Diagnose: Berufsunfähigkeit - So sorgen Sie richtig vor!
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland muss seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aufgeben. Oft genug hat man dann nicht mal einen Anspruch auf staatliche Leistungen. Deshalb sollte man privat vorsorgen. Meine Kollegin Jessica Martin berichtet. ...
2 AudiosEin Dokumentmehr