Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Sucht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Erwachsene Tabakkonsumenten respektieren - Jugendschutz zielgerichtet stärken / Tabakbranchenverbände mahnen Zurückhaltung durch die Politik an
Dortmund (ots) - Anlässlich der Eröffnung der Leitmesse InterTabac heute in Dortmund forderten die Vertreter der Branche für Tabakwaren und neuartige Nikotinprodukte eine Politik, die den mündigen, erwachsenen Konsumenten mehr Vertrauen und Respekt entgegenbringt, den Jugendschutz zielgerichtet stärkt und die ...
mehrZäune sind keine Lösung - Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Kai Wegner hat ein Gefühl für politische Stimmungen. Insofern ist es gut, dass sich der Regierende Bürgermeister eines Themas annimmt, das viele Bürgerinnen und Bürger umtreibt: der schon lange nicht mehr hinnehmbaren Lage an Berlins Drogen-Hotspots Görlitzer Park und Leopoldplatz. So sehr sich die Situationen in der Kreuzberger Grünanlage und auf dem Weddinger Stadtplatz auch unterscheiden, so ist ...
mehrADHS als Risikofaktor für andere psychische Erkrankungen - Studie zeigt neue Erkentnisse
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neuronale Entwicklungsstörung, die vor allem bei Kindern und Jugendlichen auftritt und in bis zu zwei Dritteln der Fälle bis ins Erwachsenenalter reicht. Weltweit wird die Prävalenz auf etwa fünf Prozent bei Kindern/Jugendlichen und 2,5 Prozent bei Erwachsenen geschätzt. Eine gerade ...
mehrKokain, Ecstasy und Speed: Studie zeigt hohen Konsum illegaler Drogen in Mecklenburg-Vorpommern
Hamburg (ots) - Der Konsum illegaler synthetischer Drogen wie Kokain, Ecstasy und Speed in Mecklenburg-Vorpommern ist offenbar höher als bisher bekannt. Das zeigt eine vom NDR im Juni in Auftrag gegebene Abwasseranalyse der Technischen Universität Dresden. Demnach konnten die Wissenschaftler zum Beispiel im Abwasser von Neubrandenburg überdurchschnittlich viel ...
mehrAlkoholkrankheit im Spiegel der Geschichte
Ein Dokumentmehr
Endspurt bei Wettbewerb: DAK-Gesundheit Sachsen sucht Vorzeigeprojekte für besseres Miteinander
Ein DokumentmehrTÜV-Verband zu den MPU-Zahlen 2022
Berlin (ots) - Gesamtzahlen nach "Corona-Effekt" erstmals wieder rückläufig. Drogen- und Medikamentenmissbrauch schließen zu Alkohol als Grund für die Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) auf. TÜV-Verband betont die Wichtigkeit der MPU Zu den von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) veröffentlichten Begutachtungszahlen für die Fahreignung im Jahr 2022 sagt Marc-Philipp Waschke, ...
mehrEndspurt bei Wettbewerb: DAK-Gesundheit Rheinland-Pfalz sucht Vorzeigeprojekte für besseres Miteinander
Ein DokumentmehrDrogentod durch Überdosis: Wann geht der Politik ein Licht auf?
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Exzessives Shopping: Wenn Einkaufen zur Sucht wird / Wie man das eigene Konsumverhalten besser steuern kann
Baierbrunn (ots) - Der Schrank quillt über - und an manchen Kleidungsstücken hängen noch die Preisschilder? Das können erste Anzeichen für eine Kaufsucht sein. Beim Kaufen selbst sind Betroffene anfangs noch davon überzeugt, dass sie die Kleidung oder die neue Technik dringend brauchen. Auch die Freude ist am ...
mehrMehr Rauchende durch Cannabis-Freigabe befürchtet / Gesundheitsexperten fordern strenge Auflagen für Legalisierung
Bonn/Berlin (ots) - Heute berät das Bundeskabinett über einen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis. Aus diesem Anlass warnen das Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) und mit ihm die Deutsche Krebshilfe vor Gesundheitsrisiken, die durch einen Co-Konsum von Cannabis mit Tabak und Nikotin erwartet werden. ...
mehr
Neue MPU-Kriterien: Sind jetzt 15 Monate Abstinenz notwendig? - Dustin Senebald verrät, wie man davon verschont bleibt
mehrTäuschung zwecklos - 5 Lügen, die kein MPU-Gutachter abkaufen wird
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Anstehende Gespräche zur Tabakregulierung in Deutschland: Datenlage spricht eindeutig für Ausnahmen bei Zigarren/Zigarillos / Zigarrenverband spricht sich für eine Rückbesinnung zum Genuss aus
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Arbeitssucht: Wie man sie erkennt, was hilft
Baierbrunn (ots) - Wer exzessiv arbeitet, kennt keine Pausen - und Urlaub wird zum kalten Entzug. 33 Prozent der Deutschen arbeiten exzessiv, zehn Prozent sucht- und zwei Prozent zwanghaft, zeigen Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung. Das Problem: Im Gegensatz zu anderen Abhängigkeiten kann man bei einer Arbeitssucht auf das Suchtmittel nicht einfach verzichten, schließlich gehört es zum Leben dazu, schreibt ...
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Stellenangebote für Leitungskräfte bei Arbeitgebern der Wohlfahrtspflege in Norddeutschland
Hamburg (ots) - Bereichsleitung, Geschäftsbereichsleitung und Geschäftsführung für die ambulante Pflege, Integration und Inklusion gesucht An verschiedenen Standorten in Norddeutschland werden aktuell Leitungskräfte für den Bereich Pflege gesucht. Bei der Rekrutierung von geeigneten Kandidat:innen werden die ...
mehrB&K Trading UG (haftungsbeschsränkt) & Co. KG
Deutschland untätig bei HHC Regulierung
mehr
Sunder-Plaßmann Loibner & Partner Rechtsanwälte OG
Alexander Wussow wünscht Wahrung seiner Privatsphäre
Wien (ots) - Herr Alexander Wussow hat die Sunder-Plaßmann Loibner & Partner Rechtsanwälte OG mit seiner Vertretung bevollmächtigt. Der höchstpersönliche Lebensbereich unseres Mandanten ist Gegenstand der Medienberichterstattung geworden. Weder unser Mandant noch unsere Kanzlei werden dazu eine Stellungnahme abgeben. Unser Mandant ersucht höflich um Wahrung seiner Privatsphäre und behält sich vor, Eingriffe in ...
mehrAbhängiges Rauchverhalten - Prävention muss Unterstützung erwachsener Raucher und Jugendschutz miteinander vereinbaren
mehrUntersuchung: Rauchbedingte Folgeerkrankungen kosten die deutsche Gesellschaft fast 100 Mrd. Euro pro Jahr
Pressemitteilung Untersuchung: Rauchbedingte Folgeerkrankungen kosten jährlich fast 100 Mrd. Euro – Fachkreise fordern seit Jahren, Entwöhnungsangebote stärker in den Blick zu nehmen - 30,32 Milliarden Euro geben Krankenkassen und -versicherungen jährlich für rauchbedingte Folgeerkrankungen aus – bei einem ...
mehrWie wirksam ist Psychotherapie bei Essstörungen? Universität Osnabrück sucht Betroffene für Online-Studie
„Die Essstörung war meine beste und einzige Freundin.“ Solche oder ähnliche Aussagen werden von fast allen Betroffenen einer Essstörung getätigt und zeigen, wie sehr die Erkrankung zur Isolation führen kann. Die Verbesserung von sozialen Beziehungen ist ein Baustein von vielen, der in der Psychotherapie ...
mehrSchülerplakate gegen Komatrinken kommen ins saarländische Gesundheitsministerium
Ein DokumentmehrGedenktag 21.7.: Täglich fünf Tote durch falsche Drogenpolitik
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe: Gedenken heißt handeln! Die Länder sind am Zug - zuständige Ministerien müssen jetzt endlich Leben und Gesundheit von Drogenkonsument*innen schützen. Gedenkaktionen in 100 Städten. Immer mehr Drogen, immer stärkere Wirkung, immer mehr Tote: Die Drogenpolitik wird ihrer Aufgabe, das Leben und die Gesundheit von Menschen zu schützen nicht mehr gerecht. Am morgigen Internationalen ...
mehr
Darstellungssucht / Expertinnen und Experten der Oberberg Kliniken über den Drang, den Alltag auf Social Media zu zeigen
Berlin (ots) - Ein Foto vom leckeren Menü beim Italiener, ein Schnappschuss mit dem Smartphone vom Urlaubshotspot - zahlreiche Menschen zeigen ihr Privatleben gern auf Social Media-Plattformen[1]. Expertinnen und Experten der Oberberg Kliniken informieren über den Drang, persönliche Erlebnisse mit einer ...
mehrRauchen im Auto: Am besten ganz verbieten / Kommentar von Bernhard Walker
Freiburg (ots) - Karl Lauterbach (...) will (..) ein Rauchverbot im Auto, um Minderjährige und Ungeborene zu schützen. Dagegen spricht grundsätzlich nichts - schon gar nicht der Hinweis, dass das Auto ein privater Raum sei. (...) Aber wo steht, dass man im privaten Umfeld - sei es das Auto oder die Wohnung - Dritten schaden darf? Und Passivrauchen ist nun mal ...
mehrDeutscher Turner-Bund e. V. (DTB)
Presseinformation Deutscher Turner-Bund | Kooperation zwischen BZgA, DTJ und DTB
mehrWie schädlich ist IQOS wirklich? Der große Test mit Nachbau der Lunge / Onlineshop Tabak Welt führt großen Live Test mit Nachbau der Lunge durch
mehrAchtklässler aus Bad Salzungen gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
Bonn (ots) - Bunte Einweg-E-Zigaretten als neuer Trend neben Tabakzigaretten oder Wasserpfeifen - insbesondere Jugendliche experimentieren derzeit mit diesen Produkten. Einen Kontrapunkt zu diesen Versuchungen setzt der bundesweite Wettbewerb "Be Smart - Don't Start". Er richtet sich an Schulklassen, die sich entscheiden, für ein halbes Jahr rauchfrei zu bleiben und ...
mehr4. Karlsruher Präventionsgespräch / Rauchschäden minimieren - eine ärztliche und politische Aufgabe
mehr