Storys zum Thema Sudan
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ein Jahr Konflikt im Sudan: Gewalt verschärft den Hunger und führt zur weltweit größten Flüchtlingskrise
Berlin (ots) - Seit Ausbruch des Konflikts zwischen den sudanesischen Streitkräften und den paramilitärischen Rapid Support Forces vor einem Jahr hat sich die Situation für die Menschen aus dem Sudan dramatisch verschlechtert. Rund 18 Millionen Menschen leiden an akutem Hunger, die historisch höchste Zahl ...
mehrEin Jahr Gewalt im Sudan / Über 8,5 Millionen Menschen zur Flucht gezwungen
Bonn (ots) - Am 15. April 2023 brach ein bewaffneter Konflikt zwischen Regierungstruppen und paramilitärischen Kämpfern im Sudan aus, bis heute hält die Gewalt unvermindert an. Über 8,5 Million Menschen sind auf der Flucht, nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe ist es derzeit die größte Vertreibungskrise Afrikas. Wenn keine politische Lösung für die Krise im ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kinder auf der Flucht: Der vergessene Krieg im Sudan
Khartum (ots) - Hunger, Elend und eine weltweit beispiellose Massenflucht: Am 15. April jährt sich der Konflikt im Sudan, doch schon lange ist er aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden, verdrängt von den Kriegen in Nahost und in der Ukraine. Dabei ist laut den SOS-Kinderdörfern vor allem die Situation der Kinder nach einem ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Eskalation von Gewalt im Sudan: Jedes zweite Kind ist in der Schusslinie
Khartum/Berlin (ots) - Über zehn Millionen Kinder im Sudan leben in einem aktiven Kriegsgebiet. Dies ergibt eine neue Analyse, die anlässlich des Jahrestages des Sudan-Kriegs (15. April) von Save the Children beauftragt wurde. Demnach ist jedes zweite Kind - und damit 60 Prozent mehr Kinder als noch vor einem Jahr - nicht mehr als fünf Kilometer von den Frontlinien ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Krieg im Sudan treibt täglich tausend Menschen in den Südsudan / Katastrophale humanitäre Lage an der Grenze
Berlin/Renk (ots) - Nach fast einem Jahr Krieg im Sudan sind mehr als 600.000 Menschen in den Südsudan geflohen und täglich kommen etwa 1.000 weitere hinzu. Sie kommen bei sengender Hitze mit ihren Kindern an der Grenze an und sind dort dringend auf Hilfe angewiesen. Der Südsudan ist selbst mit einer schweren ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Hunger im Sudan: 230.000 Kinder, junge Mütter und Schwangere in Lebensgefahr, warnt Save the Children
Berlin (ots) - Fast ein Jahr nach der Eskalation von Gewalt im Sudan spitzt sich die humanitäre Situation vor Ort dramatisch zu. Neue Zahlen von humanitären Organisationen und dem sudanesischen Gesundheitsministerium zeigen, dass knapp 230.000 Kinder, junge Mütter und Schwangere in den kommenden Monaten an den ...
mehrInternationaler Frauentag, 8. März / Hilfe bei geschlechtsspezifischer Gewalt
Bonn (ots) - Derzeit sind mehr als 110 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Über die Hälfte von ihnen sind Frauen und Mädchen, mit steigender Tendenz in den letzten Jahren. In Fluchtsituationen sind Frauen häufig ungeschützt und werden daher Opfer von körperlicher und seelischer Gewalt. Zum Internationalen Frauentag macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf ihre ...
mehrSudan: Gewalt und Vertreibung verschärfen die Hungerkrise
Berlin (ots) - Fernab der internationalen Aufmerksamkeit verschärft der Konflikt zwischen den sudanesischen Streitkräften und den paramilitärischen Rapid Support Forces die humanitäre Situation im Land dramatisch. 25 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe, darunter 14 Millionen Kinder. Jeder Dritte im Land leidet an Hunger. Unter dem Radar der Weltöffentlichkeit entfaltet sich die größte Geflüchtetenkrise ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
SOS-Kinderdörfer anlässlich der Afrika-Reise von Ministerin Baerbock: "Lage der Menschen im Sudan ist ein absoluter Alptraum/ 3 Millionen Kinder auf der Flucht"
Khartum (ots) - 3 Millionen Kinder auf der Flucht, 13.000 Tote und Familien im Überlebenskampf: Das ist nach Angaben der SOS-Kinderdörfer die schreckliche Bilanz nach neun Monaten Krieg im Sudan. Jetzt ist Außenministerin ...
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Hunderttausende Menschen fliehen vor schweren Kämpfen im sudanesischen Wad Madani / Die humanitäre Hilfe im Land ist bedroht und die sexuelle Gewalt gegen Frauen nimmt zu
mehrInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen, 25.11. / Frauen auf der Flucht brauchen Schutz
Bonn (ots) - Die Gewalterfahrung auf der Flucht hat für Frauen gravierende Folgen. Die UNO-Flüchtlingshilfe macht auf die Gewalt gegen Flüchtlingsfrauen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam. "Besonders Frauen sind auf der Flucht großen Gefahren ausgesetzt. Häufig ungeschützt und aus ihrem Umfeld gerissen, werden sie Opfer von Missbrauch, von ...
mehr
- 2
"Tief im Süden": Thomas Junker auf Antarktis-Expedition im MDR
mehr Bürgerkrieg im Sudan / Brutalität gegen Zivilbevölkerung spitzt sich zu
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe fordert von der Bundesregierung und der internationalen Staatengemeinschaft mehr Anstrengungen, um eine friedliche Lösung für den seit April eskalierenden Bürgerkrieg zu finden. Gleichzeitig muss der Zugang für humanitäre Helferinnen und Helfer dauerhaft gewährleistet werden. Aufgrund der heftigen Kämpfe wird es immer ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Sudan: Zahl der Vertriebenen ist nun die höchste der Welt / Mehr als drei Millionen Kinder im eigenen Land auf der Flucht
Berlin/Khartum (ots) - Fast fünf Monate nach Beginn des Konflikts im Sudan verzeichnet das Land einen traurigen Rekord: die höchste Zahl von Binnenvertriebenen weltweit. Mindestens 7,1 Millionen Menschen, darunter schätzungsweise 3,3 Millionen Kinder, sind derzeit im Sudan auf der Flucht, das sind fast doppelt so ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Sudan: Save the Children fürchtet um Familien in der umkämpften Stadt Kadugli / Straßensperren verhindern Hilfslieferungen
Berlin / Khartum (ots) - Kindern und Familien in der südsudanesischen Stadt Kadugli gehen die Vorräte aus, weil Kämpfe den Zugang zu mehreren wichtigen Straßen blockieren. Die medizinische Versorgung ist zum Erliegen gekommen, berichten Mitarbeitende von Save the Children in Kadguli. Die Kampfhandlungen ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Sudan: Täglich rutschen 17.000 Kinder in eine Hungerkrise
Berlin/Khartum (ots) - Bis September drohen weitere 1,5 Millionen Kinder im Sudan in eine Hungerkrise zu geraten, warnt die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Children. Der bewaffnete Konflikt, die Vertreibungen und die steigenden Lebensmittelpreise verschärfen die Lage, gleichzeitig wird eine schlechte Ernte vorhergesagt. Im Juni litten bereits knapp 8 Millionen Kinder im Sudan unter akutem Hunger. ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Leichenhallen und Krankenhäuser ohne Strom - Ärzte im Sudan warnen vor Seuchen
Berlin/Khartum (ots) - In der sudanesischen Hauptstadt Khartum wächst die Sorge vor der Ausbreitung von Seuchen. Nach Angaben der Ärztegewerkschaft verwesen infolge der Kämpfe tausende Leichen auf den Straßen, weil die Leichenhallen überfüllt sind und keine Kühlmöglichkeiten haben. Im ganzen Land gibt es zudem kaum noch Ärzte und funktionierende ...
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kämpfe im Sudan verstärken Hunger und Not von Kindern im Nachbarland Südsudan
Juba (ots) - Die Kämpfe im Sudan haben nach Angaben der SOS-Kinderdörfer auch auf den Nachbarstaat Südsudan massive Auswirkungen. "Insbesondere in den Grenzregionen hat sich die Situation für Kinder und Familien deutlich verschlechtert", sagt Richard Wani, Leiter der ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Auch Kinder von Massentötungen in sudanesischer Region Darfur betroffen
Berlin/Khartum (ots) - In der sudanesischen Region Darfur häufen sich Berichte über gezielte Massentötungen von Zivilist*innen, darunter Kinder. Auch Mitarbeitende von Save the Children sahen auf ihrer Flucht aus der Stadt Geneina im Bundestaat West-Darfur hunderte Leichen von Frauen, Männern und Kindern am Straßenrand. Es gibt zahlreiche Augenzeugenberichte, nach ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Vier Monate Krieg im Sudan: Dringender Appell an Bundeskanzler Scholz
Vier Monate Krieg im Sudan: - Dringender Appell deutscher und sudanesischer Menschenrechtsorganisationen - Humanitäre Korridore und Sanktionen gefordert - Verhandlungen über künftige Regierung nur mit Beteiligung aller zivilen Kräfte Seit vier Monaten herrscht im Sudan wieder Krieg. Vor diesem Hintergrund kritisiert die „Bana Group for Peace and Development“, ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
RSF-Angriff auf größte Stadt in Darfur: Tausende weitere zivile Opfer zu befürchten
Angriff auf größte Stadt in Darfur: - Heftige Kämpfe im Norden und Osten von El Fasher - Berichte über hunderte Tote in El Geneina, weiter östlich - UN und NGOs warnen vor erneutem Völkermord Schwer bewaffnete Einheiten der Rapid Support Forces (RSF) kreisen seit gestern El Fasher (auch: Al Faschir) ein, die größte Stadt im sudanesischen Darfur. Heute Nacht ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Cholera gefährdet geflüchtete Kinder aus dem Sudan - Camps im Südsudan überschwemmt und überfüllt
Berlin/Renk (ots) - Nach ihrer Flucht aus dem Sudan sind tausende Kinder in südsudanesischen Flüchtlingscamps der Gefahr von Krankheiten ausgesetzt. In der Grenzregion droht nach heftigem Regen mit Überschwemmungen die Ausbreitung der Cholera und anderer Infektionskrankheiten. Vor diesem Hintergrund fordert Save ...
mehrSudan-Geberkonferenz: Über die Hälfte der Bevölkerung auf Hilfe angewiesen - 19 Mio. Menschen von Hunger bedroht / Gesundheitswesen vor dem Kollaps - Khartum: Entbindung von 200.000 Kindern gefährdet
Bonn (ots) - Im Vorfeld der Sudan-Geberkonferenz, die am kommenden Montag stattfindet, appelliert die internationale Hilfsorganisation CARE daran, dass dringend mehr finanzielle Mittel für die Krise im Land bereitgestellt werden müssen. Um die Menschen mit Hilfe zu erreichen, muss den humanitären Helfer:innen ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Konflikt im Sudan behindert Landwirtschaft - Hungerkrise verschärft sich
Berlin/Khartum (ots) - Der Konflikt im Sudan behindert die Landwirtschaft und verschärft die landesweite Hungerkrise: Schätzungen zufolge werden in den kommenden Monaten mehr als neun Millionen Kinder - fast die Hälfte aller Kinder im Land - von einer schweren Nahrungsmittelknappheit betroffen sein. Viele Bäuerinnen und Bauern können aktuell ihre Felder nicht ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Bewaffnete Gruppen im Sudan besetzen Krankenhäuser und behindern Hilfe
Berlin/Khartum (ots) - Ungeachtet der Vereinbarungen zum Schutz der Zivilbevölkerung im Sudan besetzen bewaffnete Gruppen Krankenhäuser, plündern Vorräte und verhindern lebensrettende Hilfe. Save the Children fordert die Konfliktparteien auf, sich an die in Dschidda unterzeichnete "Verpflichtungserklärung zum Schutz der Zivilbevölkerung" zu halten und das ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Kinder aus dem Sudan erreichen verängstigt Nachbarstaaten / Save the Children versorgt Geflüchtete an Grenzübergängen
Berlin/Juba (ots) - An den Grenzübergängen von Sudans Nachbarländern treffen zahlreiche verängstigte und verstörte Kinder ein, die vor den Kämpfen in ihrem Land geflohen sind. Im Südsudan und in Ägypten kümmern sich Mitarbeitende von Save the Children um Kinder, die unter Schock stehen und verzweifelt ...
mehrHumanitäre Krise im Sudan weitet sich aus / Welthungerhilfe bereitet Versorgung von Geflüchteten vor
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe stellt 300.000 Euro zusätzlich bereit, um mit neuen Nothilfemaßnahmen auf die aktuelle Krise im Sudan zu reagieren. Damit sollen Geflüchtete unterstützt werden, die vor den andauernden Kämpfen Schutz in sicheren Landesteilen gesucht haben. In Port Sudan leben rund 20.000 ...
mehrSudan: Caritas hat mit Nothilfe für Kriegsflüchtlinge im Tschad begonnen
Freiburg/N'Djamena (ots) - Caritas international stellt 50.000 Euro für Soforthilfe zur Verfügung - "Nahrungsmittel und Trinkwasser werden dringend benötigt" - Krisenerprobter Partner setzt die Hilfen im Grenzgebiet des Tschads zum Sudan um Caritas international hat mit Soforthilfen für die sudanesischen Kriegsflüchtlinge im Nachbarland Tschad begonnen. "Wir sind ...
mehrGewalt, Hunger, Angst im Sudan / Welthungerhilfe warnt vor humanitärer Tragödie im Sudan und fordert sicheren Zugang zu Menschen in Not
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe blickt mit großer Sorge auf die Eskalation der Gewalt im Sudan. Im Zuge der schweren Kämpfe spitzt sich die ohnehin schon schwierige Lage der Menschen weiter zu. Seit sechs Tagen harren viele Familien in ihren Häusern aus, Nahrungsmittel- und Trinkwasser-Vorräte gehen zur ...
mehr