Storys zum Thema Suizid
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Otsuka Pharma GmbH/Lundbeck GmbH
10. Oktober - Welttag der seelischen Gesundheit 2019 / Im Mittelpunkt: Suizidprävention
Ein Audio2 DokumentemehrOtsuka Pharma GmbH/Lundbeck GmbH
Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober - Suizid-Prävention im Fokus
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jedes Jahr sterben in Deutschland geschätzt rund 10.000 Menschen durch Suizid - das sind mehr als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten, illegale Drogen und Aids zusammen. Zwar ist die Zahl der Selbsttötungen zuletzt gesunken, aber beim Thema Suizid-Prävention ...
2 AudiosEin DokumentmehrDepressiv? Experten warnen vor Fehleinschätzungen / Die Oberberg Gruppe zum Welttag der Suizidprävention am 10. September
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Gesundheitsminister Spahn ignoriert ein Grundsatzurteil Die Politik verhindert Sterbehilfe Carolin Nieder-Entgelmeier
Bielefeld (ots) - Der Einzelne ist am Lebensende und bei schwerer Krankheit auf die Achtung und den Schutz seiner Autonomie angewiesen. Mit diesen Worten begründen die Richter am Bundesverwaltungsgericht 2017 ihr Grundsatzurteil. Demnach darf der Staat Todkranken in extremen Notlagen nicht die Möglichkeit zur ...
mehrUnterstützung und Informationen bei Suizidgefahr
mehr
Bundesärztekammerpräsident Reinhardt zum heutigen Sterbehilfe-Urteil: "Wir brauchen genügend Zeit für Zuwendung und seelischen Beistand"
Berlin (ots) - Zu dem heutigen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Unterstützung bei Selbsttötungen erklärt Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die Bundesärztekammer wird die rechtlichen Aspekte und Implikationen des heutigen Urteils eingehend prüfen und gemeinsam mit den Landesärztekammern ...
mehrFür ein Sterben in Würde!
Kolpingwerk Deutschland zur Ökumenischen Woche für das Leben 2019 Kolpingwerk Deutschland - Pressemitteilung Für ein Sterben in Würde! Kolpingwerk Deutschland zur Ökumenischen Woche für das Leben 2019 Köln - 02.05.2019 Die Ökumenische Woche für das Leben findet in diesem Jahr vom 4. bis zum 11. Mai 2019 statt. Sie will die Ursachen von Depression und Todeswünschen thematisieren und steht unter dem Titel "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern." ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Sterbehilfe In höchster Not Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Die Würde des Menschen ist unantastbar. So steht es in Artikel 1 unseres Grundgesetzes. Der kann als Fundament unseres freiheitlich demokratischen Rechtsstaates verstanden werden. Es ist keine zeitliche Begrenzung vorgesehen. Also: Die Würde des Menschen endet nicht, weil bestimmte Bedingungen oder Situationen eingetreten sind. Wer aber bestimmt, ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Selbstbestimmt bis in den Tod / Schwerstkranke fühlen sich durch Strafrechts-Paragraf 217 in ihrer Würde verletzt. Karlsruhe sollte den Paragrafen anpassen. Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Wie geht man mit Schwerstkranken um, die ihr Leiden nicht mehr ertragen können? Wie mit Menschen, die das Leben durch die Last ihrer Krankheit als entwürdigend empfinden und die sich nichts mehr wünschen, als dass es endet? Diese Fragen sind nicht nur ethisch sensibel, sie sind auch juristisch ...
mehrWestfalen-Blatt: zum BGH-Urteil zu lebensverlängernden Maßnahmen
Bielefeld (ots) - Das Leben. Manche finden es unerträglich, werfen es eines Tages einfach hin. Andere versuchen im Gegenteil, es künstlich zu verlängern; sie lassen nach dem Tod ihren Körper einfrieren, damit er irgendwann wiederbelebt wird. Die meisten aber schenken dem Leben im Alltag kaum Beachtung - so, als gäbe es Wichtigeres. So geschieht es auch nicht alle Tage, dass Juristen über den Wert menschlichen Lebens ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Welt-Suizid-Präventionstag / Schlaganfall-Patienten sind gefährdet
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Verbot tödlicher Arzneimittel
Bielefeld (ots) - Darf man sich das Leben nehmen, wenn man es nur noch als Last empfindet? Wenn der Krebs einen auffrisst und das Ende absehbar ist? Wenn man merkt, dass man dement wird und nicht in diesem Zustand leben möchte? Wohl viele haben sich schon solche Fragen gestellt und für sich eine Antwort gefunden, geleitet vielleicht von religiösen, moralischen und ...
mehrStiftung Deutsche Depressionshilfe
Hinweise für Redaktionen zur verantwortungsvollen Berichterstattung zum Tod von Linkin-Park-Sänger Chester Bennington
Leipzig (ots) - Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe bedauert den Tod des Linkin-Park-Sängers Chester Bennington. Erste Berichte gehen von einem Suizid aus. Die Berichterstattung über Suizide ist mit besonderer Verantwortung verbunden, da die Gefahr des sogenannten "Werther-Effektes", d.h. des Auslösens von ...
mehrHilfreiche Aufklärung oder Gefahr der Nachahmung? Das sagen Experten der Rhein-Jura Klinik zu der Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht"
Bad Säckingen (ots) - Die neue Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht" ist eine der umstrittensten Verfilmungen der letzten Jahre. Sie macht Suizid zum Thema. Doch die Art der Darstellung lässt Experten und Psychologen warnen. Seit Ende März läuft bei Netflix die Serie "Tote Mädchen lügen nicht" und sorgt ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Im Tandem: Ergotherapeuten plus Psychotherapeuten gegen Depression
Karlsbad (ots) - Etwa jede dreiviertel Stunde nimmt sich in Deutschland ein Mensch das Leben, so die zuletzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. "Der häufigste Grund für Suizid ist eine Depression.", weiß Dr. Monika Weber, Fachärztin für psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. Sie und die ebenfalls niedergelassene Ergotherapeutin Renate Kintea, DVE (Deutscher Verband der ...
mehr