Storys zum Thema Tarife

Folgen
Keine Story zum Thema Tarife mehr verpassen.
Filtern
  • 23.06.2015 – 13:33

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Schlichterspruch zum Sozial- und Erziehungsdienst: Annahme empfohlen

    Berlin (ots) - Die beiden Schlichter Georg Milbradt und Herbert Schmalstieg haben am 23. Juni 2015 in Bad Brückenau eine Empfehlung zur Entschärfung des Tarifkonflikts im Sozial- und Erziehungsdienst vorgelegt. Für deren Annahme haben sich sowohl die Schlichtungskommission der Arbeitgeber als auch der Gewerkschaften ausgesprochen. "Anders als beim Arbeitgeberangebot ...

  • 22.05.2015 – 11:46

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb kündigt Verfassungsklage an - Dauderstädt: Tarifeinheitsgesetz zerstört den Betriebsfrieden

    Berlin (ots) - Nachdem der Deutsche Bundestag am 22. Mai 2015 in Berlin mit den Stimmen der Koalition das Gesetz zur Zwangs-Tarifeinheit verabschiedet hat, kündigte der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt umgehend Verfassungsklage in Karlsruhe an. Der dbb Chef weiter: "Ein schwarzer Tag für die Grundrechte. Wenn die Abgeordnetenmehrheit die Koalitionsfreiheit ...

  • 22.05.2015 – 08:39

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Tarifeinheitsgesetz im Bundestag: Verfassungsbruch nicht zulassen!

    Berlin (ots) - Bevor am 22. Mai 2015 das umstrittene Tarifeinheitsgesetz im Bundestag verabschiedet werden soll, hat der dbb gemeinsam mit den anderen im Bündnis für Koalitionsfreiheit zusammengeschlossenen Gewerkschaften die Abgeordneten noch einmal aufgefordert, dem Gesetz ihre Zustimmung zu verweigern und keinen Verfassungsbruch zuzulassen. Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt warnte vor den negativen Folgen ...

  • 04.05.2015 – 11:00

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb zum Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn

    Berlin (ots) - Zum Tarifkonflikt zwischen Deutscher Bahn und Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erklärte der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 4. Mai 2015 in Berlin: "Das erneute Scheitern der Tarifgespräche zwischen Bahn und GDL am 29. April 2015 ließ bereits erkennen, dass die Auseinandersetzung wieder auf die Gleise verlagert wird. Der dbb bedauert sehr, dass auch diese Chance, zu Verhandlungen ...

  • 30.04.2015 – 11:08

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Zum 1. Mai: dbb ruft zur Verteidigung des Grundgesetzes auf

    Berlin (ots) - Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat zum 1. Mai 2015 die Bevölkerung dazu aufgerufen, die Arbeitnehmerrechte in Deutschland entschlossen zu verteidigen: "Wir erleben in diesen Tagen einen massiven Angriff auf das Grundgesetz. Die Bundesregierung attackiert mit dem geplanten Tarifeinheitsgesetz nicht nur große Teile der Gewerkschaftsbewegung, sondern die Rechte und Freiheiten jedes einzelnen ...