Storys zum Thema Technische Universität München

Folgen
Keine Story zum Thema Technische Universität München mehr verpassen.
Filtern
  • 27.02.2025 – 10:02

    Technische Universität München

    „Financial Times“-Ranking: UnternehmerTUM erneut Europas bestes Gründungszentrum

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG „Financial Times“-Ranking UnternehmerTUM erneut Europas bestes Gründungszentrum Zum zweiten Mal in Folge hat die britische Wirtschaftszeitung „Financial Times“ UnternehmerTUM zu Europas führendem Gründungszentrum gekürt. Entscheidend für die Platzierung ist das starke Netzwerk für Tech-Gründende. „Die ...

  • 25.02.2025 – 11:35

    Technische Universität München

    Völlig neue Art der Mikroskopie auf Basis von Quantensensoren erfunden

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende kombinieren Magnetresonanzspektroskopie mit Fluoreszenzmikroskopie Völlig neue Art der Mikroskopie auf Basis von Quantensensoren erfunden Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen völlig neuen Bereich der Mikroskopie erfunden, die Kernspin-Mikroskopie. Das Team kann magnetische ...

  • 13.02.2025 – 09:34

    Technische Universität München

    Rede von Ex-US-Außenminister John Kerry an der TUM

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TERMINHINWEIS Einladung zu Event der Studierendeninitiative „TUM Speakers Series“ am 15. Februar Rede von Ex-US-Außenminister John Kerry Von politischen Kehrtwenden der USA bis hin zu Innovationen für eine grüne Transformation – dieses Gespräch beleuchtet die Realität der Klimadiplomatie in einer zunehmend gespaltenen Welt. Welche Rolle spielen Technologie und internationale ...

  • 12.02.2025 – 16:11

    Technische Universität München

    Rede von WHO-Generaldirektor Tedros Ghebreyesus an der TUM

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TERMINHINWEIS Einladung zu Event der Studierendeninitiative „TUM Speakers Series“ am 13. Februar Rede von WHO-Generaldirektor Tedros Ghebreyesus Die WHO ist eine Schlüsselinstitution im Kampf gegen globale Gesundheitskrisen und für die Verbesserung der medizinischen Versorgung. Diese Veranstaltung gibt Einblicke in ihre Arbeit, Lehren aus COVID-19 und Maßnahmen zur Vorbereitung auf ...

  • 12.02.2025 – 08:21

    Technische Universität München

    TUM beschließt umfassende KI-Strategie

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Künstliche Intelligenz in der Universitätsentwicklung TUM beschließt umfassende KI-Strategie - Rahmenbedingungen für KI definieren - Universitätsmitglieder zur Nutzung ermuntern - Potenzielle Risiken minimieren Die Technische Universität München (TUM) hat eine weitreichende Strategie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Forschung, Lehre und Verwaltung ...

  • 11.02.2025 – 08:01

    Technische Universität München

    Mehrheit für Moderation auf Social-Media-Plattformen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Weltweite Umfrage zeigt Ablehnung uneingeschränkter Meinungsfreiheit Mehrheit für Moderation auf Social-Media-Plattformen • Repräsentative Umfrage in 10 Staaten • Wunsch nach Löschen von Gewaltaufrufen in Deutschland am größten • Aber vielfach Resignation angesichts von Hass und Intoleranz Die meisten Menschen wünschen sich die Einschränkung von ...

  • 10.02.2025 – 11:19

    Technische Universität München

    14.02 an der TUM: Meta-Präsident Nick Clegg spricht über KI

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEEINLADUNG „TUM Speakers Series“ am 14. Februar Meta-Präsident Nick Clegg spricht über KI Der Konzern Meta gehört mit seinen Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram und WhatsApp gehört zu den großen Playern. Der frühere britische Vizepremier Nick Clegg ist Politik- und Kommunikationschef von Meta. Im Rahmen der traditionellen TUM Speakers Series wird er mit ...

  • 04.02.2025 – 08:55

    Technische Universität München

    Quantenmechanik hilft bei der Photosynthese

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Wieso Pflanzen so effizient und schnell Energie transportieren Quantenmechanik hilft bei der Photosynthese - Biologie nutzt Quantenphänomene - Verlustfreier Energietransfers innerhalb der Moleküle - Fortschritt in der Grundlagenforschung Der Photosynthese – wie sie vor allem Pflanzen betreiben – liegt eine besonders effiziente Energieumwandlung zugrunde. Um ...

  • 24.01.2025 – 17:38

    Technische Universität München

    30./31.1.: Quantentechnologie trifft Kultur

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG International Quantum Forum in Gasteig HP8, SMÄK und Alter Utting Quantentechnologie trifft Kultur Quantentechnologien werden viele Lebensbereiche enorm verändern, sind aber nur sehr schwer zu verstehen. Die Technische Universität München (TUM) macht deshalb gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Quantenwissenschaft erlebbar – mit Ausstellungen, Musik, einem ...

  • 22.01.2025 – 12:16

    Technische Universität München

    THE-Rankings: TUM in drei Fachbereichen in den Top 25

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Rankings von “Times Higher Education” TUM in drei Fachbereichen in den Top 25 Die Technische Universität München (TUM) gehört in Computer-, Natur- und Ingenieurwissenschaften zu den weltweit besten 25 Universitäten. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Ausgabe der Fächer-Rankings des britischen Magazins „Times Higher Education (THE)“. In den „THE World ...

  • 09.12.2024 – 10:46

    Technische Universität München

    Gefährliche PFAS-Chemikalien aus Trinkwasser entfernen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Forschende der TUM entwickeln hocheffektives Filtermaterial Gefährliche PFAS-Chemikalien aus Trinkwasser entfernen - Metall-organische Gerüstverbindungen aus Zirkonium-Carboxylat als Filter - Großflächiger Einsatz in der Praxis wird noch dauern - Altlasten durch PFAS werden uns noch für mehrere Generationen beschäftigen Die als PFAS bekannten Chemikalien gelten als ...

  • 29.11.2024 – 12:15

    Technische Universität München

    TUM IDEAward für Start-up-Ideen aus der Forschung

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Teams aus Informatik, Umweltingenieurwesen und Medizin TUM IDEAward für Start-up-Ideen aus der Forschung Ein KI-gesteuerter Bauroboter, ein Verfahren zur CO2-Umwandlung und ein Test auf Kopf-Hals-Tumore: Diese drei vielversprechenden Gründungsideen aus der Forschung sind mit dem TUM IDEAward ausgezeichnet worden. Aus welcher Idee kann ein erfolgreiches Produkt werden? ...

  • 27.11.2024 – 09:59

    Technische Universität München

    Weltweit erstes Zentrum für Solarbatterien

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Strategische Partnerschaft zur Optoionik von TUM und Max-Planck-Gesellschaft Weltweit erstes Zentrum für Solarbatterien - Energie von Sonnenlicht direkt elektrochemisch speichern - Optoionik als Querschnittswissenschaft zwischen Optoelektronik und Festkörperionik - Bayern als internationaler als Innovationsführer bei solarer Energiespeicherung Das weltweit erste ...

  • 21.11.2024 – 11:13

    Technische Universität München

    TUM auf Rang 12 weltweit bei interdisziplinärer Forschung

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neues THE „Interdisciplinary Science Ranking“ Rang 12 weltweit bei interdisziplinärer Forschung Die großen globalen Herausforderungen können nur mit der Zusammenarbeit der verschiedenen Fächer gemeistert werden. Das britische Magazin „Times Higher Education (THE)" hat deshalb ein neues Ranking aufgelegt, dass die Interdisziplinarität der Forschung an ...

  • 19.11.2024 – 13:08

    Technische Universität München

    15 TUM-Forschende unter den weltweit meistzitierten

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Ranking „Highly Cited Researchers“ 15 Forschende unter den weltweit meistzitierten Zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gehören 15 Forschende der TUM. Dies zeigt die neue Ausgabe des Rankings „Highly Cited Researchers“. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weisen in ihren Publikationen auf die bedeutendsten ...