Storys zum Thema Textil
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerbesuch im Breuninger Flagship Store
mehrPrimark unterstützt Deutschen Caritasverband mit Spiel- und Lernpaketen für Kinder
mehrStationärer Modehandel verliert durch Shutdown drei Viertel der April-Umsätze
Frankfurt/Main (ots) - Die Corona-Maßnahmen, wie der Shutdown der Läden, haben im April den stationären Modehandel in Deutschland drei Viertel seiner Umsätze gekostet. Das berichtet das Fachmagazin TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe). Demnach hat der stationäre Modehandel den vergangenen Monat mit einem Umsatzminus von im Schnitt 76% im Vergleich zum Vorjahr ...
mehrADCADA Park: Errichtung der Produktionshalle im Bauzeitplan
Bentwisch (ots) - ADCADA.healthcare hat sich auf die Produktion von Mund-Nasen-Masken spezialisiert. Hierzu wird aktuell eine eigene Produktionsstätte am Firmensitz in Bentwisch errichtet. Dynamisches Vorgehen und konvergentes Handeln haben es der ADACDA Group ermöglicht, die Produktion und den Vertrieb von Mund-Nasen-Masken in einem kurzen Zeitraum umzusetzen. Investition Die Unternehmensgruppe hat an ihrem Stammsitz ...
mehrBreuninger Department Stores wieder geöffnet / Vollständige Öffnung in 7 von 11 Häusern
mehr
Beschwerdeverfahren gegen Adidas / Deutsche Kontaktstelle der OECD bleibt hinter Erwartungen zurück
Bonn (ots) - Die Nationale Kontaktstelle der OECD (NKS) in Berlin legte am Freitag, den 24. April 2020, ihre Abschlusserklärung zum Beschwerdeverfahren gegen die Adidas AG vor. Das SÜDWIND-Institut, die internationale Kampagne für Saubere Kleidung (CCC) und die indonesische Arbeitsrechtsorganisation LIPS hatten das Beschwerdeverfahren vor zwei Jahren angestrengt. ...
mehrModekette Sinn geht ins Schutzschirmverfahren
Frankfurt/Main (ots) - Die Modehandelskette Sinn - früher SinnLeffers - hat beim Amtsgericht Hagen den Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt. Wie Firmenchef Friedrich Wilhelm Göbel dem in Frankfurt erscheinenden Fachmedium TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) bestätigte, wurde das Insolvenzverfahren am Montag eröffnet. Seit dem 18. März sind alle 25 Standorte des Unternehmens wegen des Corona bedingten ...
mehrbonprix Handelsgesellschaft mbH
3Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019/2020: bonprix steigert Umsatz auf 1,74 Milliarden Euro
mehrHoffen auf die Öffnung der Gastronomie
Frankfurt/Main (ots) - Die Modehändler in Deutschland ziehen eine einigermaßen positive Bilanz der ersten Woche, in der Läden bis 800m² geöffnet sein durften. Das ist das Ergebnis einer Online-Befragung des Fachmagazins TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) unter mehr als 200 Führungskräften im Handel an diesem Montag. Knapp zwei Drittel der Modehändler war mit dem Restart zufrieden, allerdings waren die Erwartungen ...
mehr- 2
Breuninger öffnet erste Teilverkaufsflächen / Strikte Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen
mehr Clean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Sieben Jahre nach Rana Plaza stürzt die Coronakrise die Näherinnen in der Textilindustrie in neues Leid - auch in Europa
mehr
Zivilgesellschaft im Bündnis für nachhaltige Textilien
Von Rana Plaza zu COVID-19: Textilarbeiter*innen erneut in tiefer Krise / Faire Einkaufspraktiken von Unternehmen gefordert
Bonn / Berlin (ots) - Sieben Jahre nach dem Fabrikeinsturz von Rana Plaza stürzen Textilarbeiter*innen durch COVID-19 erneut in eine Krise. Gerade jetzt muss sich das Bündnis für nachhaltige Textilien als Instanz zur Sicherung von menschenrechtlicher Verantwortung beweisen, fordert die Zivilgesellschaft im ...
mehrLimitierte #WeKickCorona-Kollektion für den guten Zweck / 11teamsports unterstützt bei Umsetzung mit Produkt, Design, Veredelung und Vertrieb
mehr- 2
Ausgezeichnet - E+motion Bandagen sind Preisträger des iF DESIGN AWARD 2020
mehr Jahrestag des Rana Plaza-Einsturzes: Textilarbeiter ohne Schutz vor Corona-Folgen
Frankfurt/Main (ots) - Am morgigen Freitag jährt sich der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch zum siebten Mal. Bei dem Unglück kamen über 1100 Menschen zu Tode und mehr als 2000 wurden verletzt, die meisten von ihnen schwer. Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international unterstützt seit dem Unglück einen ...
mehrPrimark unterstützt Covid-19-Aktionsplan der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) für die globale Bekleidungsindustrie
mehrBündnis für nachhaltige Textilien
Zehn Textil-Initiativen mit rund 2000 Mitgliedern fordern Regierungen und Unternehmen zum Handeln auf
Berlin (ots) - Zehn Initiativen und Organisationen, die sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie einsetzen, rufen in einer gemeinsamen Erklärung Regierungen und Textil-Unternehmen zum dringenden Handeln in der Corona-Krise auf. Die Initiativen legten am Dienstag (21.04.2020) eine gemeinsame ...
mehr
What made you smile today?
mehrPrimark erweitert Engagement zur Unterstützung seiner Zulieferer / Unternehmen erklärt sich zur Abnahme von Produkten im Wert von rund 370 Mio. £ bereit, die fertig gestellt oder in Produktion sind
Dublin (ots) - Primark hat heute bekanntgegeben, dass es sich nun verpflichten kann, etwa 370 Millionen Pfund für zusätzliche Warenbestellungen zu bezahlen - über die 1,5 Milliarden Pfund an Lagerbeständen in Läden, Depots und auf dem Transportweg hinaus. Das bedeutet, dass nun alle Produkte, die sich sowohl in ...
mehr- 2
Bestell- und Beratungsservice live aus den Häusern / Breuninger Department Stores virtuell geöffnet
mehr Eine Million Atemschutzmasken pro Tag / Lüneburger Unternehmen organisiert Millionen von Atemschutzmasken gemeinsam mit der Hoyer Unternehmensgruppe
Lüneburg (ots) - Vonmählen designt, produziert und entwickelt normalerweise Tech-Lifestyle Produkte. Doch seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie verfolgt der Gründer und Geschäftsführer des in Lüneburg ansässigen Start-ups, Julian Thormählen, eine klare Mission: Alles daran zu setzen, den akut notwendigen ...
mehrMasken für alle: ABOUT YOU kündigt Shop-Kategorie für modische Schutzmasken an und ruft zu Solidarität untereinander auf
Hamburg (ots) - - ABOUT YOU kündigt eigene Shop-Kategorie für nicht-medizinische, textile Behelfsmasken an und plant, diese zum Selbstkostenpreis zu verkaufen - Durch fairen und bezahlbaren Zugang zu textilen Behelfsmasken ruft der Fashion Online Shop zum solidarischen Masken-Tragen auf, um das Übertragungsrisiko ...
mehrDolzer geht gestärkt an Neustart - Klarer Kurs 2020
mehr
Hanauer Betreiber von McTREK-Outdoorläden stellt Insolvenzantrag
mehrZivilgesellschaft im Bündnis für nachhaltige Textilien
Wirtschaftliche Auswirkungen der COVID-19-Krise treffen Beschäftigte in Produktionsländern fatal / Textilbündnis muss sich gerade jetzt solidarisch zeigen
Bonn / Berlin (ots) - Die COVID-19-Krise trifft alle Akteure der textilen Lieferkette. Allerdings trifft sie die Schwächsten besonders hart. Modemarken und Einzelhandelsunternehmen müssen durch den Stillstand des öffentlichen Lebens hierzulande eklatante Umsatzeinbußen hinnehmen. Der wirtschaftliche Druck wird ...
mehrStaatshilfe nötig: Galeria Karstadt Kaufhof verliert jede Woche 80 Millionen Euro Umsatz
Frankfurt/Main (ots) - Galeria Karstadt Kaufhof kämpft um Staatshilfe - bisher jedoch noch ohne Erfolg. Um das Warenhausunternehmen mit seinen 28.000 Mitarbeitern und rund 170 Standorten zu retten, ist Eigentümerin Signa offenbar auch selber bereit, "signifikante finanzielle Unterstützung" zu leisten. Das geht aus einem internen Papier des Konzerns vor, der dem ...
mehrGaleria Karstadt Kaufhof: Sind die Gehälter sicher?
Frankfurt/Main (ots) - Die Corona-Krise setzt auch Galeria Karstadt Kaufhof zu: Vor wenigen Tagen schon hatte der Gesamtbetriebsrat in einem Brief unter anderem an Kanzlerin Angela Merkel sehr deutlich darauf hingewiesen, dass das Unternehmen von den wirtschaftlichen Corona-Folgen "massiv wirtschaftlich, ja sogar möglicherweise existentiell betroffen" sei. Inzwischen scheint sogar unklar, ob der Warenhauskonzern ohne ...
mehrCalzedonia Group beschließt Umstellung der Produktion auf Atemmasken und Schutzkleidung für Gesundheitspersonal
Düsseldorf (ots) - Die Calzedonia-Gruppe reagiert auf den Appell der Institutionen und stellt eigene Einrichtungen und Ressourcen des Unternehmens zur Bekämpfung der Krise zur Verfügung: seit Montag, dem 23. März wurden einige ihrer Werke auf die Produktion von Masken und Kittel umgestellt. Diese Entscheidung ...
mehrModehandel verliert durch Shutdown im März mehr als 40 Prozent Umsatz
Frankfurt/Main (ots) - Der seit Mitte vergangener Woche deutschlandweit geltende Shutdown wird den stationären Modehandel allein im März fast die Hälfte seines Monatsumsatzes kosten. Das berichtet das Fachmagazin TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe). Vom Shutdown sind deutschlandweit mehrere zehntausend Modegeschäfte betroffen. Bis Ende vergangener Woche lagen die ...
mehr