Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 11
"Tatort Teller": TV-Ermittler Jürgen Tonkel zeigt sich mit provokantem PETA-Motiv und neuem Video
mehr Ein Jahr nach dem Tierschutzskandal Bad Grönenbach: Das Leid der Kühe geht weiter und der Staat schwächelt angesichts der Agroindustrie
mehrNABU: So viele Vogelzähler wie noch nie zuvor bei der Stunde der Gartenvögel / Vom Blaumeisensterben möglicherweise auch Rotkehlchen und Goldammer betroffen
Berlin (ots) - Bei der diesjährigen "Stunde der Gartenvögel", die vom 8. bis 10. Mai stattfand, wurde der bisherige Teilnehmerrekord der Aktion aus dem Vorjahr mehr als verdoppelt. "Über 161.000 Menschen haben Zählergebnisse von 108.000 Gärten, Parks oder von Balkons und Fenstern übermittelt. 2019 hatten ...
mehrBeliebteste Hundenamen: Luna, Balu und Emma
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Greifvogel-Wilderei: Fälle illegaler Verfolgungen in Deutschland nehmen zu / 26 Landkreise in 9 Bundesländern betroffen
mehr
"ZDF.reportage" über Helgoland in der Coronakrise
mehrUnser Kompensationsprojekt: Green Petfood setzt sich in den Ntakata Mountains für den Walderhalt ein
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Mehr als 1.000 Studien in Zoos / Verband stellt erstmals Überblick zu Forschungsleistungen vor
Ein DokumentmehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
www.futterfakten.de: Fakten für Neugierige / Neues Angebot mit Informationen zu Themen rund um Nutz- und Haustierfutter
Bonn (ots) - Die Unternehmen der Futtermittelwirtschaft werden digitaler und erklären ihre Themen mit bewegten, einfachen Bildern. Eine neue Website bietet dafür eine Plattform: Wer Informationen über die Fütterung von Tieren, die Tiernahrungsbranche an sich, unterschiedliche Futtermittel oder Zusatzstoffe im ...
mehr"planet e." im ZDF: Wie viel Wildnis braucht Deutschland?
mehrCosmosDirekt erweitert Angebot um Tierkrankenversicherung
mehr
NABU: Mähroboter sind eine tödliche Gefahr für Igel / Geräte nur tagsüber einsetzen / Garten igelfreundlich gestalten
Berlin (ots) - Mähroboter sind eine tödliche Gefahr für Igel. Der NABU bittet darum, diese Geräte - wenn überhaupt - nur tagsüber zu verwenden. "Der elektrische Helfer wird in Deutschland immer beliebter" so NABU-Gartenexpertin Marja Rottleb, "Viele Menschen wollen sich mit einem solchen Gerät die Arbeit im ...
mehrIm Einklang mit der Natur: ZDF-Doku begleitet Ziegen-Hirtin
mehrBfN-Studie: Bald 14.000 Wölfe in Deutschland? / Krüsken: Weidetierhaltung wird zur Wolfsfütterung degradiert
Berlin (ots) - (DBV) Im Vorfeld der Umweltministerkonferenz von Bund und Ländern kritisiert der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, die Studie des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) "Habitatmodellierung und Abschätzung der potenziellen Anzahl von Wolfsterritorien in Deutschland" ...
mehr"Lockdown Stress" auch beim Pferd
mehrKälberproblematik spitzt sich massiv zu / Wieder Funde von verwesten Kälbern in Bayern / 10.000 EUR Belohnung ausgesetzt
mehrNABU: Das große Krabbeln startet wieder / Insekten zählen und melden bei der Mitmachaktion Insektensommer / Marienkäfer im Mittelpunkt
Berlin (ots) - Sechs Beine, roter Panzer, schwarze Punkte: Beim NABU-Insektensommer spielt der Marienkäfer in diesem Jahr eine besondere Rolle. Die Mitmachaktion findet vom 29. Mai bis 7. Juni und vom 31. Juli bis 9. August deutschlandweit statt. "Jeder kennt das beliebte Glückssymbol", so ...
mehr
Tod im Fischernetz: Wie ein streng geschützter Wal zum Aussterben gebracht wird
Berlin (ots) - 17. Mai ist Tag des Ostsee-Schweinswals - Ostsee-Schweinswale als einzige heimische Wale sind in Deutschland vom Aussterben bedroht - Weniger Fischerei aufgrund von Corona schafft nur kurzzeitige Entlastung für die Tiere - Deutsche Umwelthilfe und Whale and Dolphin Conservation fordern alternative Fangmethoden in der Fischerei und wirksame ...
mehr"planet e. pandemie" im ZDF: Wie die Tierwelt sich verändert
mehrComedian Kaya Yanar zwischen Weinen und Lachen: PETA veröffentlicht anlässlich Wiedereröffnung von Delfinarien zu Corona-Zeiten neuen Satire-TV-Spot
Zürich / Stuttgart (ots) - Comedy ist Unterhaltung, Delfinarien sind Tierquälerei: Nachdem die Delfinarien in Duisburg und Nürnberg aufgrund der Coronakrise mehrere Wochen geschlossen waren, veröffentlicht PETA nun kurz nach der Wiedereröffnung einen neuen TV-Spot mit Kaya Yanar. Der Comedy-Star bringt die ...
mehrNABU: Stunde der Gartenvögel knackt 100.000-Teilnehmer-Marke / Deutlich weniger Blaumeisen gemeldet / Auch Star, Grünfink und Zaunkönig im Minus
Berlin (ots) - Mindestens 120.000 Menschen haben das Muttertagswochenende genutzt, um Vögel in Garten, Park oder auf dem Balkon zu zählen. Damit haben sich so viele wie noch nie zuvor an der 16. "Stunde der Gartenvögel" vom NABU und seinem Bayerischen Partner, dem LBV, beteiligt. "Wir sind völlig überwältigt, ...
mehrGute Pute? "ZDFzoom" nimmt Geflügelindustrie in den Blick
mehrMarders Lieblingsspeise: Kabel und Schläuche
mehr
Furcht und Faszination: National Geographic WILD widmet den Jägern der Meere im Juli die Sonderprogrammierung "Hai Life"
Ein DokumentmehrMENU Duck+Turkey - die neue Geschmacksvariation der hochwertigen PLATINUM Nassnahrung
mehrNABU: Wie viele Blaumeisen sind noch da? / Vom 8. bis 10. Mai werden bei der "Stunde der Gartenvögel" wieder Vögel gezählt
Berlin (ots) - Unter Blaumeisen grassiert seit Wochen eine tödliche Seuche. Die "Stunde der Gartenvögel" am kommenden Wochenende wird zeigen, wie stark die Meisenbestände von der für Deutschland neuen Vogelkrankheit beeinträchtigt wurden. Der NABU ruft gemeinsam mit seinem bayerischen Partner, dem Landesbund ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
medizini: Mai-Wissensposter "Tiere am See" gemeinsam mit NABU
Baierbrunn (ots) - Apotheken-Kindermagazin zeigt gemeinsam mit dem Naturschutzbund Deutschland e.V. das vielfältige Tierleben in und an unseren Seen Was gibt es an unseren heimischen Seen nicht alles zu entdecken: Neben den weithin bekannten Stockenten, Graureihern oder Wasserfröschen leben hier auch jede Menge eher selten gesichtete Tierarten wie Eisvogel, Biber oder Ringelnatter. Darüber hinaus tummeln sich im Wasser ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Gefährliche Insekten / Grundstückseigentümer musste Eichenprozessionsspinner beseitigen
mehrVeranstaltungsverbot trifft auch CAVALLO ACADEMY
mehr