Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Wildtiere im Zirkus: Bundesratsinitiative auf wackligen Beinen
mehrZoo Duisburg: Oberverwaltungsgericht lässt Berufung von Tierschützern gegen Urteil wegen Delfinhaltung zu
Hagen (ots) - Mit Beschluss vom 10. März 2016 hat das Oberverwaltungsgericht Münster einem Berufungsantrag des Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) in dem Rechtsstreit wegen der Delfinhaltung des Zoo Duisburg stattgegeben (AZ: 15 A 2350/14). Der Zoo Duisburg hatte beantragt, den Berufungsantrag abzulehnen. ...
mehrNoch bis zum 1. Mai bewerben: NABU-Journalisten-Preis "Klartext für Wölfe"
Berlin (ots) - Noch bis zum 1. Mai läuft die Bewerbungsfrist für den NABU-Journalisten-Preis "Klartext für Wölfe". Das vielschichtige Thema "Wolf" soll dem Leser, Zuschauer oder Hörer ausgewogen nahe gebracht werden. Dabei müssen die eingereichten Arbeiten durch ihre Sprache, den Spannungsaufbau, die Perspektive und eine erkennbare eigene Rechercheleistung ...
mehrNABU: Achtung, die Osterkröten kommen
Berlin (ots) - Der NABU macht zu Ostern darauf aufmerksam, dass jetzt die Krötenwanderung beginnt. Wo Straßen die Wanderwege von Fröschen und Kröten kreuzen, haben Naturschützer schon vor Wochen Zäune gespannt und Sammeleimer im Boden versenkt. Doch bisher blieb der Ansturm der Amphibien weitgehend aus, da die Nächte zu kalt waren. Um sich vor Feinden zu schützen, wandern die Tiere bevorzugt während der ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
SeaWorld gibt Zucht von Orcas auf - Zoos in Nürnberg und Duisburg unter Zugzwang
Hagen (ots) - SeaWorld, einer der weltweit größten Betreiber von Aquarien und Delfinarien, gab Ende letzter Woche in den USA bekannt, dass das Unternehmen die umstrittene Zucht von Orcas dauerhaft einstellen will. SeaWorld stand mit der Haltung von 29 Orcas, der größten Delfinart, in den drei Vergnügungsparks in San Diego, Orlando und San Antonio unter erheblichem ...
mehr
Exklusive Sonderprogrammierung "Mai mit Biss": Nat Geo Wild widmet sich im Mai den gefährlichsten Raubtieren der Erde
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Startschuss für EsRAM - Geflügelwirtschaft unterstützt Forschung zu Antibiotikaresistenzen: "Wollen wertvollen Beitrag leisten"
Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft bringt sich als aktiver Partner von Wissenschaft und Politik intensiv in die Erforschung und Reduzierung von Antibiotikaresistenzen ein. "Wir sehen uns hier in einer gemeinschaftlichen Verantwortung mit der Humanmedizin und wollen einen wertvollen Beitrag zur Lösung ...
mehrNABU: Neuer Kinofilm zeigt die Bedeutung ursprünglicher Natur in Europa - Zum Start von "Unsere Wildnis" am 10. März
Berlin (ots) - Einst prägten große, zusammenhängende Wildnisgebiete die Landschaft Europas, doch heute gibt es sie kaum mehr - obwohl wir Menschen und die Natur dringend auf sie angewiesen sind. Im neuen Kinofilm "Unsere Wildnis", der am 10. März 2016 in Deutschland startet, zeigen die beiden Regisseure Jacques ...
mehrMarco Sailer für PETA: "So trägt Mann Pelz" - SV Darmstadt-Stürmer kämpft gegen die Pelzindustrie
mehrNABU und Alnatura fördern Landwirte bei der Umstellung auf ökologischen Landbau - Bewerbungsphase 2016 gestartet
Berlin/Bickenbach (ots) - Bis zum 30. Juni 2016 haben Bäuerinnen und Bauern wieder die Möglichkeit, sich für das NABU-Förderprojekt "Gemeinsam Boden gut machen" der Alnatura Bio-Bauern-Initiative zu bewerben. Der mit bis zu 60.000 Euro pro Betrieb dotierte Förderpreis hat das Ziel, Betriebe bei den hohen ...
mehrInternationaler Tag des Artenschutzes (3.3.): NABU seit 17 Jahren im Schneeleopardenschutz aktiv - Schutzarbeit auf Bhutan und Tadschikistan ausgeweitet
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Knigge für Hundehalter: Woran erkennt man einen gut erzogenen Vierbeiner?
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt neuen Hundeeltern den Besuch einer Hundeschule. "Das ist eine gute Voraussetzung, damit die Tiere beim Tierarzt oder im Hundesalon zurecht kommen", sagt Ute Klein, Vizepräsidentin des ZZF. Das Training stärke die Mensch-Tier-Beziehung, erfordere aber Ausdauer und Geduld. "Der Besuch ...
mehrNeues PETA-Motiv: The Voice of Germany-Gewinnerin Jamie-Lee Kriewitz - "Vegan life is the best life" / Sängerin und "Manga-Mädchen" lebt seit knapp 3 Jahren tierleidfrei
mehrWildnis in Deutschland - alles Wichtige auf einen Blick
Frankfurt/Berlin/Hamburg/München (ots) - www.wildnis-in-deutschland.de ist die neue Webseite mit allem, was man zu Wildnis in unserem Land wissen muss. Das Portal wendet sich an diejenigen, die das Thema "Wildnis" in Deutschland voranbringen wollen und gibt ihnen Argumente, Hintergründe und Material an die Hand. Je wilder, desto lieber! So mögen zwei von drei Deutschen die Natur. Zahlreiche Naturschutzorganisationen ...
mehrTeilnehmer für Kirgistan-Expedition gesucht - Laienforscherreise hilft Schneeleoparden im Tian-Shan-Gebirge
Berlin (ots) - Die Naturschutzorganisationen NABU und Biosphere Expeditions suchen noch Teilnehmer für die diesjährige Schneeleoparden-Expedition nach Kirgistan. Die Forscherreise ermöglicht es Laien, aktiv am Schutz des Schneeleoparden und seiner Beutetiere im nördlichen Tian-Shan-Gebirge mitzuwirken. Die ...
mehr"Hannes Jaenicke - Im Einsatz für Delfine" / ZDF-Dokumentation entsteht auf Teneriffa, in Ägypten und den USA (FOTO)
mehrNABU ruft zur Meldung von Kiebitzen auf/Der sympathische Frühlingsbote wird immer seltener
Berlin/Bergenhusen (ots) - Das typische "Ki-witt", der Balzruf des Kiebitzes, ist über Deutschlands Feldern immer seltener zu hören, wenn die meisten Kiebitze ab Februar aus ihren Winterquartieren von Westeuropa nach Deutschland zurückkehren. Einst ein häufiger Brutvogel auf Weiden, Wiesen und Äckern, steht der sympathische Frühlingsbote mit den markanten ...
mehr
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Das Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" appelliert an den Leipziger Stadtrat, sich von dem Gedanken eines Wildtierverbotes zu distanzieren
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Naturteich: Wohlfühloase im eigenen Garten
Wiesbaden (ots) - Plätscherndes Wasser, quirlige Fische und farbenfrohe Pflanzen: Ein Gartenteich wird als Wohlfühloase immer beliebter. Doch welches Gewässer eignet sich am besten für das eigene Zuhause? Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) stellt die unterschiedlichen Teicharten vor. Naturteich: Besonders im Trend sind derzeit naturbelassene Biotope. Dort tummeln sich heimische Fischarten wie ...
mehrNABU begrüßt Aufbau eines bundesweiten Wolfs-Beratungszentrums
Berlin (ots) - Der NABU begrüßt die Einrichtung eines bundesweiten Wolfs-Beratungszentrums. Die Beratungs- und Dokumentationstelle unter Führung der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung soll die zuständigen Landesbehörden rund um den Wolf beraten und bundesweit Daten über das Wildtier sammeln und aufbereiten, wie Bundesumweltministerin Barbara Hendricks ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
"Beispiellose Serie von Umweltverbrechen in der Uckermark" - Erneut tote Greifvögel und verbotene Falle bei Prenzlau entdeckt - 5000 Euro Belohnung ausgesetzt
Prenzlau (ots) - Die jahrelange Serie illegaler Verfolgung von geschützten Adlern und Habichten in einem Jagdrevier in der Uckermark nimmt kein Ende. Vogelschützer haben am 25. Januar unweit der Ortschaft Arendsee (Gemeinde Nordwestuckermark) erneut eine Falle für den Fang streng geschützter Greifvögel sowie 2 ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
TV-Trainer der Serie "Flipper" weiterhin in japanischem Gefängnis - Zustand besorgniserregend
Hagen (ots) - Am 18. Januar wurde der weltbekannte Delfinschützer Richard O'Barry von japanischen Beamten der Einwanderungsbehörde am Tokio Narita International Airport festgenommen und sitzt seitdem in Haft. Aktuelle Berichte der ARD und Radio Berlin-Brandenburg (rbb) entfachen derzeit einen Proteststurm in den ...
mehrPrivatinvestor steigt bei Tractive ein
Spezialist für GPS Hundeortung erhält Kapital für Wachstum Pasching (ots) - Ein in der Schweiz ansässiger Privatinvestor investiert mehr als 2 Millionen Euro in das oberösterreichische Erfolgsunternehmen Tractive, welches sich mit der Entwicklung von GPS Ortungsgeräten und Peilsendern für Hunde und Katzen beschäftigt. Der investierte Betrag hilft dem Unternehmen die Wachstumsrate zu halten und den internationalen ...
mehr
ALDI Nord veröffentlicht Tierwohl-Einkaufspolitik
Essen (ots) - Mit der Veröffentlichung der Tierwohl-Einkaufspolitik setzt sich ALDI Nord für die Weiterentwicklung von Tierwohl-Standards ein. Nachdem bereits Einkaufspolitiken für Fisch, Kakao und Palmöl entwickelt wurden, baut das Unternehmen sein Engagement für die nachhaltige Herstellung von Produktressourcen konsequent weiter aus. ALDI Nord handelt eine Vielzahl von Produkten mit tierischen Rohstoffen und ...
mehrHundehaftpflichtversicherung: Labrador beliebteste Hunderasse 2015
München (ots) - Französische Bulldogge und Jack Russell Terrier auf Platz zwei und drei / Mops und Chihuahua bei jüngeren Hundehaltern gefragt, Ältere versichern häufig Schäferhund und Dackel / leistungsstarker Haftpflichtschutz für Hundehalter ab 58 Euro im Jahr Der Labrador ist der beliebteste ...
Ein DokumentmehrNABU und LBV: Spatz bleibt häufigster Wintervogel
Berlin (ots) - Der häufigste Wintervogel in Deutschland bleibt der Spatz. Auch bei der sechsten bundesweiten "Stunde der Wintervögel" behauptete der Haussperling (Passer domesticus) seinen Spitzenplatz, wie der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), am heutigen Freitag mitteilten. Bei Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion, die vom 8. bis 10. Januar stattfand, haben ...
mehrNull Transparenz, Antibiotikaeinsatz, Massen-Ferkeltod und Sauen im Käfig / SOKO Tierschutz deckt erschreckende Zustände bei Bio-Musterhof Hermannsdorfer auf
Augsburg (ots) - Die Kunden von Herrmannsdorfer glauben an die heile Welt, die für die bezahlten Höchstpreise versprochen wird. Die Realität sieht anders aus und unterscheidet sich in ihren Folgen kaum von der Massentierhaltung. Sauen sitzen in Käfigen zum angeblichen Schutz der Ferkel, die Schweine erhalten ...
mehr"Das leise Sterben der Löwen": "planet e." im ZDF über die stark gefährdete Zukunft des Königs der Tiere (FOTO)
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis fordert ARD auf, Zirkusfestival von Monte Carlo bei der Ausstrahlung nicht zu verfälschen
mehr