Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fernsehmoderatorin Dunja Hayali im Interview mit der FÜR SIE: "Ich liebe es, wenn mein Hund bei mir schläft!"
Hamburg (ots) - Seit Oktober 2007 moderiert Dunja Hayali das "ZDF-Morgenmagazin" (montags bis freitags, 5.30 bis 9 Uhr). Mit "Is' was Dog? Mein Leben mit Hund und Haaren" ist jetzt das erste Buch der 40-jährigen Moderatorin erschienen, in dem sie über ihr bewegtes Leben mit Golden-Retriever-Hündin Emma schreibt. ...
mehrJedes 5. Huhn mit Salmonellen verseucht - BILD
ANIMAL SPIRIT veröffentlicht Aufklärungs-Broschüre über Hintergründe und Abgründe der Fleischproduktion Laaben (ots) - Aufgrund vieler Nachfragen von Mitgliedern der Tierschutz-Organisation ANIMAL SPIRIT und von Lehrkräften an Schulen, die Tierschutz-Unterricht erhalten, wurde eine komplett aktualisierte und neu recherchierte Fleisch-Broschüre unter dem bezeichnenden Titel "NIMM BITTE DAS TIER VOM TISCH" ...
mehrTipps für den Alltag / Die heiße Phase beginnt / Marder machen wieder Jagd auf Kabel und Schläuche von Fahrzeugen (FOTO)
mehr- 14
Gefahr für Jogis Jungs: Die Top 8 der wildesten Tiere Brasiliens
mehr Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Loro Parque - Tierarzt schießt Mitarbeiter krankenhausreif
Hagen (ots) - Nachdem ein Orca-Trainer von einem Schwertwal tödlich verletzt wurde und eine weitere Mitarbeiterin beim Orca-Training einen Armbruch und eine Lungenquetschung erlitt, gerät der Freizeitpark auf der Urlaubsinsel Teneriffa erneut in die Schlagzeilen. Ein Mitarbeiter in einem Gorillakostüm wurde am Dienstag von einem Tierarzt des Parks bei einer Übung mit einem Betäubungsgewehr schwer verletzt und musste ...
mehr
Bibi Johns für PETA50Plus: "So trägt man Pelz" - weich, warm, und ... lebendig! Sängerin und Schauspielerin präsentiert neues Anti-Pelz-Motiv (FOTO)
mehrVerfassungsziel Speziesismus? / Die Ablehnung der Petition "Grundrechte für Menschenaffen" durch den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags sorgt für Irritationen
Oberwesel (ots) - Der ZEIT war die Initiative "Grundrechte für Menschenaffen" eine Titelgeschichte wert, doch der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags lehnt die Veröffentlichung der entsprechenden Petition ab. Hauptpetent Michael Schmidt-Salomon hat dagegen Widerspruch eingelegt und die eigentümliche ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Die Deutschen begeistern sich für Heimtiere
Wiesbaden/Düsseldorf (ots) - Die Deutschen lieben Heimtiere: In über einem Drittel der Haushalte in Deutschland leben 28 Millionen Katzen, Hunde, Kleinsäuger und Ziervögel. Das ergibt eine neue repräsentative Erhebung zur Heimtierhaltung in Deutschland, die der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) und der Industrieverband Heimtierbedarf e.V. (IVH) bei dem Marktforschungsinstitut Skopos in ...
mehrNABU und LBV: Immer mehr Vögel zieht es vom Land in die Stadt
Berlin (ots) - Stadtpark statt Wiese und Hausgarten statt Feldflur: Immer mehr Vogelarten zieht es aus der freien Landschaft in Dörfer und Städte. Dies zeigt die diesjährige "Stunde der Gartenvögel", an der 39.600 Naturfreunde aus ganz Deutschland teilnahmen. Für die gemeinsame Aktion des NABU und seines bayerischen Partners, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), beobachteten und registrierten sie vom 9. bis 11. Mai ...
mehrInterzoo - Internationale Fachmesse für den Heimtier-Bedarf
Natürlich gesund und stylisch funktional: Produkttrends für Heimtiere auf der Interzoo 2014
Wiesbaden/Nürnberg (ots) - Natürlich gesund und dabei auch noch stylisch und funktional - das sind die Produkttrends für Heimtiere auf der diesjährigen weltgrößten Fachmesse für Heimtierbedarf Interzoo 2014. Vom 29. Mai bis 1. Juni präsentieren über 1.700 Anbieter aus mehr als 60 Ländern Nahrung, Pflegemittel und Zubehör für Vierbeiner, Nager, Vögel, ...
mehrInterzoo - Internationale Fachmesse für den Heimtier-Bedarf
Interzoo 2014: Auf Weltreise durch das Heimtier-Angebot
Wiesbaden/Nürnberg (ots) - Auf der weltgrößten Fachmesse für Heimtierbedarf Interzoo vom 29. Mai bis 1. Juni laden 1.720 Anbieter aus 63 Ländern zur Weltreise durch das globale Angebot für Heimtiere ein: Nahrung, Pflegemittel und Zubehör für Hunde, Katzen, Nager, Vögel sowie Aquarien- und Terrarientiere stehen im Mittelpunkt der 33. Interzoo in Nürnberg. Der Messeveranstalter Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer ...
mehr
Koboldmaki, Japanmakak, Bärenpavian und Nasenaffen/ Dreiteilige ZDF-"Terra X"-Doku porträtiert unsere nächsten Verwandten (FOTO)
mehrNABU: Bereits über 50 Wölfe auf Straßen und Schienen getötet
Berlin (ots) - Seit ihrer Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2000 sind bereits über 50 Wölfe durch den Verkehr getötet wurden. "Der Verkehrstod ist hierzulande die häufigste nicht natürliche Todesursache bei freilebenden Wölfen", sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. "Hinzu kommen die illegalen Abschüsse von Wölfen. Der Mensch ist damit die größte Gefahr für die dauerhafte Rückkehr der Wölfe nach ...
mehrZecken nutzen Wildtiere als Wirte/ ZDF-Umweltdokureihe "planet e." über die Gefahr aus dem Wald
Mainz (ots) - Zeckeninvasion in Deutschland: 2014 könnte zum "Jahr der Zecken werden". Bis zu 200 000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Lyme-Borreliose, eine durch Zeckenbisse hervorgerufene Krankheit. Dieses Jahr könnten die Zahlen noch höher liegen. Gründe dafür sind unter anderem der milde und teils feuchte Winter, aber auch Wildtiere im Wald. Sie ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Aquakultur - die "Blaue Revolution"
Hamburg (ots) - Fast jeder zweite Fisch, der weltweit gegessen wird, stammt aus Aquakultur - wurde also nicht gefangen, sondern gezüchtet, in Süßwasserteichen oder Meeresgehegen. Vom Lachs bis zur Seegurke - 2012 erzeugten Aquafarmen erstmals mehr Nahrungsmittel als alle Rindfleischzüchter der Welt, berichtet das Magazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Juni-Ausgabe. Aquakulturen sind ein Weg, die immer noch ...
mehrBauer Media Group, auf einen Blick
Deutschlands grösstes Tier-Casting: Die Sieger stehen fest! / auf einen Blick-Leser haben den schönsten Hund und die schönste Katze der Nation gewählt
Hamburg (ots) - Hunde und Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Und jedes einzelne Tier ist auf seine Weise etwas ganz Besonderes. Daher hat die Programmzeitschrift auf einen Blick auch in diesem Jahr wieder die schönsten Vierbeiner der Nation gesucht und mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt ...
mehrEichhörnchen gegen Auto / Wer für Kleintiere bremst, muss mit Mitschuld rechnen
Coburg (ots) - Das Eichhörnchen kam mit heiler Haut davon. Aber nur, weil eine Autofahrerin auf die Bremse trat, um einen Zusammenstoß mit dem kleinen Nager zu verhindern. Doch blieb das Bremsmanöver nicht ohne Folgen: Ein nachfolgendes Fahrzeug fuhr auf den Pkw auf. Vor dem Amtsgericht München (AZ 331 C 16026/13) stritten sich beide Parteien, wer den Unfall ...
mehr
Komitee gegen den Vogelmord e. V.
Weißstorch aus NRW im Libanon abgeschossen
Detmold (ots) - Ein Weißstorch aus dem Storchendorf Elbrinxen (Kreis Lippe) ist auf dem Rückzug aus seinem Winterquartier im Libanon von Wilderern abgeschossen worden. Wie das Bonner Komitee gegen den Vogelmord und die Organisation Lebanon Eco Movement (LEM) mitteilen, befindet sich der durch Schrotkugeln verletzte Vogel zur Zeit in einer privaten Pflegestation in der Nähe von Beirut, wo sich Vogelfreunde um das Tier ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Das Haustier gegen Schlaganfall / "Schaffen Sie sich einen Hund an!"
Gütersloh (ots) - "Bluthochdruck erkennen und behandeln" lautet das Motto des Welt-Hypertonietages an diesem Samstag. Eine große Studie aus Taiwan macht deutlich, wie einfach das geht. Zumindest im Prinzip. Risikofaktor Nummer 1 für einen Schlaganfall ist und bleibt Bluthochdruck. Die gute Nachricht: Speziell bei leichten Blutdruckerhöhungen kann der Patient mit konsequenter Änderung des Lebensstils viel erreichen, ...
mehrInterzoo - Internationale Fachmesse für den Heimtier-Bedarf
Einladung zur Pressekonferenz der Interzoo 2014 - weltgrößte Fachmesse für Heimtierbedarf in Nürnberg
Wiesbaden/Nürnberg (ots) - Über 1.700 Hersteller, Großhändler und Dienstleister aus über 60 Ländern zeigen auf der weltgrößten Fachmesse Interzoo in Nürnberg die neueste Heimtiernahrung, Zubehörartikel und Pflegeprodukte für Hund, Katze, Kleinsäuger, Zierfische und -vögel, Terrarientiere und Tiere im ...
mehrWunderliche Welt der Wassertiere / ZDF dreht neue Reihe "Supertiere" mit Dirk Steffens
Mainz (ots) - Wassertiere sind die Stars des neuen ZDF-"Terra X"-Zweiteilers über besondere Fähigkeiten und Skurrilitäten im Tierreich. Nach vier erfolgreichen Staffeln "Supertiere" (bis zu 5,03 Millionen Zuschauer schalteten 2013 ein) begibt sich Moderator Dirk Steffens für die neuen Filme ins Ozeaneum nach Stralsund. Hier präsentiert er während der Dreharbeiten ...
mehr"Stunde der Gartenvögel" feiert zehnjähriges Jubiläum
Berlin (ots) - Die zehnte Ausgabe der "Stunde der Gartenvögel" feiern der NABU und der LBV vom 9. bis 11. Mai in diesem Jahr. In ganz Deutschland sind Natur- und Vogelfreunde aufgerufen, für eine Stunde Vögel in Gärten und Parks oder von dem Balkon aus zu beobachten, zu zählen und anschließend für eine Auswertung zu melden. Über 47.000 Vogelfreunde hatten im vergangenen Jahr teilgenommen und dabei mehr als 1,1 ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Delfinkarussel - Tierschützer kritisieren Delfintransport von Duisburg nach Nürnberg
Hagen (ots) - Unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne vorherige Ankündigung wurden am Montag die beiden Delfine Dolly und Donna aus dem Duisburger Delfinarium in den Tiergarten Nürnberg transportiert. Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) kritisiert die Trennung der Delfingruppe. Die beiden transferierten Weibchen befanden sich seit ihrer Geburt im Jahr 2007 ...
mehr
DOGS AWARD 2015: Wer kennt den Superhund? Wo ist Deutschland am hundefreundlichsten?
Hamburg (ots) - Das große Casting für Helden auf vier Pfoten hat begonnen: Bereits zum sechsten Mal sucht Europas größtes Hundemagazin DOGS besondere Hunde, Menschen und Städte, die eine Auszeichnung verdienen. Ab sofort und bis zum 30. Juli 2014 können Vorschläge in insgesamt drei Kategorien eingereicht werden: "Held des Jahres", "Stadt" und "Persönlichkeit". ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
"Klatsch, klatsch - hurra", schadet den Delfinen nicht - Tierschützer erwägen juristische Schritte
Hagen (ots) - Die NRW-Landtagsanhörung am vergangenen Montag zum Thema des Piratenantrags die "Haltung von Delfonen zu beenden" zieht weiterer Kreise. Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) kündigte jetzt juristische Schritte gegen die Delfinhaltung an. Im Mai will das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) die ...
mehrNABU-Analyse: Bundesländer sind unzureichend auf Rückkehr des Wolfes vorbereitet
Berlin (ots) - 150 Jahre nach seiner Ausrottung ist der Wolf nach Deutschland zurückgekehrt. Inzwischen leben in sechs Bundesländern wieder dauerhaft Wölfe, in 13 Ländern wurde er seit dem Jahr 2000 mindestens einmal nachgewiesen. "Wölfe sind Langstreckenläufer. Innerhalb weniger Tagesmärsche können sie jeden Punkt in Deutschland erreichen. Daher sollte man 14 ...
mehrNABU startet mit der "Havelberry-Finn-Tour" die größte Floßtour Deutschlands
Berlin (ots) - Der NABU startet heute die größte Floßtour Deutschlands. Bis zum 21. Juni 2014 durchqueren acht NABU-Mannschaften je eine Woche lang auf mit dem Floß "Große Bärin" von Natur-Floss vier Bundesländer. Dabei erkunden sie die Havel, eine der ökologisch bedeutsamsten Lebensadern im Nordosten Deutschlands. Ausgestattet mit Laptop und Kamera treffen die ...
mehrNABU klagt gegen den Offshore-Windpark Butendiek
Berlin (ots) - Berlin - Der NABU klagt nach Umweltschadensgesetz gegen den Bau des Offshore-Windparks Butendiek. Die Klageschrift ist am 17. April an das Verwaltungsgericht Köln gegangen. Der Umweltverband befürchtet Schäden bei streng geschützten Meeresvögeln und Schweinswalen. Butendiek liegt 32 Kilometer westlich von Sylt, inmitten des FFH-Gebiets "Sylter Außenriff" und des EU-Vogelschutzgebiets "Östliche ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
NRW-Landtagsanhörung zur Delfinhaltung - Eklat um SPD-Sachverständigen
Hagen (ots) - Anlässlich der NRW-Landtagsanhörung am heutigen Montag zum Piratenantrag, die Delfinhaltung zu verbieten, analysierte das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) die vom Landtag im Vorfeld veröffentlichten Stellungnahmen der Sachverständigen und bezeichnet diese als "streckenweise falsch und unwissenschaftlich". Der Piratenantrag zielt auf die Schließung ...
mehr