Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Geflügelwirtschaft nimmt Tierschutz ernst - und finanziert unangekündigte Kontrollen im QS-System
Berlin (ots) - Die deutschen Geflügelhalter nehmen Tierschutz, Tiergesundheit und Hygiene ernst - und scheuen auch unangekündigte Kontrollen nicht. Ab sofort stellen sich die deutschen Hähnchen- und Putenhalter freiwillig zusätzlichen Überprüfungen im QS-System für Qualität und Sicherheit in der ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Wenn die Katze im Dunkeln leuchtet...
Hamburg (ots) - 26.01.2012 - Wissenschaftler haben in das Erbgut von Katzen ein Affen-Gen eingebaut, um sie vor Aids zu schützen. Für den Nachweis des Gen-Transfers nutzten sie ein grün fluoreszierendes Quallen-Protein. Aus dem modifizierten Erbgut entstanden Katzenjunge, die im Dunkeln leuchten und mithilfe des Affen-Gens ein vor dem Aidsvirus schützendes Eiweißmolekül bilden können. Das berichtet NATIONAL ...
mehrPETA unterliegt gegen Circus Krone - Äußerung, dass PETA-Aktivisten "Straftaten nicht scheuen", ist zulässig / Aktualisierte Version vom 30.01.2012
München/Hamburg (ots) - Die Pressekammer des Landgerichts Hamburg hat einen von der radikalen Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. gegen die Circus Krone GmbH & Co. Betriebs KG gestellten Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung als unbegründet zurückgewiesen. In seinem am 17. Januar 2012 ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN warnt vor Welpenkauf bei Zoo Zajac
Duisburg/Hamburg (ots) - Norbert Zajac, Betreiber des nach eigenen Angaben weltgrößten Zoofachhandels in Duisburg, hat entgegen aller Proteste den Verkauf von Hundewelpen gestartet. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN befürchtet den tierschutzwidrigen Handel zu Lasten der Tiere und bittet eindringlich, vom Erwerb dieser Hunde abzusehen. Hunde und Katzen gehören nicht in den Zoofachhandel. An dieses ungeschriebene ...
mehrKunstfleisch: Das Steak der Zukunft wächst in riesigen Tanks
München (ots) - Alle wollen bio - aber die Zukunft könnte anders aussehen. Experten sagen voraus, dass zunehmend im Labor gezüchtete Lebensmittel auf unseren Teller kommen werden. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 02/2012, ab morgen im Handel). Für den Fleischverzehr von morgen ist es nicht mehr nötig, Tiere zu schlachten. Auch Salmonellen oder BSE-Erreger muss niemand mehr fürchten. Das Steak der ...
mehr
Heimliche Videoaufnahmen bei Zirkusvorstellungen durch PETA sind "Rechtsbruch" - kurze Szenen können ausnahmsweise als "Zitat" verbreitet werden
München/Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof hat in dem Rechtsstreit zwischen der Circus Krone GmbH & Co. Betriebs KG und der radikalen Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. mit Beschluss vom 30. November 2011 (Az.: I ZR 219/11) die Nichtzulassungsbeschwerde gegen ein Urteil Hanseatischen ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" kritisiert circusfeindliche Politik des Bundesrats! (mit Bild)
mehrNABU: Stromschlag häufige Todesursache für bedrohte Vogelarten in Russland - Aktuelles Forschungsergebnis: Besonders Greifvogelarten sind betroffen
Berlin/Majkop (ots) - Die russische Naturschutzorganisation NABU-Kavkaz und die Ornithologische Abteilung des Umweltverbandes "Dront" führten mit finanzieller und fachlicher Unterstützung des NABU in der südrussischen Republik Kalmykien Untersuchungen zum Vogeltod an Stromleitungen durch. Dabei dokumentierten sie ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Produkttest: Gefährliche Giftstoffe in Pelzkleidung / VIER PFOTEN und Experten warnen vor Gesundheitsgefahren für Verbraucher
Hamburg (ots) - Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat Fuchs-, Marderhund- und Nerzpelze von 35 Bekleidungsstücken in einem Fachlabor auf Schadstoffe untersuchen lassen. Ein unabhängiger Gutachter bewertete die Ergebnisse. Die Mehrzahl der getesteten Pelzkapuzen, Schals und Pelzbesätze von Mänteln, Jacken ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Tiere sind keine Weihnachtsüberraschung / Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) empfiehlt, Heimtiere nicht unüberlegt zu verschenken
Wiesbaden (ots) - Ein süßer Welpe oder niedliche Meerschweinchen: Bei manchen Kindern stehen Heimtiere ganz oben auf dem Weihnachts-Wunschzettel. Doch der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) rät von Tieren als Überraschungsgeschenk ab. "Hunde, Katzen, Kleinsäuger oder Fische sollten nicht ...
mehrIn TV-Sendung von VOX-"Hundeprofi" Martin Rütter: PLATINUM spendet 10.000 Euro an den Deutschen Tierschutzbund
Bingen am Rhein (ots) - Der Hersteller der natürlichen Tiernahrungs- und Tierpflegeserie PLATINUM, die Pro Developments GmbH & Co. KG aus Bingen am Rhein, übergibt am 3. Dezember 2011 in der Fernsehsendung "Martin Rütter hilft" (TV-Sender VOX) einen Spendenscheck über 10.000 Euro an den Deutschen Tierschutzbund. ...
mehr
Komitee gegen den Vogelmord e. V.
Schock-Video dokumentiert Zugvogel-Massaker in Italien / Jäger töten innerhalb weniger Stunden tausende Singvögel
Bonn/Mailand (ots) - Ein Video schockiert Vogelfreunde in ganz Europa. In Italien haben Jäger vor den Augen protestierender Vogelschützer mehrere Tausend Singvögel abgeschossen und sich ungeniert dabei filmen lassen. Schauplatz des Vogel-Massakers und Drehort des unglaublichen Materials ist der 1.400 Meter hohe ...
mehrKurztipp - Hundebesitzer: private Haftpflicht greift nicht bei Hundebissen
Saarbrücken (ots) - Einen kurzen Moment nicht aufgepasst und schon ist es passiert - der Hund reißt sich von der Leine los und bringt einen Radfahrer zu Fall. Im Bus streichelt ein Fremder ungefragt den Vierbeiner, vor Schreck schnappt dieser zu. Unfälle, die sich nicht immer verhindern lassen. Wie sich Hundebesitzer für den Ernstfall finanziell absichern können ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Wildvögel im Winter: So füttern Sie richtig / Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) empfiehlt, den Vögeln einen naturnahen Lebensraum zu bieten
Wiesbaden (ots) - Im kalten Winter haben Wildvögel oft Schwierigkeiten, in unserer industrialisierten Umwelt geeignetes Futter zu finden. Um die Artenvielfalt in der Vogelwelt zu erhalten, empfiehlt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF), den Vögeln einen naturnahen Lebensraum mit einheimischen ...
mehrNABU: Bundesweites Amselsterben geht zurück - Winterliche Kälte stoppt Überträger der Usutu-Viren
Berlin (ots) - Nachdem in den Sommermonaten auffallend viele tote Amseln gefunden wurden, die das in Deutschland bisher unbekannte Usutu-Virus in sich trugen, rechnet der NABU nun mit einem Abklingen der Epidemie. "Zumindest für dieses Jahr dürfte das Amselsterben ein Ende haben", sagte NABU-Vogelschutzexperte ...
mehrGrüne Woche 2012: Hund, Katze und Co. unter einem Dach
Berlin (ots) - Die "Erlebniswelt Heimtiere" bietet Informationen und Unterhaltung für die ganze Familie - Mehrere tausend Zwei- und Vierbeiner, Reptilien und Fische in Halle 1.2a Die Internationale Grüne Woche Berlin lädt vom 20. bis 29. Januar 2012 alle Tierliebhaber in die Halle 1.2a. In der beliebten Sonderschau "Erlebniswelt Heimtiere" stehen die beliebtesten und außergewöhnliche Heimtiere sowie deren artgerechte ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN rät: Unsauberkeit bei der Katze
Hamburg (ots) - Katzen sind von Natur aus reinliche Tiere. Dennoch klagen viele Besitzer über plötzliche und anhaltende Unsauberkeit bei ihren Stubentigern. Dieses Verhalten kann ein Zeichen dafür sein, dass sich die Tiere durch etwas gestört fühlen. VIER PFOTEN gibt Tipps, worauf Katzenhalter in solch einem Fall achten sollten. Grundsätzlich sollte zunächst der Tierarzt prüfen, ob die Katze gesund ist. So können ...
mehr
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" lehnt Wildtierverbot für Circusse ab! (mit Bild)
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN stellt Strafanzeige gegen Circus Krone / Überlange Transportzeiten der Elefanten sind Tierquälerei
Hamburg (ots) - Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat heute Strafanzeige gegen den größten deutschen Zirkus gestellt. Nach Überzeugung von VIER PFOTEN hat Circus Krone bei der laufenden Tournee regelmäßig gegen das Tierschutzgesetz und die Zirkusleitlinien verstoßen. "Die Elefanten werden bei Wechseln ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
LKW mit zehntausend toten Singvögeln gestoppt (mit Bild)
mehr75 Jahre HARIBO "KASTANIENAKTION" / Die große Jubiläumsaktion (mit Bild)
mehrDOGS AWARD 2012 geht an LORIOT, Berlin ist die hundefreundlichste Stadt Das Magazin DOGS kürt Deutschlands Super-Vierbeiner und tierisches Engagement
Hamburg (ots) - 02. November 2011 - Bereits zum dritten Mal ehrt DOGS, Europas größtes Lifestyle-Magazin für Hundefreunde, Persönlichkeiten mit tierischem Engagement sowie die neuesten Top-Adressen mit Wohlfühlfaktor für Hund und Herrchen. Sieger der Kategorie Persönlichkeit ist Hundeliebhaber Vicco von ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Achtung Winterzeit! Reflektoren schützen Hunde in der dunklen Jahreszeit
Hamburg (ots) - Am Wochenende wurden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt, jetzt wird es abends noch früher dunkel. Damit Hunde sicher durch die finstere Jahreszeit kommen, empfiehlt die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN Brustgeschirr mit Reflektoren. Im Fachhandel sind für Hunde blinkendes und stark reflektierendes Brustgeschirr sowie Halsbänder und ...
mehr
Grüne Woche 2012: Stark bedroht: das Deutsche Sperberhuhn
Berlin (ots) - Tierhalle 25 zeigt die "Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2012" Mit dem Deutschen Sperber zeigt die Internationale Grüne Woche Berlin 2012 eine besonders bedrohte Nutztierrasse. Von dieser Hühnerrasse gab es im Jahre 2009 nur noch etwa 500 Exemplare. Zu sehen ist die "Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2012" vom 20. bis 29. Januar im Ausstellungsbereich der Gesellschaft zur Erhaltung alter und ...
mehrNABU: Jedes Bundesland wird sein Wolfsrudel bekommen
Berlin/Bonn (ots) - Anlässlich der heutigen Vorstellung des Besenderungsprojektes der Wölfe in der Lausitz durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) kommentiert NABU-Wolfsexperte Markus Bathen: "Wölfe sind körperlich dazu in der Lage, innerhalb weniger Monate halb Europa zu durchqueren. Ein im Auftrag des BfN telemetrierter Wolf lief im Jahr 2009 in 159 Tagen von der Lausitz bis nach Weißrussland. Daher kann ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
"Sie sind überall!" VIER PFOTEN startet Info-Tour für leidende Streunerkatzen
Stuttgart (ots) - "Sie sind überall!" lautet die neue Kampagne von VIER PFOTEN, mit der die Tierschutzorganisation auf das Leid von streunenden Katzen aufmerksam macht. Denn abgemagerte und kranke Katzen, die in der Dunkelheit nach Futter suchen, kennen die meisten Menschen nur aus südlichen Ländern. Doch tausende Tiere fristen auch bei uns ein erbärmliches Leben, ...
mehrNABU und LBV: Dohle ist "Vogel des Jahres 2012" - Die intelligenten Singvögel brauchen einen besseren Schutz ihrer Lebensräume
Berlin (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz (LBV), NABU-Partner in Bayern, haben heute die Dohle (Coloeus monedula) zum "Vogel des Jahres 2012" gekürt. "Damit beleuchten wir eine der intelligentesten heimischen Vogelarten, die trotz ihrer Anpassungsfähigkeit immer ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN rät: Kleintiere am besten aus dem Tierheim
Hamburg (ots) - Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN rät: Jeder, der Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten oder Mäuse aufnehmen möchte, sollte sich zunächst gründlich über die Bedürfnisse der jeweiligen Tierart informieren. Gleichzeitig gilt es zu prüfen, ob man den Anforderungen gerecht werden kann und möchte. Leider wird schnell einer Laune oder dem Drängen von Kindern nachgegeben und ein einzelnes Tier in der ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Heimtierhaltung fördert Respekt vor Tier und Natur / ZZF kritisiert: Forderung nach Verbot der Heimtierhaltung verkennt Vorteile der Mensch-Tier-Beziehung
Wiesbaden (ots) - In seinen Pressemitteilungen zum Welttierschutztag 2011 fordert der Deutsche Tierschutzbund (DTB) ein neues Tierschutzgesetz und kritisiert "nicht artgerechte Haltung in Wohnzimmern und Vorgärten". Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) setzt sich ebenfalls für einen ...
mehr