Storys zum Thema Tierhaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
"Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!" / Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Bünting Gruppe hebt Tierschutzstandards für Masthühner
Berlin (ots) - Mit dem Beitritt der Bünting Unternehmensgruppe zur Europäischen Masthuhn-Initiative verpflichtet sich ein weiteres Einzelhandelsunternehmen zu höheren Tierschutzstandards in der Hühnermast. Zu den Vertriebslinien der Unternehmensgruppe gehören neben den Famila-Nordwest- und Combi-Verbrauchermärkten auch selbstständige Einzelhändler, die im ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Endlich wieder raus! / In Corona-Zeiten drängt es viele ins Freie - Das sorgt auch für Streit
mehrHaltungsform Stufe 3 "Außenklima" zum günstigen Preis: Kaufland nimmt Kunden die Entscheidung für mehr Tierwohl ab
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Vier Neuzugänge für die Europäische Masthuhn-Initiative
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt freut sich über weitere vier Neuzugänge aus dem April für die Europäische Masthuhn-Initiative: Die Studierendenwerke Augsburg und Siegen sowie die Gastro-Konzepte der Gastro Consulting werden künftig ausschließlich Fleisch von Hühnern verwenden, das die Tierschutzkriterien der Initiative erfüllt. Der Großhändler Chefs Culinar wird sein bestehendes ...
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Von Fischen und Teichen: Auf Wasserqualität achten / Gartenteiche im Trend / Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) und Diplom-Biologe Heiko Blessin geben Tipps zu Fischhaltung
Wiesbaden (ots) - Gartenteiche sind wieder im Trend! Im vergangenen Jahr 2020 legten rund 200.000 Gartenbesitzer einen Teich auf ihrem Außengelände an; insgesamt gibt es in Deutschland 1,4 Millionen Gartenteiche mit Zierfischen. Um lange Freude daran zu haben, braucht der Gärtner ein Basiswissen über die nötige ...
mehrDigitalisierung der Landwirtschaft / Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G
mehrVerein für Gesundheitsbezogene Lebensqualität für Tiere
Hundenahrung: Fleischsaftgarung besser als BARF / Fleischsaftgarung sorgt für eine keimfreie Mahlzeit, während BARF das Risiko von Bakterien, Viren, Salmonellen und sonstigen Parasiten birgt
Berlin (ots) - Für Hundehalter, die hohe Ansprüche an die Ernährung ihres vierbeinigen Freundes stellen, ist die Fleischsaftgarung (FSG) deutlich bekömmlicher und gesünder als BARF. Während durch die Verfütterung von Rohfleisch bei BARF die Gefahr krankmachender Bakterien, Viren, Salmonellen und sonstiger ...
mehrGreenpeace-Recherche: Supermärkte informieren schlecht an Fleisch-Bedientheken / Für Kundschaft wichtige Transparenz bei Art von Tierhaltung fehlt
Hamburg (ots) - Supermärkte enttäuschen bei Transparenz und Tierhaltung die Erwartungen. Drei Viertel der Supermarkt-Kundschaft (77 Prozent) erwartet nach einer repräsentativen Umfrage von Kantar an Bedientheken eher ein Fleischangebot aus artgerechter Tierhaltung als im Selbstbedienungsregal (Umfrage: ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Norma tritt Europäischer Masthuhn-Initiative bei
Berlin (ots) - Die Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG hat sich der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen. Sie wird ihre Tierschutzstandards für Hühner in der Mast bis 2026 für den deutschen Markt anheben und damit das Leben von Millionen Hühnern beeinflussen. Die Entscheidung ist das Ergebnis konstruktiver Gespräche mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, die die Initiative ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Europäische Masthuhn-Initiative: Tegut ist dabei
Berlin (ots) - Mit der tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG wächst der Kreis der deutschen Lebensmitteleinzelhändler, die sich der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen haben. Ein Großteil des Eigenmarken- und Theken-Sortiments von Tegut entspricht sogar bereits den höheren Tierschutzanforderungen der Initiative. Mit seinem Beitritt trägt Tegut dazu bei, diesen Standard als neues Minimum in der ...
mehr
Die Cavallo Online Academy powered by bitopEQUI® geht ab dem 5. Mai 2021 mit fünf Thementagen an den Start
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Politische Podiumsdiskussion: "Wir haben die Wahl - Tiere nicht" am 19. Mai um 18 Uhr (Entfällt)
Berlin (ots) - Aktualisierung 18.05.21: Wegen zeitgleicher namentlicher Abstimmungen im Bundestag muss die Veranstaltung leider verschoben werden. Ersatztermin wird voraussichtlich der 3. Juni 2021. Einladung folgt. Nur noch ein halbes Jahr bis zu den Bundestagswahlen. Für uns ist heute schon klar: Wir haben die Wahl - Tiere nicht. Wie steht es wirklich um den ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Time to End the Cage Age: Überwältigende Unterstützung für ein Ende der Käfighaltung in der Landwirtschaft im EU-Parlament
Berlin (ots) - Am heutigen Vormittag (15. April 2021) fand die öffentliche Anhörung der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) "End the Cage Age" im Europäischen Parlament statt - sie erhielt überwältigenden Zuspruch. In der dreistündigen Sitzung begrüßten die drei anwesenden EU-Kommissarinnen und -Kommissar ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Geflügelreferendum": Deutschland wünscht sich heimische Erzeugung, einen starken Standort und mehr Tierwohl / 10.000 Bürger zur Zukunft der Geflügelfleischerzeugung befragt
Berlin (ots) - Die Menschen in Deutschland setzen auf eine starke heimische Geflügelwirtschaft, weil sie deren Produkte wertschätzen und die Ernährungssicherheit am Standort Deutschland erhalten wollen. Zugleich wünschen sie sich mehr Tierwohl - deshalb unterstützen sie mehrheitlich die Pläne, ein staatliches ...
mehrSOKO Tierschutz erstattet Strafanzeige gegen Veterinäramt Unna / Tierschützer fordern sofortige Suspendierung von Amtsführung
Dortmund/Unna/München (ots) - Die Aufnahmen des systematischen betäubungslosen Schlachtens im Schlachthof Prott erschütterten die Bevölkerung. Der deutsche Schlachthof Prott quälte die Tiere täglich zu Tode. Das Veterinäramt war, trotz zahlreicher Hinweise, 20 Jahre nicht in der Lage die kriminellen ...
mehr3 Jahre Haltungskennzeichnung bei Lidl: Mehr Transparenz, mehr Tierwohl, mehr Förderung für deutsche Landwirtschaft
Bad Wimpfen (ots) - Drei Jahre Haltungskennzeichnung auf Frischfleischprodukten der Eigenmarken in allen Lidl-Filialen: Mit der Einführung des Lidl-Haltungskompasses hat Lidl im April 2018 als erster Händler Verbraucher leicht verständlich über die Tierhaltung informiert und die Basis für die heutige ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Weniger Ammoniak und mehr Tierwohl durch bessere Belüftung / DBU-Projekt unterstützt neuen Aufbau für Rinderställe
Braunschweig (ots) - Die Landwirtschaft gilt als eine der größten Quellen für Ammoniakemissionen. Besonders die Rinderhaltung steht im Fokus. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut hat berechnet, dass sich der Ammoniakausstoß senken lässt, wenn die Rinderställe anders aufgebaut sind und ein Abluftkanalsystem ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Die deutschen Legehennenhalter setzen Standards in Sachen Tierwohl und stellen zu Ostern die Versorgung mit Eiern sicher
Berlin (ots) - Das Osterei vermittelt vielen Menschen in Deutschland ein gutes Gefühl. Der Eierverbrauch legt zum Osterfest noch einmal deutlich zu. Die deutschen Legehennenhalter sind darauf vorbereitet, bei gleichzeitig höheren Anforderungen an das Tierhaltungsmanagement. Wenn wir an Ostern denken, denken wir ...
mehrfoodwatch kritisiert "Bruderhahn-Eier": Weder tierfreundlich noch nachhaltig
Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Vermarktung sogenannter "Bruderhahn-Eier" kritisiert. Die Bruderhahnzucht sei unwirtschaftlich und zementiere die katastrophalen Zustände in der Hühnerhaltung. foodwatch forderte stattdessen den Umstieg auf sogenannte Zweinutzungshühner: Diese robusteren und weniger krankheitsanfälligen Rassen eigneten ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Ins rechte Licht gerückt: Wie sich Ziervögel wohlfühlen
Wiesbaden (ots) - - Vögel sehen "schneller" und "bunter" - Dr. Stefan Hetz vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. berät zu idealem Lichtklima und Haltungsbedingungen für Ziervögel Vögel sehen anders als Menschen. Kurz gesagt, sehen sie "schneller" und "bunter". Schneller, weil viele Vögel pro Sekunde deutlich mehr Bilder als Menschen sehen. Das menschliche Auge verarbeitet maximal 65 Bilder pro Sekunde - ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Globus-Gruppe hebt Tierschutzstandards in der Hühnermast
Berlin / St. Wendel (ots) - Die Globus SB-Warenhaus Holding hat sich der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen und wird ihre Tierschutzstandards für Hühner in der Mast anheben. Vorausgegangen waren Gespräche mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. Diese hat die Initiative gemeinsam mit 29 weiteren Tierschutzorganisationen ins Leben gerufen, ...
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
www.dvtiernahrung.de: Website-Relaunch der Futterwelt / Gebündelte Informationen, zeitgemäße und nutzerfreundliche Struktur: So präsentiert sich der neue Internetauftritt des DVT
Bonn (ots) - Neu und benutzerfreundlicher erscheint ab sofort die Website des Deutschen Verbands Tiernahrung e. V. (DVT). Die Internetpräsenz bietet wie gewohnt Informationen rund um die Themen Futtermittelwirtschaft und Tierernährung an. Um die Seite übersichtlicher zu gestalten, wurde die Navigationsstruktur ...
mehr
Systematisches Schächten aufgedeckt / Deutscher Schlachthof quält Tiere zu Tode / NRW-Behörden versagen beim Tierschutz
mehrSky du Mont unterstützt PETAs Kampagne gegen Meereszoos und appelliert mit Video an TUI-Chef Joussen: "Bitte streichen Sie Delfinarien weltweit aus dem Programm!"
mehrLidl baut Geflügelfleischsortiment mit hohen Tierwohlstandards aus
Neckarsulm (ots) - Lidl will in den nächsten zwei Jahren den Anteil seiner Frischgeflügelprodukte mit den höchsten Haltungsstufen 3 (Außenklima) und 4 (Premium) verdoppeln. Bis Ende 2026 sollen außerdem mindestens 20 Prozent des Angebots an Frischgeflügelfleisch das Tierschutzlabel "Für Mehr Tierschutz" oder das Bio-Siegel tragen. Das hat Lidl dem Deutschen ...
mehrFuttermittelbranche kann sich nicht länger vor Verantwortung drücken: Deutsche Umwelthilfe startet Aufruf für entwaldungsfreies Palmöl
Berlin (ots) - - Tag des Waldes am 21. März: DUH weist auf Bedrohung der Tropenwälder durch Verfütterung von nicht-zertifiziertem Palmöl hin - Futtermittel-Radar der DUH sammelt bis Mai Selbstverpflichtungen für nachhaltiges Palmöl von Produzenten, Fleisch- und Milchwirtschaft, Händlern und Gastronomen - Im ...
mehrHofschlachtsysteme Hensen GmbH
Erste mobile Komplettlösung für wirtschaftlichere, autarke und tierfreundlichere Hofschlachtung / meadock® feiert Premiere
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Lebensmittelunternehmen stellen sich hinter "End the Cage Age"
Berlin (ots) - EU-Bürgerinnen und Bürger fordern mit der Europäischen Bürgerinitiative "End the Cage Age" die Abschaffung der Käfighaltung in der europäischen Landwirtschaft. Heute wenden sich führende Unternehmen aus dem Agrar- und Lebensmittelsektor mit einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission und -Abgeordneten, um dieses Anliegen zu unterstützen. Das Schreiben ist unterzeichnet von ALDI Nord, Barilla Group, ...
mehr