Storys zum Thema Transport
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Vektorgrafikmehr
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Zweistelliges Wachstum in 2017 und weiterhin gute Perspektiven im E-Commerce
Berlin (ots) - Mit einem Plus von 10,9 Prozent auf 58,466 Mrd. Euro ist 2017 der Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce - wie vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) vorausgesagt - zweistellig gewachsen. Der reine E-Commerce Umsatz steht erstmals für jeden achten Euro im Einzelhandel. ...
Ein DokumentmehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Surren über unseren Köpfen - In Deutschland gehen immer mehr Drohnen in die Lüfte
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie liefern Pakete aus, die Polizei geht mit ihnen auf Verbrecherjagd und ein kultiges Spielzeug, mit dem man in luftiger Höhe tolle Videos drehen kann, sind sie auch: Drohnen, auch Multicopter genannt, sind heißbegehrt und stehen (bzw. standen) zu Weihnachten auf ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 11
Neues Dashboard für die Parkraumbewirtschaftung: Datenauswertung verringert den Suchverkehr
Ein Dokumentmehr NOAH London 2017 präsentiert die Daimlers der Zukunft
London (ots) - Die NOAH Conference London (www.noah-conference.com), das führende Branchen-Event der europäischen Internet- und Digitalwirtschaft, präsentiert am 2. und 3. November 2017 mit Lilium und Volocopter die Zukunft im Bereich Mobilität und Logistik. Das Münchener Unternehmen Lilium, welches bis dato 100 Millionen US-Dollar Risikokapital ...
Ein DokumentmehrEMNID-Umfrage im Auftrag von Testberichte.de: Was wünschen sich die Deutschen von einer Drohne?
Ein Dokumentmehr
- 2
Umfrage: Deutsche Reisende wünschen sich Mobilität aus einer Hand
Vektorgrafikmehr ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
3Deutsche Verkehrsflughäfen auch 2016 auf Wachstumspfad - gleichzeitig ein Bild mit Licht und Schatten
Ein DokumentmehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Neue Bestmarke: Deutsche Airlines verbrauchten 2015 nur noch 3,63 Liter pro Passagier und 100 Kilometer / BDL legt Klimaschutzreport 2016 vor
Berlin (ots) - "2015 erzielten die deutschen Airlines mit 3,63 Litern Kerosin pro Person und 100 Kilometer eine neue Bestmarke. Dieser neue Spitzenwert ist ein Branchenerfolg, der auf den effizienzsteigernden Maßnahmen vor allem der deutschen ...
Ein DokumentmehrHamburg Süd 2013: In einem schwierigen Umfeld gut behauptet (FOTO)
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Mehr Markttransparenz auch abseits der wichtigsten Logistikzentren
Berlin (ots) - vdp-Publikation beleuchtet Wachstumsmarkt Logistik-Immobilien Die Logistikbranche ist eine der umsatz- und wachstumsstärksten Wirtschaftszweige Deutschlands. Ihre Wachstumsraten liegen seit Jahren deutlich über dem allgemeinen Wirtschaftswachstum. Das macht Logistikimmobilien interessant - für Nutzer und für Investoren. Die Zahl der ...
Ein DokumentmehrBundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
ÖPNV, Reise und Fernlinie: Der Bus ist Rekordhalter bei der Umweltfreundlichkeit - Busse sorgen für mehr Platz auf der Straße (FOTO)
Vektorgrafikmehr
Auto-Strunk neuer Partner bei "colognE-mobil"
Köln (ots) - Das Elektromobilitäts-Modellprojekt "colognE-mobil - Elektromobilitätslösungen für NRW" hat einen neuen Partner. Seit dem 30. November 2013 verstärkt Auto-Strunk mit Sitz in Köln und Langenfeld das bisher zwölfköpfige Konsortium. Mit dem alteingesessenen Autohaus gewinnt das Modellprojekt einen kompetenten Partner, der die ...
Ein DokumentmehrDie Abzocke mit dem Gepäck: Tricks der Fluggesellschaften
München (ots) - Überhöhte Preise für Kofferaufgabe am Flughafen und Babygepäck, Extragebühren beim Umsteigen / Preisvergleich mit Gepäckkosten: Familien sparen durch Tarife inkl. Koffer bis zu 300 Euro Mit Gebühren für bisher eingeschlossene Standardleistungen erhoffen sich Fluggesellschaften steigende Gewinne. Besonders unverschämt sind die ...
Ein Dokumentmehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis (djp): Clariant und Fraport starten "djp Innovation & Nachhaltigkeit" und "djp Mobilität & Logistik" / Ausweitung des djp auf Schweiz und Österreich / Einsendefrist 15.8.11
Frankfurt am Main (ots) - Zum ersten Mal werden in diesem Jahr der "Deutsche Journalistenpreis Innovation & Nachhaltigkeit" und der "Deutsche Journalistenpreis Mobilität & Logistik" vergeben. Sie werden ausgelobt im Rahmen des DEUTSCHEN ...
Ein Dokumentmehrforsa-Umfrage zur Zulassung von Riesen-Lkw 73 Prozent der Bürger wollen keine Monstertrucks
Berlin (ots) - Berlin. Die überwältigende Mehrheit der Bürger will keine Riesen-Lkw auf Deutschlands Straßen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der Allianz pro Schiene. 73 Prozent der Bundesbürger sind demnach gegen die Zulassung derartiger, bis zu 60 ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Immer mehr Menschen nutzen das Flugzeug / Wachsende Mobilität führt zu deutlich mehr Flugreisen - 10 Mio. Passagiere mehr für 2007 erwartet
Berlin (ots) - Immer mehr Menschen nutzen das Flugzeug für ihre privaten oder geschäftlichen Reisen. Wie der Flughafenverband ADV in Berlin mitteilte, zählten die deutschen Flughäfen im ersten Halbjahr 2007 5% mehr Flugreisende als im ...
Ein Dokumentmehra-ha: Norwegischer Reeder holt Norwegens Kultband zur Tauf-Party nach Kiel / Color Line schenkt Fans ein Konzert mit a-ha zur Taufe des Kreuzfahrtschiffs M/S Color Magic am 15. September 2007
Ein Dokumentmehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Regionalflughäfen steigern Fluggastaufkommen!
Berlin (ots) - Das Fluggastaufkommen an den Regionalen Verkehrsflughäfen und Verkehrslandeplätzen (RVV) ist im Jahr 2005 um 1,2% auf 5,1 Mio. Passagiere angestiegen. Überdurchschnittlich war die Steigerung der Nachfrage im Linien- und Pauschalflugverkehr um 2,5% auf 4,2 Mio. Passagiere, wobei 2,6 Mio. (+0,3%) auf den Linienverkehr und 1,6 ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Verkehrsflughäfen auch 2005 auf Wachstumskurs!
Berlin (ots) - Die 19 internationalen Verkehrsflughäfen der ADV konnten im zurückliegenden Jahr mit insgesamt 165,4 Mio. Passagieren einen Zuwachs im Personenverkehr von 6,3% verzeichnen. Die Zahl der Fluggäste im innerdeutschen Verkehr erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 3,2%, im Verkehr zu und von europäischen Airports um 8,4% und im ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Flughäfen in 2003 mit Verkehrswachstum
Berlin und Stuttgart (ots) - Eine Tabelle mit den Verkehrsergebnissen 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Im zurückliegenden Jahr verzeichneten die 18 internationalen Verkehrsflughäfen einen Zuwachs im Passagieraufkommen um 3,9% auf insgesamt 141,9 Mio. Passagiere. Gegenüber dem Vergleichswert für 2001 ist dies ein ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Entwicklung des regionalen Luftverkehrs uneinheitlich
Berlin/Stuttgart (ots) - 2,6 % leicht rückläufig war. In der Summe stieg die Passagierzahl auf den 39 regionalen Verkehrsflughäfen und Verkehrslandeplätzen der ADV im Vergleich zu 2001 um 22,3 % auf 5,1 Mio. Die Zahl der Flugzeugbewegungen blieb demgegenüber mit knapp 1 Mio. (- 1,2 %) aufgrund des Einsatzes größerer Flugzeuge bzw. einer ...
Ein Dokumentmehr