Storys zum Thema Transportnotfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 11
Autopanne im Ausland? Was tun? / ADAC Auslandsnotrufstationen helfen rund um die Uhr / Pannenhilfe auch in Corona-Zeiten
mehr - 12
Social Distance: Ford bietet transparente Schutzschilde als Zubehör für Innenräume von Nutzfahrzeugen an
mehr "Christoph 19" fliegt 40.000. Rettungseinsatz
mehr"Christoph 19" fliegt 40.000. Rettungseinsatz / Gemeinnützige ADAC Luftrettung seit 1983 in Uelzen stationiert / "Jubiläumseinsatz" an der Elbe nach Zwischenfall mit Kuh / Jährlich rund 1400 Notfälle
mehr- 2
SKODA Assistenten unterstützen, warnen und schützen aktiv
mehr
Deutsche Corona-Hilfe für Armenien: Hilfsorganisationen entsenden medizinisches Team mit der Luftwaffe
mehrEXPERTENTIPP: Stressfrei mit dem Auto im Ausland
mehr- 4
ADAC Luftrettung bleibt in Ochsenfurt
mehr - 4
ADAC Luftrettung bleibt in Ochsenfurt / Vergabeverfahren des ZRF Würzburg abgeschlossen / Vertrag für Luftrettung mit "Christoph 18" um fünf Jahre verlängert / Jährlich rund 2000 Einsätze
mehr - 2
Zahl der Woche: Ich geb Gas: Deutsche fahren gerne auf der Autobahn
mehr Raser müssen bestraft werden / Kommentar von Christian Latz zum Bußgeldkatalog und Rasern
Berlin (ots) - Kurzform: Einmal das Ortsschild oder die 30er-Zone übersehen, und schon blitzt die Radarfalle, und der Führerschein ist für einen Monat weg. Es sind solche Fälle, die Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) heraufbeschwört, wenn er fordert, die erst kürzlich eingeführten härteren Strafen für Temposünder auch dauerhaft wieder abzumildern. ...
mehr
ADAC Stiftung unterstützt Corona-Hilfsprojekt "Protect the Vulnerable" / ADAC Stiftung fördert Anschaffung und Verteilung von Mund-Nasen-Schutzmasken für Menschen mit Querschnittlähmung
mehr- 2
Ford vernetzt Nutzfahrzeuge: FordPass Connect-Modem, nützliche Datendienste und mobile Updates jetzt serienmäßig
mehr Rechtsbruch an der EU-Außengrenze Griechenland setzt offenbar Flüchtlinge auf dem Meer aus / "Report Mainz", heute, 16. Juni 2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Die griechische Küstenwache setzt offenbar Bootsflüchtlinge im Mittelmeer aus - auf aufblasbaren Rettungsinseln, wie Recherchen von "Report Mainz", "Lighthouse Reports" und "Der Spiegel" zeigen. Die Rechercheure zeigen anhand eines Falls vom 13. Mai, dass die griechische Küstenwache Flüchtlinge ...
mehrFair und rücksichtsvoll: Neue Kampagne #SchoenerVerkehren
Köln (ots) - Mehr Rücksicht im Straßenverkehr, mehr Verständnis für andere Verkehrsteilnehmer: Das ist das Ziel einer neuen Social-Media-Kampagne, die heute unter #SchönerVerkehren startet. Die Idee stammt von Changing Cities e.V., der ACV Automobil-Club Verkehr ist als Partner mit dabei. Beide Vereine setzen sich aktiv für die Gestaltung der Verkehrswende ein und für ein faires und rücksichtsvolles Miteinander ...
mehrMehr Menschen unterstützen "Tempolimit jetzt!" Mitmach-Aktion der Deutschen Umwelthilfe als die CSU/AfD-Kampagne gegen ein Tempolimit - DUH ruft zum Endspurt auf
Berlin (ots) - Aktion der Deutschen Umwelthilfe www.duh.de/tempolimit-jetzt hat mit 216.885 Stimmen über 6.600 Unterstützer mehr als die von der AfD kopierte CSU-Aktion gegen ein Tempolimit - Nach Kehrtwende von ADAC und Verkehrssicherheitsrat: CSU isoliert mit ihrer Politik gegen Klimaschutz und ...
mehrVolkswagen und Ford unterzeichnen Verträge für globale Allianz für leichte Nutzfahrzeuge, Elektrifizierung und autonomes Fahren
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine nimmt Flugbetrieb mit den neuen Marinehubschraubern "Sea Lion" auf
Ein DokumentmehrADAC Stiftung bietet Verkehrssicherheitsprogramme wieder an / Verkehrssicherheitsprogramme seit 1. Juni wieder verfügbar / Erweitertes digitales Angebot zum Thema Verkehrserziehung
mehr- 2
ADAC Campingführer: Top-Plätze in Deutschland zum verspäteten Saisonstart / Tipps der ADAC Experten: Campingplätze für jeden Anspruch / Teils direkt buchbar über das ADAC Campingportal pincamp.de
mehr ADAC Stiftung: Erste Hilfe leisten - auch während Corona / Für rund 50 Prozent ist ein Automatischer Externer Defibrillator (AED) kein Begriff / Fazit: hoher Aufklärungsbedarf zum Thema Wiederbelebung
mehr- 3
Alle neuen Volvo Modelle bei 180 km/h abgesichert
mehr Sturzprophylaxe: Wie Sie Unfälle im häuslichen Wohnumfeld vermeiden
mehr
Nach DVR-Beschluss: ACV kritisiert Forderungen nach generellem Tempolimit auf Autobahnen
Köln (ots) - Gemäß eines neuen Vorstandsbeschlusses fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) ein generelles Tempolimit auf Bundesautobahnen. Der ACV Automobil-Club Verkehr hält diese Forderung für unverhältnismäßig und kritisiert die Begründung wie auch die Entscheidungsfindung als wenig überzeugend. So nennt der DVR als Motivation für seine ...
mehrEsken erneuert Forderung nach generellem Tempolimit auf Autobahnen
Düsseldorf (ots) - Nach dem Beschluss des Deutschen Verkehrssicherheitsrates für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen hat SPD-Chefin Saskia Esken ihre Forderung an die Union erneuert, einer solchen Regelung in der Koalition zuzustimmen. "Der Chor der Befürworter eines generellen Tempolimits von 130 Stundenkilometern auf den Autobahnen wird immer größer: Auch ...
mehrBayernpartei: Sanktionen des neuen Bußgeldkatalogs sind völlig überzogen
München (ots) - Seit Dienstag, den 28.04.2020, ist der neue Bußgeldkatalog für den Straßenverkehr in Kraft. Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen oder auch Falschparken sind drastisch verschärft worden. So führt etwa eine Geschwindigkeitsübertretung von 26 km/h außer Orts zu einem Monat Fahrverbot, 80 Euro Bußgeld und zwei Punkten in Flensburg. Und ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" kehrt aus NATO-Einsatz in der Ägäis zurück
mehrDEKRA engagiert im Kampf gegen Corona-Pandemie / Beschleunigte Digitalisierung schafft neue Chancen
mehrDeutsche Umwelthilfe hält temporäres Tempolimit auf Autobahnen zur Entlastung von Ärzten und Krankenhäusern während der Corona-Pandemie für notwendig
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 100/120 für Autobahnen und Tempo 80 außerorts - Niederländische Regierung ist im März 2020 mit gutem Beispiel und der Begründung 'Reduktion der Luftbelastung durch Stickoxide' vorangegangen - Kurzfristige, ...
mehr