Storys zum Thema Twitter
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Im Diskurs: das soziale Netzwerk iswex als vielversprechende Alternative zu Facebook
mehrNeuer Trend am digitalen Netzwerkhimmel: Das soziale Netzwerk Iswex
mehrAPOTHEKE ADHOC 2020: +8,8 Mio. Visits, Wachstum +56%
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Twitter launcht neues Story-Feature "Fleets"
Das soziale Netzwerk Twitter weitet seine Nutzerfunktionen aus. Mit dem Story-Feature „Fleets“ ist es nun möglich – ähnlich wie bei Instagram und Facebook – zeitlich begrenzte Beiträge in Form von Videos, Texten, GIFs oder Fotos zu veröffentlichen. Nach Testphasen in mehreren internationalen Märkten ist die Funktion seit dem 17. November jetzt auch im deutschsprachigen Raum verfügbar. Ob und inwiefern sich ...
mehrSporthilfe-Studie: Deutsche Athleten haben noch Nachholbedarf bei Nutzung von Social Media
Frankfurt am Main (ots) - Befragung von Deutscher Sporthilfe in Zusammenarbeit mit LOBECO mit über 1.300 geförderten Athleten identifiziert Instagram als Plattform Nummer eins / Sporthilfe führt neue Social-Media-Webinare ein Deutschlands Spitzen- und Nachwuchsathleten wissen um die große Bedeutung von Social Media für ihr Dasein als Leistungssportler, haben ...
mehr
goodRanking Online Marketing Agentur
Grundlagen von Hashtag-Strategien für Instagram
Die Verwendung relevanter, zielgerichteter Hashtags in Beiträgen und Stories ist nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, um auf Instagram entdeckt zu werden. Mit einem optimierten Hashtag-Mix können Unternehmen zahlreiche Metriken wie die Reichweite, das Engagement und die Follower-Zahl fördern. All dies mit dem übergeordneten Ziel, mehr Augen auf das eigene Angebot zu richten. Eine allgemeingültige ...
mehrmarkenartikel - Das Magazin für Markenführung
#StopHateForProfit: Marken machen Druck und erwarten Antworten von Facebook
Hamburg (ots) - Die #StopHateForProfit-Kampagne und der Werbestopp, mit dem Marken zeitweise Facebook belegten, hat die Plattform unter Druck gesetzt. Der temporäre Werbeboykott dürfte Mark Zuckerberg zwar finanziell wenig gejuckt haben. Jedoch dürfte der Reputationsverlust deutlich schwerer wiegen als ein paar verlorene Werbedollar. Doch was hat die Unternehmen ...
mehr#SocialDAX20 - So präsentieren die DAX-30 ihre Jahresergebnisse auf Social Media: Video- und Live-Formate auf dem Vormarsch, LinkedIn und Nachhaltigkeitsthemen klar im Trend
mehrKontrollierter Mann nach eigenen Angaben kein FBI-Agent - Video bereits über ein Jahr alt
Berlin (ots) - Im Zuge der Proteste gegen Rassendiskriminierung in den USA und gegen rassistisches Handeln der dortigen Polizei taucht ein Video in sozialen Netzwerken auf. Darin widersetzt sich ein Dunkelhäutiger einer Verhaftung. In vielen Posts wird behauptet, der Mann sei ein FBI-Agent. BEWERTUNG: Das Video stammt aus dem Jahr 2019, wurde also lange vor der ...
mehrFalsche Zahlen: In den USA werden die meisten weißen Mordopfer von Weißen getötet
Berlin (ots) - Ein fünf Jahre alter Facebook-Post ist nach den Protesten gegen Rassendiskriminierung in den USA und gegen rassistisches Handeln der dortigen Polizei wieder in sozialen Medien aufgetaucht. Darin wird behauptet, Schwarze hätten 81 Prozent der weißen Mordopfer auf dem Gewissen. Von den in den USA ermordeten Schwarzen sei nur ein Prozent von der Polizei ...
mehrWegen Schönheits-OPs geraten Twitter und Instagram in Bredouille
mehr
Meinungselite setzt auf Social Media / Nutzung Sozialer Medien: Studie zeigt, wie sich Meinungsbildner von Normal-Usern im Social Web abheben
Hamburg (ots) - Kaum ein Internetnutzer verzichtet auf Social Media: 76 Prozent aller Onliner ab 16 Jahren nutzen derzeit in Deutschland Soziale Medien. Wofür und wie intensiv welche Plattformen im Social Web verwendet werden, unterscheidet sich aber in unterschiedlichen Zielgruppen. Gesellschaftliche ...
mehrSinnentstellend gekürztes Biden-Video im Netz - auch von Trump verbreitet
Berlin (ots) - Im Netz macht ein Video die Runde, in dem Ex-US-Vizepräsident Joe Biden bei einem Wahlkampf-Auftritt die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump unterstützt. Zu hören ist: "We can only re-elect Donald Trump." Trump selbst verbreitet die Aufnahme des Biden-Satzes. Auch im deutschsprachigen Raum ist sie auf sozialen Medien zu finden. BEWERTUNG: Der ...
mehrGrünen-Politikerin Klamm-Rothberger frei erfunden
Berlin (ots) - Unter der Überschrift "Grünen-Politikerin verteidigt Mord" wird in sozialen Netzwerken ein angeblicher Screenshot eines Tweets von "Petra Klamm-Rothberger" verbreitet. Darin heißt es: "In der Heimat des Täters werden vergewaltigte Frauen zum Tode verurteilt. Deshalb musste er sie nach der Vergewaltigung töten. Für diese kulturellen Unterschiede müssen wir Verständnis haben." Neben dem Screenshot ist ...
mehrErfundenes Zitat von falschem Twitter-Account
Berlin (ots) - Bei Facebook wird ein Screenshot des Twitter-Accounts "@Cl_Roth" geteilt, dessen Profilbild ein Foto der Grünen-Politikerin Claudia Roth zeigt. Im gezeigten Tweet heißt es: "Ihr Deutschen habt doch sowieso keine Kultur und Identität mehr, also wofür Jubeln? Wir grünen werden schon dafür sorgen das alles Deutsche verschwindet und endlich der Islam einzieht." [sic] Dazu der Kommentar: "Wieso wird diese ...
mehrKöln zittert - TELE 5 unter Top 3 der reichweitenstärksten TV-Formate auf Twitter
München (ots) - TELE 5 unter den reichweitenstärksten TV-Formaten auf Twitter? Na logo! In der Social Media-Arena von Twitter kann sich TELE 5 sehr wohl gegen übermächtige Buzz-Konkurrenten der großen Sender wie zum Beispiel "Bauer sucht Frau" oder "Das perfekte Dinner" durchsetzen! Im 4. Quartal ...
Ein DokumentmehrMesserangreifer von München ist Deutscher
Hamburg (ots) - Nach dem Messerangriff auf einen Polizisten in München werden in sozialen Netzwerken Behauptungen über die Herkunft des Täters aufgestellt. In einem Tweet heißt es beispielsweise: «Zum Schluss wird noch die Armee von den Migranten angegriffen. Wer schützt das Land dann? Allah?» (http://dpaq.de/eTu2S) BEWERTUNG: Der Tatverdächtige ist nach Angaben der Polizei ein 23-jähriger Deutscher aus München. ...
mehr
Pressemeldung The Economist:
PRESSEMELDUNG The Economist startet "The Climate Issue" Newsletter Der erste Economist Newsletter mit nur einem Schwerpunkt wird alle zwei Wochen die beste Berichterstattung über den Klimawandel liefern London, Großbritannien, 2. Dezember 2019. The Economist startet heute einen neuen Klima-Newsletter für seine Abonnenten und registrierten Nutzer. Unter dem Titel "The Climate Issue" ...
mehrBei dem Mann handelt es sich nicht um einen Polizeibeamten
Berlin (ots) - In sozialen Medien wird das Foto eines Mannes verbreitet, der eine Weste der Berliner Polizei trägt. Er spreizt die Zeigefinger und kleinen Finger beider Hände ab und presst die anderen Finger zusammen. Im Begleittext wird behauptet, dass es sich bei dem Mann um einen Polizisten handelt, der den sogenannten «Wolfsgruß» zeige, ein Erkennungszeichen türkischer Nationalisten. BEWERTUNG: Nach Angaben der ...
mehrTrendmonitor Deutschland: Verbraucher gespalten zwischen digitaler Konsumlaune und Unbehagen in der digitalen Kultur
mehrDer CEO wartet nicht mehr auf den Journalisten / Kai Diekmann, früher Bild-Chef, im Podcast mit Porsche Consulting: "Jedes Unternehmen kann sich heute im Internet selbst inszenieren"
Stuttgart (ots) - Wenn Unternehmen oder Organisationen heute an die Öffentlichkeit treten, dann brauchen Sie dazu immer seltener Pressemitteilungen. Vorbei ist auch die Ungewissheit, ob die vorbereiteten Botschaften von den Medien überhaupt aufgegriffen und veröffentlicht werden. Inzwischen kann jeder über die ...
mehrVorschrift gefälscht - seit langem erfundenes Polizei-Dokument im Netz
Berlin (ots) - Das Schreiben hat einen offiziellen Anschein, ist aber reinste Erfindung: Seit längerem wird immer wieder eine angebliche Vorschrift für die Polizei in Nordrhein-Westfalen (NRW) über soziale Medien verbreitet. Manchmal umfasst sie mehrere Seiten, manchmal nur Ausschnitte. Mit dem Dokument wird unter anderem unterstellt, der Polizei seien jegliche ...
mehrSpahn-Post zu Gewalttat am Frankfurter Bahnhof gefälscht
Berlin (ots) - Nach der Gewalttat am Frankfurter Hauptbahnhof, bei der ein achtjähriger Junge vor einen Zug gestoßen und getötet wurde, kursiert ein gefälschtes Zitat von Jens Spahn (CDU) im Internet. Unter anderem wird dem Bundesgesundheitsminister auf Facebook unterstellt, er habe die tödliche Attacke in Frankfurt verharmlost und in Verbindung zu seiner Politik hinsichtlich von Masernimpfungen gesetzt. BEWERTUNG: ...
mehr
«PrognosUmfragen» arbeitet nicht seriös
Berlin (ots) - In den sozialen Medien kursieren angebliche Umfragewerte, die ein Twitter-Nutzer namens «PrognosUmfragen» verbreitet. Laut Twitter-Kurzvita liefert der Account «beste Wahlprojektionen», ohne anzugeben, wie diese erstellt werden. BEWERTUNG: Bei den angeblichen Umfrageergebnissen des Twitter-Nutzers «PrognosUmfragen» wird nicht klar, ob und wie er sie erhoben hat. «PrognosUmfragen» erfüllt nicht ...
mehrWie die Deutschen im Web 2.0 surfen / Studie: Mehr als acht von zehn Onlinern nutzen Social Media
Hamburg (ots) - Hinweis: Infografik zu dieser Meldung unter http://ots.de/7A0s6k Nichts geht mehr ohne YouTube, Facebook, Twitter & Co: 84 Prozent der Deutschen mit Internet-Anschluss ab 16 Jahren nutzen Social Media. Die Verbreitung Sozialer Medien liegt damit auf ihrem zweithöchsten je erreichten Wert. Der bisherige Höchststand von 90 Prozent wurde ein Jahr zuvor ...
mehrDas sind die beliebtesten Sozialen Medien der Deutschen! / YouTube festigt sich als Spitzenreiter, WhatsApp überholt Facebook
Hamburg (ots) - Hinweis: Infografik zu dieser Meldung unter http://ots.de/5DTwYZ YouTube verteidigt seinen Spitzenplatz als beliebtester Social-Media-Dienst in Deutschland: 74 Prozent der Deutschen mit Internetanschluss ab 16 Jahren nutzen hierzulande das Videoportal aus dem Hause Google. Der einstige Spitzenreiter ...
mehrSchwimm-WM in der ZDFmediathek: Mehr als 70 Stunden live (FOTO)
mehr- 2
BLOGPOST Stiftungskommunikation: Spüren, was man nicht sieht
mehr Klinikum Bielefeld: #SchulstationKB19 #Pflege #Instatakeover
mehr