Storys zum Thema Umwelt

Folgen
Keine Story zum Thema Umwelt mehr verpassen.
Filtern
  • 08.07.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Woraus bestehen Badeschwämme?

    Ludwigshafen (ots) - Der klassische Badeschwamm kommt aus dem Meer. Lange Zeit riskierten mutige Schwammtaucher ihr Leben, um die verborgenen Meeresschätze ans Tageslicht zu holen. Heutzutage, im Zeitalter der Kunststoffe, muss man sich dieser Gefahr nicht mehr aussetzen. Es gibt Kunstschwämme, die das Original aus der Natur sogar in mancherlei ...

    Ein Audio
  • 27.05.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Warum platzen Kirschen bei Regen?

    Ludwigshafen (ots) - Eigentlich soll die Haut die Kirsche vor dem Platzen bewahren. Die glatte Hülle schützt die Frucht vor Pilzinfektionen und lässt in der Regel Wasser einfach abperlen. Es sei denn, ein von den Obstbauern gefürchteter starker Regen kommt in der Erntezeit. In unterhaltsamen ...

    Ein Audio
  • 20.05.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Pflanzengesundheit - Fit mit Fungiziden

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie innovative Fungizide von BASF für gesündere Pflanzen sorgen. In der Landwirtschaft beeinträchtigen Pflanzenkrankheiten, wie der Pilzbefall die Nahrungsmittelproduktion beträchtlich. Nach Schätzungen gehen noch immer über 40 Prozent der theoretisch erzielbaren Erträge durch ...

    Ein Audio
  • 29.04.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was macht die Jeans blau?

    Ludwigshafen (ots) - In Europa zur Zeit des Mittelalters war Blau eine sehr vornehme Farbe. Manch König trug zu seiner Krönung einen blauen Mantel. Für dessen Färbung brauchte man einen Stoff, der aus dem fernen Indien herbeigeschafft werden musste: den Farbstoff Indigo, der aus der Indigopflanze gewonnen wird. BASF gelang es 1897 als erster, ...

    Ein Audio
  • 17.09.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was ist Perlmutt?

    Ludwigshafen (ots) - Bei einem Strandspaziergang entdeckt man manchmal Muscheln, die auf der Innenseite ihrer Schale bunt schillern, wenn man sie in die Sonne hält. Das, was da so schön glänzt, ist Perlmutt. Der Name stammt von der "Mutter der Perlen", also bestimmten Muscheln, in denen Perlen wachsen. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der ...

    Ein Audio
  • 03.09.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie macht Haarspülung Haare weich?

    Ludwigshafen (ots) - Das Haar führt kein ruhiges Leben auf dem Kopf. Ständig ist es in Bewegung, wird schön gemacht, gerubbelt und gestylt. Bei solchen Strapazen kann es passieren, dass sich die Schuppen der Schutzhaut aufstellen und sogar teilweise abreißen. Mit Hilfe von Haarspülung kann ...

    Ein Audio
  • 20.08.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was sind Biokunststoffe?

    Ludwigshafen (ots) - Manche Biokunststoffe beherrschen ein ganz besonderes Biokunststück: wenn man sie auf den Kompost wirft, verschwinden sie auf Nimmerwiedersehen. Mit Zauberei hat das nichts zu tun. Kompostierbare Biokunststoffe können nämlich von der Natur ohne Rückstände abgebaut werden. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie ...

    Ein Audio
  • 06.08.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie funktioniert Rohrreiniger?

    Ludwigshafen (ots) - Es lässt sich zwar vieles den Ausguss hinunterspülen, aber nicht alles kommt am Ende des Rohres auch wieder heraus. Wenn eine mechanische Reinigung oder das Aufschrauben des Abflusses nicht mehr weiterhilft, sind Rohreiniger eine letzte Möglichkeit, den Stau wieder aufzulösen. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie ...

    Ein Audio
  • 20.06.2008 – 11:20

    BASF SE

    ots.Audio: BASF Podcast: Magische Farben dank Nanotechnologie

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe von "Chemie der Innovationen", wie Farben ohne Farbstoff nahezu magisch anmutende Effekte hervorbringen. Normale Farben, wie wir sie aus dem Alltag kennen, ändern ihren Farbeindruck nicht, wenn wir sie aus verschiedenen Richtungen betrachten. Mit Hilfe der Nanotechnologie ist es ...

    Ein Audio