Storys zum Thema Umweltpolitik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Kurswechsel unter Trump: Chancen und Risiken für Unternehmen weltweit
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
RPTU veranstaltet vom 3. bis 7. Juni die „Woche für nachhaltige Mobilität“
RPTU veranstaltet vom 3. bis 7. Juni die „Woche für nachhaltige Mobilität“ Vom 3. bis 7. Juni 2024 findet an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität in Kaiserlautern und in Landau die erste Woche zu nachhaltiger Mobilität statt. Vorträge, Infostände und Aktionen rücken umweltfreundliche Mobilität in den Mittelpunkt. Zugleich geht es darum, ...
mehrEuropäische Windenergie in Gefahr: Deutsche Umwelthilfe und IG Metall fordern massiven Ausbau der Produktionskapazitäten
Berlin (ots) - - Bestehende Produktionskapazitäten in Deutschland und der EU reichen nicht aus, um zukünftigen Bedarf an Windenergieanlagen zu decken - DUH und IG Metall warnen: Neue energiepolitische Abhängigkeiten drohen - samt intransparenter Produktionsbedingungen und fehlender Umweltstandards - DUH ...
mehrphoenix: Europawahl 2024 - EBU-Debatte der Spitzenkandidaten live - Donnerstag, 23. Mai 2024, 15.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt die Eurovisions-Debatte der EU-Spitzenkandidatinnen und -kandidaten am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 15.00 Uhr live. Die Debatte wird von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) organisiert und findet im Plenarsaal des Europäischen Parlaments in Brüssel statt. Zudem ist die Debatte ...
mehrSocial Media Stuff – Aktionstage im Juni
mehr
Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Deutscher Naturschutzring legt Analyse der Europawahlprogramme vor: Deutliche Unterschiede bei Natur- und Klimaschutz
Berlin (ots) - Die Europawahl am 9. Juni wird eine Schicksalswahl für die Zukunft Europas. Es geht um nicht weniger als die demokratische Verfasstheit der EU und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Um Wähler*innen bei ihrer Entscheidung zu unterstützen, veröffentlicht der Umweltdachverband ...
mehr- 2
Miami und Miami Beach: Vorreiter in Sachen Vielfalt, Zugänglichkeit und Inklusion
Ein Dokumentmehr SOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
11 Kinder ertrinken jede Woche bei der Flucht übers Mittelmeer / SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity retten gemeinsam Leben
mehrStegemann/Färber: Haushaltssperren gehen zu Lasten der Wälder / Forstpolitik der Bundesregierung ist ein Armutszeugnis
Berlin (ots) - Das Bundesfinanzministerium hat wichtige Mittel für Wiederaufforstung und den Umbau des Waldes zu mehr Klimastabilität eingefroren. Dazu erklären der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, und der zuständige Berichterstatter Hermann Färber: Stegemann: "Die ...
mehrProf. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker als "Vordenkerin 2024" ausgezeichnet
Frankfurt/Kassel (ots) - Ehrung auf dem "Vordenker Forum" in der Goethe-Universität Frankfurt Jungwissenschaftler Andreas Schaab erhält den "Young Innovators Award" Das von der Finanzberatungsgruppe Plansecur initiierte "Vordenker Forum" hat die renommierte Bauingenieurin Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker als "Vordenkerin 2024" geehrt. Im Rahmen der ...
mehrDeutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2024 auf: Jetzt für die dreisteste Umweltlüge des Jahres abstimmen
Berlin (ots) - - Aus mehreren hundert Einreichungen sind vier Unternehmen nominiert: Nestlé Kaffeekapseln, DHL GoGreen, Capri Sun GmbH und Avia Heizöl - DUH ruft Bürgerinnen und Bürger auf, bis zum 9. Juni den Preisträger des Schmähpreises zu bestimmen: https://www.duh.de/goldenergeier/2024 - ...
mehr
Evangelische Akademie Bad Boll
Rohstoffabbau in Bolivien und Peru - eine Gefahr für Mensch und Natur
Lithium, Gold, Erdgas - der Rohstoffabbau hat fatale Folgen für Umwelt und Bevölkerung. Doch für die Energiewende benötigt auch Deutschland Rohstoffe. Zwar hat die Bundesregierung mit Peru eine ...
Ein DokumentmehrKlimapolitik: Eine zentrale Staatsaufgabe / Kommentar von Tobias Heimbach
Freiburg (ots) - Man darf fast allen Parteien glauben, dass sie die Klimaerwärmung abwenden wollen. Nur gibt es meist Themen, die wichtiger scheinen - eine Rentenerhöhung, eine Subvention, das Fahren ohne Tempolimit. Vor allem jene, die mit "wirtschaftlicher Vernunft" argumentieren, weisen auf die Kosten hin. Dabei zeigt sich längst, dass der Klimawandel ...
mehrBerliner Morgenpost: Peinlichkeit für die Ampel / ein Kommentar von Theresa Martus zur Klimapolitik
Berlin (ots) - In den Ampel-Parteien hatten sie wohl gehofft, dass sie erst einmal Ruhe haben würden mit dem leidigen Klimaschutz-Thema. Schließlich hatte man sich ja erst vor Kurzem auf neue Leitplanken für den Rest der Legislatur geeinigt. In bestimmten, für den Klimaschutz wichtigen Bereichen werden die gesetzlichen Höchstmengen für Emissionen Jahr für Jahr ...
mehrKanzler Olaf Scholz stellt klar: Rentenverlässlichkeit "eine unverrückbare Position eines sozialdemokratischen Kanzlers" - Mindestlohn: Auch 15 Euro "sind nicht die Welt"
Bonn / Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat deutlich gemacht, dass es mit ihm keine Veränderungen beim Renteneintrittsalter und der Rente mit 63 geben wird, wie dies zwischenzeitlich vom Koalitionspartner FDP gefordert worden war. "Wir brauchen Klarheit, dass das gesetzliche Renteneintrittsalter nicht ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Bundesregierung und Klimaschutz
Halle/MZ (ots) - Die aufgelisteten CO2-Reduktionsmaßnahmen für Verkehr, Energie, Gebäude, Industrie und Landwirtschaft reichten nicht aus, um die gesetzlichen Einsparziele zu erreichen, so das Urteil. Die Begründung des Gerichts war eine Ohrfeige und lief darauf hinaus, dass die Regierung nicht mit vagen Schritten und falschen Prognosen operieren kann, um Klimaschutz vorzutäuschen. Vielmehr müsse sie erstens ...
mehrKlimaschlappe für die Ampel
Frankfurt (ots) - Das ist peinlich für die Bundesregierung, und wie. Zum zweiten Mal hat ein Gericht der Ampel attestiert, dass ihre Klimapolitik den eigenen Zielen nicht gerecht wird. Nicht nur das. Das Gericht erkannte in dem Klimagesetz "methodische Mängel" und "unrealistische Annahmen". Mit anderen Worten, die Ampel hat ihr Programm schöngerechnet, um vor der Öffentlichkeit besser dazustehen. Dass so etwas in einem der zentralen Politikfelder möglich ist, hätte man ...
mehr
CDU-Politiker Armin Laschet fordert weniger "moralische Überheblichkeit" im Umgang mit der AfD und mehr Sachdebatten - "Höcke ist ein mittelmäßig begabter Politiker"
Köln. (ots) - CDU-Politiker Armin Laschet fordert von den etablierten Parteien mehr Mut zu Sachdebatten mit AfD-Politikern wie Björn Höcke und weniger "moralische Überheblichkeit". "Ich fand es richtig, dass Mario Voigt aus Thüringen das gemacht hat: Höcke stellen. Mich hat es beunruhigt, dass alle von der ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Regierung wegen Gesetzesverstoß zu mehr Klimaschutz verpflichtet -VCD fordert Sofortmaßnahmen im Verkehrssektor
Berlin (ots) - Erneut hat die Bundesregierung in puncto Klimaschutz eine Schlappe vor Gericht einstecken müssen. Das Oberverwaltungsbericht Berlin-Brandenburg hat ihr gestern attestiert, dass die bestehenden Klimaschutzprogramme rechtswidrig sind. Mit dem Urteil wurde sie dazu verpflichtet, die Programme mit ...
mehrPresse- und Informationsamt der Bundesregierung
75 Jahre Grundgesetz - Programmhöhepunkte beim Demokratiefest in Berlin
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Bundespräsidenten Steinmeier auf, dem heute vom Bundesrat entkernten und verfassungswidrigen Klimaschutzgesetz die Unterschrift zu verweigern
Berlin (ots) - Nach der heutigen Entscheidung des Bundesrats, das entkernte Klimaschutzgesetz passieren zu lassen, folgt als nächster Schritt die verfassungsrechtliche Prüfung des Gesetzes durch den Bundespräsidenten. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Frank-Walter Steinmeier auf, die Unterschrift zu ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Peter Boehringer: Immer größere Haushaltslöcher sind erwartbare Folge der Ampel-Politik
Berlin (ots) - Die aktuelle Steuerschätzung prognostiziert für den Bund 11 Milliarden Euro Mindereinnahmen allein für das Jahr 2025. Auch für die Folgejahre wurden die Erwartungen signifikant nach unten korrigiert. Der haushaltspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Peter Boehringer, teilt dazu mit: "Es war nur eine Frage der Zeit, bis die ...
mehrUBM veröffentlicht ESG-Bericht 2023 und verfolgt validierte Klimaziele
Wien (ots) - - Publikation des ESG-Berichts auf Basis internationaler Standards - Freiwillige Prüfung durch Wirtschaftsprüfer - Renommierte Science Based Targets Initiative bestätigt Klimaziele Die UBM Development AG hat ihren ESG-Bericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Darin dokumentiert UBM auf 138 Seiten die Ziele und Maßnahmen in den Bereichen ...
mehr
KfW Research: Wirtschaftsstandort Deutschland - ein gemischtes Bild
Frankfurt am Main (ots) - - Systematische Betrachtung der Standortfaktoren ergibt ein gemischtes Bild - Zu Stärken zählen Innovationskraft, die Logistikinfrastruktur und gut ausgebildete Arbeitskräfte - Zu den Herausforderungen gehören die ausgeprägte demografische Alterung, niedrige öffentliche Investitionen und hohe Unternehmenssteuern - Hoher Handlungsdruck zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit "Die ...
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
DeSH und VHK Bayern setzen ihre Zusammenarbeit fort
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe gewinnt beide Klimaklagen gegen die Bundesregierung - Bestehende Klimaschutzprogramme für die Jahre bis 2030 müssen um konkrete Maßnahmen ergänzt werden
Berlin (ots) - - Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg urteilt: Die bestehenden Klimaschutzprogramme der Bundesregierung sind rechtswidrig und müssen kurzfristig um wirksame konkrete Maßnahmen nachgebessert werden - Urteil entfaltet Wirkung weit über das aktuell geltende Klimaschutzgesetz hinaus und zwingt ...
mehrEindeutiges Ergebnis: So würden KI-Tools bei der Europawahl wählen / Künstliche Intelligenz lehnt besonders eine Partei klar ab
mehr- 3
B&O Bau eröffnet Werk für vollautomatische Produktion von Holzwandelementen in Frankfurt/Oder
mehr Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Jetzt beteiligen: Öffentliche Konsultation zum Thema Ökologisierung von Unternehmensflotten
Ein Dokumentmehr