Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"ChemReady!" bereitet auf das Chemiestudium vor
„ChemReady!“ bereitet auf das Chemiestudium vor Förderprojekt der TH Köln am Campus Leverkusen Klassische Studienvorbereitungsprogramme werden von Studieninteressierten und Erstsemesterstudierenden mit diversen Bildungshintergründen häufig als abschreckend wahrgenommen. Die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln entwickelt deshalb im Rahmen des Förderprojektes „ChemReady! – Online fit ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Financial Times European Business Schools Ranking: WHU unter den Top 20 in Europa
Ein DokumentmehrDAAD meldet steigende Bewerberzahlen | DAAD-PM Nr. 64
Akademischer Austausch in Zeiten von Corona DAAD meldet steigende Bewerberzahlen Trotz Corona-Pandemie, Brexit oder Einreisebeschränkungen in die USA: Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verzeichnet aktuell starke Zuwächse bei den Bewerbungen für viele Stipendienprogramme im kommenden Jahr. Bei deutschen Studierenden ...
mehrHerausragende Lehrleistungen an der Universität Mannheim gewürdigt
Herausragende Lehrleistungen an der Universität Mannheim gewürdigt Drei Dozierende aus der Fakultät für Sozialwissenschaften sowie der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre erhalten in diesem Jahr den Lehrpreis für ihre außergewöhnlichen Lehrleistungen. Um die ausgezeichnete Lehrqualität zu halten, werden die Lehrenden und ihre ...
mehr4D schärft medizinische Analysen - Neu an der UDE/am UK Essen: Anika Grüneboom
mehr
WHU - Otto Beisheim School of Management
Neuer Studiengang Master in International Business
mehrTechnische Universität München
Erste digitale Jahresfeier der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG „Wir arbeiten kräftig an der Zukunft“ Erste digitale Jahresfeier der TUM Bei ihrer ersten Online-Jahresfeier hat die Technische Universität München (TUM) heute das Jahr 2020 Revue passieren lassen, das mit der Corona-Pandemie von einer der größten Herausforderungen in der Geschichte der Universität geprägt war. ...
mehr- 4
Kölner Design Preis 2020 für Absolventinnen der TH Köln
mehr SRH Fernhochschule - The Mobile University
25EUR Homeoffice-Pauschale pro Tag: was Beschäftigte jetzt wissen müssen
Ein DokumentmehrWissenschaftskooperationen weltweit: "Keine roten Linien" | DAAD-PM Nr. 63
mehrProf. Dr. Sylvia Heuchemer erneut im Amt bestätigt
mehr
Einladung zum Zukunftsgespräch Bioökonomie
mehrBrückenmaßnahme der Universität in Koblenz mit Integrationspreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
Brückenmaßnahme der Universität in Koblenz mit Integrationspreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet Die Forschungsstelle Wissenstransfer der Universität in Koblenz führt seit September 2020 die „Brückenmaßnahme Bildung und Beratung (B3)“ als Qualifizierungsangebot für geflüchtete Akademikerinnen durch. Die Maßnahme wurde nun mit dem Integrationspreis des ...
mehrOnline studieren: Technische/r Redakteur/in an der DIPLOMA Hochschule
Ein Dokumentmehr- 2
DAAD-Preis der TH Köln für Taher Damash
mehr Pressemitteilung: Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erhält Bestnoten im CHE-Ranking
mehrNeue Heisenberg-Professur: Verzahnte Moleküle als Katalysatoren
mehr
Was ist an der Uni los? Termine vom 7. bis 9. Dezember
mehrTH Köln - Themen und Termine vom 7. bis 13. Dezember 2020
TH Köln – Themen und Termine vom 7. bis 13. Dezember 2020 Veranstaltungen Montag, 7. Dezember 2020 „Aktuelle Forschungsprojekte KALA in Georgien und ARSEN-Bände Uni Bonn“ TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln veranstaltet am 7. Dezember 2020 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts eine ...
mehrCHE-Masterranking: Mannheimer BWL bundesweit spitze
CHE-Masterranking: Mannheimer BWL bundesweit spitze In der aktuellen Studierendenbefragung für das Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht die Mannheimer BWL in allen Kategorien die Spitzengruppe. An der Universität Mannheim lässt sich das Masterfach BWL hervorragend studieren. Das zeigt das aktuelle CHE-Hochschulranking für Masterstudiengänge. Der Mannheim Master in Management liegt in ...
mehrInitiative "Mathe aus einem Guss": Damit der Schulwechsel gelingt
Initiative „Mathe aus einem Guss“ Damit der Schulwechsel gelingt Der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule ist ein bedeutsames Ereignis im Leben von Kindern. Besonders wichtig für einen gelingenden Übergang und eine erfolgreiche Schullaufbahn sind dabei die Kernfächer Mathematik, Deutsch und Englisch. Das Projekt „Mathe aus einem Guss – MaG“ bildet Lehrkräfte der verschiedenen ...
mehrHHL Leipzig Graduate School of Management
2Handelshochschule Leipzig (HHL) erhält Bestnoten im Ranking
mehrWissenschaftler der Universität in Koblenz ausgezeichnet
mehr
Nachruf auf Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz
Nachruf auf Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz Der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, das Historische Institut und die Universität Mannheim trauern um Herrn Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz, der am 4. November 2020 völlig unerwartet und viel zu früh verstorben ist. Im schleswig-holsteinischen Rendsburg am 23. April 1949 geboren, schloss er 1968 seine Schulbildung am Markgrafen-Gymnasium Karlsruhe-Durlach mit dem ...
mehrCharité soll mit Milliardensummen modernisiert werden
Berlin (ots) - Der Vorstand der Berliner Charité möchte nach der Pandemie die Hauptstandorte des Großkrankenhauses mit Milliardensummen aufrüsten. An der landeseigenen Universitätsklinik sollen nach Tagesspiegel-Informationen in einer ersten Phase bis 2030 die Campusse Mitte, Wedding und Steglitz für eine Milliarde Euro modernisiert werden. Bis zum Jahr 2050 sollen nach diesen Plänen sogar insgesamt 6,6 Milliarden ...
mehrDAAD unterstützt HRK-Forderung nach Freilassung von Dr. Ahmadreza Djalali | DAAD-PM Nr. 62
Drohende Hinrichtung von Dr. Ahmadreza Djalali DAAD unterstützt HRK-Forderung nach Freilassung Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist in großer Sorge um das Leben des schwedisch-iranischen Wissenschaftlers Dr. Ahmadreza Djalali. Der DAAD unterstützt daher die Forderung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) nach Freilassung des Mediziners. Bonn, ...
mehrSprache verleiht Flügel - Prof. Tobias Schroedler ist neu an der UDE
mehrOnline-Symposium zu Gebäuden von Gottfried Böhm
Online-Symposium zu Gebäuden von Gottfried Böhm TH Köln ehrt das Lebenswerk des Architekten Anlässlich des 100. Geburtstags von Gottfried Böhm in diesem Jahr veranstaltet die Fakultät für Architektur der TH Köln das Online-Symposium „Zeitschnitte – Zehn Häuser aus sechs Jahrzehnten“. Am Freitag, 27. November, sprechen von 9.30 bis 19.30 Uhr zehn Architekturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler über ...
mehrSportstättenbelegung optimieren - Ausgründung der Hochschule Koblenz ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr