Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 52 Dokumentemehr
Erfolgsformat geht in die zweite Runde. Ab heute im Handel: PT EVIDENZ-UPDATE BAND 2 von Anna Palisi, Doreen Richter und Tanja Boßmann
mehrDemografischer Wandel: Deutschland braucht internationale Studierende
Eine Studie des SVR zeigt auf, wie man den negativen Auswirkungen schrumpfender Hochschulen begegnen kann. Der DAAD unterstützt die deutschen Hochschulen bei der Gewinnung von internationalem Nachwuchs. An vielen Hochschulstandorten in Ostdeutschland wie auch in mehreren Regionen Westdeutschlands außerhalb der Metropolen geht die Zahl der Studierenden zurück. Dieser Befund mag überraschen, weil sich die Zahlen an ...
mehrEinladung zum Presse-/Fototermin: Fachtagung Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit, u.a. mit Dr. Robert Habeck
Einladung zum Presse-/Fototermin: Fachtagung Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit mit dem Nachhaltigkeitsökonomen Marius Rommel, dem Begründer der Gemeinwohl-Ökonomie, Christian Felber, und Dr. Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90 / Die Grünen Dienstag, 26. März 2019, 13.15 Uhr ...
mehrTechnische Universität München
Staatliche Forschung stärkt Cleantech-Start-ups
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35291/ PRESSEMITTEILUNG Staatliche Forschung stärkt Cleantech-Start-ups Studie zeigt Erfolge von staatlich-privaten Kooperationen in den USA US-amerikanische Cleantech-Start-ups, die mit staatlichen ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
"NicK"-Stipendium für mehr Chancengerechtigkeit in Kitas: Bewerbung bis zum 26. April
Berlin (ots) - "Ich freue mich auf meine Mit-Stipendiaten, auf lehrreiche Inhalte und das Networking": Johanna Weiß hat sich erfolgreich für das neue "NicK"-Stipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) beworben. Die "Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas" fördert Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge, die sich für mehr Chancengerechtigkeit ...
mehr
Digitale Medienbildung und Teilhabe in Heimen und Internaten. Forschungsprojekt der TH Köln und der Universität Hildesheim
Digitale Medienbildung und Teilhabe in Heimen und Internaten. Forschungsprojekt der TH Köln und der Universität Hildesheim In Deutschland leben rund 110.000 Kinder und Jugendliche in Wohnheimen der Kinder-, Jugend-, bzw. Behindertenhilfe und eine nicht nähere bekannte Zahl von Kindern und Jugendlichen in rund ...
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Architekturwettbewerb - TRANSFORMATION 2019: Entwürfe für Gestaltungsmöglichkeiten des Meister-Areals in Nürnberg ausgezeichnet!
Berlin/Nürnberg (ots) - Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. veranstaltet jährlich den Architekturwettbewerb TRANSFORMATION. Die diesjährigen Preisträger zum Thema "Handelsarchitektur in Nürnberg" wurden soeben gekürt. Aus den 14 Entwürfen von Studierenden der Universitäten Aachen, ...
mehr- 2
Ehrenprofessur für Prof. Dr. Harald von Korflesch von der Universität Koblenz-Landau
mehr Anmeldung zum Frühstudium an der Universität in Koblenz bis 31. März 2019
Anmeldung zum Frühstudium an der Universität in Koblenz bis 31. März 2019 Zum Sommersemester 2019 bietet die Universität in Koblenz wieder die Möglichkeit eines betreuten Frühstudiums. Begabte und motivierte Schüler, die in einem Fach besonders interessiert und leistungsstark sind, können bereits während der Schulzeit Vorlesungen und Seminare an der ...
mehrHunger und Fast-Food in Subsahara-Afrika - Robert Bosch Juniorprofessur "Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen" geht an Ernährungswissenschaftlerin
Die Ernährungswissenschaftlerin und Epidemiologin PD Dr. Ina Danquah erhält die Robert Bosch Juniorprofessur "Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen" 2019. Sie wird an der Universität Heidelberg erforschen, wie Ernährungsweise und Klimaveränderungen in Subsahara-Afrika miteinander zusammenhängen und sich ...
mehr- 2
Dr. Robert Rockenfeller von der Universität in Koblenz mit Preis ausgezeichnet
mehr
Land fördert neues Forschungsdatenzentrum in den Wirtschaftswissenschaften mit 1,1 Millionen Euro
Land fördert neues Forschungsdatenzentrum in den Wirtschaftswissenschaften mit 1,1 Millionen Euro Die Universität Mannheim und das ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung erhalten über eine Million Euro vom Wissenschaftsministerium im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie digital@bw. Die ...
mehrUnterkünfte für internationale Studierende gesucht - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Unterkünfte für internationale Studierende gesucht Das Welcome Center der Universität in Koblenz sucht ab April/Mai private Unterkünfte, gern auch möblierte Zimmer, für internationale Studentinnen und Studenten. Diese sind Mitte 20 und studieren auf Masterniveau Informatik und angewandte Mathematik. Die ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Schnupperstudium an der Universität UMIT als Unterstützungshilfe für Maturanten
Hall in Tirol (ots) - Mechatronik - Elektrotechnik - Psychologie - Betriebswirtschaft - Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus Am modernen Campus der Privatuniversität in Hall in Tirol werden am 30. März von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr die universitären Bachelor-Studien Mechatronik, Elektrotechnik, Psychologie, ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Mehr als nur Forschung - Ein Plädoyer für die Wissenschaft in Berlin von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Es ist schon ein Phänomen: Berlin hat vier Universitäten, staatliche Fachhochschulen, künstlerische Hochschulen und mehr als 70 private und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen. 250.000 Menschen aus der ganzen Welt forschen, lehren und studieren in der deutschen Hauptstadt. Der normale ...
mehr- 6
Student entwickelt Druckerpresse zum Selberbauen -Ausstellung mit Beiträgen aus aller Welt
mehr Zweifach-Erfolg beim Hochschulwettbewerb zu Künstlicher Intelligenz
Zweifach-Erfolg beim Hochschulwettbewerb zu Künstlicher Intelligenz Zwei Teams der TH Köln sind in der ersten Runde des Hochschulwettbewerbs zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz "Zeigt eure Forschung!" der Initiative Wissenschaft im Dialog erfolgreich: Das multimediale Web-Magazin "KITT - KI-Talks & Teams" aus der Fakultät für Informations- und ...
mehr
Aktionswoche an der Universität in Koblenz für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund
Aktionswoche an der Universität in Koblenz für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund Für Mädchen ab 14 Jahren und junge Frauen, deren erste Sprache nicht Deutsch ist oder die erst seit kurzem in Deutschland leben, bietet die Women Welcome vom 23. bis 27. April 2019 eine vertiefte Orientierung über mögliche Schulabschlüsse, Berufsausbildung und ...
mehrHRK-Vize-Präsident begrüßt Änderungen beim Promotionsrecht in NRW
HRK-Vize-Präsident begrüßt Änderungen beim Promotionsrecht in NRW: Prof. Dr. Karim Khakzar, Sprecher der Mitgliedergruppe Fachhochschulen (FH) und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und HRK-Vize-Präsident, sieht in den geplanten besseren Promotionsmöglichkeiten in NRW den richtigen Schritt. Das Land stärke ...
mehrStudieren ohne Abi - Universität Koblenz-Landau informiert über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
Studieren ohne Abi - Universität Koblenz-Landau informiert über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte Das Förderprogramm der Universität Koblenz-Landau "Ressourcen² - Studieren mit Berufserfahrung" bietet am 28. März 2019 von 18:00 bis 19:30 Uhr in Raum D 239 am Campus Koblenz-Metternich eine ...
mehrHanseatische Erbenermittlung GmbH
Möglichkeiten und Fragen der Nachlasspflegschaft / 2. ipb-Fachforum für Berufsbetreuer
Münster (ots) - Das Ende einer rechtlichen Betreuung durch den Tod des betreuten Menschen wird als selbstverständlich angenommen. Die Nachlasspflegschaft ist vom Gesetzgeber den Nachlassverfahren zugeordnet. Warum aber sollte die gesetzliche Betreuung mit dem Tod enden? Auf dem Campus der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) bietet das eintägige ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Professor fordert Assistenten für Hausärzte
Essen (ots) - Angesichts des dramatischen Hausärztemangels in Nordrhein-Westfalen fordert der Chef-Ausbilder der Allgemeinmediziner an der Universitätsklinik Essen ein neues Berufsbild für die Arztpraxen: Medizinische Assistenten, die den Hausärzten assistieren. "Wir brauchen ein neues Filtersystem für den Arztbesuch", sagte Prof. Stefan Gesenhues der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagsausgabe). Er meint damit ...
mehrMCI erneut Top im Industriemagazin-Ranking
mehr
Eigenständige Promotionsmöglichkeiten für HAWs überfällig
"Es ist längst überfällig, dass die Hochschulen für angewandte Wissenschaften eigenständige Promotionsmöglichkeiten erhalten", sagt Prof. Dr. Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Blick auf die geplante Novellierung des Hochschulgesetzes in NRW. "Seit ...
mehrOnline-Messe für Studieninteressierte
Online-Messe für Studieninteressierte Vom 11. bis 15. März können sich Studieninteressierte aus aller Welt bei den Online Experience Days via PC, Tablet oder Smartphone über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Mannheim informieren. An jedem Tag der Woche stellt eine andere Fakultät ihr Studienangebot in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkwirtschaftslehre, Recht, Geisteswissenschaften ...
mehrInternationales QS-Ranking: Universität Mannheim beste deutsche Universität in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Internationales QS-Ranking: Universität Mannheim beste deutsche Universität in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Im weltweiten Vergleich des "QS World University Rankings by Subject 2019" erreicht die Universität Mannheim in der Kategorie Social Sciences and Management Rang 55. Im aktuellen "QS World ...
mehrDer Avantgardist und der Routinier sind Spitzenväter des Jahres 2019 / Verein für familienfreundliche und gleichberechtigte Stadtgesellschaft erhält Sonderpreis
mehrHanseatische Erbenermittlung GmbH
Zweites ipb-Fachforum "Nachlasspflegschaft" in Berlin
Bremen (ots) - Das Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH (ipb) lädt am 21. März 2019 zum 2. ipb-Fachforum "Nachlasspflegeschaft für Betreuer/innen" in die Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) ein. Dort vertreten ist auch die Hanseatische Erbenermittlung GmbH aus Bremen, die die Teilnehmer über ihre Tätigkeit als kompetenter Partner der Nachlasspfleger informiert. Wenn ...
mehrTechnische Universität München
Fächerranking: TUM mehrmals unter besten 25 weltweit
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35261/ PRESSEMITTEILUNG Fächerranking: TUM mehrmals unter besten 25 weltweit "QS Ranking": Herausragende Bewertungen in Ingenieur- und Naturwissenschaften Die Technische Universität München (TUM) ...
mehr