Universitätsklinikum Essen AöR
Storys zum Thema Universitätsklinikum Essen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
Krebsforschung: Fasten verändert den Stoffwechsel in Tumorzellen
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
2Überraschender Fund bei Glioblastomen: Inseln potenter Abwehrzellen im lokalen Knochenmark
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
2Transplantationsforschung: Bessere Versorgung von Nierentransplantierten
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
2DFG-Forschungsförderung: Nachwuchsakademie „Infektionsmedizin“ startet
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
56. Essener Wissenschaftssommer: Aktionen der Medizinischen Fakultät der UDE und des Projekts SmartHospital.NRW
mehr
Die Chefvisite ist zurück: Der DUP UNTERNEHMER-Videocast blickt in die Zukunft der Medizin
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
KI in der Hörgeräte-Forschung: Für wen ist ein Cochlea-Implantat wirklich effektiv?
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Essener Studie zu Morbus Osler: Neue Therapien für unheilbare Gefäßerkrankung
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
DFG fördert Studie zu Schilddrüsenhormonen: Neue Therapien vermutet
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
3Studie zum Physician Assistant: Neuer Beruf könnte Hausärzt:innen entlasten
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
2Zum Weltfrauentag 2024: Institut für Geschlechtersensible Medizin in Essen gegründet
mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern: Smartphone-App hilft bei ambulanter Überwachung
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Anti-Fatigue-App für Krebskranke: Bessere Behandlung bei Erschöpfungssyndrom
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
1,5 Mio. Euro für Hautkrebsforschung: EU-Forschungsrat vergibt ERC Starting Grant erstmals an Essener Forscher
mehrAmgen startet "Partners of Choice-Netzwerk" von acht führenden akademischen Onkologie-Zentren
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Krebsforschung mit TACTIC: Auf der Suche nach den richtigen Schaltern
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Bessere Therapien gegen Folgeschäden von Herzinfarkten
mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
2Sporttherapie bei Lungenkrebs: Mehr Lebensqualität für unheilbar Kranke
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Melanomforschung: Ob die Immuncheckpoint-Therapie wirkt, entscheidet Interleukin-17
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
3Lungenkrebsforschung: Stoppen der Zellkommunikation kann Tumorwachstum verhindern
mehrHirntumoren ein Schnippchen schlagen - Neu an der UDE/am UK Essen: Martin Glas
mehrLebende Krebs-Medikamente - Neu an der UDE/am UK Essen: Christian Reinhardt
mehrStiftung Universitätsmedizin Essen
Gesichtsmasken für die Corona-Forschung: Mode-Start-Up Befeni GmbH spendet 90.000 Euro für die Initiative "Spenden für Corona"- Trainerlegende Otto Rehhagel übernimmt Schirmherrschaft der Kooperation
mehr
Vorherige12